Asian Bamboo
Seite 114 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 993.263 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 599 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 112 | 113 | | 115 | 116 | ... 227 > |
verdienen ... und der g e s a m t e
Überschuss 2010 lag bei "nur" 10 Mio. ...
Der gesamte Personalaufwand lag in
2010 bei 100.000 € ... schon irgendwie
komisch ... wie wenig Mitarbeiter gibt
es da denn überhaupt ? Und was ist
das für eine komische Relation zu den
Vorstandsgehältern ?
Was mich auch wundert ist , dass der
gesamte Überschuss in 2010 quasi nur
dadurch erzielt wurde :
"...
2. Erträge aus Beteiligungen
Mit Gesellschafterbeschluss vom 20. Dezember 2010 ist die Ausschüttung einer Vorabdividende von der Hong Kong Xinrixian Bamboo Investment Co. Ltd., Hong Kong, an die Asian Bamboo AG von EUR 10,0 Mio. für das Geschäftsjahr 2010 beschlossen worden.
..."
Wie gesagt , ich bin da nicht im Thema
wie die genaue Konstellation ist ... aber
irgendwie ist das " ungewöhnlich " ...
( ist aber nur mein persönliches B a u c h g e f ü h l ! )
... aber aufffälliges missverhältnis zwischen fest- und variablen bezügen:
Geschäftsbericht 2010, S. 53
Zahlen ausgewiesen .
Aber das war glaube ich ja auch Gegen-
stand der Diskussionen im Blog ...
"Asian Bamboo im Sog von Sino Forest
Vergangenen Freitag sorgte eine Nachricht von EMFIS für schlechte Stimmung bei den Aktionären von Sino-Forest und Asian Bamboo. Wobei letzteres gar nicht wirklich betroffen war. In der Meldung hieß es, dass das amerikanische Research Unternehmen Muddy Waters den Waldbetreiber Sino-Forest unterstellt, dass der Wert der Ländereien in Yunnan um 900 Millionen Dollar zu hoch ausgewiesen wurde. Der Vorwurf die Bilanzen gefälscht zu haben wiegt schwer und deshalb ist der Aktienkurs in den USA kurzzeitig um mehr als 60 Prozent eingebrochen. Der Kurs hat sich dann aber wieder erholt und notiert aktuell mit 26 Prozent im Minus. Leider gab es in der Vergangenheit immer wieder solche Skandale in der chinesischen Holzwirtschaft. Bestes Beispiel ist die China Forestry Holding dort sind wegen Betrug viele Manager in Haft genommen worden oder sind noch flüchtig.
Jedem Aktionär stellt sich natürlich die Frage, ob sich der Vorwurf bewahrheiten wird. Interessant ist, dass Hedge-Fonds Manager John Paulson größter Einzelaktionär an Sino-Forest ist. John Paulson ist nicht nur milliardenschwer, sondern auch Gründer und Präsident von der Investmentgesellschaft Paulson & Co. Seit 2008 arbeitet der frühere Notenbank-Chef Alan Greenspan als Berater für die Investmentgesellschaft. Die Bücher von Sino-Forest werden übrigens von Ernst & Young geprüft. Auf den ersten Blick wirkt das natürlich sehr vertrauenswürdig, aber auch auf den zweiten? Im Dezember 2010 wurde bereits ein zivilrechtliches Betrugsverfahren gegen das Wirtschaftsprüfungsunternehmen vorbereitet. Das Verfahren steht im Kontext mit einer Bilanzfälschung bei der Pleitebank Lehman Brothers. John Paulson stand ebenfalls des Öfteren in der Kritik der Öffentlichkeit. Ob etwas an den Vorwürfen dran ist, wird sich in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten zeigen. Interessant ist allerdings die Sorge der Aktionäre bei Asian Bamboo.
Als die Meldung um die frisierte Bilanz veröffentlicht wurde, musste auch das weltweit einzige börsennotierte Unternehmen in der Bambusindustrie ordentlich Federn lassen. Der Kurs brach um mehr als 12 Prozent im Xetra ein. Die Aktionäre sind sich nicht sicher, eventuell wurde die Bilanz bei Asian Bamboo ebenfalls manipuliert. Nur so kann ich mir den starken Kursrutsch am Freitag erklären. Gestern kamen dann allerding gute Nachrichten. Zum einem wurde die Jahresprognose 2011 (Umsatz: mindestens 125 Millionen Euro, Nettoergebnis-Marge: mindestens 40%) bestätigt und zum anderen wurde ein Aktienrückkaufprogramm gestartet. Es sollen ab morgen höchstens 25 Prozent des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens zurückerworben werden. Insgesamt will das Management 100.000 Aktien zurückkaufen. Ganz klar, dass der Aktienkurs von Asian Bamboo Freudensprünge macht und die Aktie bereits jetzt dick im Plus ist. Parallelen von Sino-Forest zu Asian Bamboo halte ich für nicht gegeben und absolut utopisch."
