Asian Bamboo
Seite 145 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 993.458 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 150 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 143 | 144 | | 146 | 147 | ... 227 > |
Zu der Aussage: Wieso dann nicht auch 12 € oder 5 € oder 2 €?
Es ist die einfache Tatsache, dass ein Aktie, die unter 10,- Euro oder unter 1,- Euro fällt meisten sofort und sehr schnell weitere 20% verliert. Somit ergibt sich für mich einfach als Ziel die 8,-. Mögen sich manche, die bereits investiert sind dadurch angegriffen fühlen, ich setze einfach nur meine Ziele.
Ich habe das schon bei rund 27 Euro geschrieben, die Aktie wird nur eine Richtung kennen, nämlich abwärts.
Die erste Halbierung ist schon gelaufen.
Wie man dann als Erklärung immer den ungerechten oder ahnungslosen Finanzmarkt heranziehen kann, bleibt mir ein Rätsel.
Erklär mir mal wo ich ignorant bin, wenn ich bei 27 € gar nicht investiert war! Ist doch schön, dass du es wieder gewusst hast. Ja und?
Hab bei 5AB jetzt 450 € Buchverlust. Wahnsinn! ;)
2008-2010 waren es dagegen über 7000 € Gewinn mit der Aktie. Was interessiert mich da eigentlich dein Gejammer, wenn du hier alle 4-5 Wochen mal in den Thread kommst, um mich mal wieder blöd von der Seite anzumachen?
Hast du eigentlich auch noch 50% in Cash oder wird man nie erfahren wie dein Depot aussieht? Vermutlich steigst du immer am Hoch aus, bist in Krisenzeiten immer zu 100% in Cash oder nur in Anlagen investiert, die nicht fallen.
Ist doch langsam lächerlich deine Fixiertheit auf meine Person. Vor allem könntest du mich auch per Boardmail provozieren. Wieso fällt dir das eigentlich nie ein?
"Wenn es ihnen nicht gut geht, suchen sie sich Leute/Situationen die sie dazu bringen ihr Schicksal weniger negativ betrachten zu müssen."
Also Kat, du tust hier ein gutes Werk. Könntest ja mal versuchen die KV von mrdesaster ausfindig zu machen. Finde die könnten dir ruhig etwas zukommen lassen. Sparen sich ja einiges an Behandlungskosten.
unerträglich...baahh...was wir momentan sehen ist ein Crash wie er im Buch steht und dann kriecht dieser "Experte" aus seinem Loch und versucht uns anhand von AB die Börse zu erklären..ein witziges Kerlchen. Nur gibt es halt momentan glaub ich 90% an Werte die regelrecht wegbrechen.
Momentan gibt es jedenfalls viele Aktien die ein sog. "Schnäppchen" sind. Nur traut sich trotzdem keiner momentan in Aktien zu gehen. Wenn der Dax bei unglaublichen 5400 steht, weiß doch keiner wo die Reise noch hin geht. Aktuell gibt es mehr Probleme als Lösungen. Die Politik ist ratlos wie eh und je und eine neue Bankenkrise wird schon laut. Am Ende könnte der Knall ja noch größer als die Lehmann Pleite werden. Jedenfalls hab ich momentan die Lust auf Aktien komplett verloren, nicht nur bei AB.
Aber der Experte hier sieht das bestimmt anders ;)
die shorten massiv auf AB in einem Bärenmarkt..dafür würd der rebound umso größer
15,17,19,21 €? wer weiß wer weiß?
hedge fonds zb spüren gezielt unternehmen mit schwächen, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren, auf und spielen das szenario.
es ist ja ein märchen von kleinaktionäre, dass shortseller auf gut glück shorten.
ansonsten kann ich über die beleidigungen und diffamierungen nur milde lächeln, ihr scheint mit den nerven schon fertig zu sein.
