Aurelius
hallo Aurelius bank kauft Aktien sie sind ger
ade gefallen kauft am besten gleich 100 000 stk
Wird der Kursentwicklung dieser Aktien zwar egal sein aber dir scheint das ja wichtig zu sein ;-)
Melde mich dann also am 01.01.19 und am 01.02. und am 01.03 usw. usw. wieder.
Im Detail kennt sich aber der User "Be eR" dort deutlich besser aus.
Einen 100%igen Besitz würde ich persönlich nicht anstreben wollen, da man ja ohnehin einen deutlichen Mehrheitsanteil hält. In die Entscheidungen von Aurelius über HY kann kein anderer intervenieren, und das sie dies denn auch wollten, bezweifel ich stark. Die anderen Aktionäre stellen für mich keinen Gegenpart zu Aurelius dar, sondern alle teilen weitestgehend die gleichen Ziele und Auffassungen und, zumindest die Altaktionäre sind bestimmt froh, dass Aurelius "ihre Yacht wieder flott gemacht hat". Auch sind alle glücklich, wenn HY verkauft werden kann, weil der Verkaufserlös ja allen zu gute kommt. Nicht wenige, so schätze ich, haben sich HY-Aktien gekauft, wegen genau dieser Übernahmefantasie.
Und im Gegensatz zu Ghotel spricht gegen HY als Langzeit-Portfoliofirma die Branche. Sie ist nunmal deutlich schwankender und auch weniger flexibel zu händeln, als das Hotelgewerbe. Auch kostete Ghotel (geschätzt) nur ein Zehntel von Hanse Yachts. Auch ist die Immobilienkompetenz bei Aurelius deutlich ausgeprägter und Immobilien lohnen vor allem auf langfristig.
Eine Aufstockung des HY-Anteilsbesitz auf 100% halte ich daher für unnötig. Man ist weder darauf angewiesen, die HY-Gewinne unbedingt ganz für sich zu haben, noch stärkt man seine Verhandlungsposition.
Andere Meinungen?
Kommt eine postitive Dividendenmeldung, dann steigt der Kurs idR . Das bedeutet, da die LV damit nicht gerechnet haben, dass sie teurer nachkaufen müssen, was dem Kurs erneut einen Schub geben kann.
Würdest Du hier von jemandem eine Antwort auf eine solche Frage bekommen.?
Alleine die basisdivi reicht mittlerweile für eine anständige divi rendite. Keine Ahnung warum noch weiter geprügelt wird.
und
2. Die LV ein zu leichtes Spiel haben.
Wir sind noch zu weit weg von der HV. Andererseits, wer jetzt investiert , wird es mE. nicht bereuen.
Überprüfe es aber selber noch mal.
Hardy, ich hab auch ein paar isra vision bei 24,95 gekauft. :-)
Und damit zeigst du ganz eindrücklich das grundsätzliche Problem.
Es zeigt nämlich, dass hier einige von ausgehen, dass die Leerverkäufer ziemlich doof sind.
Du glaubst also, dass es nach der bisherigen Dividendenhistorie für die Leerverkäufer hoch überraschend wäre, wenn Aurelius für das GJ 2018 "wieder" eine Dividende von wie viel EUR auf den Tisch legt?
- Rückblick: 5 EUR gabs für das GJ 2017 und 4 EUR für das GJ 2016
- Forenkonsens ist, wenn ich den feststellen darf, dass die Dividende für das GJ 2018 "tendenziell" niedriger sein wird
- aber lass es doch meinetwegen 6 EUR sein
Und nun? "Damit sollen die LV nicht gerechnet haben"? Dein Ernst?
Soll Dr. Dirk Markus wirklich die 30-EUR-Sonderdividende raushauen? Die würde ich als LV bezahlen und schmunzeln und künftig von noch weiter sinkenden Kursen ausgehen. Denn die LV haben verstanden, dass man sich als Eigentümer die Dividende immer aus der eigenen Tasche zahlt ;-)
Ich bitte zu berücksichtigen, dass dieses Forum zu 99% aus Spam besteht.
- Es werden munter Kursziele ohne Begründung rausgehauen, z.B. von Mulda:
".. ich gehe davon aus, dass die Aktie noch auf 23,40 EUR runterkracht. Dann werde ich glattstellen und wieder "long" gehen, da ich ca. 55 EUR zum Divitermin erwarte."
- Es wird jede Kursbewegung auf die Leerverkäufer geschoben, z.B. von Hardylein, Newbie, uvm.
Und in deren Begründungen mangelt es an so viel Logik, wie jedem Glatzkopf an Haar um Rapunzel zu spielen.