Also entweder haben diese leute ein persönliches Interesse daran (short investiert),
oder die Zeit dieser Leute ist nicht besonders viel Wert (da aber zumindest Raymond stinkreich ist und fundamental immer recht hat, unterstelle ich mal das erstere.
Das ist aber auch nur mein P E R S Ö N L I C H E S Bauchgefühl oder so ähnlich
Ich weiss ja nicht , über wieviel Erfahrung
Du an der Börse verfügst . Aber ich hoffe
dass es mehr ist als es Deine " Karriere "
mit ganzen 9 Postings im Forum vermuten
( befürchten ) lässt ... Auf jeden Fall scheinst
Du sehr naiv zu sein , um zu denken , dass
man mit Threads wie diesem irgendwelche
" Kursmanipulationen " bewirken könnte ...
Im Übrigen wäre ich sehr dankbar , wenn mich
andere User auf mögliche Gefahren aufmerk-
sam machen ... insbesondere , wenn diese
selber nicht investiert sind ... Zumal ich keines
der " Bedenken " als unangebracht bzw. un-
sachlich empfinde ...
Grundsätzlich haben User wie Mr. Desaster ,
Raymond und meine Wenigkeit ein großes
Eigeninteresse an der sauberen Aufklärung
des " Problems " von Asian Bamboo . Wenn
wir dadurch weitere Erfahrungen sammeln ,
steigern wir die Wahrscheinlichkeit , in Zukunft
n i c h t auf solche oder ähnliche Gefahren
hereinzufallen . D a s sollte im Übrigen ein
essenzielles Interesse eines jeden Börsianers
sein !
Aber sei`s drum - denn das ist ja nur meine
p e r s ö n l i c h e Einschätzung !
an AB und das alles mit rechten Dingen zugeht, allerdings kann man ja nicht blind alles ignorieren und das sollte man auch nicht. Daher ist eine Investition aktuell hoch spekulativ, leider.
Und glauben kann man hier im Forum auch den Leuten nicht, die sich eher kritisch mit AB befassen und ständige Warnungen von sich geben. Wie bereits mehrfach festgestellt, hat jeder andere Interessen. Warum sollten denn hier wirklich so "nette" Menschen ihre Zeit mit Warnungen füttern, wenn man selbst gar kein Interesse an der Aktie hat? Die Frage muss man sich nun mal genauso stellen, wie bei jemandem, der die Aktie positiv darstellt. Selbst wenn alle ihre ehrliche Meinung und Absichten hier äussern ohne einen finanziellen Hintergedanken (ist ja fast schon Ironie und unglaubwürdig an der Börse) kann keiner sagen, was wahr und was falsch ist.
Ich will jetzt hier keine Grundsatzdebatte losreissen, aber es ist schon sehr auffällig, daß hier plötzlich so viele User aus ihren Löchern kriechen, von denen man hier bei AB sonst nie oder fast nie was zu hören bekommt. Mit Sicherheit sind hier auch so selbstbeweihräuchernde Besserwisser am Start, die sich mit anderen speziellen Usern regelrecht "duellieren" wollen. Das alles führt aber nicht unbedingt zu einer wirklich aussagekräftigen Beurteilung, sondern ist eher irritierend.
Bleibt also letzten Endes dann doch nur das Bauchgefühl, und hier gibt es Leute, die müssten nach eigener Aussage diesbezüglich locker mit Calli mithalten können
Bin gespannt, wer am Ende Recht hat, sofern wir jemals die Wahrheit erfahren werden. Entweder werden bestimmte User je nach Ausgang vermehrt hier auflaufen oder eben untertauchen....wie bei anderen Threads eben auch...ständig auf der Suche nach "Spielplätzen"......
... ist ertragswirksam nur im einzelabschluss der deutschen AG (konzernspitze)
sie wird dort als beteiligungsertrag der AG verbucht und wird für die darstellung eines jahresüberschusses der AG (€10.189.680) benötigt, damit die AG nach deutschem handels- und aktienrecht 2010 überhaupt dividendenfähig ist
Ich habe soeben mein Engagement bei Asian Bamboo beendet, da mir die Sache zu heiss geworden ist. Schade - ich war immer gerne Aktionär und irgendwie mochte ich die Geschäftsidee der Firma. Aber dass die Vorstandsbezüge so nach oben schießen macht stutzig - und der Finanzchef hat gerade mal lächerliche 136 Euro Jahres-Fixum. Wenn mir jetzt noch jemand sagt, dass der Typ vorher bei Goltmen Sucks im Investmentbanking war, dann...
