Asian Bamboo


Seite 133 von 227
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45
Eröffnet am:15.02.08 09:37von: Gewusst W.Anzahl Beiträge:6.67
Neuester Beitrag:25.04.21 02:45von: HeikeddkhaLeser gesamt:993.907
Forum:Hot-Stocks Leser heute:599
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... 227  >  

5883 Postings, 7767 Tage tafkarschön zu sehen, dass sich auch hier die hektik

 
  
    #3301
04.07.11 23:48
legt und ruhe einkehrt. wir müssen ja nicht gleich zum neuen ATH. eine aktuell faire bewertung wäre ja schon ausreichend.  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Wobei eine faire Bewertung

 
  
    #3302
2
05.07.11 00:23
aus meiner Sicht durchaus im Bereich des ATH sein sollte. Hierbei setze ich ein KGV von 15 an, das in normalen Zeiten, die jetzt wieder einsetzen sollten, bei einem 30 %  Wachstum für mich trotz Chinaabschlag normal ist. AB will ca. 3,25 € dieses Jahr verdienen. Dann sollte die faire Bewertung für 2011 bei ca. 48,- € liegen. Wenn man die Gewinnprognose für 2012 ansieht, sollte der faire Wert noch höher liegen, wobei diese Ergebnisse und das Wachstum in 2012 erst mal bestätigt werden muss.
Ich gebe zu, dass sich das viel anhört, wenn man den heutigen Kurs ansetzt.
Aber velmacrot hat richtig festgestellt, dass anscheinend kein größerer Anteilseigner verkauft hat. Die Abschläge scheinen fast allein auf Leerverkäufe zurück zu führen zu sein. Da müssen noch einige eingedeckt werden.
Auch ist die norwegische Zentralbank nach meiner Erinnerung zu Preisen zwischen 35,- € und 40,- € eingestiegen. Die sollten schon wissen, was sie dafür gekauft haben. Auch die letzte Kapitalerhöhung vor ca. 1 Jahr ging bei den Institutionellen Anlegern weg, wie warme Semmeln zu einem Kurs von 32. Das wäre nicht so gewesen, wenn die Käufer bei AB nicht ein weit höheres Potential sehen würden.

Übrigens sind auch bei Sino mit Wellington die ersten institutionellen Anleger wieder eingestiegen. Die haben auf dem trotz bereits vom Tiefpunkt verdreifachten Kurs auf niedrigen Niveau bereits 11,5 % der Sinoaktien eingesammelt. Ich gehe davon aus, dass die die Story von Muddy Waters überprüft haben. Sollte sich die MuddyWaters-Story als Luftnummer herausstellen, würde nicht nur der Kurs von Sino, sondern auch der von AB stark befeuert werden und würde dann der fairen Bewertung näher geführt.  

5883 Postings, 7767 Tage tafkarich hab' ja nichts gegen ein neues ATH,

 
  
    #3303
05.07.11 09:54
aber diese bewertung sehe ich nicht als fair, sondern sehr optimistisch und selektiv an. meine abzüge sind das umsatz-multiple, das in diesen bereichen schon sehr hoch ist, die steuerfreiheit, die noch bis 2013 gilt, und das wetter in china, das potenziell jedes jahr unwetter mit sich bringt. daher sehe ich aktuell 36 bis 39 € als fair, natürlich tendenz steigend, an.  

3908 Postings, 5632 Tage velmacrothast Recht tafkar,

 
  
    #3304
05.07.11 13:33
ich bin halt für die meisten meiner gehaltenen Positionen optimistisch und selektiv. Dein KZ 36-39€ bis Jahresende ist dann für mich konservativ mit forward PE von 9-10.
Die steuerfreiheit gilt nur voraussichtlich mal sicher bis 2013, ich habe aber mal gelesen (Kommentare zur HV?), dass sich das noch strecken kann. Solange das so bliebe, kann man die normalen KUV's hier ruhig beiseite lassen.
Wie dem auch sei, das ATH ist nur eine Frage der Zeit, die ich ja (oder mein Geld) habe.  

