Asian Bamboo
Seite 162 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.724 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 60 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 160 | 161 | | 163 | 164 | ... 227 > |
liebes Deasterlein kann man sich unterhalten, so wie das letzte von dir aber eher nicht. Du kommst immer dann aus deinem Loch, wenn der Kurs oder eben ein Ergebnis annähernd so verläuft dass du nicht dumm dastehst. Rein operativ gesehen ist dieser Kurs nun mal nicht gerechtfertigt und darum ging es die ganze Zeit. Von daher liegst du mit deine Annahme bisher schlicht falsch. Das zuzugeben liegt der fern, dafür bist du zu arrogant. Aber natürlich kennst du die Umsätze für die Folgejahre und die Margen alle schon.
Ich kenne die Gefahren und habe auch die Aussagen und die versteckten möglichen Szenarien für Q4 für mich interpretiert, aber das hatte ich auch schon weiter oben geschrieben. Danke für deine Sorge (ernstgmeint).
auch bei vtion gab es optimistische interviews vor der warnung
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...ahr-zu--17219289.htm
wer recht hatte ist völlig eindeutig.
dass du keine ahnung hast, ist auch inzwischen dem letzten klar geworden.
du braucht mich nicht ansprechen, du hast einfach keine ahnung, da gibt es keine diskussionsgrundlage
band
stöhn
@all
aufgrund diverser bm, die ich erhalten habe, weiß ich um viele investierte, die hier nur lesen, aber nicht schreiben.
ihr habt jetzt sicherlich verstanden, was ich immer gemeint und angekündigt habe.
und so typen wie cost könnt ihr sicher inzwischen auch besser einschätzen.
es ist gekommen wie prognostiziert, damit war es das hier für mich
bis dahin
Und der Vergleich mit Vtion hinkt nach wie vor. Bei Vtion gehe ich von einer wissentlichen Minupulation, ja sogar Betrug aus. Der Absatzeinbruch um 40% kann nicht innerhalb eines Monats entstanden sein. Die Interviews damals unterschieden sich diametral mit dem einen von Asian Bamboo vor kurzem. Rekordergebnis bei Asian Bamboo ist klar und eindeutig und wurde hier im Thread auch entsprechend interpretiert. Ich glaub kaum jemand hat noch mit dem Erreichen der Umsatzprognose gerechnet. Ich hätt zwar 110 Mio € noch für möglich gehalten, wenn man nach Q3 bei 75-77 Mio gelandet wäre, aber so werden es halt knapp 100 Mio €. Rekordergebnis. Punkt!
Das man deshalb die Verfehlung der Prognose, die Absatzschwäche bei Stämmen und den mangelnden Fortschritt im Fasergeschäft nicht schön reden muss, versteht sich von selbst. Deshalb bin ich ja nicht investiert. Interessanterweise investierst du öfter bei chinesischen Werten als ich, obwohl du skeptisch bist. Das sagt schon viel aus. Ich versuch es halt mit etwas mehr Analyse als immer nur Verdächtigungen gegen alles wo China drauf steht. Das man vorsichtig mit Chinawerten sein muss, ist ja offensichtlich. Das man damit sehr gute Gewinne (sowohl kurzfristig wie bei deinen tollen Trades als auch langfristig) machen kann, ist genauso offensichtlich. Also bleib doch mal fair und gesteh anderen Anlegern und Usern zu, die Sache im Griff zu haben! Jeder muss selbst wissen, wie er sein Depot strukturiert. Ich bleib der Meinung, mich nach Charttechnik zu richten, und das Asian Bamboo im Grundsatz ein Geschäftsmodell besitzt, was langfristig Wachstum verspricht. Wie unterschiedlich der Markt bestimmte News wahrnimmt und einpreist, sieht man ja Quartal für Quartal. Vtion hat ja nun weiß Gott nicht den gleichen Kursverlauf wie Asian Bamboo genommen. Da gibts erheblich Unterschiede, sowohl beim Anstieg und vor allem beim Fall.