Den übrigen Investierten noch viel Erfolg.
glück auf,
grendel
Hmmmm ...
Eine Kapitalerhöhung als Dividende
auszuschütten ... wo liegt denn darin
der Sinn ? Sowas werde ich wohl nie
verstehen :o(
Das ist ja auch eines der Kritikpunkte
an den deutsch-chinesischen Unter-
nehmen . VTION sitzt ebenfalls auf
einem mega Cashberg . Nur was
nützt das mir als Aktionär wenn die
die Kohle nicht nach Deutschland
kriegen ?
Ich bekomme es derzeit hautnah im
r e a l e n (!) Leben mit , an welchen
Auflagen Chinesien derzeit bastelt .
Wir kriegen nur Knüppel zwischen die
Beine , um eine Maschine nach China
e i n zuführen ... unglaublich , wie die
Ihre Wirtschaft " protektieren " ...
( meine persönlichen Erfahrungen )
sofern Asian Bamboo mit einem Ponzi-scheme arbeitet (s. oben #2797***), worauf bisher nur die dreisten aktienoptionspläne für die vorstände, eine progressive kapitalmarktkommunikation ("nettoergebnis-marge von mindestens 40%") und die funktionslose deutsche konzernspitze (börsennotierung als ´bereicherungstopf´ für groß-/ vorstands-/altaktionäre) hinweisen, ist dieses system mit den kurseinbrüchen zu fall gekommen, denn die kurssteigerungen der frühen jahre werden sich nicht mehr wiederholen lassen, die progressivität des systems und die damit verbundene gefahr von kurszusammenbrüchen ist offensichtlich geworden
Und ihr alle habt ja wirklich nur das eine im Sinn, und zwar den armen, uninformierten Kleinanlegern reinen Wein einzuschenken...
Zeitpunkt: 07.06.11 10:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Threadfremde Aktie
Wir werden sehen, was sich noch ergibt. Kurzfristig gibt es keinerlei Beweise für die Behauptung, Asian Bamboo würde bei der Bilanzierung schummeln oder zumindest sehr kreativ bilanzieren. Inwieweit sich auch gerechtfertigte Bilanzierung mittelfristig negativ auswirken kann, weil die Margen automatisch wegbrechen müssen, ist schwer zu sagen. Kann man sogar aus deinen Ponzi-Links schließen, dass es nicht zwangsläufig der Fall sein muss.
Das sich die Kurssteigerungen der Vorjahre wiederholen lassen, erwartet übrigens nicht mal der größte Optimist. Da erzählst du also niemandem was neues.
Kein gesunder Mensch, würde so viel Zeit in Aktien investieren, die er nicht hat :)
Kaufen und gut ist, sind doch prima aus.
Will damt nur sagen, diese Tatsache in China kann nicht der entscheidene Grund sein, dort nicht zu investieren. Und bei Asian Bamboo kommt dazu, dass diese Firma ja nur im Inland aktiv ist und daher mit dem Thema sowieso nichts zu tun hat. Cashbestand und Dividende ist im Gegensatz zu Vtion hier ja eh kein Thema.
AB sollte doch 2013/2014 bei 5 Euro liegen. Sieht momentan jedenfalls sehr danach aus. So ein Mist. Ich wollte jetzt bis 2013 auf meinen Einstieg bei 5 Euro warten und jetzt laufe ich dem Kurs hinterher...toll...auf diese China Vtion Eintagsfliegenexperten ist auch kein Verlass mehr.
Aber sobald AB wieder runter geht, wird er hier wieder das Ende der Welt ankündigen und daß er wusste, daß Bambus eben doch nur Gras ist
Grundsätzlich ist das m.E. schon bedenklich .
Als Aktionär profitiere ich nunmal vom Erfolg
des Unternehmens . Und wenn Cash generiert
wird , muss es an die Aktionäre in Form einer
Dividende zurückfliessen . Und die Kohle kriegt
man offensichtlich nicht aus Chinesien raus .
Und wenn dadurch eine Dividende über eine KE
" ausgezahlt " werden wird / muss / soll , finde
ich das absolut unsinnig ...
Natürlich profitiere ich von der Kursentwicklung .
Aber wenn diese - gerade wie bei AB - nicht der
operativen Entwicklung entspricht , bin ich als
Aktionär machtlos . Ist irgendwie so , als wenn
ich nen Apfelbaum in Nachbars Garten pflanze ,
und der nen Zaun um sein Grundstück baut ...
Darüber hinaus weiss man ja auch nicht , was
sich noch so (wirtschafts-)politisch in Zukunft in
Chinesien noch so alles abspielt ...
( meine persönlich Ansicht )