- Es wird wild spekuliert und unterstellt, z.B. kein Geld mehr für die Dividende zu haben, oder das die Beteiligungen immens viel Geld kosten bzw. verlieren würden, ohne sich in den Finanzberichten schlau gemacht zu haben.
Dabei haben sich bis auf Allied Healthcare, Working Links und Granovit alle Beteiligungen in der "Status-Grafik" verbessert.
- Es werden hier Fragen gestellt, die man mit einen Klick auf die Webseite von Aurelius oder durch eine Email an die IR direkt beantwortet bekäme. Mein Favoriten "Wann ist die HV?" und "Wie viel Div. wird gezahlt?"
- Das "simple" Geschäftsmodell wird von vielen Usern nicht verstanden.
Daher: Man erwirbt Firmen zu einem durchschnittlichen Preis von ca. 10 Mio. €. Mal zahlt man gar nichts oder bekommt sogar eine Mitgift mit, mal zahlt man bis 20 Mio. €+. Mal zahlt man den Preis "in bar", mal holt man sich Fremdkapital dazu - und zwar nicht, weil man nicht ausreichend Geld hat, sondern aus "taktischen" Gründen. Und so etwas wie "bargain purchase" (deutsch: negativer Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung) entsteht, wenn Aurelius ein Unternehmen kauft, dessen Vermögenswerte und Liquiditätsbestände (Schulden sind abgezogen) über den Kaufpreis liegen. Das wäre, metaphorisch gesprochen, ungefähr so, als wenn wir uns 1€ für 80ct kauften. Ja, das gibt es. Manche Verkäufer sind froh, den Euro loszuwerden, weil sie sich ganz auf den Dollar konzentrieren wollen oder meinen, im Währungsmarkt sei nichts mehr zu holen.
- Viele der gekauften Firmen lassen sich zudem "leicht" restrukturieren, indem man sich viel vom früheren Unsinn entledigt, bspw. wie bei Getronics 2 Eingänge ins Bürogebäude zu haben mit 2 Pförtnern und Eingangs-Desks. Oder wie bei Ghotel, statt Postbeamten, Hotelkaufleute und ähnliche auf dieses Gewerbe spezialisierte Berufsgruppen einzustellen.
Und würde ich pro Tastaturanschlag bezahlt, würde ich noch viel mehr schreiben. Aber ich denke es ist klar, was ich ausdrücken will. Daher: Schönes WE.
Eine treffendere Zusammenfassung wäre eher, dass Sanierungsfälle bzw. Unternehmen die kurz vor der Pleite stehen, an Aurelius verkauft werden. Im Übrigen kurios: das recht naheliegende Aufräumen, das du bei Getronics erwähnst (ich habs nicht weiter geprüft), ist den bisherigen Eigentümern nicht eingefallen und es gab auch in der Krisenlage sicher keine Berater, die darauf aufmerksam gemacht haben?
Mein Punkt ist: wird das wirtschaftliche Umfeld schwieriger und steigen die Zinsen, sind solche Unternehmen (welche für Aurelius interessant sind) die ersten, denen der Strom abgestellt wird. Wir sind derzeit in so einer "schwierigeren" Marktlage. Deswegen ist es doch ganz klar, dass ein Titel wie Aurelius abgestraft wird. Das hat der Markt erkannt und verkauft entsprechend; hier im Forum hat es 0 mit dem Geschäftsmodell der Aurelius und dem Umfeld zu tun; nö, es sind verschwörerische Mächte am Werk.
Das "simple Geschäftsmodell" wird hier insoweit missverstanden, dass es sehr ertragreich sein kann, aber auch extrem spekulativ ist. Es ist kein Witwen-und-Waisen-Papier. Ich erinnere mich noch, wie Aurelius eine "Marktautonomie" bescheinigt wurde, quasi als "sicherer Festgelddividendenparkplatz", in denen alle flüchten, wenn "der DAX abkackt".
Jetzt kackt der DAX ab und Aurelius umso mehr. Nicht ganz zu Unrecht.
Hammer was hier für Leute unterwegs sind
also sollt sie einen Hammer verkauf machen und eine Sonderdivi ausschütten würden sich die LV freuen
also sprich Aurelius auf 3€ fallen
oder ehr auf 63 und danach auf 33
der liebe Gott liebt die Dummen
Jetzt muss jemand Fragen Warum?
er hat so viele gemacht
ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg
ciao
Über- und Untertreibungen gehören zur Börse, wie das Amen im Gebet.
Du interpretierst Dinge hinein, die keiner objektiven Betrachtung standhalten.
