Asian Bamboo
Seite 115 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 993.319 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 113 | 114 | | 116 | 117 | ... 227 > |
Soweit ich informiert bin, ist aber grundsätzlich eine Gewinnrückführung der chinesischen Tochtergesellschaften nach Deutschland möglich. Grundvoraussetzung ist die Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers, dass das registrierte Kapital der Gesellschaft voll eingezahlt wurde. Ferner ist die Vorlage eines zertifizierten Wirtschaftsprüferberichts für das betreffende Geschäftsjahr sowie der Beschluss der Gesellschafterversammlung über die Gewinnverteilung notwendig. Auch bei dieser Zahlung muss durch Dokumente der Steuerbehörden nachgewiesen werden, dass der Steuerpflicht Rechung getragen wurde.
Zeitpunkt: 07.06.11 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Threadfremde Aktie
Die Bilanz gibt jedenfalls keine große Ausschüttung her. Das ist auch völlig bei einem Wachstumsunternehmen. Ich könnt auch auf die Minidividende locker verzichten.
Sowas würde dich doch bei deutschen Unternehmen auch nicht stören, bei denen nur 5% der Vermögenswerte liquide Mittel sind. Da würden wir gar nicht auf die Idee kommen, da eine Ausschüttung zu denken, wenn das Unternehmen stark wächst. Nur hier wird es jetzt zum Thema, weil unterstellt wird, dass der FCF deshalb leicht negativ ist, weil man in Wahrheit gar keine wirklichen Gewinne bzw. OCF hat, jedenfalls nicht so hoch wie ausgewiesen. Beweise dafür findet niemand, sondern man unterstellt entweder ähnliche Praktiken wie bei Sino oder siehe Raymond bezüglich Ponzi. Ob das so kommt, ist nicht gesagt. Der Markt glaubt zumindest heute der Darstellung des Vorstands. Ob das so bleibt, wird man abwarten müssen. Es stehen ja genug Finanztermine in den nächsten Wochen an. Vielleicht gibts etwas mehr Klarheit.
Das wird noch ein richtiges Stück Wirtschaftsgeschichte. Amerika gegen China.
Ich persönlich trau ja eher sino forest als muddy waters.
Bin gespannt wie´s ausgeht. Sino forest ist keine Klitsche, die man mal eben shorten und platt machen kann.
http://www.sinoforest.com/Uploads/...ase%2006%2006%202011%20Final.pdf
Da werden sie aber schlimmstenfalls, wer auch immer die konkreten Leute dann sind, höchstens von sino forest gegenattackiert und eventuell wegen Verleumdung verklagt oder was auch immer. Das Spiel lässt sich locker spielen, habe ich den Anschein. Und die können ruhig von Jahren der Überprüfung reden und was auch immer. Selber bleiben sie mit ihren Analysen jedoch mehr im Dunkeln als die Unternehmen selbst.
Conference in London. Da wollte sich AB präsentieren.
Mal sehen, ob dort zu den Vorgängen der letzten Tage Stellung genommen wird. Kritische Fragen stellende Analysten sollten in ausreichender Zahl anwesend sein.
26,60
Wenn aber überzeugende Worte von AB hoffentlich eine positve Analyseveröffentlichung nach sich ziehen, könnte heute einer der letzten Tage sein, wo der Kurs noch einmal so nach unten gedrückt werden kann. Wenn sich die Vorwürfe in Schall und Rauch auflösen sollten, wird es nicht mehr so leicht, die Anleger zu verunsichern.
AB selber könnte ja eventuell einen kurzen Bericht schreiben. Hat aber sicher nicht die gleiche Wirkung, wie wenn die CS oder HSBC ein positives Bild zeichnen würde.
Ganz ehrlich, ich weiss nicht, ob ich noch shorten soll um meinen Bestand abzusichern oder einfach so weiter laufen soll oder noch ein paar calls draufpacke für eine kurzfristige Erleichterungsrally. Die scheint aber mit dem gestrigen Tag schon durch zu sein.
Die 100.000 Aktien machen rein gar nichts aus...
Also vom Aktienrückkaufprogramm kannst du keine Kurssprünge erwarten. Es wird wohl noch paar stürmische Tage geben, aber wenn es sich herausstellt, das alles in Ordnung ist. Wird es wohl auch wieder flink voran gehen.
mit dem Rueckkauf, ganz ehrlich, mehr koennen die sich wahscheinlich einfach nicht leisten.
DIe ganzen investitionen fressen nen haufen kapital, dann noch dividende etc.
Da ist einfach nicht viel cash vorhanden nehme ich an.
aber sino crasht grad richtig
In Sippenhaft genommen wird die Aktie
des Bambusplantagenbetreibers Asian
Bamboo. Die Notierung leidet unter den
Betrugsvorwürfen gegen Sino-forest (Seite
54). Nebenwertekenner gehen davon aus,
dass die Bewertung der Vermögenswerte
bei Asian Bamboo eher konservativ ist. Um
den Kursverfall zu stoppen, hat das Management
ein Aktienrückkaufprogramm
gestartet. Die Diskussion über infizierte
Sprossen gefährdet das Geschäftsmodell
nicht. Bambussprossen werden nicht in
Keimanlagen aus Saat gezogen, sondern
wachsen (wie Spargel) im Boden und sind
gut zwei Hände groß. Sie werden frisch
verkauft oder in eigenen Anlagen keimfrei
konserviert. Der Kurs der Aktie sollte sich
bald wieder erholen. Analysten sehen hier
einen potenziellen Kursverdoppler.
Haben Sie schon von den fantastischen Trageeingenschaften der Viskose, die aus BAMBUSFASERN hergestellt wird, gehört ......usw.
6 Paar nur EUR 25,--
UND WIEDER EIN NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR AB :-))))
Diese Klitsche namens Muddy Waters scheint es ja faustdick hinter den Ohren zu haben
http://business.financialpost.com/2011/06/07/...-pile-of-crap-dundee/
Dagegen habe ich noch keine seriöse Veröffentlichung gelesen, die nur im geringsten auf die Beschuldigungen aus dem Blog eingegangen ist.