Asian Bamboo


Seite 147 von 227
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45
Eröffnet am:15.02.08 09:37von: Gewusst W.Anzahl Beiträge:6.67
Neuester Beitrag:25.04.21 02:45von: HeikeddkhaLeser gesamt:993.384
Forum:Hot-Stocks Leser heute:76
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... 227  >  

891 Postings, 5985 Tage pinktrainerAlso, ich mache mir wg. der

 
  
    #3651
28.08.11 14:52

Faserpreise keine großen Sorgen:

Nach Managementangaben habe sich der Faserpreis in Q3 2011 verbessert  und liege nun auf einem Niveau von EUR 1.300/t, und damit deutlich über  der Schwelle von EUR 1.000/t mit der das Geschäft profitabel werde.
http://www.ariva.de/news/...hstumsaussichten-Warburg-Research-3819548

@Tommi75

Ich fand den Kursverlauf auch bemerkenswert. Es ging - anders als sonst in letzter Zeit - sehr schnell und mit etwas Volumen wieder nach oben. Es ist spannend zu beobachten, ob dies der Boden sein wird und ob die Shorties endlich genug haben.

 

1638 Postings, 8849 Tage BörsenmonsterDa es sich bei Sino-Forest nun ja klar

 
  
    #3652
28.08.11 17:53
abzeichnet, dass (wiedereinmal) ein Betrugsfall vorliegt, wird Asian Bamboo (auch wenn hier kein Betrug vorliegt) noch lange darunter leiden. Dies erklärt auch die hohe Shortquote. Selbst wenn der Gesamtmarkt wider Erwarten nach oben gehen sollte, wird dieses weiter auf dem Kurs lasten wie Blei.  

766 Postings, 5710 Tage Tommi75ich bin erstmal an der Seitenlinie

 
  
    #3653
28.08.11 18:32
es gibt genug Firmen mit einem KGV von 5, die nicht im Sino-Strudel sind

Aufgrund der massiven Einbrüche im DAX habe ich nun umgeschichtet ... der FReitag war mir doch ein Zeichen wie labil wir hier aufgestellt sind

keine Handlungsempfehlung  

4159 Postings, 6129 Tage HotSalsa@Katjuscha

 
  
    #3654
28.08.11 22:32
Leider kann ich auch nicht sagen, welcher Baumwollpreis wirklich gerechtfertigt wäre. Rein subjektiv halte ich ihn momentan zu niedrig. Wenn ich versuche die neutrale Brille aufzusetzen, würde ich es eigentlich mittlerweile für fair bewertet halten, auch wenn der Kurs u.U. noch kurzfristig nach unten zieht. Ich fand den Kurs Anfang Januar noch einmal gar nicht übertrieben. Allerdings würde ich bei der Gesamtwirtschaftslage mir natürlich einen geringeren Kurs vorstellen  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Betrug bei chinesischen Aktien und Baumwollpreise

 
  
    #3655
28.08.11 22:54
Gab es in den letzten Jahren schon einen Fall von Betrug bei chinesischen Aktien, die in Deutschland an der Börse eingeführt wurden? Mal abgesehen von Vtion, wo man sich darüber streiten kann, ob dies ein Betrugsfall war oder nur ein Geschäftseinbruch, der dort zweifellos vorlag und vielleicht nur zu spät gemeldet wurde.

Was die Faserpreise anbetrifft, hat AB das Geschäft im letzten Herbst angeschoben und mit den damaligen Preisen kalkuliert. Wir sind momentan bei der Baumwolle knapp unter diesen Preisen, was aber nicht bedeuten würde, dass man damit gleich Verlust machen würde. Auch macht dieser Geschäftsteil nur einen kleinen Teil der Gewinnkalkulation bei AB aus. Das bisherige Stammgeschäft überwiegt doch sehr, so dass ich nicht ganz verstehe, warum man sich bei einem Aktienkurs von 14 und etwas Sorgen um die Baumwollpriese macht.  

