Asian Bamboo


Seite 151 von 227
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45
Eröffnet am:15.02.08 09:37von: Gewusst W.Anzahl Beiträge:6.67
Neuester Beitrag:25.04.21 02:45von: HeikeddkhaLeser gesamt:993.250
Forum:Hot-Stocks Leser heute:586
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 227  >  

451 Postings, 4965 Tage phipsgomoneydas meinte ich doch eigentlich

 
  
    #3751
03.10.11 14:47

tut mir leid, wenn ich mich falsch zu verstehn gegeben habe

natürlich treibts den kurs runter aber danach, wenn alles i.o. ist gehts hier wieder hoch, weil die anleger bzw potentielle davon ausgehn, dass alles im rechten ist und dies schafft vertraun. auch wenns davor für verwirrung und unruhige zeiten gesorgt hat.

 

1638 Postings, 8848 Tage BörsenmonsterBei Null hat das endlich ein Ende

 
  
    #3752
03.10.11 15:34

1881 Postings, 5459 Tage CostAveragedas war dann wohl

 
  
    #3753
1
03.10.11 16:33

ein Griff ins Klo. Man sollte wohl besser mit Stop Buy arbeiten wenn man unseren ehemals geliebten AB nochmal ne Chance geben will. So verlockend diese Kurse jetzt auch wieder sind, es gibt ja noch genügend Gründe weiter abzuwarten. Hatte ehrlich gesagt ganz vergessen, daß Windows Dressing momentan den downtrend weiter unterstützen. Bin gespannt ob wir dieses Jahr noch Kurse unter 8 sehen. Wäre ein interessanter Punkt. Dezember 2008 gab es sogar Kurse unter 6 bzw. dann im Januar 2009 Kurse unter 5, den bisherigen absoluten Tiefstand nur um dann nur 1 Jahr später bei Ende 20 zu stehen.

Und das ist alles passiert ohne das die heutigen Wachstumaussichten bereits berücksichtigt waren. Die Bambusfasern dürften im 3. Quartal überhaupt nicht zum Umsatz beitragen. Da der Baumwollboom fürs erste vorbei ist und aktuell sogar am 52. W Tief gekratzt wird bei 0,99 Dollar das Pfund, wüsste ich nicht wie AB profitabel hiermit arbeiten kann. Die schwächelnde Konjunktur speziell für 2012 dürfte es schwer machen, daß der Preis überhaupt auf über 1 Dollar zurückkommt. Im 2. Quartal wurde ja schon wenig verkauft aufgrund des schwächelnden Baumwollenpreises und da lag man ja noch bei ca. 1,40-1,50 Dollar pro Pfund. Das Management hat hier einen klaren Fehler gemacht. Man hätte die Restbestände zu dem vermeintlich schlechteren Kurs verkaufen sollen, statt auf einen steigenden Baumwollpreis zu spekulieren. Nun wird man auf den Beständen sitzen bleiben und die Bambusfasergeschichte wird aktuell zum Eigentor. Bin gespannt wie hier der CEO die strategisch gescheiterte Bambusfasernproduktion nun auffangen möchte. Die Hoffnung auf steigende Baumwollpreise dürfte da ein schlechtes Verkaufsargument sein. Jetzt muss man dann wohl wieder Bambusstämme verkaufen. Aber die Entwickluns-und Anschaffungskosten für Bambusfasern dürfte die Überbewertung der Passiva zur Folge haben. Wird kein gutes 2. Halbjahr

Ich rechne daher nicht mit der Aufrechterhaltung des Ausblicks für 2011 von 125 Mio. Umsatz. Und 40% Marge dürften noch weniger erreicht werden. Daher würde ich jetzt auch nicht mehr kaufen sondern die nächste Adhoc Meldung abwarten bzw. Quartalszahlen zum Karnevalstag 11.11.11. Ist ja schon fast zum Lachen ;)   Hoffentlich wirds dann auch lustig

 

2 Postings, 4872 Tage NyanaponikaBambusfasergeschäft ist profitabel

 
  
