Aurelius
Worauf will man noch warten?
Wer verkauft zu den Kursen noch?
BALD HABEN WIR SEPTEMBER. Spätestens dann sollten die Kurse deutlich höher stehen...
Viel Zeit bleibt nicht mehr.
die 61,8% Fibo Marke liegt bei ca. 47€, das Xetra-Gap von April 2017 bei ca. 43-44€
Mutige können schon jetzt wieder etwas aufbauen! Das mit den Leerverkäufen hat halt niemand
so im Griff!
Dirk markus ist ein Topmanager, er wird AURELIUS zielsicher nich auf ein anderes Niveau bringen und Mutares ist auch klar massiv unterbewertet.
Beides uneingeschränkte Käufe, bei beiden auch immer wieder insiderkäufe.
Meine Meinung.
Ich persönlich warte ab, ob die 48.60 halten, oder ob es wieder zügig über die 51 geht. Ich befürchte, es werden keine grösseren News vor der HJV ab 09.08. kommen.
DruckenBei LinkedIn teilenBei Xing teilen
Schlappe für Brüssel, wichtiger Sieg für die Restrukturierer deutscher Unternehmen: Ein Eigentümerwechsel vernichtet nicht die steuerlichen Verlustvorträge, urteilt der EuGH.
Quelle:finance-magazin
Hab meine Posi zwischenzeitlich halbiert, aber ich hoffe ja auf gut Zahlen in der nächsten Woche und das der Kurs dann endlich mal wieder ein bisschen anzieht....Was meint ihr? Geht es erstmal noch ein Stück runter, oder bleiben wir hier noch weiter hängen?
Wie sind eure Einschätzungen zu den Zahlen?
Ich würde mir langsam mal ein paar gute News vom Management hören...Verkäufe, Aussichten, ARP, irgendwas...Finde letztes Jahr hat die IR-Abteilung nen besseren Job gemacht...
besseren Job gemacht.
Seit ein Vorstand sein Aktienpaket verkauft hat, ist das Vertrauen weg.
Natürlich ist das sein recht, jeder kann machen was er will.
Aber seidem sind wir mind 20% im Kurs gefallen und dümpeln vor uns hin.
Auch der Zukauf anderer Firmen kann den Kurs nicht wirklich vorantreiben.
Da muß sich das Mangment schon etwas BESSERES einfallen lassen.
Nochmal.
Wenn ein Vorstand seine Anteile verkauft, wird das nicht neue Anleger anlocken, sondern eher dazu führen ebenfalls zu verkaufen und Gewine zu realisieren.
Ich bin nicht mehr überzeugt von Aurelius trotz Ihrer hohen Dividende.
Sobald der Kurs meinen Einstandkurs erreicht bin ich raus...
Ich war im letzten Jahr wirklich begeistern vom Management und habe die Hoffnung, dass dieses in den nächsten Jahren wieder an seine Vorjahres-Leistungen anknüpft. Vielleicht ist 2018 wirklich nur ein Übergangsjahr, mit wenig Aktivitäten nach außen, dafür umso mehr nach innen!?
Wie auch immer, meine Order wurde gestern nicht abgeholt und so werde ich wohl erstmal bei meiner jetzigen Position bleiben und die Zahlen nächste Woche abwarten.
seht mal nach was ich am 29.05 = #12343 geschrieben habe!
Die Fibos sind soweit abgearbeitet, jetzt könnte das Gap dran sein!
weiter gute Kurse (Einstieg) :-)
aber da mus nach unten noch kein Halt sein! sicher aber ein Zwischenhalt!
Man muss die Indikatoren dazu betrachten!
weiter gutes Gelingen!
dann weiter bis 37/38€! Aurelius müsste jetzt wieder Aktien zurück kaufen!
Würde mich aber wundern, wenn das Management nicht bald reagiert, entweder durch Insiderkäufe oder durch Aktienrückkäufe. Wobei - können die eigentlich noch eins auflegen oder sind die aus früheren Beschlüssen bereits verpulvert?
Also die Kursentwicklung ist negativ zukunftsgerichtet, für alle die an eine Lösung der Konflikte glauben bietet dies Chancen. Wer an eine weitere Eskalation mit Crash glaubt steigt jetzt aus - Pessimisten haben, wohl zu Recht, im Moment die Oberhand. Aber die Zukunft kennt keiner.
Spätestens wenn Trump abgewählt wird (03.11.2020) sollten die Indizes wieder steigen, falls man einen halbwegs vernunftbegabten für das Amt findet.
Seine Umfragewerte sind doch ganz gut, und ich sehe keinen ernstzunehmenden Herausforderer?!
Außerdem sieht es eigentlich ganz gut aus, seit Jan 2007 haben wir über 3500% zugelegt. Das sind mehrere 100% von dem, was der Dax gemacht hat... Nicht immer nur den Zeitraum beobachten in dem ihr dabei seid, da verarscht ihr euch ja selber.
Und dass ein Crash Aurelius hart trifft war doch klar. Wer soll den ein gerade restrukturiertes Unternehmen abkaufen, wenn überhaupt nicht klar wird, wann es wirtschaftlich in Europa/der Welt wieder bergauf geht.
Perf. seit Threadbeginn: +2461,01%
§
Wenn der Markt jetzt wegbricht, und Aurelius nichts verkaufen kann, kann es locker noch mal 50% runter gehen.
Wenn sie das überstehen ( und Cash zusammen halten ), gibt es in so einer Phase natürlich echte Schnäppchen zum zukaufen, also langfristig eine riesige Chance. Aber mit KO ist man langfristig wohl nicht dabei ;)
Bzgl. Aurelius. Der Kurs kann dem Management weitgehend egal sein und Beteiligungen bringen auch operativ Kohle ein, auch wenn man diese nicht verkauft. Einer Rezession kann sich Aurelius natürlich auch nicht entziehen, dafür liegtr aber genug Cash auf der hohen Kante und ich sehe da auch mehr Vor- als Nachteile, hat Aurelius dann mehr potentielle Firmen zum übernehmen bzw. bekommt diese hinterhergeworfen. Ich weiß natürlich nicht ob das schon der Boden ist, charttechnisch sehe ich den DAX noch auf 12k fallen aber die Türkei Krise dafür als Begründung finde ich lächerlich, das Land ist unwichtig. Mal schauen was der Markt denkt, kann mir vorstellen das wir bis Freitag noch weiter fallen.
Habe gerdae noch mal 1/3 meines Bestandes zugekauft.
Wichtig den Bestand gegen LV durch einen hohen limitierten Verkaufsauftrag sichern.
Sonst verleiht die Depotbank ungefragt die Stücke.
Verweise hierzu auf den Artikel in der FAZ letzte Tage.
Stand auch verlinkt in benachbarten Foren.