6200 Postings, 5887 Tage bernd238Kein Eintrag am 29.08, ist das der Sino Effekt?

 
  
    #3656
30.08.11 00:15
Kein Eintrag am 29.08, eine seltsame Ruhe hier!
Habt Ihr alle Angst, dass sich AB mit dem Sino Forest Virus angesteckt hat und demnächst ins Wachkoma fällt?  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8So gut wie keine Fondverkäufe

 
  
    #3657
1
30.08.11 09:45
Obwohl die Aktie seit Jahresanfang so immens an Wert verloren hat, gab es anscheinend mit Ausnahme von einem kleinen Verkauf der GAM Holding AG keine weiteren Fondverkäufe.
Das verwundert mich schon, da ich dachte, dass die Fonds, wenn eine Aktie so viel verliert, irgendwann die Reißleine ziehen.
Ich hoffe, dass das allgemein ein gutes Zeichen ist und es nun mit AB wieder aufwärts geht.
Allerdings ist mir nach dem Sino Forrest - Schock auch klar, dass uns das nicht vor betrügerischen Handlungen schützen kann. Bei Sino ist ja erst gerade der Fond Wellington Management Company LLP mit einer sehr großen Position eingestiegen, die sich kürzlich auch an AB beteiligt haben. Ich hoffe, dass sie jetzt nicht unsere AB verkaufen müssen, weil sie Geld benötigen könnten und Sino Aktien momentan nicht gehandelt werden.

Für eine Antwort bezüglich meiner Frage, ob jemand einen Fall von betrügerischer Handlung einer in Deutschland gelisteten chinesischen AG kennt, wäre ich nach wie vor dankbar.  

806 Postings, 5261 Tage band_apartDie Reste des ehemaligen

 
  
    #3658
30.08.11 15:31
starken Taifuns Nanmadol gehen derzeit und die nächsten Tage bei Fujian an Land:

http://www.wunderground.com/tropical/tracking/wp201114.html  

26 Postings, 5539 Tage obi-tedie Fonds

 
  
    #3659
1
31.08.11 07:10
verkaufen soweit ich gehört habe immer erst zum Jahresende (Abschreibung/ Verlustvortrag) und investieren dann in der Regel sofort wieder in andere Aktien.  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Verlustbegrenzung

 
  
    #3660
1
31.08.11 10:39
anstelle von Fonds meinte ich in meinem letzten Post die institutionellen Großanleger und nicht nur die Fonds. Da habe ich mich ein wenig ungeschickt ausgedrückt. Jedoch denke ich, dass der eine oder andere Fond in den letzten Wochen Abflüsse gehabt haben muss und sich deshalb von Aktien trennen musste. Auch wundere ich mich, dass die institutionellen Anleger nicht mehr Verlustbegrenzung betrieben haben. Das könnte ein großer Vertrauensbeweis an AB sein.  

4422 Postings, 6988 Tage KaktusJonesein deutlicher Unterschied zu Sino Forest

 
  
    #3661
1
31.08.11 11:37
Hier mal etwas aus den Sino Forest Thread:

"Peking 31.08.2011 (www.emfis.de) Einige Topmanager von Sino-Forest, inklusive Firmenchef Allen Chan, haben offenbar seit Ende 2006 Aktien im Wert von 81 Millionen kanadische Dollar (83 Millionen US-Dollar) abgestoßen. Großinvestor Richard Chandler langte hingegen kurz vor der Aussetzung des Aktienhandels noch einmal herzhaft zu.

Bloomberg zufolge hat Firchenchef Chan, der am 28. August nach einer Rücktrittsforderung der kanadischen Börsenaufsicht seinen Hut nahm, in diesen Zeitraum Aktien im Wert von 3 Millionen kanadische Dollar veräußert. Verglichen mit den anderen Managern ist dieser Betrag jedoch verhältnismäßig moderat: Finanzchef David Horsley trennte sich von Papieren im Wert von 11,2 Millionen kanadische Dollar. Kai Kit Poon, Mitbegründer des Unternehmens, soll sogar Anteilsscheine für mehr als 30,1 Millionen kanadische Dollar verkauft haben. Sino-Forest wollte die Medienberichte bislang nicht kommentieren.
"

Genau hier besteht dorch ein gravierender Unterschied zu Asian Bamboo (natürlich gibt es noch viele andere Unterschiede). Bei Asian Bamboo hält der Gründer seine Anteile noch und er hat, wenn auch wenig, in den letzten Jahren immer wiede mal zugekauft.
Auf die Fonds sind noch drin. Wenn die auch nur die geringsten Zweifel an den Zahlen hätten, dann wären die in dem aktuellen Umfeld und bei den Meldungen zu Sino Forest längst auch bei Asian Bamboo ausgestiegen. Das sind sie aber nicht. Für mich spricht das ganz klar für Asian Bamboo, auch wenn der Kurs extrem gefallen ist und Asian Bamboo dem staunend aber tatenlos zusieht.  