fakt ist etwas anders, bei beiden gab es vor der warnung ein positives interview von einem vorstandsmitglied.
das ist fakt, alles andere ist deine spekulation und dein überflüssiges klein-klein gelaber, was keinem mensch hilft, außer deinem zerstörten ego, du liegst ja nur noch falsch, was du krampfhaft versuchst zu retten
hoffnungslos, da ist alles verloren
ganz gut und du bestätigst es mal wieder. Von daher kann ich nur hoffen, daß der angekündigte XXXte Abschied von dir nun endgültig ist. Ich hoffe du hast endlich verstanden, welches Schicksal uns armen Lemminge zugeteilt wurde...und wir wollen es ohne Belehrung von Gott zu Ende bringen. Amen
Asian Bamboo
Asian Bamboo
Rechtsform
Aktiengesellschaft
ISIN
DE000A0M6M79
Sitz
Hamburg, Deutschland
Leitung
Management:
Lin Zuojun (Vorstandsvorsitzender)
Peter Sjovall
Jiang Haiyan
Mitarbeiter
724 (2008)
Umsatz
43,8 Mio. € (2008)
Bilanzsumme
170,6 Mio. € (2008)
Branche
Holzindustrie / Holzverarbeitung
Website
www.asian-bamboo.de
Die Asian Bamboo AG ist ein deutsches Agrarunternehmen mit Schwerpunkt auf der Bambusherstellung in China. Der Unternehmenssitz befindet sich in Hamburg. Seit dem 16. November 2007 ist Asian Bamboo im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Im Jahr 2010 erzielte das Unternehmen bei einem Umsatz von 75,91 Millionen Euro einen Nachsteuergewinn von 33,51 Millionen Euro.
Unternehmensstruktur [Bearbeiten]
Auf 14.649 Hektar gepachteter Agrarfläche in China baut Asian Bamboo nach ökologischen Gesichtspunkten Bambussprossen und Bambusstämme an. Zudem bestehen drei Anlagen zur Rohverarbeitung und eine Fabrik zur Feinverarbeitung von Bambussprossen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 300 Mitarbeiter. Hauptabsatzmarkt für die in China hergestellten Bambussprossen ist Japan. Im Jahr 2006 erzeugte Asian Bamboo rund fünf Prozent der gesamten ökologisch angebauten Bambussprossenexporte aus der Volksrepublik China.[1] Die Bambusstämme werden hauptsächlich im chinesischen Binnenmarkt abgesetzt.
wobei es natürlich völlig unerheblich ist, im verhältnis zur kernaussage , vor allem zur lage ab.
es zeigt nur , dass du sonst keine argumente hast, da versucht man es halt mit unwichtigen nebenkriegsschauplätzen.
tut mir leid für dich, dass du nur noch mit so einem kasperkram reagieren kannst
Oder wie war das vorhin mit den Interviews gemeint? Das ist doch eine Form von Betrug, wenn man kurz vor Zahlen noch positive Interviews gibt. Wozu brauch ich also einen Beleg, den du für deine eigene Argumentation nicht vorlegen musst?
Für mich ist das logisches Denkvermögen, wenn ein Vorstand im Dezember mehrere Interviews gibt, die von einer Erreichung des Prognosen handeln, und dann 4-6 Wochen später eine Warnung kommt, der Umsatz wäre extrem eingebrochen. Das geht schon rein rechnerisch nicht, da es sich da nicht mehr nur um die Dezemberumsätze gehandelt haben kann, sondern es muss schon vorher einen Einbruch gegeben haben. Und das alles nach etlichen Quatalen vorher mit stetig steigenden Umsätzen und hohen Margen. Na ja, das Thema ist für mich eh abgeschlossen. Das der CFO zurückgetreten ist, kann man interpretieren wie man will.