3908 Postings, 5632 Tage velmacrotfällt irgendwie auf,

 
  
    #3305
05.07.11 17:57
dass sich 5AB mit Sino negativ korreliert tageweise. Die schaffen heute noch vielleicht 100% und hier geht's bergab. Vielleicht die gleichen Akteure die einmal hier einmal dort Geld kaufen/verkaufen.  

5883 Postings, 7767 Tage tafkarmorgen und übermorgen wieder grün

 
  
    #3306
05.07.11 18:04
und an der 30 rumfummeln ... wär' doch hübsch.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2011-07-05_um_18.png (verkleinert auf 91%) vergrößern
bildschirmfoto_2011-07-05_um_18.png

2 Postings, 4964 Tage desteptgrün ist Trumpf - so wie der Bambus...

 
  
    #3307
3
05.07.11 20:20

Das schöne bei der AB5-Story ist das die Fakten den Kurs kontinuierlich "Richtung Norden"  befördern werden

Wichtig ist es hierbei die Ruhe & die Geduld in den Fokus der Überlegungen zu Stellen.
In diesem Sinne go-green  Die 30 kann kommen
 

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Chart von AB

 
  
    #3308
1
05.07.11 20:50
Wenn man sich den Chart von AB anschaut, hoffe ich, dass die heutige Korrektur der Anfang der Ausbildung einer rechten Schulter wird, so dass wir dann mit einer S-K-S-Formation eine schöne saubere Umkehrformation bekommen, die dann den Kurs mit einem Kaufsignal erst einmal wieder in den Bereich von 36,- € treibt.  

5883 Postings, 7767 Tage tafkarmal schauen, was der tag noch so bringt

 
  
    #3309
1
06.07.11 09:42
anfangen hätte er besser können. wieder unter 26 und bei der 28 könnte sich ein widerstand bilden.  

619 Postings, 5600 Tage CarterWellington Management hat nachgekauft...

 
  
    #3310
2
06.07.11 10:01
DGAP-PVR: Asian Bamboo AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

09:57 06.07.11

Asian Bamboo AG  

Asian Bamboo AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der
europaweiten Verbreitung

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP -
ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------


Asian Bamboo AG
Veröffentlichung gemäß § 26 Absatz 1 WpHG

Die Wellington Management Company, LLP, Boston, Massachusetts, USA, hat uns
am 5. Juli 2011 nach § 21 Absatz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 1. Juli 2011 die Schwelle von
5 % überschritten hat und zu diesem Tag 5,02 % (774.915 Stimmrechte)
beträgt.

Alle 774.915 Stimmrechte werden der Wellington Management Company, LLP nach
§ 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zugerechnet.

Hamburg, 6. Juli 2011  

Asian Bamboo AG

- Der Vorstand -

06.07.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche  
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.  
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de  

4562 Postings, 6154 Tage heisannicht nur wellington hat meldet

 
  
    #3311
5
06.07.11 10:07
http://de.wikipedia.org/wiki/GAM_Holding

"Die GAM Holding AG, Zürich, Schweiz, hat uns am 5. Juli 2011 nach § 21
Absatz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer
Gesellschaft am 30. Juni 2011 die Schwelle von 3 % überschritten hat und zu
diesem Tag 3,03 % (466.988 Stimmrechte) beträgt."

http://www.ariva.de/news/...-europaweiten-Verbreitung-deutsch-3783259

638 Postings, 5975 Tage snowregenmoin moin...

 
  
    #3312
1
06.07.11 10:09

denke auch das hier noch viel Luft nach oben ist, dazu ein paar nette Nachrichten und im Nu sehen wir die 30 Euro Marke wieder.

