Asian Bamboo


Seite 134 von 227
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45
Eröffnet am:15.02.08 09:37von: Gewusst W.Anzahl Beiträge:6.67
Neuester Beitrag:25.04.21 02:45von: HeikeddkhaLeser gesamt:993.909
Forum:Hot-Stocks Leser heute:601
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... 227  >  

6200 Postings, 5887 Tage bernd238lächerlich bewertet ! ?

 
  
    #3326
2
08.07.11 18:14
Wenn eine Firma die etwas herstellt mit dem Fünffachen des Umsatzes bewertet ist, dann kann das auf Dauer nur schiefgehen.

Entweder die völlig überzogenen Wachstumsaussichten werden wirklich realisiert,weil die Personal und Verwaltungskosten irgendwann aus dem Ruder laufen oder, was viel Wahrscheinlicher ist, werden die überzogenen Wachstumsaussichten nicht erreicht!

In beiden Fällen wird es mit dem Kurs längerfristig in den Keller gehen.

Einfach mal bei den Solarwerten nachschauen wie so etwas aussieht, wenn die überzogenen Wachstumsaussichten nicht erreicht werden.  

111295 Postings, 9093 Tage KatjuschaEs gibt etliche Chinawerte, die seit vielen Jahren

 
  
    #3327
4
08.07.11 18:19
Gewinnmargen von 30-50% machen.

Es ist daher Unsinn, dass ein KUV von 5 nur schiefgehen kann. Abgesehen davon liegt das KUV von Asian Bamboo derzeit bei 3,2.

Solarwerte haben damit nicht das geringste zu tun, zumal auch Solarwerte nicht alle gleich sind. Gibt im Solarbereich etliche Geschäftsmodelle mit extrem unterschiedlichen Margen und damit KUVs.  

383 Postings, 6263 Tage pantarheiKuV ist bei AB

 
  
    #3328
3
08.07.11 22:43
extrem irreführend. Das Unternehmen investiert massiv in Pachtverträge mit 20 Jahren Laufzeit, die im Voraus bezahlt werden.
Die hätten auch bei Null Umsatz ihren Wert. Zu den jetzigen Preisen > 330 Mio.
Alle Umsatzkosten aus der Ernte sind deshalb nicht mehr cash-wirksam. etc.

Ohne Berücksichtigung der Pachtvorauszahlungen kann man die Story nicht verstehn.  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Chinas Wirtschaft wächst und wächst

 
  
    #3329
2
13.07.11 10:51
Wie heute vermeldet wurde, ist die Wirtschaft in China im 2. Quartal 2011 um 9,5 % gewachsen. Das hört sich doch gut an.
Allerdings bekommt China seine Inflation bislang nicht in den Griff und räumt ein, dass das Inflationsziel von 4 % für dieses Jahr wohl eher nicht erreicht wird.
Ich frage mich, ob das auf den ersten Blick für AB nicht sogar gut ist. Wenn die Preise für die Produkte von AB steigen, sie aber bereits die Pacht für alle bisher gepachteten Plantagen bezahlt haben, dürfte unter dem Strich das Ergebnis für AB steigen. Dies auch deshalb, da die chinesische Währung im Hinblick auf den Euro und andere Währungen eher aufgewertet werden soll als abgewertet. Zumindest, wenn es nach dem Rest der Welt geht. Und AB berechnet sein Ergebnis in Euro.
Daher sollte sich die steigende Inflation im Ergebnis von AB in positiven Zahlen widerspiegeln.

Das negative daran ist aber, dass zukünftige Anpachtungen teurer werden könnten. Vielleicht hat AB auch deshalb seit Januar keine neuen Anpachtungen melden können. Zu dem Ziel von 70.000 ha bis zum Ende des 3. Quartals 2012 fehlen noch ca. 17.000 ha.

Vielleicht konzentriert sich AB momentan aber auch auf die anderen in diesem Jahr begonnenen Geschäftsfelder.

Einen Schub für den Kurs, der dann auch die charttechnische Situation sehr aufhellen würde, wäre die vorzeitige Vermeldung der Quartalszahlen, wenn diese gut sind.  

14 Postings, 5246 Tage QuankaeferAB Aktionäre

 
  
    #3330
2
13.07.11 11:24

an alle AB Aktionäre, bin wieder nach 1 Jahr dabei ! 35 € sind bis Jahresende zu erreichen. Freue mich auf die interesanten

Beiträge von Katjuscha. 

 

806 Postings, 5261 Tage band_apartKursverlauf lässt auf eine Flaggenformation

 
  
    #3331
1
13.07.11 14:32
hoffen und damit auf einen baldigen Satz nach oben.
Abwarten und Tee trinken ist angesagt.
Hat jemand konkret gefragt, ob vorläufige Zahlen vor dem offiziellen Termin veröffentlicht werden und falls ja, wurde darauf eingegangen?  

1 Posting, 4954 Tage WaltHerrKursverlauf

 
  
    #3332
14.07.11 18:12

Der Kursverlauf sieht ja nicht besonders positiv aus. Gibt es aus charttechnischer Sicht irgendwelche Unterstützungslinien (wie bspw. die angesprochene Flaggenformation) oder bleibt nur die Hoffnung?