    #3754
1
03.10.11 17:25

bei der Bambusfaser handelt es sich um eine Bio-Textilaser für welche man höhere Preise verlangen kann als  für eine konventionell angebaute Baumwollfaser (Bambusfaser ist nicht gleich Baumwollfaser). das Geschäft ist profitabel vielleicht nicht mit einer Marge von über 40% aber man macht noch Gewinn mit der Bambusfaserproduktion:

Nach Managementangaben habe sich der Faserpreis in Q3 2011 verbessert und liege nun auf einem Niveau von EUR 1.300/t, und damit deutlich über der Schwelle von EUR 1.000/t mit der das Geschäft profitabel werde.

http://www.onvista.de/analysen/alle-analysen/...e-wachstumsaussichten

 

 

1881 Postings, 5459 Tage CostAveragedu widersprichst dir selber

 
  
    #3755
1
03.10.11 17:36

les bitte mal den Bericht genau durch, denn dort steht geschrieben:

Da Bambusfasern hauptsächlich als Ersatz für Baumwolle im textilen  Bereich zum Einsatz kommen würden, korreliere der Preis für Bambusfasern  teilweise mit dem der Baumwolle. Durch den Einbruch des Baumwollpreises  in Q2 (von der Spitze fast -50%) habe sich auch Asian Bamboo bei einem  rückläufigen Preis ausgesetzt gesehen. Folglich habe das Management  entschieden, den Verkauf weiterer Volumina zu stoppen und eine Erholung  des Verkaufspreises abzuwarten. Nach Managementangaben habe sich der  Faserpreis in Q3 2011 verbessert und liege nun auf einem Niveau von EUR  1.300/t, und damit deutlich über der Schwelle von EUR 1.000/t mit der  das Geschäft profitabel werde.

und jetzt guck dir mal den Baumwollpreis an http://www.ariva.de/baumwolle_nybot-kurs

Das beide Fasern nicht identisch sind ist klar, aber die Preisentwicklung bei der Baumwolle hat natürlich Einfluß auf die Preise bei dem Bambusfasern. Ich weiß gar nicht was du uns hier überhaupt erzählen willst bzw. worauf du deine Aussage, daß das Geschäft wohlgemerkt AKTUELL profitabel ist, stützt? Hast du Quellen dafür? Jedenfalls wenn man 1 und 1 zusammenzählt, kann das Geschäft momentan nach der eigenen Aussage des CEO nicht gut laufen

 

4929 Postings, 5114 Tage Kalle 8Für und gegen AB

 
  
    #3756
03.10.11 18:26
Gegen AB spricht momentan eindeutig der Kurs.

Für AB spricht nebem den bereits früher genannten Sachen (Bewertung etc.), dass bis heute gegen AB nie ein Verdacht der Manipulation ausgesprochen wurde. Wenn in den USA bekannt gegeben wird, dass gegen Dutzende chinesische Firmen ermittelt wird, dürfte dies den Firmen bereits bekannt sein. Ich denke, dass das dann bereits von AB hätte veröffentlicht werden müssen, so dass es in den letzten Tagen eine Mitteilung gegeben hätte. Auch bei Sino Forest wurden die Hiobsbotschaften immer zeitnah veröffentlicht.
D.h. je länger keine diesbezügliche Meldung kommt, desto wahrscheinlicher ist es, dass AB davon nicht betroffen ist und das alles jetzt wieder nur auf Angst und Panik basiert. Bloß können wir uns davon jetzt nichts kaufen. Aber irgendwann sollte der Spuk ein hoffentlich positives Ende haben und dann sollte AB, wenn alles sich als reine Ängste herausstellen sollte, um ein vielfaches höher bewertet sein, wie es AB auch vor kurzer Zeit noch war.

Um einen gravierenden Unterschied zu Sino Forest und manch anderer chinesischer AG, die im Ausland gelistet ist, herauszustellen. AB hat vor dem Listing in Deutschland die hiesigen Prüfungen über sich ergehen lassen müssen, die alle AGs durchlaufen müssen, bevor sie an die Börse kommen. Sino hat sich einfach einen leeren Börsenmantel gekauft und dann sein Geschäft dort untergebracht.