@katjuscha
du musst dich mit deinem geschreibsel von investiert oder nicht investiert nicht lächerlich machen.
fakt ist, dass du bei 30 euro so bullisch zu ab warst, wie dann zu 25 euro, oder jetzt zu 13 euro.
eben genau wie bei vtion zu 10 euro
ob und wann du dann genau investiert bist, ist ja einfach nur sekundär und auch für mich nicht nachvollziehbar.
aber deine meinung zu ab, die kann ich hier ja tagtäglich mitlesen und die hat sich, mal wieder, als unsinn erwiesen, wie der kurs deutlich zeigt.
beste grüße
welche frage habe ich dir bei 25 euro gestellt, katjuscha ?
5 oder 10 euro kursziel für ab ?
da wir die 10 wohl schon demnächst haben, ist das erstgenannte kursziel wohl wahrscheinlicher, oder ?
ich hatte mit Kapitalabfluss nur auf das Marktkapital abgezielt, dass durch den Kurssturz verlorenging.
Sei's drum, dankeschön für Deine Infos, ich ziehe mich aus diesem Threat nun wieder zurück, denn hier posten einfach zu viele Leute, die mit ihrer Art zu kommunizieren unerträglich sind. Schade eigentlich.
fact ist asian bamboo wird geshortet...und ich denke mal das das viel mit sino forest zu tun haben dürfte
fact ist asian bamboo wird geshortet...und ich denke mal das das viel mit sino forest zu tun haben dürfte
Zudem gibt es nicht wenige Interessenten die hier solange draußen bleiben bis das Management mal richtig zulangt in Form des ARP.
Solange AB nicht zeigt daß sie den jetzigen Kurs für günstig halten und dementsprechend einkaufen, solange wird hier auch kein größeres Kaufinteresse sein, geschweige denn ein Shortsquezze stattfinden. Wenn`s anders kommt, würde mich das sehr wundern.
Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass die Pachtpreise bei den Börsenturbulenzen ebenfalls sinken, und AB uns in diesem Jahr doch noch mit einer Neuanpachtung überrascht.
ich könnte mich kringeln...
Habe viel Börsenerfahrung mit mäßigem Erfolg in den letzten 20 Jahre gesammelt,
aber für mich ist klar:
Fundamentaldaten und Kursabschlag passen nicht zueinander.
Wo gibt es einen Wachstumswert mit solch einem (gerade für leichtgläubige Deutsche Ökos einleuchtendem) Geschäftsmodell zu diesem KGV?
Antwort: Höchstwahrscheinlich nirgendswo!
Die Aktie fällt, weil der Markt (hat immer Recht) entweder mehr weiß oder befürchtet.
Irgendwo liegt der Haken. Vielleicht sind die Zahlen plump gefälscht wie zu besten Comroad-Zeiten oder die Regierung rückt kein Pachtland mehr raus oder oder.
Ein wesentlicher Aspekt für das Geschäftsmodell von AB ist, den Pachtpreis für die auf 20 Jahre angepachteten Flächen im Voraus (also sofort) zu bezahlen, was für die Pachtgeber (meiner Info nach idR Dörfer, Gemeinden, ...) sehr positiv ist und auch aktuell sehr sozial ist/aussieht/wirkt.
Bei der in China bestehenden Inflation steigen die Preise schnell und deutlich und für AB ist das natürlich positiv, denn der Bambus kann teurer verkauft werden. Ob aber die Pachtgeber von vor 3 Jahren heute noch meinen, damals ein gutes Geschäft gemacht zu haben .... !?
Aus sozialer Sicht ( weiss nicht wie das in China gesehen wird und wie unveränderbar dort Verträge sind ...) könnte man fragen, ob da nicht Nachverhandlungen von seiten der Pachtgeber angestrebt werden könnten ... nach dem Motto ... wir armen Dörfer, Gemeinden, ... wollen auch was vom Bambuskuchen abhaben.
Habe mal gehört, Nachverhandlungen gäbe es oft in China.
War früher in AB investiert, zZ nicht. Nur Watchlist zZ.
band_apart: die leer verkauften Aktien kann man hier sehen (leider nur einmal im Monat aktualisiert)
http://shortsqueeze.com/?symbol=ASIBF&submit=Short+Quote
Wenn jemand eine aktuellere Seite hätte, wäre ich für eine Veröffentlichung auch dankbar.
Hoffe, die Leerverkäufer bekommen bald die Kaufpanik
Immerhin ist hier der Kurs ja schon weit stärker als der Markt gefallen und die Aussichten scheinen stabil zu sein?
