Asian Bamboo
Seite 161 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.807 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 143 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 159 | 160 | | 162 | 163 | ... 227 > |
Was die Marge angeht, sollte man vielleicht bedenken, dass es ziemlich wahrscheinlich ist im 4.Quartal Zuschreibungen bei den biol.Vermögenswerten zu sehen. Das man auch bei nur 95-100 Mio € Umsatz also einen Gewinn von 37 Mio € erzielen kann, ist durchaus wahrscheinlich, aber muss man natürlich erstmal die genauen Q3-Daten abwarten, ob es operative Rückgänge gab.
Was das Darlehen angeht, ist das auf 3-7 Jahre ausgelegt, siehe Optionen. Dazu mit einer relatativ renommierten Investitionsbank zu einem vernünftigen Zins. Insofern wüsste ich nicht was es daran zu kritisieren gäbe. Und natürlich wird Asian Bamboo auch wieder anfangen Flächen zu pachten/kaufen. Die selbst auferlegte Pause gilt ja nur noch ein Jahr. Zudem sind andere Investitionen durchaus denkbar, um auf der Absatzseite voran zu kommen. Das war ja immer meine Hauptsorge hier in den Forenthreads, und das hat sich mit den heutigen Daten auch teilweise bestätigt. Nicht die Pachtflächen sind das Problem, sondern die Frage, ob man die Ernte dann auch zum Endkunden bringen kann. Deshalb ja schon nach den Q2-Zahlen mit der Strategieänderung meine Befürchtung, dass die Tatsache man würde weniger pachten, einfach daran liegt, dass man derzeit leichte Absatzschwächen hat. Bringt ja nichts Pachtflächen ohne Ende zu erwerben, aber auf der Ernte sitzen zu bleiben. Daher muss Asian Bamboo jetzt die nächsten Quartale vor allem zum Aufbau von Marketing und Vertrieb nutzen. In die Richtung ging ja schon die Papier- und Faserproduktion, aber die kommt ja leider noch nicht voran. Im Grunde find ich die Strategie und nun auch die Aussagen nach Q2 nachvollziehbar. Allzu viele Fragen stellen sich mir nicht mehr. Fakt ist nunmal, es gibt eine Absatzschwäche. Alles was wir seit Juli von Asian Bamboo hören (Strategiewechsel, Zahlen, etc.) passt leider in dieses Szenario. Die Frage ist was der Markt daraus macht. Unterstellt er jetzt für 2012 Nullwachstum und meint daher ein KGV von 5-6 wäre gerechtfertigt (also das aktuelle Kursniveau bei Quartals-EPS von 50 Cents) oder sieht man trotz allem noch Wachstum und eine gute Marktstellung und damit deutlich höhere Kurse. Von Kursen über 30 € in den nächsten 12-15 Monaten kann man sich vorläufig verabschieden. Dennoch bleibt die Aktie interessant auf dem Niveau oder wenn sie nochmal auf 8-9 € fällt.
Ich kann auch noch nicht erkennen, dass es bei Asian Bamboo eine Wachstumsdelle oder eine Absatzschwäche gibt. Man wächst mehr oder weniger genauso stark wie in den letzten Jahren. Wachstum: 2009 um 32%, 2010 um 29% und wenn dieses Jahr die 100 Mio Euro Umsatz erreicht werden, dann wächst man 2011 um knapp 32%.
Eigentlich wäre doch jeder mit diesem Wachstum zufrieden. Aber Asian Bamboo war wohl etwas zu euphorisch mit der Einschätzung der Bambusfasern. nur weil man die Prognose so unnötig hoch angesetzt hat, sind jetzt viele enttäuscht - ich natürlich auch. Und jetzt setllt sich auch einmal die Frage, ob man nächstes Jahr ein 0-Wachstum hinlegt, oder den Bambus womöglich gar nicht mehr verkauft bekommt. Naja, ich weiß nicht.