 

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Die Nachkäufe der Fonds

 
  
    #3313
4
06.07.11 11:00
sollten uns eigentlich den Weg vorgeben. Natürlich können auch Fonds sich irren oder getäuscht werden. Aber im jetzigen Marktumfeld für Chinaaktien dürften diese beiden Fonds die Aktie von AB besonders geprüft haben.
Das ist für mich ein sehr gutes Zeichen. Wellington hat seinen Anteil dabei um fast 2 % oder gut 300.000 Aktien gesteigert. Die GAM Holding AG, Zürich wurde bislang auf der Seite der Börse Stuttgart noch gar nicht als größerer Aktionär von AB geführt. Es könnte daher gut sein, dass sie sich gleich mit gut 3 % eingekauft haben was mehr als 450.000 Aktien entsprechen würde. Die Fonds nutzen aus ihrer Sicht günstige Einstandskurse. Da ich schon relativ stark in AB investiert bin, werde ich jetzt nur noch ein wenig aufstocken, weil ich denke, wenn nicht jetzt wann dann. Der Streubesitz könnte durch diese Einkäufe von 45% auf 40 % gesunken sein.
Übrigens hat sich Wellington auch bei Sino Forrest mit ca. 11,5 % eingekauft und setzt damit ganz klar auf den Forstsektor in China.

Jetzt müssen nur noch die Leerverkäufer zum Eindecken gezwungen werden. Dann dürfte es einen weiteren großen Schub geben. Wenn die beiden Fonds sich über die Börse eingedeckt haben sollten, dürften sich bei den steigenden Kursen bislang noch nicht so viele Leerverkäufer eingedeckt haben und es könnten immer noch ca. 10 Prozent der Gesamtaktien oder 22-25 % der im Streubesitz befindlichen Aktien (je nachdem, ob die Fonds über die Börse gekauft haben) leer verkauft sein.

Auch charttechnisch sollte es nach Überwinden der 28-28,50 €-Zone und dem Ausbilden einer rechten Schulter, wie ich schon geschrieben habe, weiter aufwärts gehen. Es sollte allerdings nicht mehr auf das Niveau der Tiefstkurse gehen. Das wäre dann negativ auszulegen, da dann allenfalls bei Nichtunterschreiten der Tiefstkurse eine W-Formation gebildet werden könnte. Aber daran glaube ich eigentlich nicht mehr, schon weil ich hoffe, dass AB bald Vorabzahlen für das 2. Quartal meldet, und die sollten nicht schlecht sein, schon weil es immer noch Nachholeffekte aus dem Vorjahr gibt, die sich noch bemerkbar machen müssen. Irgendwo habe ich solches gelesen.  

2308 Postings, 6589 Tage BiotechspezialxNews Wellington erwirbt 5,02%

 
  
    #3314
1
06.07.11 11:25
So nach der Tickermeldung bin ich hier auch mal rein-  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Depotaufnahme bei Emerging Markets Investor

 
  
    #3315
4
06.07.11 12:30
Emerging Markets Investor nimmt AB in sein Musterdepot auf. Das sind weitere gute Nachrichten, zumal sie ein Umsatzziel für 2013 von 260 Mio € sehen und einen Gewinn pro Aktie von 7,- €!!!
Sie schreiben auch, dass es momentan kaum ein chinesisches Unternehmen geben dürfte, das mehr hinsichtlich der Rechtssicherheit der Verträge und die Qualität des veröffentlichten Zahlenwerks untersucht worden sei (z.B. Jahresabschlussprüfungen durch Deloitte, Due Dilligence-Prozess zur Börseneinführung durch Jones Lang Lasalle), wie Asian Bamboo.
In ihren Augen ist AB einfach lächerlich bewertet.

http://www.finanznachrichten.de/...ktien/asian-bamboo-ag.htm#20712825

Das Umsatz- und Gewinnprognose ist sicherlich ambitioniert, reiht sich aber in all die positiven Prognosen der Analysten für AB nahtlos ein. Was die Bewertung von AB anbetrifft, kann ich mich deren Meinung nur anschließen.  