Was hat das mit dem Interview hier bei 5AB zu tun? Das Interview wurde von mir nicht als positiv empfunden. Man sagte lediglich, dass der Kursverlauf übertrieben war, man sich zu unrecht in eine Ecke mit Sino gestellt sah (zu beidem kann man ja stehen wie man will) und das man ein Rekordergebnis erzielen würde (was objektiv richtig ist). Das hat mit Vtion damals nicht das geringste gemein.
die fakten sind klar, die mal wieder angekündigt habe, bevor sie zu fakten wurden.
das war eigentlich keine große kunst, man musste nur objektiv-kritisch zwischen den zeilen lesen können und die lage insgesamt sachlich betrachten.
zudem war es klar, dass der aktienkurs nicht umsonst immer mehr einbricht.
insider und smart money wissen immer etwas mehr.
immer wieder habe ich das hier geschrieben, die kleinaktionäre sind optimistisch und können sich den kurseinbruch nicht erklären, während das smart money verkauft.
war doch klar was operativ lief.
und leute wie cost schnallen es noch nicht einmal, wo die fakten auf dem tisch liegen.
und hat sogar immer noch die große klappe, für katjuscha gilt das gleiche
lachhaft, einfach lachhaft
so, bin weg, es ist ja sinnlos, wenn diese leute immer noch in der gleichen art daherreden wie in den letzten wochen und monaten
das ist fakt, alles andere ist deine spekulation und dein überflüssiges klein-klein gelaber, was keinem mensch hilft, außer deinem zerstörten ego, du liegst ja nur noch falsch, was du krampfhaft versuchst zu retten
hoffnungslos, da ist alles verloren
Was soll ich denn krampfhaft retten oder klein reden? Hab doch gar keinen Grund dazu. Insofern solltest doch wohl eher du dich mal fragen, ob es deinem Ego schmeichelt, wenn der Kurs fällt. Mir ist das egal. Ich versuche die Aktie zu analysieren und das möglichst auf vielen Ebenen, also fundamental (Geschäftsmodell, Bilanz, GUV, Kapitalfluss) als auch psychologisch (Gesamtmarkt, Chinaskepsis, etc.) als auch technisch. Was hast du eigentlich immer daran auszusetzen? Könntest dich doch genauso auf Kalle 8 oder jeden anderen User einschießen, zumal die investiert sind.
Es ist einfach unerträglich, wie wenig Du argumentierst und dich trotzdem als besonders wissend darstellst
Asian Bamboo AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Asian Bamboo AG
19.10.2011 18:13
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Asian Bamboo AG
Veröffentlichung gemäß § 26 Absatz 1 WpHG
Die GAM Holding AG, Zürich, Schweiz, hat uns am 19. Oktober 2011 nach § 21 Absatz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 8. August 2011 die Schwelle von 3 % überschritten hat und zu diesem Tag 3,03 % (467.183 Stimmrechte) beträgt.
Alle 467.183 Stimmrechte werden der GAM Holding AG nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 in Verbindung mit Satz 2 WpHG zugerechnet.
Hamburg, 19. Oktober 2011
Asian Bamboo AG
Muss Mr.D. irgendwo recht geben, du kannst ein unternehmen mit deinen beschränkten mitteln als kleinaktionär drehen und wenden wie du willst und die einbilden, dass du der grosse bwl-er bisst. Die entscheidenden fakten werden dir aber vorenthalten.
Deshalb schau ich lieber auf trends als auf all zu viel bwl gefurze, denn den trend kann das smart money nicht verbergen, es sind ja schliesslich diese insider, die in auslösen und am laufen halten.
Gruss, ZACC
Der Downtrend ist allen lange bekannt und als Trendinvestor bist du halt rechtzeitig ausgestiegen.
Deshalb müssen wir jetzt aber nicht alle auf Trendfollowing umschulen und können weiter unsere Betrachtungen zum Unternehmnwert anstellen oder?
AB ist ja nicht niedriger bewertet als die anderen chinesischen Unternehmen. Hier ist also eine gewisse Markteffizienz, oder beser gesagt, eine konsequente, flächendeckende Ineffizienz zu konstatieren.
