Asian Bamboo
Seite 132 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 993.975 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 667 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 130 | 131 | | 133 | 134 | ... 227 > |
dann haste mal echt Nerven wie Drahtseile. Die hatte ich nicht, hab das zu lang bei anderen Werten mitgemacht. Im Grunde genommen hätte ich mit meiner ganzen Summen weiter unten auch locker wieder einsteigen können. Da war ich aber zu ängstlich für.
Es setzen grad wohl ein paar Gewinnmitnahmen ein. AB ist wieder etwas zurückgekommen, das müsste aber wohl völlig normal sein bei der Rally die letzten Tage. Nichts neues vom Aktionär....
http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...gte-zeiten-16445389.htm
wie einige Unternehmensmeldungen suggerieren, oder beliefert AB lediglich einen Faserproduzenten mit Stämmen?
Ich werde trotz intensiver Recherche nicht schlauer. Falls jemand sein diesbezügliches Wissen teilen möchte, im Voraus besten Dank.
26,60
Hört sich komisch an, ist aber meines Wissens so.
Später könnte man die Beteiligung ausbauen und wäre dann sozusagen Pachter, Ernter, Lieferer und Produzent in einem. Wann dieser Prozeß beendet ist, hängt sicher auch davon ab, welche Strategie man fährt.
Ich gehe avon aus, man setzt erstmal alles daran, weitere Pachtflächen aus dem operativen Cashflow (vielleicht auch etwas mehr Kredite) zu erwerben. Je nachdem was dann noch an Cash übrig bleibt, baut man die Geschäftsfelder aus, also auch Beteiligungen an Unternehmen, die bisher vornehmlich Kunden/Abnehmer waren.
produziert die Fasern. Wer wessen Kunde ist, klärt sich wohl an der Frage, wer die Fasern dann weiter vermarktet.
Da in QI AB eine Vorauszahlung von 5,8 Mio an Zhongzhu geleistet hat, scheint es mir wahrscheinlicher, dass Zhongzhu nur Auftragsproduzent ist und AB die Fasern selbst weiterverkauft.
Geheimnisvoll, oder?
Naja, in Q2 sollten erstmals wesentliche Umsatz- und Ergebnisbeiträge in diesem neuen Geschäftsfeld erwirtschaftet worden sein. Vielleicht lüften die Chinesen im Halbjahresbericht den Schleier um das Geschäftsmodell... ein wenig...
26,57
DGAP-News: News vom 12.11.2010
"Das Projekt besteht aus drei Phasen, die sich über einen Zeitraum von zwei Jahren erstrecken. In der ersten Phase wird Shaowu Zhongzhu als OEM-Anbieter für die Produktion von rund 20.000 Tonnen Bambusfasern rund sechs Millionen Bambusstämme einsetzen und voraussichtlich erstmalig in der zweiten Jahreshälfte 2011 Erträge generieren. In den folgenden beiden Phasen, in denen die Produktionsanlagen erworben werden, soll die jährliche Produktionskapazität über 50.000 Tonnen auf eine Maximalkapazität von 100.000 Tonnen Bambusfasern gesteigert werden und einen entsprechenden Nachfrageanstieg nach Bambusstämmen bewirken. Der gesamte Investitionsbedarf liegt voraussichtlich bei rund 42 Mio. EUR (400 Mio. RMB). Das Volumen der ersten Investitionsrunde begrenzt sich auf 2,4 Mio. EUR (23 Mio. RMB). Die Investitionen erfolgen aus eigener Kraft, ohne zusätzliche Kapitalbeschaffungsmaßnahmen durch die zu diesem Zweck neu gegründete Fujian Xinrixian Bamboo Fibre Technology Co., Ltd., einer hundertprozentigen Tochter von Asian Bamboo (Hong Kong) Industrial Co., Ltd., an der wiederum die Asian Bamboo AG alle Anteile hält."
Weitere Informationen sind in der CyberPresentation zu den Q3 Zahlen 2010 auf Seite 16 und 17.
der Theorie hat gut funktioniert (GAP's müssen geschlossen werden). Habe die Gelegenheit genutzt und bei 25,31 nachgekauft. Jetzt schaun wir mal wie es mit Teil zwei, dem Wiederanstieg, aussieht. ;-)
Long is angesagt!
Die Shorties müssen sich immer noch eindecken.
Aus diesem Grunde meine Empfehlung an alle Investierten:
Stellt Eure Aktien zum Verkauf mit Limit 50,00 €.
Damit die Shorties viel Spaß beim spekulieren haben...