654 Postings, 5629 Tage urlauber26interessant ist,

 
  
    #3316
2
06.07.11 13:56

dass die schreiben, dass sie AB als konservative Ergänzung ihres Depots aufnehmen...

 

3019 Postings, 5696 Tage ExcessCashwitzig oder dumm ist eher zutreffend!

 
  
    #3317
1
06.07.11 17:56

Anscheinend werden bei der Einschätzung "konservativ" politische, kulturelle, biologische und in der  Bewertungspraxis liegende Risiken ausgeblendet. Wie risikobehaftet AB ist, haben die letzten Wochen gezeigt. Sehr schnell werden Anleger bei derartigen Werten nervös, weil o.g. Ausblenden eben nur bei "schönem Wetter" funktioniert. Kommen nur an einer Ecke Zweifel auf, wird gleich an jeder Ecke ein Räuber vermutet...

Selbst wenn an den letzten Gerüchten überhaupt nichts dran ist, wovon ich ausgehe, ist und bleibt AB ein High-Risk-Investment!

25,95  

 

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8dann ist jedes Investment,

 
  
    #3318
2
06.07.11 22:20
ein High-Risk-Investment, wenn Leerverkäufer in der Lage sind, es mit kriminellen Gerüchten und genug Verkäufen nach unten zu drücken. Dagegen kann sich das beste Untenehmen nicht wehren. Deine Definition dürfte dann auf alle deutschen Unternehmen unterhalb des DAX zutreffen. Es braucht einfach nur genug kriminelle Energie, um ein paar falsche Gerüchte zu streuen und diese immer wieder zu wiederholen, auch wenn sie bereits von AB und in den Foren widerlegt worden sind. Bei AB ging es in erster Linie um die biologische Bewertung. Obwohl AB mehrmals diese erklärt hat und jeder seriose Analyst und jede seriöse Publikation darauf hinwies, dass der Bewertungsansatz eher konsevativ ist, wurden diese falschen Behauptungen immer wieder in die Welt gesetzt. Wenn dann noch ca. 22-25 % der im Streubesitz befindlichen Aktien leer verkauft werden, geht jede Aktie in die Knie, schon weil viele Anleger vernünftigerweise mit Stoploss arbeiten, die dann ausgelöst werden und die Spirale nach unten weiter treiben. Dass dann auch Zweifel ufkommen, kann auch keine Firma verhindern, sei sie noch so gut oder konservativ.
Aber die Leerverkäufer werden sich in näherer Zukunft eindecken müssen. Dann wird der Kurs genauso wundersamerweise wieder weiter nach oben gehen.
Wenn Emerging Markets Investor auf diesem Kursniveau von einer konservativen Anlage sprechen, haben sie recht. Zeig mir eine Analyse eines Geldhauses, dass ein Kursziel unter 50,- € angibt. Diese Kursziele sind bis heute von niemandem zurück genommen worden und werden trotz Kursverfall weiterhin wiederholt. Wieso wohl?
AB ist seit vielen Jahren jedes Jahr gewachsen. Wieso soll daher es daher ein High-Risk-Investment sein?
Es gab bislang auch keine nennenswerte Unregelmäßigkeit. Der einzige Fehler, der mir bei AB in Erinnerung ist, war ein nicht nennenswerter Fehler in der letzten Jahresbilanz, der sofort, nachdem AB durch den User Katjuscha aus diesem Forum darauf aufmerksam gemacht wurde, verbessert wurde. Emerging Markets Investor hat völlig recht, wenn sie behaupten, dass es keine besser überwachte chinesische Firma gibt als AB. Wahrscheinlich auch kaum eine deutsche Firma.  