 

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Die Hoffnung auf eine SKS-Formation

 
  
    #3333
1
14.07.11 19:20
besteht ais meiner Sicht immern noch. Allerdings sollte der Kurs dann langsam anfangen, nach oben zu drehen.
Die linke Schulter hat ihren Tiefpunkt ca. bei 23,80 €. Danach kam dann der bislang finale Einbruch und bildete den Kopf bei knapp 20,- €. Wenn der Kurs nun drehen würde und über 28,50 € steigen würde, könnte eine SKS-Formation entstehen, wie sie in keinem Lehrbuch schöner beschrieben werden könnte. Ob es so kommen wird, werden die nächsten Tage zeigen.

band_apart, ich denke nicht, dass jemand bei AB wegen der Veröffentlichung vorläufiger Zahlen nachgefragt hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass AB so etwas vorher ankündigen würde. Gute vorab gemeldete Zahlen könnten aber den Kurs stützen und wieder nach oben treiben. Dies könnte dann dazu führen, dass die Chartumkehrformation abgeschlosssen würde und AB wieder in höhere Regionen steigen könnte. Die Zahlen sollten aber so gut sein, dass sie darauf schließen lassen, dass AB das Jahresziel zumindest erreichen wird, woran ich aber bislang keinen Grund habe zu zweifeln.  

2186 Postings, 5784 Tage hopp_oder_topBambus auch weggeschwemmt?

 
  
    #3334
14.07.11 20:27
Unwetter in China
Dutzende Menschen sterben in Schlammfluten

APMillionen mussten fliehen, Dutzende ertranken, viele sitzen auf Häuserdächern fest: Starke Regengüsse in Südchina haben Straßen in reißende Ströme verwandelt. Ein Katastrophenmanager amüsierte sich derweil beim Kartenspiel.

Shanghai - In Südchina sind bei schweren Überschwemmungen mindestens 90 Menschen zu Tode gekommen, weitere 50 Menschen gelten als vermisst. 1,4 Millionen Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Nach starken Regengüssen waren Dutzende Flüsse so stark angeschwollen, dass sie über die Ufer traten; sogar Dämme brachen. Die Wassermassen verwandelten Straßen in reißende Flüsse. Auch Fernstraßen wurden beschädigt. Die Nässe brachte Erdmassen ins Rutschen, in denen 35 Menschen starben. Es kam auch zu Stromausfällen.


Betroffen waren neun Provinzen, darunter die Gegend um den südlichen Perlfluss, wichtigste Wasserstraße einer der bedeutendsten chinesischen Industrieregionen. 5,5 Millionen Menschen leben in den Überschwemmungsgebieten - das entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Sachsen und dem Saarland zusammengenommen. Viele Menschen wurden verletzt oder haben ihr Haus, ihr Auto oder anderen Besitz in den Fluten verloren.

Das chinesische Fernsehen zeigte Menschen, die sich auf Häuserdächer geflüchtet hatten. Soldaten brachten Schüler in Sicherheit, sie kämpften sich durch reißende braune Wassermassen in der Stadt Nanping in der östlichen Provinz Fujian. In einer Schule waren dort tausend Schüler von Wassermassen eingeschlossen.

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Unwetter waren im Südwesten von China

 
  
    #3335
14.07.11 20:50
Die Plantagen von AB liegen im Südosten. Daher dürfte dort nichts passiert sein. China ist sehr groß, sodass die Entfernung zu dem Unwettergebiet recht groß gewesen sein dürfte. Nicht jedes Unwetter in China trifft automatisch die Gebiete, in denen die Bambusanbaugebiete von AB liegen.  

111295 Postings, 9093 Tage Katjuschain dem Artikel steht allerdings auch explizit

 
  
    #3336
1
14.07.11 20:57
Fujian drin. Das hört sich wirklich nicht sonderlich gut an.

Muss aber noch nicht viel heißen, da deshalb ja nicht gleich die Plantagen und Zufahrtswege von AB betroffen sein müssen. Sollte man aber mal mit der IR abklären, ob man betroffen ist.

2186 Postings, 5784 Tage hopp_oder_topFujian

 
  
    #3337
1
14.07.11 21:06
Sämtliche Plantagen unseres Unternehmens befinden sich in der Fujian Provinz, eine der vier größten Provinzen in China. Mit einem Waldflächenanteil von 61% ist Fujian die waldreichste Provinz Chinas und daher traditionell als die „grüne Schatzkammer des Südens“ bekannt. Bambus findet sich naturgemäß in höheren Lagen. Da die Fujian Provinz zu ca. 80% mit Gebirgen bedeckt ist und wachstumsoptimale klimatische Bedingungen mit Temperaturen von durchschnittlich um die 20 Grad Celsius und einer durchschnittlichen Jahresniederschlagsmenge von ca. 1.800 mm vorherrschen, gedeiht die Bambuspflanze das ganze Jahr über besonders gut. Moso-Bambusplantagen sind im Nordwesten Fujians oder an der Wuyi-Daiyun Gebirgskette beheimatet. In der Fujian Provinz gibt es insgesamt rund 830.000 ha Moso-Bambuswälder; dies entspricht etwa 28% des gesamten Moso-Vorkommens in China (ca. 3.000.000 ha).