6200 Postings, 5887 Tage bernd238Hallo, habt Ihr das mal richtig durchgerechnet !?

 
  
    #3662
1
31.08.11 22:35
Die Herren von Sino Forest haben in 5 Jahren für 83 Millionen US-Dollar Aktien verkauft in einer Zeit als das Unternehmen mehrere Milliarden an Börsenwert hatte. Was soll darann so verwerflich sein.
Die Firmengründer von SAP haben Ihre Anteile in Milliardenhöhe in den letzten Jahren verkauft und das wurde als ganz normal empfunden. der Aktienkurts von SAP ist deswegen auch nicht in den Keller gegangen!  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Wenn sie keinen Dreck

 
  
    #3663
1
01.09.11 00:28
am Stecken haben, könnte man von normalen Verkäufen sprechen. Leider besteht der dringende Verdacht, dass es anders ist. Dann ist jeder Verkauf anrüchig. Trotzdem hast Du recht, dass die Verkäufe im Vergleich dazu, wie hoch der Firmenwert war, relativ gering sind, was angesichts der Verdächtigungen fast ein wenig verwundert. Aber man muss das auch in Relation zu der Menge setzen, die sie in dieser Zeit im Besitz hatten und heute noch haben. Die ist mir nicht bekannt.  
Die Unterschiede zu den SAP-Firmengründern bestehen darin, dass sie frei von Verdächtigungen jeglicher Art sind und nicht mehr im Amt sind, so dass es daher normal ist, wenn sie sich anderen Kapitalanlagen zuwenden.
Tatsache ist aber, dass bei AB vom Vorstand außerhalb der zum Zwecke der Herbeiholung von institutionellen Anleger getätigten Verkäufe, um die sie nach meiner Erinnerung gebeten wurden, keinerlei Aktien verkauft wurden, wie es KaktusJones vorhin schon richtig genannt hat. Und das unterscheidet AB neben einigen anderen Punkten von Sino Forrest. Und es scheint, dass das auch die Börse anfängt zu verstehen, und sich im Bereich von 14,- € auf Tagesschlusskursbasis ein tragfähiger Boden bildet.  

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschahat der CEO bei 5AB nicht im Zuge einer

 
  
    #3664
01.09.11 00:54
Umplazierung Aktien (während einer KE) abgegeben?

Bin mir aber nicht sicher? In jedem Fall ist ja der Anteil von Green Resources seit Anfang 2009 von über 50% auf 37,7% gefallen. Das kann aber auch einerseits an mehr Aktien insgesamt liegen, und andererseits könnte der CEO die Stücke anderswo als bei Green Resources gelagert haben.

Kann ja mal jemand recherchieren!  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Ein Verkauf

 
  
    #3665
2
01.09.11 13:16
hat zumindest bei der letzten Kapitalerhöhung im Sommer 2010 vorgelegen. Dort wurden zusätzlich zu der Kapitalerhöhung seitens Green Resources weitere 1.000.000 weitere Aktien verkauft. Dies sollte der Erhöhung des Streubesitzes dienen. Das dürfte damals ca. einen Wert von 32. Mio € gehabt haben.

http://www.aktiencheck.de/news/...ergroesserung_Anbauflaeche-3432040?

Weitere Verkäufe habe ich auf die Schnelle jedenfalls nicht gefunden.

Ein großer Unterschied zu Sino Forrest liegt bei AB darin, wie sie an die Börse gekommen sind. Während Sino Forrest in Kanada einfach einen leeren Aktienmantel gekauft hat und dann dort untergeschlüpft ist, wurde AB ganz normal an der Börse hier in Deutschland eingeführt. Das bedeutet, dass AB vor der Einführung bereits das Prüfungsprozedere durchlaufen musste, während Sino aus meiner Sicht den Börsenteilnehmern dürch den Kauf einer wertlosen Firma, um deren Aktienmantel zu bekommen, untergejubelt wurde.  

806 Postings, 5261 Tage band_apartSchön, zu sehen, dass

 
  
    #3666
01.09.11 13:31
die Aktie offenbar endlich einen Boden gefunden hat und sich scheinbar eine Erholung abzeichnet


und danke Kat für Deine Antwort in 3625  

2683 Postings, 5445 Tage mrdesasterLöschung

 
  
    #3667
1
02.09.11 12:49

Moderation
Zeitpunkt: 02.09.11 15:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch - unangemessene Wortwahl!