Was das Fasergeschäft anbetrifft, stimme ich CostAverage voll zu. Da scheint sich AB verzockt zu haben. Entweder sie horten jetzt weiter oder sie verkaufen die Bambusfasern zu einem Preis, der vielleicht nicht einmal die Kosten deckt. Trotzdem sollte das Fasergeschäft, das ja nicht das Hauptgeschäft von AB ist, die Bilanz nicht so gravierend belasten, dass die jetzigen Kurse gerechtfertigt sind. Meiner Erinnerung nach hat AB doch nur 3 Mio bislang dort investiert.

Ob sie tatsächlich die Jahresziele erreichen werden, ist mir auch nicht klar. Tatsache ist aber, dass AB für das 4. Quartal einen hohen biologischen Gewinn aus der Neubewertung der Plantagen in Aussicht gestellt hat. Ich gehe davon aus, dass sie damit die ganzen im letzten Jahr gepachteten Plantagen meinen, die dann mit in die Bilanz einfließen werden. Vielleicht werden es nicht 3,25 € Gewinn für 2011. Aber selbst, wenn das Fasergeschäft das Ergebnis mit 5 Mio belasten würde, wären das weniger als 0,33 € pro Aktie, so dass immer noch gut 2,90 € als Ergebnis pro Aktie herauskommen sollten. Und das bei einem jetzigen Aktienkurs unter 11,- €.  

2 Postings, 4872 Tage NyanaponikaBambusfasergeschäft gescheitert?

 
  
    #3757
03.10.11 18:26

du schreibst der Preis von Baumwolle pro Pfund (500Gramm) liegt bei ca. 1 Dollar das wären dann also 2000 Dollar/pro Tonne für Baumwolle. das sind dann ungefähr 1500 Euro/Tonne für Baumwolle der schwächere Euro spielt hier vielleicht auch noch eine Rolle. also für mich sieht es nicht danach aus, dass die Bambusfaserproduktion strategisch gescheitert ist costaverage wie du in Post 3753 schreibst. wenn die Produktionkosten pro Tonne Bio-Bambusfaser bei 1000 Euro/t liegen bin ich überzeugt, dass man diese 1300 Euro/t die der CEO gennannt hat auch bekommt. warum sollte man für eine Tonne Bio-Bambusfasern 50 % weniger bekommen,  als für eine Tonne konventionell angebaute Baumwolle?


 

16233 Postings, 6597 Tage noideawo sind eigentlich Kartjuscha und tafkar ?

 
  
    #3758
03.10.11 19:14
man hörst und sieht nichts mehr von denen :-)))  

1881 Postings, 5459 Tage CostAverageich glaub du verwechselst da was

 
  
    #3759
1
03.10.11 19:45

wer hat jemals gesagt, daß man mit Bambusfasern den gleichen Preis wie für Baumwolle erzielen kann? Ich weiß den aktuellen Preis nicht, den AB für Bambusfasern erzielen kann. Lt. meiner Info wurden zwar Verträge für die Abnahme von Bambusfasern abgeschlossen, aber nur auf vierteljährlicher Basis. Ich denke mal das wurde genau aus dem Grund der sehr volatilen Preisentwicklung bei Baumwolle gemacht damit keiner der Parteien zu unüblichen Preisen kauft bzw. verkauft.

Guck dir einfach mal die Meldung von AB am 12.11.11 an, ich zitiere mal die entscheiden Textpassage:

Bei voller Auslastung der jährlichen Produktionskapazitäten würde beim gegenwärtigen Marktpreis von rund 1.000 EUR je Tonne der Verkauf von 100.000 Tonnen Bambusfasern einen Jahresumsatz von rund 100 Mio. EUR generieren.