Vielleicht ist die Provinz ja soo groß, daß AB nicht betroffen ist

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Unwetter in China

 
  
    #3338
15.07.11 08:48
kann jemand den Link über den Bericht, in dem von Unwetter in der Stadt Nanping die Rede ist, posten?
Meine Quelle war bislang eine Nachrichtensendung von "Heute", in der vom Südwesten Chinas die Rede war.
Ich habe bislang keinen solchen Bericht gefunden.
Dafür konnte ich herausfinden, dass die Provinz Fujiang ist ca. 500 km lang und 250 km breit ist. Sie ist damit ein wenig größer, als die ehemalige DDR.
Daher muss nicht zwangsläufig die Gegend im Norden von Fujiang, wo sich die Plantagen von AB befinden von den Unwettern betroffen sein. Andererseits liegt die Stadt Nanping relativ zentral und damit geschätzte 200 km von den Plantagen entfernt.  

2186 Postings, 5784 Tage hopp_oder_topbitteschön

 
  
    #3339
1
15.07.11 09:21

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8vielen Dank

 
  
    #3340
15.07.11 09:31
dann haben wir auch von verschiedenen Unwettern gesprochen. Ich hatte gestern in einer Nachrichtensendung von erneuten Unwettern im Südwesten von China gehört. Daher habe ich auch nur nach Berichten über das gestrige Unwetter gesucht.  

891 Postings, 5985 Tage pinktrainer@hopp

 
  
    #3341
15.07.11 09:36
Schlechter Scherz!  

2186 Postings, 5784 Tage hopp_oder_top@pinktrainer

 
  
    #3342
15.07.11 09:48
????????????

2186 Postings, 5784 Tage hopp_oder_topSORRY an alle

 
  
    #3343
15.07.11 09:50
Hab nicht auf´s Datum geachtet !
Könnt ihr mir nochmal verzeihen?
hot

891 Postings, 5985 Tage pinktrainer@hopp

 
  
    #3344
15.07.11 09:53
Welchen Sinn soll das Einstellen der Unwettermeldung vom letzten Jahr sonst haben?  

2186 Postings, 5784 Tage hopp_oder_topverweise auf # 3343

 
  
    #3345
15.07.11 09:55

891 Postings, 5985 Tage pinktrainer#3343

 
  
    #3346
15.07.11 10:06
na ja ---- diesmal noch   ;-)  

5883 Postings, 7767 Tage tafkardie ir hatte bereits auf dem höhepunkt

 
  
    #3347
15.07.11 10:32
des diesjährigen unwetters gesagt, dass sie nur normalen regen auf ihren plantagen haben. und hier nochmal die karte aus posting 2989: http://www.ariva.de/Asian_Bamboo_t319646?page=119#jumppos2989  

5883 Postings, 7767 Tage tafkardamit es auch jeder verstanden hat: hopp oder tops

 
  
    #3348
1
15.07.11 10:33
artikel ist aus 2010!  

69 Postings, 4954 Tage sebi-saarSeitwärtsbewegung

 
  
    #3349
15.07.11 11:50
Hoffentlich ist bald die Seitwärtsbewegung vorbei und sie steigt wieder in ihre alte Höhe, wo sie auch hingehört.  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Ruhe vor dem Sturm

 
  
    #3350
1
15.07.11 17:07
Es scheint so zu sein, dass sich die Aktie nun nach den bösen Gerüchten beruhigt hat. Die Umsätze heute tendieren im Vergleich zu den letzten Wochen gegen null.
Der nächste Sturm sollte aber spätestens um die Quartalzahlen herum einsetzen. Da ich nach wie vor davon ausgehe, dass diese nicht schlecht sein werden, da ansonsten das Jahresziel nicht so leicht erreicht werden könnte, und AB selbst im letzten verwehten und überschwemmten Jahr die ursprüngliche Jahresprognose eingehalten hat, könnte dieser nächste Sturm die Aktie nach oben wehen, wenn nicht doch noch Unwetter in der Provinz Fujian passieren sollten. Aber auch die Regenzeit, die nun gut 2 Monate anhält und noch bis September geht, haben wir zu ca. 2/3 überstanden.

Vielleicht kann sich AB auch durchringen, vorab etwas über das letzte Quartal zu sagen, um den Kurs endgültig zu beruhigen und wieder nach oben zu hieven, sofern keine böse Überraschung droht.
Und letztendlich müssen doch noch die ganzen leer verkauften Aktien zurück gekauft werden. Die Aktien können ja nicht ewig ausgeliehen werden oder gar ohne Deckung verkauft sein. Und bislang können angesichts der geringen Umsätze in der letzten Zeit nicht allzu viele Leerverkäufe gedeckt worden sein.  

Seite: < 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... 227  >  
   Antwort einfügen - nach oben