Aurelius
Ich sehe es auch eher positiv. sobald eine kleine positive nachricht kommt wird es auch wieder hoch gehen. letztes jahr ging es nach der hv auch erstmal runter
also ich sehe keinen Grund kurzfristig in Aurelius für >55 Euro zu investieren, da gibt es Aktien, die haben noch mehr Potential und Kursfantasie für das zweite Halbjahr 2018....
kannste mal 2 oder 3 nennen ?????????????
Cannabis, nach herben Verlusten sollte Konsolidierung eingeleitet sein, Legalisierung in Kanada..
Biotech....
ganz aktuell Steinhoff...
selbst mal schauen...
ich bin grad nicht mehr auf dem neuesten Stand. Gibt es eigentlich Unternehmen, welche gerade in der Exit-Pipeline stehen?
Sprich ist in diesem Jahr noch mit einem Verkauf zu rechnen?
Mich würde mal eure Meinung aus (derzeit) charttechnischer Sicht interessieren? Was kann man für Schlüsse ziehen?
http://www.4-traders.com/...ess-Trade-partners-with-Spreads-26746503/
Mehr seriöse Diskussionen weniger Sparkassen-Broker-Kunde Bildzeitung Einzeiler wären wünschenswert.
Wie gehts noch weiter? NAV ist ja nun erreicht. News kommen keine, Insider haben verkauft.
Vielleicht hat ja jemand mehr Info? Nehme auch Vermutungen an.. ;)
Na ja was heißt vorhersehbar. Ex Div war die Aktie noch sehr stark bei knapp 63, wäre natürlich der perfekte Punkt gewesen um mal Gewinne mitzunehmen, aber für mich sah das nach einem Zeichen der Stärke aus. Erst nach der Meldung das Aufsichtsratmitglied Roesing (ein Insider, nicht mehrere!) seine Stücke versilbert hat ging es nach unten.
Meiner Meinung nach eine unnötige Aktion, wenn man bedenkt was hier vor genau einem Jahr los war durch so eine Verkauf Verunsicherung zur erzeugen, bzw den Shoorties wider Futter zu geben. Mich würde ja mal interessieren wie erfreut seine Kollegen über so was sind.
Über 10% Verlust seit der Div sind natürlich ärgerlich, aber jetzt sollte doch mal wieder die Drehung reinkommen. Wer bis jetzt nicht verkauft hat braucht es nun als Longie auch nicht mehr.
Wenn es morgen kein Debakel in Südkorea gibt, dann werden die Märkte kurzfristig eh noch weiter hausieren, da sollte hier auch wieder was gehen. Italien rückt auch wieder langsam aus dem Focus, dann bleibt nur der Handelsstreit das entscheide Thema, aber ich sehe nicht warum das Aurelius weiter drücken sollte. Ein guter Deal von Aurelius wäre zum aktuellen Zeitpunkt aber wünschenswert, schaun mer mal.
Gibt da andere AKtien in meinem Depot die mir mehr Kopfzerbechen machen.
Ja, seriöser, kein unbegründetes "blabla"!
@MarkTwain32:
Schlüsse auf Basis von Charttechnik? Ehrlich? Mein Fazit auf Basis deines Beitrags auf Charttechnik zu setzen ist, dass ich dir rate die Finger vom Wertpapierhandel zu lassen!
Klingt hart? Ist aber so! Warum? Weil die Fundamentaldaten sowie die Marktwahrnehmung relevant sind. Gerade letztere kann sich aber schnell mal positiv ändern, wenn die Entwicklung negativ ist, die Fundamentaldaten aber gut sind. Gilt natürlich auch umgekehrt ;) Charttechnik ist dagegen Hokuspokus, welcher es erlaubt mal kurz mit der Masse vielleicht auch gute Erträge zu erwirtschaften, aber die Betonung liegt hier auf "kurz".
Market Cap (11.6.18): ~1,72 Mrd. EUR
NAV (31.12.17): ~1,54 Mrd. EUR
Gap ~0,18 Mrd. EUR
Mit anderen Worten: Glaubt man an die Werte, dann ist der Wert aktuell nur marginal überbewertet.
ABER: Wir reden hier über Fair Values die mittels DCF ermittelt wurden. Zugrunde gelegt wurden WACCs i.H.v. 5,09% bis 9,49% bei einer TV Wachstumsrate von 0,5%. Die WACCs sind eigentlich marktübliche WACCs, die Wachstumsrate ist mit 0,5% eher niedrig angesetzt.
Meiner Meinung nach ist hierbei die außerordentliche Situation der Beteiligungen zu berücksichtigen. Die Turnaround-Situation mit dem Risiko es nicht zu schaffen, aktuell das erhöhte GBP-Risiko. Ich würde locker 3-5% auf die WACCs aufschlagen. Im Gegenzug allerdings auch eher 1% TV Growth nehmen. So gesehen kann man den NAV durchaus kritisch hoch betrachten und damit die Aktie als überbewertet.
Die Zeit zum Verkauf war im Mai, wie die Öffentlichkeit jetzt im Juni zustimmt.
Ich verkaufte (einige; nicht alle) zwischen dem 17. April und 16. Mai um 61,00 - 62,00 - 63,80 - 64,55 - 65,00€.
Die ersten beiden Verkäufe habe ich hier auf dem Forum im Mai kommuniziert. Einige Teilnehmer nannten es "Spam". Ich nahm die Nachricht auf und kommunizierte die 3 anderen Verkäufe nicht.
Jetzt sehe ich, dass einige Leute bedauern, nicht im Bereich 62 - 65 verkauft zu haben.
Zeit zu verkaufen war damals.
Jetzt ist die Zeit zu kaufen.
Ich habe jetzt kleine "Kaufaufträge" für 54€ und weniger.
Das ist meine Strategie, und ich wünsche jedem viel Glück mit seiner.
ich habe es ähnlich gemacht. Meine gesamte Aurelius-Position habe ich vor der HV für ~64€ verkauft. Im nachhinein war das zwar nicht der optimale Zeitpunkt zum verkaufen, aber wann er wischt man den schon? Bin insgesamt äußerst zufrieden, da ich zu 47€ und 55€ gekauft habe.
Ich fand deine Beiträge auch immer sehr hilfreich und angenehm nüchtern. Davon könnten sich andere User mal eine Scheibe abschneiden.
In welchen Unternehmen bist du denn sonst noch investiert? Das würde mich mal interessieren. Gerne kannst du mir dazu auch eine PM schreiben.
Schönen Tag dir/euch.