Nun muss man wissen, daß der Preis von Baumwolle am 12.11.11 bei 1,40 Dollar pro Pfund gelegen hat. Der Euro lag damals bei 1,37 Dollar, also stand etwas besser da als heute (1,33)

Kannst Dir also selbst ausmalen wie lukrativ das Geschäft dann beim jetzigen Kurs für Baumwolle ist. Im Übrigen ist es für AB nur bedingt tragisch, so wie Kalle es schon sagte. Denn die Bambusfasern sollte ja nur die Wertschöpfung verbessern und die Margen erhöhen. D.h. daß die Margen leider nicht wie erwartet steigen, aber dann verkauft man halt nur die Bambusstämme, so wie vorher auch. Sollte dann in Zukunft der Baumwollpreis wieder steigen, hat man alle Trümpfe in der Hand. Ich glaube aber kaum, daß der jetzige Kurseinbruch soviel damit zu tun hat, denn letzten Endes war es doch sehr optimistisch zu glauben, daß der Baumwollpreis auf dem extrem hohem Niveau bleibt. Und Ende letzten Jahres, noch bevor diese positive Meldung kam, lag der Kurs von AB ja bereits im Bereich seines Höchststandes.

 

1881 Postings, 5459 Tage CostAveragemuss natürlich 12.11.10, sorry

 
  
    #3760
1
03.10.11 19:47

4422 Postings, 6987 Tage KaktusJonesAlso ich kann mir hier auch Kurse von 1 Euro

 
  
    #3761
03.10.11 21:01
Vorstellen. Das ganze hat eh nichts mehr mit irgendwelchen fairen Bewertungen zu tun. Hier herrscht schon lange nur noch die Panik.  

1638 Postings, 8848 Tage BörsenmonsterJa...hier wird von Bilanzfälschung ausgegangen.

 
  
    #3762
03.10.11 21:02

4422 Postings, 6987 Tage KaktusJonesZu den Baumwollpreisen

 
  
    #3763
2
03.10.11 21:06
Also wenn ich mir den Chart "Baumwolle NYBOT" (ISIN: XC000A0AEZK8) ansehe. dann ist klar erkennbar, dass sich der Preis vom Hoch im Frühjahr diesen Jahres halbiert hat. Aber der Preis liegt immer noch auch Vorjahresniveau und die meiste Zeit in 2010 lag der Preis sogar tiefer. Man wird bei Asian Bamboo doch sicher nicht auf Basis der Höchstkurse kalkuliert haben, oder?

Grüße,
Kaktus  

806 Postings, 5260 Tage band_apartAn diejenigen,

 
  
    #3764
04.10.11 11:10
die noch Aktien von AB halten: habt ihr Eure Anteile weiterhin zu  einem hohen Preis zum Verkauf gestellt?
Auch wenn die Frage nicht letztendlich geklärt ist, aber vielleicht bringt es doch etas hinsichtlich der Verhinderung von Leerverkäufen  

806 Postings, 5260 Tage band_apartDazu diese etwas kryptische Information:

 
  
    #3765
04.10.11 11:14

1881 Postings, 5459 Tage CostAverageich habe nur eine Mini Position

 
  
    #3766
1
04.10.11 13:08

sprich 50 Stck. - glaube daher kaum daß dies irgendeine Wirkung haben könnte, allerdings hatte ich das Mitte des Jahres, wo ich wesentlich mehr Anteile besessen habe, genauso gemacht. D.h. für alle Anteile eine Verkaufsorder mit hohem Limit reingestellt. Ich bezweifele daß dies irgendwas gebracht hat. Lt. einigen Aussagen von dt. Brokern werden eh keine Anteile "verliehen".

Wie auch immer. Der Kurs aktuell erinnert mich an eine andere chin. Aktie, die dieses Jahr auch immer um die 10 gelegen hat und dann massiv abgestürzt ist, allerdings von heute auf morgen ;(   diese Korrelationen sind aber auch erschreckend

Hab einige Fragen an AB gestellt. Werde euch berichten, wenn die Antwort vorliegt

 

 

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotund wieder mal,

 
  
    #3767
04.10.11 15:13
nicht eine Aktie wird vom Unternehmen zurück gekauft. Verstehe das echt nicht.  

