Aurelius
Vor einiger Zeit habe ich nach anfragen von einem Forumteilnehimer diese nun zu kaufen, eher dazu abgeraten.
Der Hauptgrund war, das ein Vorstandmitglied seine Anteile verkauft hat.
Ob er nur Kasse gemacht hat, oder ob es sich um ein Insiderwissen handelte, wissen wir nicht.
Auf jeden Fall hat seit diesem Zeitpunkt und parallel die Divi Auszahlung dazu geführt, dass der Kurs nur noch die eine Richtung nach Süden kannte.
Wobei das Insiderwissen nur reine Spekulationen sind ,aber natürlich für geweisse Unsicherheit gesorgt haben müssen.
Nachdem aber Aurelius ein neues Aktienrückkaufprogramm auferlegt hat, war es für mich der Anlass, meinen Anteil in Aurelius nochmals aufzustocken.
Der Kurs bestätigt leider nicht meine Entscheidung.
So frage ich mich, warum ist das so ??
Immerhin, und das ist mein einziger Trost, wenn man es so sehen kann, ist mein zweites sehr ordentliches Weihnachtgeld durch die Dividende.
Im Nachhinein ein Fehler, hätte diese Kursentwicklung nie geglaubt. Sie ist auch völlig irrational, da das Geschäft von AURELIUS läuft und hier wohl in Kürze vielleicht sogar ein größerer Exit ansteht. Dies würde den Kurs mE ganz schnell um Minimum 20%-30% steigen lassen und wir würden wieder so um die 55 Euro notieren, was angemessen ist.
Sollte die Beteiligung an office zum Exit anstehen und das auch noch zu einem guten Preis, das würde den Kurs mE noch deutlich höher steigen lassen, da es sich hier um eine grössenklasse handelt, die alles andere bisher in den Schatten stellen würde.
Aber alles Spekulation.
Zu dem Insiderverkauf, das war ein Aufsichtsrat.
Entscheidend für mich ist hier Dirk Markus, das ist mE ein ausgezeichneter CEO und hält mit Abstand den größten Anteil an Aktien. Ihm vertraue ich voll und ganz. Ich habe ihn mal live erlebt, kein dampfplauderer, sondern einfach ein guter Mann.
ME muss man nur Geduld haben. Die Aktie wird durch das Aktienrückkaufprogramm etwas gestützt werden. Vermutlich wird sich ein weiteres Rückkaufprogramm anschließen.
Wenn die Investoren das sehen, dann müssen die shortseller als schnell zurückkaufen, was den Kurs sehr schnell nach oben treiben dürfte.
Aber inzwischen auch die 5fache Menge an Aktien die ich eigentlich erwerben wollte.
Ganz wichtig die Stück sind gegen die unerlaubte Leerverkaufleihe der Depotbank gesichert durch
hohen Preis als Verkaufsauftrag bis 2019 laufend.
Lehne mich also entspannt zurück und warte einfach ab auf die Jahresendrally.
DGAP-News: AURELIUS Tochter GHOTEL hotel & living expandiert mit vier neuen Standorten
Auch wenn es dieses Jahr vllt nicht unbedingt zu einem Exit kommt, zeigen solche Nachricht, dass die Beteiligungen von Aurelius konstant weiter ihre Aktivitäten ausbauen.
Sowohl B+P Gerüstbau, als auch auch GHotel habe dieses Jahr schon Zukäufe getätigt. Sobald die Zukäufe in die bestehende Unternehmenskultur integriert wurden dürften sie sowohl Umsatz, also auch Gewinn steigern.
Ich persönlich warte noch etwas mit einem Nachkauf, was aber mehr daran liegt dass ich den Gesamtmarkt weiter beobachten möchte und nicht an Aurelius im einzelnen.
_________________________
Mein Dividendendepotupdate (Stand 31.08)
Das ist echt schon komisch, dass die Aktie ohne negativen Meldungen so stark heruntergeht.
HAMSI
wenn Aurelius im Dauersinkflug ist und das Crashniveau verursacht seinerzeit durch Gotham City bald erreicht?
Außer daß wir uns seitens des Managements verarscht haben lassen?
Diejenigen, die sich durch den Verkauf eines Vorstandes zur Nachahmung haben anregen lassen, hatten recht. Wir nicht. Amen.
"Lehne mich also entspannt zurück und warte einfach ab auf die Jahresendrally."
Welche? 2020?
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...auf-rekordniveau-6561645
http://www.deraktionaer.de/aktie/...iegt-auf-rekordniveau--395050.htm
Was das mit steinhoff, einer schlecht gemanagten Unternhemensgruppe Zündung, das überlasse ich Dir, für mich ist der Vergleich mehr als abwegig.
