Aurelius
Ich trade bei Consors nicht mehr, da sie mir zu teuer sind. Wie weiter willst du hier noch abschweifen - wolltest du nicht die Diskussion einen separaten Faden ausgliedern?
Warum sollte übrigens der Wahrheitsgehalt einer Kundendienstanfrage davon abhängen, ob man Kunde ist oder nicht?
Ich weiß schon dein nächstes Argument, der Kundenkarteileiche gibt man natürlich eine falsche / andere Auskunft als dem Startrader. :-)
Warum bezeichnest du mich eigentlich als "Tradegott"; was auch immer das sein soll? Ich finde es ja gut, dass man als etwas Übersinnliches angesehen wird, wenn man Lesen kann und nicht jeden Quatsch hier glaubt.
Aber der Tradegott bist eher du, denn du hast dich ja gerühmt, in einem Loyalty-Programm Mitglied zu sein. Die Voraussetzungen sind nicht öffentlich, nach meiner Recherche braucht man mindestens 500 Trades p.a.; laut einer anderen Aussage ist es gemacht für die "300 wichtigsten Kunden" bei Consors. Hier kann ich nur spekulieren.
... was nichts an den harten Zahlen ändert:
https://www.consorsbank.de/euroWebDe/...&externalid=denps37155211
Also bläst du der Direktbank gut Geld in den Arsch, während ich bei entsprechenden Volumina auch in Rabattstufen bei einer Privatbank komme. Das gibt sich kostenmäßig nicht viel; und es ist noch mal eine andere Servicekategorie. Richtiger OTC-Handel, Zeichnung von Neuemissionen im Anleihenbereich, Effektenkredite mit attraktiven Konditionen (<2% p.a.); das bietet keine Direktbank. Ich weiß, das brauchst du alles nicht und deshalb bist du bei Consors und sehr zufrieden. ;-)
Außerdem dürfen Banken nicht auf Bestände ihrer Kunden zugreifen. Anders ist das in England, wo sog. Prime Broker Zugriff auf Aktien ihrer Kunden haben (teilweise ohne das die das merken). So können sich Banken mit Liquidität versorgen. Weil das in England geht, nicht aber in Deutschland, sitzen bei uns keine Prime Broker. Anders ausgedrückt: die deutsche Bank eines Privatanlegers darf niemals Aktien eines ihrer Depotkunden nutzen. Wenn der Anleger einen Prime Broker Account in London aufmacht, wäre das anders.
was einige darüber denken, so ein Thread ist sicherlich nicht nur für Zahlen und Fakten da.(-:
Könnte aber sein, dass genau das nicht passiert. Der Grund sind (wieder mal) die LV.
Diejenigen die nicht die Anleihe covern geraten mit den steigenden Kursen mehr und mehr in eine unangenehme Situation. Die Verluste die schon da sind steigen mit dem Aktienkurs. Zumal der Anstieg durch Fundamentaldaten mehr als gedeckt ist und KEINE Übertreibung nach oben darstellt die sich bald abbaut und nur ausgesessen werden muss.
Die letzte Woche war auch bei den LV Ruhe, die letzte Bewegung war die Reduzierung bei Marshall Wace um 0,2 am 05.Dez. Seitdem keine Bewegung, aber der Kurs steigt.
Es wird also entweder
a) eine erneute Attacke geben mit dem Ziel sich dann günstig einzudecken (das wäre nicht dramatisch, durch das Eindecken wäre der Kurs bald wieder oben)
b) oder die LV fangen an langsam zu covern und Verluste zu begrenzen. Fängt einer an werden die anderen folgen um sich noch relativ günstig einzudecken. Das könnte kurzfristig zu massiv steigenden Kursen führen.
Hier noch ein Punkt: die Fonds, die bisher wegen der schwachen Jahresperformance Aurelius meiden mussten (Stichwort "Window Dressing") werden im Januar zugreifen, denn Dividende und Potenzial ist extrem gut. Das wissen auch die LV, die weiterhin steigende Kurse antizipieren müssen.
Ergo werden wir in den nächsten 2 Wochen meines Erachtens eine starke Reduzierung bei den LV sehen - ich weiß nur nicht ob mit kurzer Short-Attacke um günstig covern zu können oder ohne.