Gesamtmarktprobleme, allgemeiner Vertrauensverlust bei China-Aktien (u.a. wegen SinoForest), offene Bilanzierungfragen bzw. Betrugsverdächtigungen, zuletzt schleppende Geschäftsentwicklung in Q2, ... schwerer Tobak gegen AB. Übrigens ... die Fundamentaldaten werden immer besser je tiefer der Kurs sinkt ... ! Daher sollte hier zZ die Kursentwicklung als Maßstab genommen werden, nicht die Fundamentaldaten.
Bei Asian Bamboo kam in dieser Phase halt das dazu was Versucher bereits ansprach (Bilanzierungsfragen, Vertraunesverlust bei Chinaaktien ...), aber ich glaube nicht, dass das band_aparts Frage war. Die Frage ist, wie gehts weiter.
In der zweiten Phase solcher Börsenbaissen zeigt sich meist, dass sich die Befürchtungen der ersten Phase in Hinblick auf die Konjunktur oder Finanzkrisen bewahrheiten. Das ist dann aber meist bereits die Phase, wo konjunkturell nicht so betroffene Branchen (Telekoms, Medtec, Pharma) bereits einen Boden ausbilden. Dazu gehören für mich dann aber auch Aktien von Unternehmen, die viel zu stark abgestraft wurden. Ob man Asian Bamboo dazu zählen kann, wird davon abhängen was die nächsten Quartale an Zahlen ausgewiesen werden. War Q2 nur ein Ausrutscher oder gibt es vielleicht ein Absatzproblem? Ist die veränderte Strategie richtig oder war sie nur eine absolute Notwendigkeit, um nicht in größere Schwierigkeiten zu kommen? Diese Fragen werden sich im November und Februar endgültig klären. Wenn dann der Gesamtmarkt noch tiefere Tiefs ausbildet, also die zweite Phase der Baisse beendet wird, könnte Asian Bamboo schon die Tiefs gesehen haben, aber eben nur dann wenn die genannten Fragen positiv beantwortet werden.
Ist für den Anleger natürlich die Erwartung an den Gesamtmarkt fürs Timing sehr wichtig. Erwartet man beispielsweise im September nochmal stark fallende Märkte und dann im November gute Asian Bamboo Zahlen, könnte man schon aufs ganze gehen und hier fett die Septembertiefs nutzen ohne noch weitere Gesamtmarkturbulenzen in 2012 fürchten zu müssen. Anders siehts aus wenn man jetzt Seitwärtsmärkte für die nächsten Monate erwartet aber dann 2012 den großen Absturz und parallel eher schlechte Asian Bamboo Zahlen bis Februar/März. Insofern wird es immer ein Problem sein, jetzt verbindlich irgendwas jemanden zu raten. Letztlich muss man Asian Bamboo richtig einschätzen und weniger den Gesamtmarkt. Dann können einem die nächsten 6 Monate egal sein. Richtig übel wirds erst dann wenn bei Asian Bamboo ein strukturelles Problem auftaucht, beispielsweise dass man für die Ernte keinen Vertrieb bzw. Absatz findet. Über das grundsätzliche Potenzial der Ernteflächen mach ich mir gar keine Sorgen, auch nicht um deren Finanzierung. Und im worst case bleibt man halt auf Jahre hinaus bei den Umsätze und Gewinnen, die man 2011 machen dürfte. Auch dann wäre man nach normalen Kriterien unterbewertet. Aber es wird dann natürlich Bedenkenträger geben, die meinen sie hätten es ja schon immer gewusst und das geht mit Vertrauensverlust einher, der noch niedrigere Kurse bringen kann. Aber wie gesagt, aktuelles KGV von 5 preist eigentlich schon viel negatives ein. Anfang 2009 hatten wir allerdings sogar ein KGV von 3,5. Ausschließen kann man also gar nichts, wobei ich diesem Unternehmen normalerweise ein höheres KGV allein schon deshalb zugestehen würde, weil man im Unterschied zu damals bewiesen hat, dass man die Gewinne über die Jahre steigern kann. Das war Ende 2008/Anfang 2009 nicht so klar.