4929 Postings, 5114 Tage Kalle 8Du sprichst Vtion an,

 
  
    #3768
04.10.11 15:17
und Du sagst es eigentlich schon selber. Dort ging es zwar vorher auch langsam etwas nach unten. Dann aber hat sie sich halbiert und auch einen guten Grund dafür geliefert.
Vtion hat meiner Meinung nach damals seine Geschäftsperspektiven verloren und sucht nun verzweifelt nach neuen Geschäftsfeldern. Ob das gelingt, kann ich nicht sagen. Bei Vtion steckt, soviel ich weiß, Börsenmonster wissenstechnisch tiefer drinnen.

AB hat aber bislang sämtliche Perspektiven, was das Hauptgeschäft den Bambusanbau betrifft, behalten und nach ihren Aussagen diesbezüglich glänzende Perspektiven für das 2. Halbjahr. Hier könnte, wie es mit dem jetzigen Wissensstand aussieht, allenfalls das Fasergeschäft scheitern.
Allerdings schmiert der Kurs jeden Tag um mehr als 10 % ab, ohne dass bislang ein Grund absehbar ist. Das ist schon sehr beunruhigend. Hier steckt zumindest Panik dahinter. Ob dies begründet ist, wird sich hoffentlich bald zeigen, damit der Spuk so oder so ein Ende findet. Tatsache ist, dass sich anscheinend noch immer kein Fond verabschiedet hat. Ich gehe davon aus, dass die Manager AB momentan auch mit Fragen bombadieren. Anscheinend werden diese immer noch zufriedenstellend beantwortet.

Ich habe gestern auch einige Fragen hinsichtlich der Pacht- und Faserpreise an AB gestellt und bin gespannt, wie sie beantwortet werden.  

891 Postings, 5984 Tage pinktrainerSoviel zum Thema Bodenbildung!

 
  
    #3769
04.10.11 15:28

Ich vermute, dieses Gemetzel hört erst auf, wenn die Shortpositionen eingedeckt sind.

@velma
Ob Aktien zurück gekauft wurden, weiß man ja nicht. Wäre ja um so bitterer, wenn trotz Rückkauf dieser Absturz stattfindet.

 

4929 Postings, 5114 Tage Kalle 8velmacrot

 
  
    #3770
04.10.11 15:28
woran machst Du es fest, dass AB nicht eine Aktie zurückgekauft hat?  

4422 Postings, 6987 Tage KaktusJonesAlso ich kann in dieser Phase

 
  
    #3771
04.10.11 15:43
die Informationspolitik von Asian Bamboo nicht mehr nachvollziehen. Hier wird auf die Aktionäre keinerlei Rücksicht genommen. Hier müsste längst mal eine offizielle Stellungnahme der Geschäftsleitung erfolgen. Der Kurs rauscht immer weiter in den Keller. Mittlerweile ist er von über 40 Euro auf nun gerade mal 9 Euro abgestürzt und es gab eigentlich nicht mla einen klaren Grund dafür. Aber Asian Bamboo schaut einfach nur zu. Hier stinkt estwas im Unternhemen. Zu einem anderen Schluss kann man bei so einem Verhalten doch nciht kommen. Das war bisher leider immer so.

Ich frage mich nur, ob die großen Fonds mittlerweile auch schon ausgestiegen sind.  

