Asian Bamboo
Seite 113 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 993.258 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 594 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 111 | 112 | | 114 | 115 | ... 227 > |
Wird wohl morgen erstma aufwärts gehen. Dann mal abwarten, ob sich trotzdem Fonds aus Sicherheitsgründen verabschieden. Letztlich müssen die geprüften Halbjahreszahlen dann die endgültige Bestätigung bringen, das alles in Ordnung ist.
Jetzt könnte AB mit seinen beiden Meldungen von heute dem Spuk ein Ende gemacht haben. Zumindest wäre das zu hoffen.
Solange nicht eine negative Adhoc auftaucht oder eine darüber, dass ein Großanleger oder ein Insider verkauft hat, kann ich mir diese großen Umsätze nach wie vor nur mit Leerverkäufen erklären. Der Kurs geht schon seit längerer Zeit Richtung Süden. Eine solche Verkaufsnachricht ist aber bislang nicht gemeldet worden. Der normale Anleger kann niemals die aufgetretenen Umsätze aufgebracht haben.
Ich hatte noch bis Mittwoch weitere Attacken befürchtet und hoffe, dass AB mit den beiden Meldungen und hierbei gerade auch dem Aktienrückkauf, der hier ja auch des öfteren angesprochen wurde, dies unterbinden kann.
Als Fazit gilt für mich: je mehr Zeit vergeht, ohne dass eine Meldung über einen größeren Verkäufer aus den Reihen der Institutionellen oder über Insiderverkäufe ausbleibt, desto sicherer wird der Kurs wieder nach oben gehen. Wenn aber solch eine Meldung kommen sollte, dass hier ein Großanleger oder gar ein Insider verkauft hat, müsste man ein Engagement bei AB neu überdenken.
Bedenkt: erreicht AB das gerade bestätigte Jahresziel von mindestens 3,25 € pro Aktie, hätte die Aktie ein KGV von weniger als 8 für 2011. Ein Gewinnwachstum von 30% für 2012 würde das KGV in den Bereich von 6 drücken.
So war die Aktie ca. auch im Mai 2009 bewertet. Damals stand die Aktie bei 8-9 €.
Was dann kam, ist bekannt.
... sind leider das gegenteil von überzeugend (100.000 stk entsprechen 0,65% aller aktien [0,1mio/15,4mio])
zum vergleich:
Chaoda Modern Agriculture (marktkapitalisierung rd. €1 Mia.) kaufte allein in der letzten woche 1,1% aller aktien zurück (38mio/3.3341mio)
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Chaoda-Modern-Agriculture-sammelt-massiv-eigene-Aktien-ein-1152391
genützt hat´s bisher nichts (Chart Börse Hongkong):
Vtion Wireless Technology zB will immerhin 6,3% zurückkaufen (1mio/15,98mio)
Vtion und Asian Bamboo hat er offensichtlich immer fast perfekt gekauft und verkauft, obwohl er komischerweise immer bei hohen Kursen bullish und bei niedrigen Kursen bearish war. Muss wohl nen perfekter Daytrader sein.
Dein Kontakt war sicher ein Grund von einigen Dutzend denke ich mal tafkar. Aber coole Reaktion.
Zum Aktienrückkauf - 100k sind nicht gerade die Welt, aber wenn man bedenkt, dass man den Cashflow auch anderweitig einsetzt momentan, sind auch nicht unbegrenzt Ressourcen da. Und wenn die 100k mal alle gekauft werden, ist das auch schon was, für die aktuelle Kursunterstützung und für den künftigen Gewinn.
Zu den Bewertung des biologischen Vermögens - das leuchtet mir mit dieser Zusatzerklärung schon mehr ein. Man kann, wenn man schon so viele Jahre im Business ist, doch schon gut schätzen, wieviel Material (Stämme, Sprossen usw.) man über's ganze Jahr ernten wird bei einer gegebenen erntereifen Fläche. Einen grossen Teil davon, hat man ja vor sich und kann das schon mal als sicher verbuchen. Dann kommen die zusätzlichen Produkte des restlichen Jahres. Was ja immer ähnlich ist, wie in den Vorjahren bei ähnlichen Bedingungen.
Man kann also dieses Bewertungssystem nur dann angreifen denke ich, wenn man ultra vorsichtig immer einen schlimmen äusseren Effekt mit einberechnet haben will, einen plötzlichen scharfen Preisverfall, Parasitenbefall oder schlimme Unwetter oder sonstwas. Das ist halt das Risiko der Agrarwirtschaft.
Alles in allem bin ich vorerst mal stark erleichtert. Ich werde den verkauften Teil sicher auch nicht schnell wieder kaufen, eher würde ich wieder mit einem Teil davon einen 3-4 Hebel kaufen, wenn's denn noch was gutes gibt. Aber der restliche Teil soll erstmal gut sein, und wenn das Bild vom chinesischen Umfeld sich mal bessert, dann kann ich mir auch vorstellen, bei 40€ wieder nachzukaufen.
Ihr müst die Nachricht aber auch richtig lesen:
1. Bis zu 100.000 bedeutet, dass es auch viel weniger sein können!
2.Dass der Aktienrückkauf sofort (ab 6. Juni 2011 )beginnen soll macht doch klar, dass es sich hier um eine panikartige Reaktion des Unternehmens handelt die aber nur eine Wirkungslose Beruhigungspille für den Kurs ist.