7006 Postings, 5254 Tage carlos888Restposi im Millionendepot bleibt drinne

 
  
    #3319
1
07.07.11 16:26

3019 Postings, 5696 Tage ExcessCashAlso Kalle, wir schreiben aneinander vorbei...

 
  
    #3320
3
07.07.11 17:43

Alleine dass kaum jemand (hier im Board sicherlich keiner) die Bewertungspraxis der biologischen Assets, mit der all die schönen Ertragskennzahlen stehen und fallen, durchschauen, geschweige denn auf Richtigkeit überprüfen kann, macht AB schon sehr angreifbar. Außerdem würde sich doch niemand ernsthaft wundern, wenn z.B. im nächsten Quartal mal wieder ein Erdrutsch den Transport der Stämme behindern oder der gemeine Bambusmaulwurf die Felder vernichten würde. Vielleicht haben aber auch die Chinesischen Initiatoren dieses Bambusspiels Spass dran, uns Langnasen über den Tisch zu ziehen (bin ich aus Erfahrung überzeugt von) oder die Regierung erinnert sich an früher und verstaatlicht wieder alle Ländereien... usw,usw...

Die Wahrscheinlichkeit für all dies ist wie o.g. Bewertungspraxis schwer einzuschätzen. Die Risiken aber bestehen und sind m.E. schon gewichtig. Die Erholungschancen allerdings auch. Deshalb bleib ich ja dabei.

26,6

 

475 Postings, 4983 Tage Ralph100lächerlich bewertet

 
  
    #3321
3
07.07.11 22:20

nicht nur AB ist lächerlich bewertet, auch Kinghero oder CBF China Bio Fertilizer. Beide haben starkes Wachstum, erfüllen ihre Prognosen und die Geschäftsmodelle sind wenig konjunktursensitiv. Man muss ja nicht alles in AB investieren. Es gibt also noch weitere Schnäppchen mit der begründeten Chinaphantasie. Auch die auf Emerging Markets spezialisierte französiche (sehr erfolgreiche) Fondsgesellschaft "Carmignac" setzt den Schwerpunkt auf China, weil die chinesischen Börsen aufgrund der Zinserhöhungen zurückgeblieben ist, aber weiterhin ein starkes Wachstum in China erwartet wird. Und der Yuan wird gegenüber dem Dollar auch weiter aufgewertet werden. Also kein wesentliches Währungsrisiko. Ich bin weiterhin von den Chinawerten überzeugt. 

 

475 Postings, 4983 Tage Ralph100Kaufen wenn die "Kanonen donnern"

 
  
    #3322
1
07.07.11 22:21

na ja... kaufen wenn die "Kanonen donnern" hat auch noch nie geschadet. (auch wenn man nie zum Tiefstkurs einkaufen wird)

 

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8ExcessCash

 
  
    #3323
4
07.07.11 23:06
wenn Du solche Ängste trotz der niedrigen Bewertung hast, wundere ich mich schon, dass Du noch dabei bleibst.

Was die biologische Asset-Bewertung anbetrifft, gebe ich Dir recht, dass wir das selbst nicht recht bewerten können. Aber es gibt Experten, die mehr Ahnung als wir haben, und alle gehen von einer eher konsevativen Bewertung aus. Auch hat AB die Bewertung offen gelegt und für mich als Laien hört sich das plausibel an. Ich denke, dass man den Experten und Analysten in diesen Punkten vertrauen sollte.

Das Problem China allgemein besteht darin, dass es einige Betrugsfälle gegeben hat und einige, wo fälschlicherweise Unregelmäßigkeiten unterstellt wurden, was sich später als haltlos rausgestellt hat. Hier, im Nachbar- oder im Sinoforum wurde solch ein gerade passierter Fall vor ein paar Tagen ausführlich besprochen, wo MuddyWaters sich auf eine Firma einschießen wollte und sich dies als absolut falsch rausgestellt hat. Auch bei SinoForest ist ein Betrug bislang noch nicht nachgewiesen worden. Es würde mich nicht wundern, wenn sich später rausstellen würde, dass hier nur heiße Luft gemacht wurde, um an Leerverkäufen zu verdienen. Solche Leute sind kein bisschen vertrauenserweckender als es Chinesen sein sollen, die momentan alle unter Generalverdacht stehen.