 

 

2683 Postings, 5445 Tage mrdesasterups

 
  
    #3668
02.09.11 12:51
ein freud`scher versprecher.
natürlich nicht insiderkäufe, sondern verkäufe  

806 Postings, 5261 Tage band_apartLöschung

 
  
    #3669
02.09.11 13:11

Moderation
Zeitpunkt: 02.09.11 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

2683 Postings, 5445 Tage mrdesaster@Moderator

 
  
    #3670
3
02.09.11 16:04
Mein lieber Moderator VM,

es ist geradezu lachhaft meinen Beitrag als Bashversuch zu löschen.
Wenn das für alle gelten würde, müsste jeder zweite Beitrag als Pushversuch gelöscht werden.
Wenn eine Aktie seit Jahresstart, also innerhalb von 8 Monaten, von 40 auf 14 fällt, dann kann man wohl getrost vom freien Fall reden.
Und meine Wortwahl wird bemängelt ?
Das ist dann albern, wenn ich die allgemeine Boardsprache bei ariva so sehe.
Also nicht schön saufen ?
Sondern schön trinken ?


@katjuscha

Na, hast Du deine Freunde zur Hilfe geholt, scheinst es ja nötig zu haben  

4422 Postings, 6988 Tage KaktusJonesKlar ist, dass man hier sicher von

 
  
    #3671
1
05.09.11 11:33
"Freiem Fall" sprechen kann, auch wenn das meiner Meinung nach nicht fundamental zu begründen ist. Allerdings geht der Kurs kampflos immer weiter in den Keller. Asian Bamboo hat börsentechnisch offensichtlich resigniert. Wie so vielen Unternhemen sind denen die langfristig orientierten Aktionäre ziemlich egal. Echt schade, aber da muss man sich leider nicht wundern.
Ich hoffe nur, dass die nächsten Zahlen befriedigender sein werden und dass der Markt sich langsam fängt. Wenn man sieht wie gut sich der Dow hält und wie stark der Dax mal wieder gefallen ist, dann könnte man ... .

Grüße,
Kaktus  

4422 Postings, 6988 Tage KaktusJonesDer Umsatz ist ja nicht sehr hoch

 
  
    #3672
05.09.11 13:31
aber ich frage mich, warum Asian Bamboo, gerade wegen des geringen Umsatzes, nicht endlich mal gegensteuert? So ein tiefer Kurs kann denen doch eigentlich nicht egal sein. Da fragt man sich, ob hier wirklich ok ist.  

4422 Postings, 6988 Tage KaktusJonesUnd wieder 10% im Minus. Kaum zu glauben

 
  
    #3673
05.09.11 14:00

4435 Postings, 5556 Tage kologeasian bamboo

 
  
    #3674
4
05.09.11 14:11

ist genauso eine luftnummer wie sino forest. wann begreift ihr das endlich?

angeblich eine superseriöse chinesische firma die mit Bambus Geld verdient. alles klar.; das hat sino forest auch mal behauptet u. jetzt wurde die aktie vom handel ausgesetzt u. 4 oberste Vorstände verhaftet.

glaubt mir Asian Bamboo wird geauso zusammenbrechen, den chinesen kann man einfach nicht trauen... 

 

4422 Postings, 6988 Tage KaktusJonesAlso ich frage mich nur, wann die Meldung kommt,

 
  
    #3675
05.09.11 15:16
dass die Fonds auch raus sind. So wie Asian Bamboo mit den Aktionären umgeht - so vollkommen tatenlos - kann das eigentlich nicht mehr lange dauern.

Ich bin aber dennoch der Meinung, dass es fundamental bei Asian Bamboo gut aussieht.
Es ist ja auch nicht so, dass alle chinesischen Firmen Schrott sind und von Betrügern geführt werden. Es gibt bei den Chinesen schlecht oder auch betrügerisch geführte Unternehmen genauso wie es sie in Deutschland gibt. Ich könnte zahlreiche deutsche oder auch amerikanische Unternehmen aufführen die genauso betrogen haben, und dennoch würde keiner behaupten, alle deutschen Unternehmen werden von Verbrechern geführt oder alle deutschen Unternehmen sind Schrott. Also hier würde ich doch mal davon ausgehen, dass die meisten Unternehmen, auch in China, so gut wie möglich geführt werden und dass es keine bösen Absichten bei den Unternehmensführen gibt.

Grüße,
Kaktus  

Seite: < 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... 227  >  
   Antwort einfügen - nach oben