3. In einer Meldung vor ein paar Wochen hatte AB zugegeben, dass eine Neubewertung der Bilanzen, nach einer anderen als der bisherigen Bewertungsmethode ein kurzfristiger negativer Einfluss auf die Ergebnisse hätte.
4. Also scheint hier doch nicht alle so In Butter zu sein wie man das den Aktioneren gerne glaubhaft machen will.
5. Bei Unternehmen die erst sehr Kurz an der Börse sind (einige Jahre) und bei denen sich der Aktienkurs im Verhältnis zum Ausgabekurs vervielfacht hat, durch astronomische Wachstumsprognosen in die Zukunft, bei denen kommt irgendwann auch bei den Aktionären die Erkenntnis, dass das Unternehmen völlig überbewertet ist, und von da an geht es erst einmal über mehrere Jahre abwärts.
Schaut euch mal die Aktien der erneuerbaren Energien an, dann wisst Ihr was ich damit meine.
Wenn die Marktkapitalisierung mehr als doppelt so hoch ist wie der Umsatz, dann geht das auf Dauer meistens in den Keller, weil die damit verbundenen extremen Wachstumsziele irgendwann nicht mehr erreichbar sind.
Man pachtet in 2011 ein Grunsdtück für 10 Jahre und nimmt dann im gleichen Jahr einen virtuellen Umsatz von 25% der Bambussstämme die in 10 Jahren auf dem Grundstück wachsen in die Bilanz für 2011 auf!
Es werden also im ersten Jahr 25% der zukünftigen Gewinne für 10 Jahre (gesamte Pachtdauer) als Umsatz mit ca 40% Gewinnanteil in die Bilanz aufgenommen ohne dass je ein Bambusstamm von diesem Grundstück verkauft wurde.
Das heist, dass ein großer Teil der ausgewiesenen Umsätze eine Luftbuchung in die Zukunft ist, die aber heute schon in der Bilanz ausgewiesen wird.
Irgendwie erinnert mich das an Aktien vom ehemaligen "Neuen Markt"
Aussage von AB:"Entsprechend erfolgt im jährlichen Konzernabschluss
lediglich die Bewertung eines geschätzten Anteils von 25% der gesamten
Bambusstämme, 5% der gesamten Frühlingssprossen und 3% der gesamten
Wintersprossen, die während der Pachtdauer voraussichtlich auf den
Plantagen geerntet werden können"!
(virtuelles Wachstum in der Bilanz)
Kürzlich hat der Bambusbauer neue Plantagen für mehr als 20 Jahre gepachtet. Die 6.700 Hektar großen Flächen verteilen sich auf sechs Plantagen, und dürften die ersten Erträge im vierten Quartal dieses Jahres liefern. Die Gesamtplantagefläche liegt nun bei 54.511 Hektar, davon sind mehr als 35.000 Hektar erntereif.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...tum-pur-14233989.htm
A Bloomberg index tracking Chinese reverse takeovers more than tripled from March 2009 to January 2010. But the tide has most definitely turned, with the index down more than 50 per cent since then
http://www.theglobeandmail.com/globe-investor/...bble/article2046319/
damals stand vtion bei ca 10 euro und du warst extrem bullisch.
ich habe ein kursziel 3 euro als ziel genannt, das fandest du lächerlich und hast es für unmöglich gehalten.
wie wir heute wissen ist das kursziel 3 euro auf den punkt erreicht worden.
nun mein ganz persönliches kursziel für asian bamboo.
bis spätestens ende 2013/anfang 2014 5 euro.
nur meine persönliche meinung und einschätzung, wie damals bei vtion
"...
3. Bezüge des Vorstands
Der Vorstand war für die Gesellschaft teilweise ohne Bezüge tätig. Er erhielt jedoch Bezüge über die konsolidierten Tochterunternehmen. Die Gesamtvergütung des Vorstands im Jahr 2010 betrug TEUR 9.425 (Vorjahr: TEUR 570). Bezüglich der Angaben nach § 285 Nr. 9 S. 5-8 HGB wird auf den Vergütungsbericht im Lagebericht verwiesen.
..."
Was wurden die Aktien hochgejubelt und jetzt siehst es so aus als würde alles nur aus Luftbuchungen bestehen!
du bist hier hoffentlich, stand heute, nicht investiert, oder ?
genauer erläutern :
-10.799.000 Zunahme der biolog. Vermögenswerte durch Kultivierung
+16.152.000 Abnahme der bilog. Vermögenswerte durch Ernte
-17.202.000 Auszahlung für den Erwerb bilog. Vermögenswert und
Pachtvorausszahlungen
chinesischen Wert mehr mit der
Kneifzange an ... Habe hier vor dem
Kurssturz ja auch geschrieben , wie
gefährlich ich die Konstellation von
AB sehe , und wurde natürlich für
mein " Bauchgefühl " hier nur müde
belächselt ...
Wenn jemand es nicht ertragen kann, dass man seinen Beitrag mit "witzig" bewertet, weiß man doch gleich woher der Wind weht . . .
Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2010 (Seite 101 des Geschäftsberichts 2010):
"36. Bezüge des Vorstand und des Aufsichtrates
Die Gesamtbezüge des Vorstands belaufen sich auf TEUR 9.425 (Vorjahr: TEUR 570). ... "
ein hammer !
manager mittelständischer chinesischer großbetriebe verdienen gerade mal mal €500 im monat