Dementsprechend schmerzhaft war die Short-Attacke im Frühjahr, als sich die Aktie zeitweise im Wert fast halbierte. Pease bleibt Aurelius allerdings treu. Er weist darauf hin, dass die Anschuldigungen über weite Strecken falsch waren und konnte sich bereits in persönlichen Gesprächen mit dem Management von Aurelius davon überzeugen, dass das Unternehmen verantwortungsvoll geführt wird.
Die Kurserholung, hohe Dividende und sehr hohen Barmittel stärken Pease in seiner Ansicht, dass Aurelius eine gute Zukunft vor sich hat und er behält die Aktie weiterhin als eine der größten Positionen im Portfolio. Nach eigenen Aussagen hätte er sogar noch deutlicher bei den niedrigen Kursen nach der Short-Attacke nachlegen wollen, aber sein Co-Manager hielt ihn davon ab.
https://www.fool.de/2017/12/11/...tsche-immobilien/?rss_use_excerpt=1
Und das "h" in hochbegabt ist kein Dehnungs-h.
Hardylein hat Euch nicht verlassen und ich bin neu dazugekommen, Danke für Eure überwiegend sehr informativen Gedanken, die mich heute zu 56,90 zum Einstieg bei Aurelius bewogen haben.
Viel Erfolg allen mit Grüßen - Muskelkater
Hätte ich bisher nicht schon eine Menge in Aurelius investiert, ich würde es immer noch machen.
zunächst mal willkommen - hätte vielleicht noch die 57,2 abgewartet - vllt klappts ja auch so
Moderation
Zeitpunkt: 14.12.17 12:07
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID
Zeitpunkt: 14.12.17 12:07
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID
Das mit dem heutigen leichten Kursrückgang belastet mich nicht sehr!
Ich bleibe weiter in der Aktie denn knapp 9% Dividende ein KGV von jetzt etwas mehr als 3 und ein Haufen Cash in der Kasse lassen mich hoffen auf mehr Zukäufe und damit mehr Verkäufen! Außerdem bewerten Beerenberg und Commerzbank Aurelius mit mehr als Euro 80.-
ja, mein Einstiegskurs war etwas hoch, doch hätte ich heute schon höher liegen können und wäre ohne ihn draußen geblieben, weshalb ich ja hinzufügte, mich hier inspirieren gelassen zu haben.
Meine analoge Anlageberaterin sagte mir einmal, Timing und konkrete Aktienauswahl seien relativ zu vernachlässigen, wenn die Anlagestruktur stimme, seither versuche ich herauszubekommen, was das ist ...
Aurelius wird jedoch so breit empfohlen, die erhöhte Dividende, die Zukunftsaussicht, Eure Freude an all dem - ich konnte nicht widerstehen, zumal ich die Anlage sehr langfristig betrachte.
Abermals meine analoge Anlageberaterin sagte mir nämlich auch, dass das maskuline Rein-Raus statistisch keine nennenswert besseren Resultate zeitige als das feminine Gewährenlassen und Aussitzen.
Ich lasse mich hier digital gerne eines Besseren belehren und wünsche jedem, der jetzt noch einsteigt wie denjenigen, die bereits länger Passagier sind viel Erfolg und teile Oranjes Ansicht von den Kaufkursen!
Beste Grüße - Muskelkater
Meine Meinung zu Anlageberatern: I.d.R. wird empfohlen, was eine historisch positive Entwicklung hatte. Kaum einer hat Aurelius nach der Attacke bei 40 € empfohlen! Anlageberater probieren immer historische Entwicklungen mit weiterer positiver Aussicht zu verkaufen "das geht so weiter".
Es gibt manchmal auch die, die erzählen "so tief wie jetzt, da kann man nix falsch machen". All das sind aber alleine keine Begründungen für die Zukunft. Die Fundamentaldaten müssen nicht nur stimmen, sie müssen mich auch überzeugen.
Daher hoffe ich, dass deine "analoge Anlageberaterin" z.B. deine Frau ist, und sie etwas von der Materie versteht. Denn von dem, was - auch hier - digital geschrieben wird, ist auch sehr viel Non-Sense dabei ;)