Es geht gar nicht draum den tollen BWLer zu spielen oder besonders ausgefuchst du analysieren. Nur ist doch eine Argumentation nach dem Motto "man weiß es nie was in China läuft" oder "70-80% Kursverlust sagen alles" bringt doch auch niemanden weiter. Gibt ja zudem auch genug BlueChips, die in den letzten Monaten 70-80% gefallen sind. Die werden doch deshalb auch nicht in die Pleite geredet. Es gibt Absatzschwächen bei Asian Bamboo, wie sie bei jedem Unternehmen dieser Welt auftreten können, und das bestreitet auch niemand. Ob sich das weiter fortsetzt, kann niemand hier im Thread heute beantworten. Sich hinzustellen und zu behaupten, es wäre klar gewesen, halte ich für sehr vermessen, ums freundlich auszudrücken.
Gruß von
Versucher1
nichts für ungut, aber glaubst du denn etwa allen Ernstes, daß jeder von uns hier seelenruhig zuguckt wie der Kurs einbricht und das Geld wegbröselt? Wenn das hier jemand, der sich ganz offenkundig darüber amüsiert und daran ergötzt, behauptet, dann soll er das weiterhin tun. Trotzdem muss ein Unternehmen oder aber ein ganzes Land dann nicht komplett untragbar werden oder?
Jedenfalls kann man sich hier austauschen ob man jetzt hier investiert ist oder nicht. Man muss dies hier auch nicht kundtun um seine Berechtigung als Diskussionsteilnehmer zu erlangen. Wundere mich daher sowieso über manche Kommentare. Die Performance von mir oder irgendjemanden interessiert niemanden und tut auch nichts zur Sache. Ist auch keine Grundlage zur Bewertung der jeweiligen Kompetenz einer Person. Aber leider gibt es solche Typen überall, die sich natürlich ganz anonym ohne Eingeständnis irgendwelcher Aktienengagements über andere stellen - und das sind genau die Typen, die nur von ihren Gewinnen erzählen und quasi keine Fehler machen.
An der Börse ist es demnach gar nicht so schwer falsch zu liegen. Wenn man lange genug wartet und sich nur bei Eintreffen eines Trends zur Wort meldet kann man sich viell. einen Namen machen und schon bald seinen ersten Börsenbrief verfassen.
aber glaube mir, du wirfst hier "perlen vor die säue"
sie alle pöbeln kritiker seit 30 euro an.
die kritiker lagen nachweislich in ihrer prognose richtig, sie lagen falsch, ihrer ignoranz tut das keinen abbruch, wie die heutigen postings belegen.
da könnten wir ihnen wieder prognostizieren, dass das ein trend ist, der sich klar fortsetzen wird und im absoluten desaster enden wird, sie werden planlos dagegen an reden, wie bei 30 euro, oder bei 20 euro auch.
wenn das desaster 2012 eintritt, wir sagen, dass wir es angekündigt haben und keiner hören wollte, wird wieder heissen "ach ja, jetzt kommt ihr aus euren löchern und redet schlau daher (so viel zum thema niveau, cost)
alles sinnlos, wer nicht begreifen kann, der kann eben nicht.
denn eines gilt es festzuhalten, ich habe es VORHER gesagt nicht nach dem absturz, sondern VORHER (ich betone VORHER angekündigt, genau wie bei vtion, auch da war die reaktion der masse wie hier, zweimal gleichermaßen, ist das jetzt zufall ? oder sehe ich vielleicht etwas, was ihr einfach nicht erkennen könnt ??), da stand der kurs mehr als doppelt so hoch und leute wie cost oder band apart haben dazu im gegensatz hier wunsch-traum-kursziele formuliert und von den megaumsätzen gelabert.
und genau die typen stehen heute da und wagen es auch noch die große klappe zu haben.
unfassbar so etwas, einfach unfassbar.
also zack, deine kompetenz ist hier verschleudert
beste grüße
Jetzt kommen wir aber zu den Unterschieden.
