Aurelius
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten die Gelegenheit für ein kurzes Zwischenfazit nutzen.
Das abgelaufene Jahr 2018 war für AURELIUS erneut ereignisreich. Wir konnten zehn Neuerwerbe erfolgreich abschließen, darunter sieben Add-on-Transaktionen zur Stärkung unserer bestehenden Konzernunternehmen. Unser annualisierter Konzernumsatz ist dadurch auf knapp vier Milliarden Euro angestiegen. Der Net Asset Value beträgt derzeit rund 1,3 Milliarden Euro.
Die fast 100 operativen Experten unserer „Task Force“ haben unsere aktuell 24 Konzernunternehmen durch ihren täglichen intensiven Einsatz vor Ort weiter nach vorne gebracht, was sich in einer in Summe ansteigenden operativen Geschäftsentwicklung in unserem Portfolio widerspiegelt.
In starkem Widerspruch dazu stand die Entwicklung unseres Aktienkurses, insbesondere in den letzten Monaten. Uns ist bewusst: Für die Aktionäre unter Ihnen war der Kursverlauf in Summe sehr enttäuschend und die dabei gezeigte, oftmals erhebliche Volatilität ein Stressfaktor. Dies bedauern wir sehr und gerade auch deshalb, weil wir kaum unternehmensendogene Gründe sehen, die diese Kursentwicklung erklären würden. Und so bietet sich auch uns nur eine Liste an makroökonomischen Erklärungsansätzen – der Handelskrieg USA/China, der Brexit, die Reife des Konjunkturzyklus, die politische Situation in Italien, Proteste in Frankreich etc. – um die derzeitige Marktentwicklung zu erklären.
Dabei sollte jedoch keiner dieser makroökonomischen Risikofaktoren uns aus heutiger Sicht überdurchschnittlich belasten. Dies gilt auch für den Einfluss eines möglichen „harten Brexit“ auf unsere britischen Portfoliounternehmen. Entweder bedienen diese ausschließlich den britischen Binnenmarkt oder im Falle eines „harten Brexit“ zu erwartende Exportzölle in die EU sollten auf Grund ihrer wahrscheinlich geringen Höhe durch verbesserte Wettbewerbsfähigkeit auf Grund eines in diesem Fall vermutlich stark abwertenden britischen Pfundes überkompensiert werden.
Aus heutiger Sicht können wir den in Summe positiven Ausblick auf das kommende Jahr 2019 bekräftigen. Wir rechnen mit einer weiteren Verbesserung von operativer Performance und Ergebnis unserer Portfoliogesellschaften. Und wir gehen davon aus, im kommenden Jahr mehrere profitable Unternehmensverkäufe tätigen zu können. Wir wissen, wie wichtig ein kontinuierlicher Kapitalrückfluss für unsere Aktionäre ist und werden sie auch in Zukunft an Verkaufserlösen teilhaben lassen. Wie jedes Jahr wird sich auch unsere nächste Dividende zu einem ganz erheblichen Teil aus Verkaufserlösen, die im Zeitraum bis zur nächsten Hauptversammlung angesammelt werden, speisen. Daneben werden wir unser Konzernportfolio auch weiterhin über Zukäufe ausbauen, unsere Pipeline ist gut gefüllt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch in 2019 weiter begleiten und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Jahresende und einen guten Start in das neue Jahr.
Herzlichst,
der Vorstand der AURELIUS Management SE,
persönlich haftende Gesellschafterin der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
München, 17. Dezember 2018
Beides muss positiv sein.
Moderation
Zeitpunkt: 17.12.18 22:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Marktmanipulation vermutet - unbelegte Aussagen
Zeitpunkt: 17.12.18 22:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Marktmanipulation vermutet - unbelegte Aussagen
Glaubt Ihr nicht?
Pah, es lief soeben über den Ticker auf Ironie TV, dem Nachfolger der Home Shopping TV-Investments früherer Jahre von Aurelius.
Puh, ich brauche jetzt erstmal einen Pflaumenschnaps von Berentzen.
Zitat daraus:
" Milwaukee-based Rexnord Corp. has reached a deal to sell its VAG business for $25 million in cash to Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA of Germany, according to securities filings.
The deal also includes the potential for Rexnord to receive up to an additional $20 million based on earnings through March 31, 2021.
The deal is expected to close by the end of the year.
Rexnord announced earlier this year it planned to divest the VAG business, which manufactures water and wastewater valves. The company acquired VAG in 2011 for $238 million."
.......
......
"Rexnord plans to record $75 million to $85 million in non-cash impairment charges related to the transaction during the second quarter of fiscal 2019. The company already recorded an impairment charge of $111.2 million when it announced the planned divestiture of the business."
DAS SPERREN kritischer Kommentare NERVT übrigens
Moderation
Zeitpunkt: 17.12.18 22:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 17.12.18 22:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Interessant, dass es nachbörslich hoch geht...
"Wie jedes Jahr wird sich auch unsere nächste Dividende zu einem ganz erheblichen Teil aus Verkaufserlösen, die im Zeitraum bis zur nächsten Hauptversammlung angesammelt werden, speisen. "
Das müsste dann wohl bedeuten, dass es für dieses Jahr nix gibt?
@Johnny Utah: Ich halte das in der Tat für eine der besten Shortgelegenheiten die es in den letzten Jahren gab! Ich halte den Laden einfach nicht für Werthaltig. Und das Geschäftsmodell scheint auch nicht zu funktionieren: Die können doch noch nichtmal ne Pommesbude sanieren! Da ist Rach schon besser.
Was hat das jetzt genau mit 2018 zu tun?
Erkläre mir mal bitte, was hier um Monate verschoben wurden. HV ist schon seit Jahren im Mai oder Juni.
Hier mal ein Artikel aus dem Manager Magazin wie man bei Aurelius so arbeitet:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...z-a-1164413.html
Zitat Oberstaatsanwaltschaft:
Das Verfahren werde "wegen des Verdachts der VORSSÄTZLICHE INSOLVENZVERSCHLEPPUNG, des KAPITALANLAGEBETRUGS, des BETRUGS, der UNTREUE und der URKUNDENFÄLSCHUNG gegen verschiedene Personen geführt", sagte Oberstaatsanwältin Ulla Hingst dem manager magazin.
Ja, in so einem tollen Unternehmen wie Aurelius muss wirklich jeder investiert sein!!!
Moderation
Zeitpunkt: 17.12.18 22:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beitrag wurde mehrmals gepostet
Zeitpunkt: 17.12.18 22:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beitrag wurde mehrmals gepostet