"Mein Punkt ist: wird das wirtschaftliche Umfeld schwieriger und steigen die Zinsen, sind solche Unternehmen (welche für Aurelius interessant sind) die ersten, denen der Strom abgestellt wird. Wir sind derzeit in so einer "schwierigeren" Marktlage. Deswegen ist es doch ganz klar, dass ein Titel wie Aurelius abgestraft wird. "
"Jetzt kackt der DAX ab und Aurelius umso mehr. Nicht ganz zu Unrecht."
Und das Geschäftsmodell von Aurelius ist eben anfällig, wenn der Gesamtmarkt und das Gesamtumfeld nachgibt. Da man hier das Geschäftsmodell von Aurelius nicht wirklich verstanden hat, kommt es zu entsprechenden Fehlinterpretationen:
"Das "simple Geschäftsmodell" wird hier insoweit missverstanden, dass es sehr ertragreich sein kann, aber auch extrem spekulativ ist. Es ist kein Witwen-und-Waisen-Papier. Ich erinnere mich noch, wie Aurelius eine "Marktautonomie" bescheinigt wurde, quasi als "sicherer Festgelddividendenparkplatz", in denen alle flüchten, wenn "der DAX abkackt". "
Es braucht nicht viel Phantasie, um zu erkennen, daß dieses Geschäftsmodell riskant ist. Und noch dazu steht Aurelius in Konkurrenz zu anderen Firmen, die auch ein Schnäppchen machen wollen.
Seltsam ist, wie es Aurelius mit einer kleinen Mannschaft von Experten hinkriegt, mit diesem Geschäftsmodell erfolgreich zu sein. Seltsam deswegen, weil Aurelius die Weisheit nicht gepachtet hat. Und doppeltseltsam ist es, wie das Geschäftsmodell auf Dauer funktionieren soll. Wenn die Erfolgsquote 30% oder 50% betrüge, dann könnte ich mir was drunter vorstellen. Aber auf Dauer die Aurelius-Hand auf marode Firmen zu legen und alles wird gut?
Liebe Leute, das wäre zu schön.
Also ist Aurelius ein mit hohen Risiken behaftetes Papier.
Warum es in den Jahren 2015 und 2016 mit dem Kurs so lief wie am Schnürchen nach oben und nach dem Gotham-Crash wieder, das sei mal gefragt. Und wer da alles mitgeholfen hat. Insofern war die Intervention von Gotham logisch und sinnvoll, ein deutlicher Warnschuß: Leute aufpassen, die Welt ist anders, als uns eingeredet wurde von Hausbank und Börsenblättern und ...
Auch der andere Aspekt, daß sich Aurelius mit dem Markt bewege, der stimmt doch. Man schaue sich allein die Charts der Dax-Unternehmen an.
Ergo?
Wer nicht auf die vermeintliche oder tatsächliche Substanz von Aurelius setzt, sondern spekuliert, der ist gerade schlecht dran. Es gibt zu wenig Marktteilnehmer, denen der Spekulant das Geld aus der Tasche ziehen könnte. Den Letzten beißen die Hunde!
Und damit zeigst du ganz eindrücklich das grundsätzliche Problem.
Es zeigt nämlich, dass hier einige von ausgehen, dass die Leerverkäufer ziemlich doof sind.
Du glaubst also, dass es nach der bisherigen Dividendenhistorie für die Leerverkäufer hoch überraschend wäre, wenn Aurelius für das GJ 2018 "wieder" eine Dividende von wie viel EUR auf den Tisch legt?
- Rückblick: 5 EUR gabs für das GJ 2017 und 4 EUR für das GJ 2016
- Forenkonsens ist, wenn ich den feststellen darf, dass die Dividende für das GJ 2018 "tendenziell" niedriger sein wird
- aber lass es doch meinetwegen 6 EUR sein
Und nun? "Damit sollen die LV nicht gerechnet haben"? Dein Ernst?
Soll Dr. Dirk Markus wirklich die 30-EUR-Sonderdividende raushauen? Die würde ich als LV bezahlen und schmunzeln und künftig von noch weiter sinkenden Kursen ausgehen. Denn die LV haben verstanden, dass man sich als Eigentümer die Dividende immer aus der eigenen Tasche zahlt ;-)
Du vergisst, LV denken oft kurzfristig. Und rechnen mit der Vergesslichkeiten der Anleger. Und nutzen schwache Marktumfelder, pessimitische Stimmungen. Also: Die LV rechnen im Moment nicht! mit positven Nachrichten!!! Käme aber eine, dann würde ihre Rechnung ganz oder teilweise durchkreuzt.
hast, als ich schon warnte. Du hast mich angegriffen und drüben gesperrt. Eigentlich bin ich kein
schadenfroher Mensch und empfinde auch keine Schadenfreude.
