Asian Bamboo
Seite 137 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 993.800 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 492 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 135 | 136 | | 138 | 139 | ... 227 > |
Grüße,
Kaktus
Oberflächlich betrachtet dürfte allein durch das zusätzliche Umstazwachstum und die neuen erntereifen Pachtflächen sowohl operativ als auch durch Zuschreibungen der biologischen Vermögenswerte der Gewinn gegenüber Q1 sehr stark zugelegt haben, vermutlich mehr als 50%. Aber konkret kann ichs noch nicht sagen.
Die Realität kann ganz anders sein, aber alle haben Schiß, das es so kommt.
großen Einfluss auf die weitere Kursentwicklung haben. Zumindest wird dies nicht entscheidend sein. Momentan spielen andere Komponenten eine Rolle. Die Panik ist früher ausgebrochen als erwartet. Ich habe es allein schon wg. der Eurokrise erwartet. Aber daß die USA momentan so ein schwaches Konsumverhalten in diesem Jahr hinlegen und auch sonst alle anderen Indikatoren negativ verlaufen, war so nicht zu erwarten.
Es ist also völlig egal wie die Zahlen ausgehen. Guckt euch mal VW an. Unglaubliche Verkaufszahlen, ein Rekord jagt den anderen und vom JH schon über 15% eingebrochen. Drillisch ebenfalls 10% verloren. Eigentlich ein Fels in der Brandung. Die Tech Werte trifft es am schlimmsten, aber diese sind ja auch kunjunkturabhängig. Momentan ist es viel zu unruhig um zu investieren und eben auch ruhig schlafen zu können. Ich kann es jedenfalls nicht. Hab mein Depot signifikant abgebaut. Bin zwar sogar noch in AB investiert aber nur noch mit einer kleinen Position, die ich auch sehr lange liegen lassen kann. Würde auch weiter unten nachkaufen. Nur jetzt wäre absolut Zockerei. Keiner weiß wie es in den nächsten "sell in summer" Wochen noch weitergeht. Bin auf das Schlimmste vorbereitet. Denn jetzt wird jeder kleine Pups wie ein Flächenbrand ausarten. Glaubwürdigkeit Italien? da kommt schon das nächste Thema.....
Es sei denn hier unterstellen immernoch welche Bilanzfälschung oder ähnliches.
ist die Unberechenbarkeit der Märkte. Die Panik. Machen wir uns doch nix vor. Die USA wird spätestens 2013 Pleite gehen. Auch die Schuldenkrise in Europa wird immer wieder für Unruhe sorgen und wohlmöglich eskalieren. Griechenland ist doch schon lange nicht mehr zu retten, obwoh dieses Land rein wirtschaftlich kaum Einfluss auf Europa hat. Gerade einmal 230 Mrd. betrug das BIP in 2010. Die Schuldenquote liegt aber bei nahezu 150%. Anders sieht es bei Italien aus. BIP mit 1548 Mrd. in 2010 aber Schuldenquote ebenfalls bei knapp 120%. Das ist also viel erschreckender, weil Italien mal richtig schwer zu verdauen ist, wenn dort die Anleihen höher verzinst werden.
Was bringen uns dann also so niedrig bewertete Aktien wie AB, Cinemaxx, Kinghero etc. wenn die Psyche der Anleger den Kurs vorgibt?
Was bedeutet für dich denn pleite zu sein? Von der Definition her kann die USA ja theoretisch die Schuldengrenze immer weiter anheben und wäre also dann nie pleite. Das es aber nicht ewig so weiter gehen kann, versteht sich auch, denn dann wäre in etwa 5 Jahren die Verschuldung höher als das jährliche BIP der USA.
Nur seh ich das nicht so schwarz, was den Schuldenabbau angeht. Man muss es halt nur angehen, was aber schwierig ist, solange ein großer Teil der Republikaner sich gegen eine Umverteilung vin reich nach arm sträubt, weil man das schon als Kommunismus brandmarkt. Die scheinen vergessen zu haben, dass die USA zur Weltmacht wurde als es noch Spitzensteuersätze von 70% gab. Heutzutage haben Großkonzerne wie Apple oder Microsoft mehr Cash auf dem Konto als der Staat.
Es ist jedenfalls ein Märchen, dass eine Pleite oder sonstiger Crash unvermeidbar wäre. Nur darf man Lösungen halt nicht ewig aufschieben und es darf da keine Tabus geben. Das betrifft auch Europa, was ich übrigens nicht so kritisch sehe. Zur Not gehen einzelne Staaten aus dem Euroverbund, aber das seh ich die nächsten 1-2 Jahre noch nicht. Griechenland traue ich mit dem Sparpaket und hoffentlich Schuldenverzicht einzelner Gläubiger zu ( die franz-Banken haben ja kürzlich 20% der GR-Investments abgeschrieben), den Staatshaushalt in den nächsten 6-7 Jahren zu sanieren. Haben ja andere Staaten auch schon geschafft und zwar mehrmals.