Klar ist natürlich, dass man neue Absatzmärkte erschließen muss. Und so ganz langsam läuft ja auch die Bambusfaserproduktion an.
der Beitrag der Faserproduktion ist leider aufgrund fehlender Historie schwer einzuschätzen
Allerdings sollte der Kurs fairerweise deutlich höher stehen, die Spekulationen bezüglich Betrug und das gesamte Gedöns der letzten Wochen sind für mich vom Tisch
Jedenfalls ist Asian Bamboo absolut weiter interessant. Die Frage ist halt wie der Markt die derzeitigen Absatzschwächen bewertet. Auf Quartalsbasis ist unterjährig kein Wachstum mehr vorhanden. Das könnte manch einen Anleger dazu verleiten, für 2012 erstmal Nullwachstum zu unterstellen. Muss man mal abwarten wie der Vorstand sich dazu äußert und welche Margen man in Q3 und Q4 gemacht hat.
Ich werd mich bei der Aktie weiter an die Charttechnik halten. Das funktioniert ja derzeit ganz gut. Oder halt bei den angesprochenen Turbulenzen in China insgesamt würd ich dann breitflächig einsammeln, je nachdem was es für eine Krise ist. Aber ich bleib dabei. Wer jetzt anfängt Chinawerte wie eine Art Fonds selbst zu kaufen (also beispielsweise 6-7 Werte mit je 2% seines Depots), um damit 12-14% seines Depots mit China zu bestücken, der dürfte in 5 Jahren damit ne sehr gute Rendite einfahren selbst wenn 1-2 der Unternehmen pleite gehen.
Umsatz: 100 Mio.
Nettogewinn: 36 Mio (Nettomarge also 36%)
Gewinn pro Aktie: 2,33
auf dem derzeitigem Niveau also ein KGV von 4,7, somit deutlich unterbewertet. Wir müssen uns die Kurse zu dem Zeitpunkt der ursprünglichen Umsatz- und Gewinnprognose ins Gedächtnis rufen (125 Mio. und ca. 50 Mio. Gewinn) und da hatten wir ein KGV von 10-12.
ansonsten ist die Kursschwäche nicht zu verstehen. Oder aber man antizipiert für 2012 nicht nur kein Wachstum, sondern weitere Einbrüche. Jedenfalls ist es witzig daß AB nun günstiger als Vtion ist ;)
Schwer zu sagen welche Aktien man als günstiger bezeichnen soll. KGV dürfte bei beiden Werten bei rund 5 fürs aktuelle Jahr liegen. Vtion hat deutlich mehr Cash, dafür Asian Bamboo das für mich langfristig sicherere Geschäftsmodell.
Bei mir schaltet sich da immer eine Kennwortabfrage davor, wenn ich auf deren Homepage will. Ist das bei euch auch so?
ist bei AB jetzt deutlich unter 5. Bei Vtion bei ca. 7,2.
Aber wenn man die Historie einbezieht bzw. was das verschenkte Vertrauen angeht, müssen wir ja wohl nicht darüber sprechen, wer besser bewertet werden müsste. Vtion macht ja immer noch hauptsächlich Gewinn mit Datenkarten bei Margen um die 10%. Naja...wollte das nur mal kurz anschneiden um zu verdeutlichen, wie stark AB aktuell abgewertet wird.
zu United Power kann ich nix sagen
Da zählen eh andere Dinge. Ob man Vtion vertraut nachdem sogar der CFO gegangen ist, muss es jeder selbst entscheiden. Rein von den Zahlen her wäre Vtion sicherlich günstiger, aber das kann nie der alleinige Kaufgrund sein.
Bei sharewise ist Asian Bamboo momentan ganz vorne mit dabei, was die Kaufempfehlungen angeht: shw.se/popSq1
...genauer gesagt gibt es aktuell 33 Kaufempfehlungen und nicht eine einzige Verkaufsempfehlung. Momentan scheint nicht der schlechteste Zeitpunkt zum Einstieg zu sein :)
aber ich sehe schon, einige haben es noch immer nicht geschnallt.
@band apart
der vergleich von katjuscha ist überhaupt nicht merkwürdig.
er wird sich nämlich spätestens nach den heutigen news von ab stark an vtion erinnert fühlen.