Asian Bamboo hat in dem Interview nicht die Unwahrheit verbreitet. Sie haben von Rekorden bei Umsatz und Gewinn gesprochen. Beim Gewinn haben sie im Jahr 2010 2,29 € pro Aktie ausgewiesen. Nun wird es irgendetwas zwischen 2,29 und 3,25, wie am Jahresanfang prognostiziert, werden. Bislang hat AB aber noch mit keinem Wort erwähnt, wie weit die 125 Mio Umsatz und der Gewinn verfehlt werden. Das bedeutet, dass der Gewinn durchaus bei 2,60 oder 2,80 oder sogar 3,00 pro Aktie liegen kann. Die Bewertung der Aktie ist dann nach wie vor zu niedrig. Die für mich große Unbekannte sind die biologischen Gewinnzuwächse, da AB 2010 relativ viel Neuanpachtungen vorgenommen hat. Werden diese Neuanpachtungen dann jedes Jahr mit dem angesetzten Wert biologisch berechnet oder fließen diese Zugewinne einmalig in die Bilanz? Wäre gut, wenn mich da jemand aufklären könnte.
Was mich allerdings nachdenklich stimmt, ist der Umsatzrückgang in jedem Quartal 2011.
Zurück zum Thema.
Vtion hat das Interview fast am Ende des letzten Quartals 2010 Mitte Dezember gegeben. Sie haben so getan, als ob der Himmel superblau wäre. Dabei mussten sie zu diesem Zeitpunkt bereits von dem Desaster gewusst haben. Damit haben sie meiner Ansicht nach bewusst die Unwahrheit verbreitet. Wer aufgrund dieser Aussagen danach Aktien von Vtion gekauft hat, wurde bewusst getäuscht und aufgrund dieser Täuschung geschädigt. Und hier irrst Du Mr. Desaster. Das ist juristisch gesehen Betrug, wenn Du ihnen nachweisen kannst, dass sie die Lage gekannt haben. Ich denke , dass Vtion genau wussten, was passiert ist, zumal der Vorstand, wenn ich mich richtig erinnere, noch die hohen Kurse genutzt hat, um teilweise zu verkaufen. Warum von den letzten Käufern anscheinend niemand eine Strafanzeige gestellt hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Bei AB hat zumindest niemand die Unwahrheit verbreitet. Trotzdem hätte man vielleicht früher offener mit der Situation umgehen sollen. Die Öffentlichkeitsarbeit von AB ist im letzten Jahr leider sehr schlecht geworden. Vielleicht wäre mehr Vertrauen in der Aktie, wenn AB offener mit der Situation umgehen würde und nicht immer nur Anlass zu Spekulationen geben würde. Warum haben sie nicht offen den Grund genannt, weshalb sie einen Anpachtstopp vorgenommen haben. Die Begründung mit den Preisen mag ja zutreffend sein. Aber ehrlicher wäre es auch gewesen, die Absatzprobleme, die nun anscheinend insbesondere aufgrund der Fehleinschätzung des Fasergeschäfts vorliegen, offen zu legen. Dann würde der Kurs heute vielleicht aufgrund eines höheren Vertrauens ein paar Euro höher stehen. So befürchten alle noch weitere Hiobsbotschaften.
Deshalb mein Appell an AB: veröffentlicht die genaue Lage und vor allem, wie es weiter gehen soll. So schlecht ist die Lage doch gar nicht, dass man in Kauf nimmt, mit Betrügern gleich gestellt zu werden. Legt Eure Planungen endlich offen und lasst Eure Aktionäre nicht mehr in der jetzigen Blackbox.
Zuverlässigkeit der AB-Prognosen. AB muß schnell lernen mit der neuen Situation besser umzugehen, und das verfehlen der Prognosen offener zu kommunizieren. Auch ein Hinweis zur Verwendung des Kredits sollte schon sein.
Ich habe hier einfach mal die Umsatzentwicklung in den Quartalen der Jahre 2009, 2010 und 2011 zusammengestellt:
2009: 10,7 - 15,1 - 14,9 - 17,9
2010: 16,9 - 21,8 - 17,0 - 20,2
2011: 26,5 - 22,7 - 22,2 - ????