Dirk Markus ist ein Top Mann, ich war auf einer Veranstaltung mit ihm und er ist mE sehr seriös. Dass er auch nicht gleich auf jeden Kursbewegung reagiert, zeigt seine Professionalität. Wirecard stand auch vor 1 Jahr am Abgrund, die waren ruhig und machen einfach ihr Ding. Seitdem hat sich der Kurs verdreifacht.
AURELIUS ist die best gemanagte Privat Equity Firma und es wird einen Exit geben.
Die Gruppe ist finanzstark und hat eine sehr gute Peipeline, die sich sehr gut entwickelt.
wo es innerhalb von 4 Handelstagen
nur 1 Frage und Antwort gab.
Heute sind viele Trader drin die
keine Geduld haben und andere fùr ihre
Brieftaschenebbe verantwortlich machen
Aktien die Banken von ihren Kunden im Bestand haben werden zum Leerverkauf verliehen. Diese leerverkauften Aktien landen dann bei anderen Banken als ganz normale Aktien und werden wiederum verliehen. Durch dieses System kann man fast beliebig viele Aktien generieren, was natürlich den Kurs drückt. Der Spaß hört erst auf wenn der Tag der Ausschüttung näher rückt. Anschließend geht's wieder von vorne los.
Hab ich da was verpasst ?
Es lief ne Zeit lang seitwärts, da brauchte man halt Geduld.
Meiner Meinung nach ist Aurelius derzeit unterbewertet. Es war richtig kurz vor oder nach der Dividende zu verkaufen, als auch das Management verkauft hat. Aurelius startete in der Vergangenheit immer Aktienrückkaufprogramme wenn sie den Kurs unterbewertet fanden. Im Nachhinein war das immer ein guter Zeitpunkt ebenfalls einzusteigen. (Die kennen die Bilanzen am besten und wissen was sie tun). Es ist also meiner Meinung nach nicht verkehrt, jetzt ebenfalls zu kaufen, da auch Aurelius kauft. Netter Nebeneffekt des Aktienrückkaufprogramms: Je weniger Aktien auf dem Markt sind, um so weniger Aktien gibt es unter denen die Dividende ausgeschüttet / verteilt wird. Auch bin ich der Meinung, dass die Luft für die Leerverkäufer langsam dünn wird (sie müssen die Aktien ja auch alle irgendwann zurückkaufen). Wer also etwas Zeit hat und kein Kursfristzocker ist, sollte eigentlich nicht unruhig werden. Auch wird die Dividendenrendite immer interessanter. Garantiert sind ja 1,50 Euro Dividende + X . ( ich sehe für das X zwischen 1,50 und 2,50 Euro, auch unter der Ankündigung, dass die Gewinne des letzten Rekordjahres über mehrere Jahre an die Aktionäre ausgeschüttet werden.) Und zu guter Letzt: Aurelius hat bisher immer geliefert, das Management ist top und Dirk ein toller CEO. Ich persönlich investiere hier auch in Personen an die ich glaube! Meiner Meinung nach, liegt der faire Wert der Aktie über 50 Euro. Aber natürlich weiß auch ich nicht, wie weit die Aktie noch fällt. Aber da ich Zeit habe, sind dieses für mich prima Kaufkurse. Mal sehen wo sie steht, wenn 2019 wieder die Dividende ausgeschüttet wird.
Allen ein glückliches Händchen ………. Inside3878
(dieses soll keine Kaufempfehlung sein, es spiegelt nur meine Meinung wieder über die gerne diskutiert werden darf)
Gute Aussage: "Man könnte behaupten, dass Aurelius letztes Jahr abkassierte und nun erneut beweisen muss, dass man sein Handwerk beherrscht. Dieser Vorgang dauert. Zeit, die einige Anleger nicht bereit sind abzuwarten. Eine Ankündigung eines Exits kann diese Lage jedoch schnell ändern." https://capstigma.de/2018/09/aurelius-aktie-ast/
Genau so sieht es doch aus. Diejenigen, die von Aurelius überzeugt sind können sich zurücklehnen und abwarten. Einige wollen zu schnell zu viel. Die Fundamentaldaten überzeugen. Vor allem weil der NAV bereits über der Marktkapitalisierung liegt. Dass man erfolgreiche Exits vollziehen kann, hat man auch bereits mehrfach unter Beweis gestellt.
Ich bin mir daher sicher, dass es für 2018 keinesfalls weniger als 3,50 Euro Gesamtdividenden geben wird. Vermutlich wird man auch die 4 Euro aus GJ 2016 nicht unterschreiten wollen, so dass diese Marke gesetzt sein sollte...