Stimme voll zu!!!!
Bin ja bei AB bei etwas über 34 Euro komplett raus. Ausschlag war der schlechte Chartverlauf. Ich verstehe hier im Forum auch einige Leute nicht, die bei einem klaren Abwärtstrend Kommentare absetzen mit neuen Einstiegskursen. Gut ja, zocken kann man immer, wenn's Geld keine Rolle spielt. Hätte ich nicht verkauft und wär noch investiert, dann hätte ich wohl einige graue Haare mehr und würde wohl nicht mehr ruhig schlafen können. So warte ich jetzt erst mal ab, bis der Chart besser aussieht, auch wenn ich die ersten paar Euro Kursanstieg verpasse.
Gruß Mars2000
Aber nichts ist in der Volkswirtschaft klar. Schon mein Prof hat immer gesagt, es gibt in der Volkswirtschaft nicht richtig oder falsch. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Und genauso ist es an der Börse.
Schließlich haben ja auch Ende 2008 alle vom Weltuntergang geredet. Erinner dich mal zurück was damals in den Medien los war! Damals fiel Asian Bamboo danach sogar noch auf 4-5 € im Tief. Es war sicherlich damals auch nicht gerade konservativ, da ins fallende Messer zu greifen, aber 2007/08 war das Unternehmen auch stark gewachsen und hatte ähnliche Kennzahlen wie jetzt. Deshalb bin ich damals eingestiegen und mach das jetzt wieder. Trotzdem erwarte ich ja nicht wieder eine ver8fachung des Kurses, aber eine Verdopplung sollte in den nächsten 12-18 Monaten durchaus machbar sein, wenn das Unternehmen seine Ziele erreicht. Dafür muss der Gesamtmarkt gar nicht zwingend wahnsinnig haussieren. Da reicht eine volatile Seitwärtbewegung und bei 5AB ein KGV 12 von 8-9 aus, um wieder Kurse von 40 € zu sehen.
Das Problem ist nur, dass diejenigen, die die ganze Misere zu verantworten haben, immernoch die Wortführer sind. Die müssen endlich mal einsehen, was seit den 70er Jahren falsch gelaufen ist. Jede Krise wurde mit Zinssenkungen und Deregulierung beantwortet. Die Folgen davon sind bekannt.
Aber wer sagt, dass solche Fehler nicht wenigstens teilweise rückgängig zu machen wären?
Fundamental sind chineische Unternehmen fast gar nicht betroffen. Allerdings ist der chinesische Staat im Dollar und amerikanischen Staatsanleihen umfangreich investiert. Da droht sicherlich dem chinesischen Staat eine gewisse Gefahr. Allerdings hat das eher was für den Staatshaushalt zu bedeuten, der aber ansonsten dort sehr solide finanziert ist. Das die Binnenkonjunktur Chinas groß betroffen wäre, wenn die Finanzmärkte im Westen crashen, glaub ich nicht. Wie gesagt, Wachstumabschwächung ja, aber Umstzverlust bei Asian Bamboo nein.
Und Kalle 8 hats auch schon geschrieben. Die USA können es sich gar nicht leisten, jetzt auch noch den Finanzmarkt abschmieren zu lassen. Für die Konjunktur und die Wahlen wäre das verheerend und zwar für alle Parteien.
http://www.wunderground.com/tropical/tracking/wp201111_5day.html
dann paar Minuten (gefühlt Sekunden) später bei 19,25
Völlig irrwitzig, man kommt sich schon vor wie bei ner Pommesbude
Wenn die US-Pörse heute posetiv startet und auch heute abend posetiv bleibt könnte AB Kurs sich festigen und nach der letzten Zeit wieder Richtung Norden etwas Korigieren. Morgen werden die Arbeitslosenzahlen US bekannt gegeben. Auch so eine Kursbeeinflussung. In den letzten Tagen, ist mir aufgefallen, das auch bei 3-6% Kursverlust am Tag mit dem gleichen Schema/Kursverlauf Gewinne erzilt werden. Z.B.: Früh 20,20€ Kurs ab 11:00 Uhr 18,70€ Abbend 19,60 € . Tagesgeschäfte ist nicht mein Ding. Habe heute AB wieder aufgestockt bei 20,15€ .
daß JEDE Aktie psychologisch betroffen ist, nicht nur chinesische. Glaubt denn hier wirklich jemand, daß AB steigen kann wenn der Gesamtmarkt fällt? Also darauf würde ich momentan keinen Pfifferling setzen. Hier wird momentan gnadenlos abverkauft. Ich habe das Gefühl, daß jeder dem anderen zuvorkommen will um schnellstmöglich auszusteigen um irgendwann halt wieder günstig einzukaufen. Zwischenzeitlich ist man dann kurz im Plus um danach wieder noch härter zu fallen. Heute ja auch schon wieder.