@all
der trend war schon lange klar erkennbar, wie ich immer wieder betont habe, beim blick in den bericht q2, bei den news zu china und zur weltwirtschaft sprich export.
und wir haben hier einen trend, der gerade erst startet.
ich würde übrigens mal die jüngste aussage der entscheider ab hinterfragen, auch das wird katjuscha an vtion erinnern
meine meinung
http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...r_Druck_ID97431.html
hier sollten die anleger beruhigt werden, "wir steuern operativ auf ein neues rekordjahr zu"
war doch völlig eindeutig, denn es war ja nach hj 1 klar, dass sie über 2010 liegen werden.
das hat aber nichts mit einem beginnenden einbruch zu tun (ihr erinnert euch, ich habe immer geschrieben, dass der kurseinbruch einen realen hintergrund hat), der jetzt mit der umsatzwarnung realität geworden ist.
wer jetzt noch nicht schnallt, dass der neue trend gerade beginnt und sich sicher nicht so schnell auflöst, dem ist einfach nicht zu helfen.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...ahr-zu--17219289.htm
wäre ja auch nicht fair.
Ist kein komischer Vergleich, wenn es um das Vertrauen und die Bewertung chin. Aktien geht. Und nur das wollte ich herausstellen. Alles andere ist natürlich nicht vergleichbar wenn es um eine sog. Peer group geht, das ist klar. Das Vtion ein enormen Cash Bestand hat, ist für mich übrigens noch lange kein Kaufgrund, auch nicht, daß sie jetzt gemessen am Gewinn günstig bewertet sind oder zukünftig sein werden. Da kann selbst ein KGV von 1 irrelevant sein. Jeder kann sich vorstellen warum
wer die warnung 2011 richtig versteht, wird wohl erkennen, dass das auch in q4 nicht anders sein wird, sich gegebenenfalls sogar beschleunigt.
witzig finde ich auch die anmerkung zur guten liquidität, deswegen haben sie sich auch gleich ein neues darlehen besorgt.
egal wie, genau wie bei vtion kann hier keiner behaupten nicht gewarnt worden zu sein.
meine meinung
ist dieser Kurseinbruch aber nicht zu begründen. Und eine Brille für die Zukunft hat kein Mensch. Also ist es weit hergeholt
bleibe dem finanzmarkt fern, du wirst nie erfolg haben, wenn du die einfachsten dinge nicht verstehst
das meine ich ehrlich, ohne spott und häme, es hat einfach keinen sinn
Hier bei Asian Bamboo kündigte sich die Wachstumsverlangsamung bereits über 2-3 Quartale an und mit dem Stretegiewechsel nach Q2 war dann auch eine der Möglichkeiten eine Absatzschwäche. Das hat sich nun bestätigt.
Was soll deine Bemerkung zur Weltwirtschaft bezüglich dem Export eigentlich, mr.desaster? Seit wann produziert und vertreibt denn Asian Bamboo im Ausland, mal von den 3-5% Absatz in Japan abgesehen?
Bambus-Nachfrage schwächt sich ab
Ein Wermutstropfen war aber der Ausblick auf das Gesamtjahr. Asian Bamboo teilte mit, dass die Nachfrage nach Bambusstämmen wegen der Schwäche der Exportmärkte und der inländischen Kreditverknappung in China derzeit nachlasse. Deshalb sei nicht mehr damit zu rechnen, dass die bisherige Umsatzprognose in diesem Geschäftsbereich erreicht werden könne.
was glaubst du denn ?
ab verkauft das zeug sicher nicht nur an chin gemüseläden, sondern wohl auch an großhändler, die das in die welt verteilen.
oder wie deutest du die eigene aussage ab zur schwäche export ?
frage 2
sollte dich aber an vtion erinnern, wenn du keine wahrnehmunsstörungen hast
denn auch be vtion gab es unmittelbar vor der warnung positive interviews von vorständen, exakt wie hier bei ab, siehe oben
mehr gibt es von mir nicht mehr, es ist mir wirklich zu dämlich das jetzt immer noch erklären und diskutieren zu müssen