Man kann klar erkennen, dass die Quartale innerhalb eines Jahres schon stark schwanken. ausserdem ist das 3. Quartal offensichtlich nicht immer das stärkste bei Asian Bamboo. Zudem ist der Umsatzrückgang innerhalb der ersten 3 Quartale diesen Jahres nicht wirklich dramatisch, zumal im 1. Quartal sicher noch ein wenig der Nachholbedarf aus dem durch Unwetter betroffenen 3. und 4. Quartal 2010 mitgespielt hat und dieses Quartal daher recht gut ausgefallen ist.
Wenn man nun im 4. Quartal nochmal einen Umsatz von 26 Mio Euro erzilen würde, dann läge die Jahressteigerung wieder bei 30%. Damit wäre ich noch vor einem Jahr absolut zufrieden gewesen - und vermutlich auch die meisten anderen. Die Analysten hatten unter dieser Voraussetzung schon damals Kursziele von 45-48 Euro ausgegeben. Doch dann kam der alles überragende Ausblick des Vorstandes von 125 Mio Euro Umsatz. Und genau daran muss sich AB nun messen. Und das wird dem Kurs nun zum Verhängnis. Das ist doch eigentlich bescheuert.
Naja, schauen wir mal ,was man noch so im Quartalsbericht schreiben wird. So lange dauert es ja nun auch nicht mehr bis dahin.
sollte man die 100 Mio Euro Umsatz noch erreichen, dann läge das Umsatzwachstum bei 32%. Bei einer Marge von nur 35% würde man immer noch einen Gewinn von 2,25 Euro pro Aktie erzielen. Ich gehe aber davon aus, das die Marge doch noch etwas höher liegen wird. Das KGV für 2011 liegt also gerade mal bei knapp unter 5. Und das für einen Wert, der deutliche Gewinne schreibt und ein Umsatzwachstum von 30% in den letzten 3 Jahren vorzuweisen hat. Man unterstellt dem Unternehmen einfach mal, dass das Wachstum im nächsten Jahr einbrechen wird - warum eigentlich?
Es geht um Wachstum, nicht um Dividende!
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rt-Jahresprognose-1424339
Also dass die mit 30% mehr gerechnet haben, das kann ich ja noch verstehen, aber wo soll hier ein Umsatzrückgang im Bambusfasergeschäft herkommen. Die 3,7 Mio Euro Umsatz mit Bambusfasern in diesem Quartal waren der höhste je erzielte Umsatz in diesem Geschäftsbereich - den gibt es ja erst seit 2 Quartalen.
Da sieht man mal wieder, wie oberflächlich Analysten an die Sache rangehen.
Warburg Research bestätigt Kaufempfehlung für Asien Bamboo bei reduziertem Kursziel
12:30 20.10.11
Aufgrund der gestern von Asian Bamboo (Asian Bamboo Aktie) berichteten Vorab-Ergebnisse der ersten neun Monate des Jahres hat die Warburg Resarch AG in ihrer aktuellen Analyse die Kaufempfehlung für die Aktie bestätigt. Das Kursziel hat Analyst Oliver Schwarz jedoch von zuletzt 34,00 Euro auf aktuell 27,00 Euro reduziert. Ein Grund dafür ist die von Asian Bamboo angekündigte mögliche Reduzierung der Jahresguidance.
In seiner Analyse weist Schwarz darauf hin, dass der Umsatz von 22,2 Millionen Euro im 3. Quartal um rund 30 Prozent unter den Erwartungen von Warburg Research liegt. Grund dafür ist vor allem der Umsatzrückgang im Geschäft mit Bambusfasern.
Als positiv wertet die Analyse das Darlehen über 20 Millionen Euro, das die französische Bank Probarco Asian Bamboo jüngst gewährt hat und dem eine ausführliche Due Dilligence-Prüfung vorausgegangen ist. Laut Analyst Schwarz ist die Due Dilligence ein guter Grund, um das Vertrauen in Asian Bamboo wieder aufzubauen und sich vom chinesischen Wettbewerb zu differenzieren.