Momentan überträgst du deine eigenen Schwächen auf andere Marktteilnehmer.
Wurde sich hier nicht die letzten 1-2 Jahre darüber gewundert, warum sich Leerverkäufer bei Aurelius positioniert haben? Ich kann nur sagen: Case der Leerverkäufer ist perfekt aufgegangen.
Frage an dich: eine "Kairos Investment Management Limited" (Julius Bär) hält eine LV-Position in Aurelius (laut Bundesanzeiger hat diese Gesellschaft, wenngleich es ggf. mehrere davon gibt, auf dem deutschen Markt nur eine meldepflichtige LV-Position für Aurelius) über 4,02%. Das ist nun wirklich nicht wenig und du darfst von ausgehen, dass sich hier ein paar gut bezahlte Leute bzw. ein Team Gedanken um die Firma Aurelius gemacht hat. Dein Bild der Leerverkäufer ist in etwa so:
- Leerverkäufer sind eine homogene Gruppe (sonst hieß es immer, die Hälfte der LV sichert sich nur gegen die Wandelanleihe ab)
- es werden wild und wahllos Shortpositionen auf irgendwelche Aktien eröffnet
- "Buy-and-Hold", in ein paar Jahren guckt man einfach mal, was draus geworden ist
- gibt es plötzlich irgendeine Meldung des Unternehmens, welche den Kurs um 3% anhebt oder fällt die Dividende ("huch, das Unternehmen zahlt Dividende?") 1 EUR höher aus als das letzte Jahr, wird sofort und verbittert die Shortposition wieder geschlossen: der oft ausgerufene Short-Squeeze kommt!!!11
Hallo, das ist schon dreist, so viel Dummheit anderen zu unterstellen!
"Aber eine Divimeldung wäre im Moment am einfachsten zu generieren."
Beantworte mir doch mal die einfache Frage, die ich schon mehrfach aufgeworfen habe. Die Leerverkäufer haben eine erwartungsgemäße Dividende in ihrer Kalkulation berücksichtigt.
Was, außer einer 30-EUR-Dividende, sollte denn Marktteilnehmer aufschrecken?
Und welche Vergesslichkeit der übrigen Marktteilnehmer? Ist hier etwa das Momentum, dass es für das GJ 2018 gar keine Dividende gibt und bei einer Verkündung von einer Dividendenzahlung alle aus den Latschen kippen?
"Andere wirklich positive Meldungen reichen auch."
Aurelius publiziert doch ständige Wasserstandsmeldungen. Derzeit gibt es wohl keine "positiven Meldungen"; zumindest keine, die man separat veröffentlichen muss. Was soll drinstehen? Was bist du eigentlich für ein Investor, der permanent nach Statusmeldungen und Bestätigung lechzt?
Nochmal:
GJ 2016, 4 EUR
GJ 2017, 5 EUR
GJ 2018, X EUR: Aurelius wies darauf hin, dass die Dividende ggf. schwächer ausfällt. Momentan ist es absolut unklar, aus welcher Transaktion (du gehst also von aus, dass kurz vor Weihnachten noch 2 größere Exits postuliert werden?) z. B. eine hohe Partizipationsdividende gespeist wird.
Die positive (!) Erwartungshaltung liegt also bei irgendwas zwischen 4-5 EUR. Auch 6 EUR (einfache Steigerung zum Vorjahr) sind "mental auf dem Tisch"; wenn auch derzeit einfach unrealistisch.
Aber nach deiner leider sehr beschränkten Logik wäre eine Dividende von 6 EUR ein "Horrorszenario" für die Leerverkäufer; nachdem der Kurs sich im laufenden Jahr um 43% nach unten korrigiert hat?
Und meine wiederholte Frage an dich: inwieweit ist es für den Aurelius-Aktionär sinnvoll, wenn Substanz des Unternehmens an die Aktionäre ausgeschüttet wird; was ja bei einer Dividende >5 EUR mutmaßlich der Fall ist, die nach deinem Dafürhalten zur Kurskosmetik und als Beruhigungspille verteilt werden soll. Umso weniger Cash in der Firmenkasse und umso höher ist der Druck, im kommenden Jahr Geld zu verdienen. Diese Perspektive soll dann für den langfristigen Aktionär positiv sein? Eher nicht.
Ist diese Perspektive für den Shortseller, der auf sinkende Kurse spekuliert, positiv? Absolut, ja. Denn dieser Vorgang wäre hirnrissig und irritational.
Und die nächste Wiederholung: die Sonder-hardylein-Dividende würde ich als Leerverkäufer liebend gerne zahlen - wenn nur noch so die Aktionäre bei der Stange bleiben. :-)