Es bringt also nichts darüber zu debattieren, inwiefern AB von den Märkten in Europa oder USA betroffen ist, sondern inwiefern die Psychologie und die Bereitschaft zu investieren nach wie vor gegeben ist. Zuvor waren es die viell. haltlosen Bilanzfälschungsvorwürfe. Hatte ja eigentlich auch nix direkt mit AB zu tun, trotzdem sind wir wie ein Stein gefallen. Anders sähe das in einem "normalen" Gesamtumfeld aus. Aber wer soll denn hier bitte investieren, wenn alles um einen herum abverkauft wird? Ist ja wie Lotto oder in dem aktuellen Fall eher wie Kamikaze. Dazu noch die üblichen Sell in Summer Zyklen. Die Lust zu investieren ist derzeit nicht verlockend. Ich bin mir sicher, daß wir Ende des Jahres sprich ab Mitte September Anfang Oktober wieder eine bessere Situation vorfinden und sich die Stimmung aufhellt. Aber momentan will man ja nicht in den Urlaub fahren und ein halbiertes Depot vorfinden...also alles mal schnell raus oder mit SL versehen.
Übrigens hat der Dax in nur einer Woche satte 700 Punkte verloren. Spricht eine klare Sprache. Man darf doch nicht vergessen daß viele Werte seit 2009 ständig nach oben gelaufen sind. Nun wird Kasse gemacht bevor die Gewinne dahinschmilzen. Ich hab was davon gehört daß speziell die Angelsachsen Kapital aus dem Dax abziehen. Aber wie auch immer. Reinvestiert wird mit Sicherheit, die Frage ist halt nur wann....aktuell sehe ich da keinen Zeitpunkt gegeben, noch nicht mal kurz vor den Zahlen...
Aber Kat hatte es ja richtig formuliert. Vor den Zahlen ist AB eh meist gefallen....also momentan spricht wohl rein psychologisch alles gegen einen Kauf...und fundemantal? da muss ich mir dann auch die Frage stellen, ist die Börse logisch?
Trotzdem gibt es natürlich immer wieder Phasen, wo manche Aktien steigen, wenn der Gesamtmarkt fällt. Gabs ja auch bei Asian Bamboo schon.
Und irgendwann gehts immer um die Bewertung. Kann mir doch niemand erzählen, dass man irgendwann bei KGV von 1-2 notiert, nur weil der Gesamtmarkt fällt. Irgendwann verkauft man solche Aktien nicht mehr. Sonst wäre ja Asian Bamboo Anfang 2009 auf 1-2 € gefallen. Wieso ist man aber "nur" auf 5 € gefallen? Ja klar, weil es zwar damals auch schon ne krasse Unterbewertung war, aber es sich mit KGV von 4 noch halbwegs in Grenzen hielt, zumal damals noch unklar war ob das Unternehmen seine Wachstumsraten beibehält.
Jetzt notiert man wieder mit KGV von 5-6 und auf Buchwert. Das ist eine ähnliche Situation. Mehr sag ich ja gar nicht. Das der Kurs trotzdem weiter fallen kann, ist ja unbestritten, vor allem wenn Panik ausbricht. Nur bin ich doch kein Spekulant. Ich kaufe, wenn Aktien günstig bewertet sind und verkauf sie wenn sie hoch bewertet sind. Hört sich einfach an. Ist auch so.
alles richtig und trotzdem bist du ein Spekulant, sind wir ja alle. Du hast ja gestern zu 19,40 gekauft, rein fundamental mit Sicherheit nicht verkehrt. Aber in der aktuellen Situation sieht nicht nur AB "günstig" bewertet aus. Der Markt jedenfalls scheint alles als überteuert zu betrachten, da ist unsere Meinung nun mal zweitrangig.
Ich will ja nur damit sagen, daß ich persönlich aktuell nix mehr investiere so lange sich der Markt nicht beruhigt hat und sich wieder positivere Trends erkennen lassen. Ich bin da absolut auf der selben Schiene wie Mars2000
Fundamental sieht alles gut aus. Um Sino Forest und die Anschuldigungen ist es auch ruhig geworden. Und der Gesamtmarkt? Man fällt wesentlich stärker als der Gesamtmarkt, und dass, obwohl das Unternehmen weder von der EU noch den USA als Markt abhängig ist. Man sollte doch meinen, dass man gerade deswegen in der aktuellen Krise eher ein gefragtes Unternehmen ist, als eines, das kein Mensch mehr will. Also ich bin absolut ratlos.
Indikatoren erreichen ja langsam auch krasse Niveaus.