Wetterprobleme hat es seit dem Listing von AB einmal gegeben. Da sollte man auch nicht davon ausgehen, dass sich dies jedes Jahr wiederholt, zumal AB trotz dieser Probleme im letzten Jahr dennoch gewachsen ist.

Schädlingsbefall kann natürlich auch vorkommen. Aber um größeren Schäden in einem solchen Fall vorzubeugen, liegen die einzelnen Plantagen gerade alle weit verstreut. Das hat AB in der Vergangenheit mehrfach publiziert und dargelegt, wo sich die einzelnen Plantagen befinden.

Die Wahrscheinlichkeit einer Verstaatlichung sollte in der heutigen Zeit auch gering sein. Zum einen hat AB gute Beziehungen zu den staatlichen Behörden. Zum anderen will China wirtschaftlich weiter expandieren und am liebsten die Welt erobern. Dann würden sie sich selbst ins Knie schießen, wenn sie das Vertrauen der Welt in Geschäftsbeziehumgen mit China so leichtfertig verspielen würden.

Zusammenfassend bleibt für mich eine winzige Gefahr, dass alle Chinesen und damit auch der Vorstand von AB Betrüger sind. Aber AB ist unheimlich bemüht, alles über die Firma offen zu legen. Auch wäre eine solch geringe Gefahr bei einem noch auf Jahre laufendem Wachstum von 30 % bereits eingepreist, wenn AB mit einem KGV von 15 bewertet wäre. Andere Firmen mit solch einem Wachstum werden mit einem KGV von 20 und mehr bewertet. AB wird mit einem KGV auf die Gewinne von 2012 (ich setze 4,22 € an), auf die man langsam schauen sollte, von 6,2 bewertet. Diese Bewertung ist einfach lächerlich und wird auf Dauer nicht so bleiben. Auch charttechnisch sieht es gut aus, wenn die 28,50 € signifikant überwunden werden, weil dann die SKS-Formation vollendet wurden.

Für mich ist momentan eine deutsche Bankaktie viel eher eine High-risk-Aktie als es AB ist, solange die Eurokrise nicht gelöst ist und den Banken Abschreibungen drohen. Das heißt aber nicht, dass ich eine Deutsche Bank oder eine Aarealbank für ein risikoreiches Investment halte. Aber AB ist für mich momentan konservativer als Bankaktien und die meisten anderen deutschen Aktien.

Ich sehe AB anders als Du, aber die Diskussion darüber bringt uns voran, und jeder muss sich selber ein Urteil über eine Aktie wie AB bilden.  

3019 Postings, 5696 Tage ExcessCashKalle, ich stimme weitgehend zu.

 
  
    #3324
2
08.07.11 00:11
Danke für die Mühe, all die Gegenargumente zu den von mir angerissenen Risiken aufzulisten... die sehe ich natürlich auch. Letztlich überwiegen für mich deshalb auch die positiven Aspekte ganz knapp. Verlasse mich und vertraue darauf, dass die Dinge so sind, wie die Geschäftsberichte dies darstellen (Renomierte Prüfer und detaillierte Due Diligence beim Börsengang, mehr geht nicht). Deshalb hab ich die letzten Wochen auch durchgehalten und nicht die Reissleine gezogen.

Offensichtlich setzen wir beide auf eine weiter positive Entwicklung von AB, nur stecken die shares bei Dir in der konservativen, bei mir in der riskanten Portfolio-Schublade.

Gruß

26,87  

4929 Postings, 5115 Tage Kalle 8Excess Cash genauso ist es

 
  
    #3325
3
08.07.11 08:24
Jeder muss da seine eigene Einschätzung finden. Und ich finde solche Diskussionen auch sehr gut, schon weil ich mich mit kritischen Argumenten auseinander setzen kann. Das erweitert immer den eigenen Horizont. Wenn alle nur die positiven Dinge nennen würden, würden wir blind.

Euch allen einen schönen Tag  

Seite: < 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... 227  >  
   Antwort einfügen - nach oben