1881 Postings, 5459 Tage CostAverageVtion

 
  
    #3772
1
04.10.11 15:49

ist natürlich ein anderer Hut. Wollte das Thema gar neu aufgreifen, denn diese Geschichte ist für mich erledigt. Was wir momentan erleben ist eine Baisse ähnlich wie 2008-2009. Es brodelt momentan so richtig. Selbst so vermeintlich sichere Werte wie Morphosys, Drägerwerk und auch Drillisch sind "stark" im Minus. Könnte mir AB auch gut bei 5 Euro vorstellen, aber da werde ich dann auf jeden Fall nachlegen. Solange hier kein Aufwärtstrend, nachhaltig, zu beobachten ist, sehe keinen Grund zu handeln. Wir gehen ja schon richtig 9 und das im unglaublich hohem Tempo wie du ja selbst auch schon sagst. Jeden Tag 10% Minus...

naja..lasst uns einfach unseren guten Nerven behalten, denn bis 2013 könnte sich das Ganze noch so hinauszögern. Und solange die Politik hüben wie drüben so jämmerlich versagt und keine eindeutigen Lösungen herbeiführt, wird es noch bestimmt auf die 4500er Marke im Dax gehen

 

4929 Postings, 5114 Tage Kalle 8KaktusJones

 
  
    #3773
04.10.11 15:52
ich habe mir gerade mal im Schnelldurchlauf die Charts der in Deutschland notierten chinesischenb AGs angeschaut. Bei mindestens 50 % dieser Firmen sieht das Chartbild ähnlich aus. Sie haben seit Jahresanfang 50 % und mehr des Kurswertes eingebüßt.
Ich gebe Dir recht, dass die Informationspolitik, was Veröffentlichungen anbetrifft, katastophal ist. Trotzdem besteht noch Hoffnung, dass nicht an allen Kursverlusten der ganzen chinesischen Firmen etwas dran sein muss.
Leider heißt das aber nicht, dass bei AB alles in Ordnung ist.
AB scheint auch wieder sehr geshortet zu werden. Es fällt auf, dass es erst einmal morgens zwischen 9 und 10-11 Uhr in Schüben runtergeht und dann noch einmal, wenn die Amis dazu kommen.  

111288 Postings, 9092 Tage KatjuschaJunge, Junge

 
  
    #3774
04.10.11 15:58
5 Tage nicht im Internet und schon gehts rasant runter. Glücklicherweise hatte ich diesmal ein SL gesetzt. Na ja, waren ja eh nur noch die letzten 50 Stück.

Und ganz ehrlich, ich glaub da ist diesmal was faul. Das Desaster lässt sich nicht mehr nur durch Shorties erklären. Bin wirklich gespannt was da kommt. Oder liegst doch nur an den Gerüchten bei Chinawerten (US Untersuchungen) und speziell bei Chaoda?

Im Grunde gibts ohne News keinen Grund an 5AB zu zweifeln, aber so ein Desaster erinnert an entsprechend negative Erfahrungen. Für die Aktionäre kann man nur hoffen, es gibt die nächsten Tage vernünftige Erklärungen. Aber ich befürchte, es wird schlechte News geben. Die Frage ist nur, sind sie so schlecht um noch weiter zu fallen, oder sind die News schon eingepreist sind. Letztlich müsste es ja wieder um Betrug gehen, denn normale Verfehlungen der Prognosen, selbst wenn sie extrem ausfallen, könnten den Rutsch nicht rechtfertigen. Muss also wohl was bilanzielles sein der gar am gesamten Geschäftsmodell hängen. Schon krank falls auch bei 5AB was faul wäre. Dann kann man Chinawerte wohl langsam wirklich vergessen, selbst wenn noch weiße Schafe dabei sind. Bei zu viel schwarzen Schafen glaubt man niemanden mehr.  

147 Postings, 8906 Tage Wachmannschon recht krass

 
  
    #3775
5
04.10.11 16:33
hatte gestern zum spaß ne order bei 9,46 eingestellt und wie ich da heute nach hause komm ist mein depot schon voll mit bambusstangen... wie heißt es so schön, selbst wenn eine aktie bereits 75% verloren hat, kann sie doch immer noch um 75% fallen. geht mir ein bisschen zu schnell dieser kursverfall. bin gespannt auf den newsflow - hoffentlich ist das nicht auch so ne fakefirma wie die vielen seiner zeit zur .com-blase.

cu
wachmann
(mit ner hütte voll bambusstangen)  

Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 227  >  
   Antwort einfügen - nach oben