Aurelius
Bin mit dieser Position auch eine mittlere 5 stellige Summe im Plus.
Wer von uns beiden hier der Dumme ist, lasse ich mal offen stehen - da kann sich jeder selbst ein Bild von machen. :-)
Wenn man selbst frustriert ist und nichts hat, macht man gerne den Kaspar in Foren und provoziert wo es geht.
http://www.broker-test.de/cortal-consors/...t-leerverkaeufe-an-14186/
oder noch besser:
https://www.consorsbank.de/ev/Wertpapierhandel/...ank/Leerverkaeufe#4
Ich wünsche dir ganz viel Börsenliteratur unter dem Weihnachtsbaum
Es war nicht Streitthema, ob man grundsätzlich LVs über Consors abwickeln kann.
Schön, dass du übrigens mit Produktbeschreibungen und "Broker-Tests" argumentiert, während ich dir Gesetzestexte vorlegen kannst.
@Lettin29
Woher weißt du denn über meine Vermögensverhältnisse Bescheid?
Aber, ja: alles eingefleischte Börsenprofis.
Alles steht dort aber auch nicht, man soll für weitergehende Fragen sich an den Kundendienst wenden. Da es dir ja ein Bedürfnis ist, die haargenaue Abwicklung der Wertpapierleihe bei Consors zu erfahren, musst du dich auch entsprechend dahinterklemmen. Nur so, kannst du dir auch deine Frage beantworten. Mal sehen, ob du dir diesen Aufwand selbst wert bist.
Hier wird ständig diese Behauptung aufgestellt (Verkaufsorder einstellen um sich davor zu schützen) und nicht bewiesen.
Ich habe einen Gesetzestext vorgebracht, der solche Fälle sogar verbietet. Daher erübrigt sich eine Anfrage bei Consors, da Gesetze einzuhalten sind. Du solltest mit Vermutungen, dass Consors sich nicht an die Gesetze hält, sehr vorsichtig sein, da du dafür strafrechtlich belangt werden kannst.
Consors bewirbt auf allen deinen vorgebrachten Links das Angebot, Wertpapiere leerzuverkaufen. Das heißt nicht, dass für diese Leihe Wertpapiere aus Kundendepots herangezogen werden. Das wird nicht "beworben" und es steht auch nicht in den AGB.
Aber ich gebe es auf. Der verständige Leser versteht hoffentlich, dass deine Aussagen mit Vorsicht zu genießen sind und du vorsätzlich Falschinformationen streust.
Ich habe übrigens eine freundliche Nachfrage an dich gestellt und sie nicht wiederholt, sondern mich hauptsächlich mit dem Pflaumenkopf unterhalten.
Ein Vorteil hat eine aktive Verkaufsorder aber auf alle Fälle: einen kurzen Shortsqueeze nutzt man damit auf alle Fälle, auch wenn es kaum je wieder eine Wiederholung a la Porsche/VW geben wird.
Kannst du dann nochmal kurz nachfragen?
"Bis 2014 wurde grundsätzlich verliehen, dann Gesetzesänderung"?
https://www.buzer.de/gesetz/169/l.htm
Welche Änderung davon war's denn?
Die Platinum Hotline ist jeden Tag (auch sonnstags...) von 7:00 Uhr - 22:30 Uhr erreichbar. Die Gesetzesänderungen kannst Du ja bei Gesetze im Internet nachlesen, auch wenn Du selbst falsche Paragrafen zitierst.
Und klar erwarte ich vom völlig überteuerten VIP Club, dass ich nicht bei einem Call Center in Mumbai lande, sondern bei jemand mit Ahnung.
Sofern nicht ausdrücklich eine Erlaubnis vorliegt - wie du (johnny) sie gegeben hast - ist ein Verleih rechtlich in Deutschland untersagt.
Hinzu kommt - und da bin ich kein juristischer Spezialist - die Frage, wie es aussehen würde, wenn die verleihende Bank insolvent gehen würde. Du hättest ja eine Forderung an sie, die sie nicht erfüllen könnte...ok, das ganze geht etwas weit.
Zu guter letzt, muss ich mal festhalten, dass es etwas schwach ist, andere als Pöbler darzustellen, wenn man selber lauthals auf die AGBs verweist, aber nicht einmal weiß, worauf dort genau. So ein pauschaler Verweis ohne inhaltliche Kenntnis hat schon zu mancher Fehleinschätzung geführt.
Was diese ganzen VIP-Services angeht...na ja, wer's braucht, viel Spaß. Mir wär's keinen cent wert.
Der Hinweis auf das Platinum Betreuungsteam kam, weil ich keine Lust hatte, erneut in AGBs zu lesen (die Drillisch LV-Geschichte war in 2013... also schon eine Weile her). Ich habe deshalb dort nachgefragt, um meine Quelle zu belegen. Aber nachdem mulda annimmt, dass dort keine kompetenten Leute sitzen und/oder ich gar nicht dort Mitglied bin und so armseelig bin, in einem weitestgehend anonymen Forum Dinge zu erfinden, musst Du dem ja nicht glauben.
Fragt doch einfach bei eurer Bank nach, dann wisst ihr Bescheid.
Meine Güte, das ist hier wie im Kindergarten. Schade um die Zeit und das Forum.
Der zweite Schwachsinn besteht darin, auf §12 zu verweisen, der die Verpfändung regelt, nicht den Verleih. Dahingehend wurde er korrigiert. Und damit Ihr euch mal richtig einlesen könnt, hier das ganze Gesetz mit allen Paragrafen: http://www.gesetze-im-internet.de/wpapg/index.html
Dritter Schwachsinn war, mir zu unterstellen, Consors würde gegen Gesetze verstoßen. Das habe ich noch nicht mal indirekt geäußert, sondern ja darauf hingewiesen, dass seine spezielle Frage nur mittels des Kundensupports zu klären ist. Steht in meinem Link. Diesen Weg verweigert er sich und bleibt sich somit einer für ihn zufriedenstellenden Antwort weiter schuldig. Spricht ja für sich, wenn einer so schnell aufgibt.
Man hat schon seine Last mit all diesen tiefbegabten Menschen - hier und sonst wo :-)
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...fuer-die-aktie-34-5855618
Übrigens das mit der Dividenden Verteilung bei Aurelius begrüße ich!!! Da werden wohl einige Investoren es sich 2 mal überlegen ob sie Verkaufen wenn ein Hedgefond angreift eher kann es passieren das man es als billige Möglichkeit ansieht dazu zukaufen!:)
Noch schöne wäre eine Meldung das Aurelius im Boot sitzt um Steinhoff einige Randbereiche ab zukaufen!
Genug Geld wäre ja in der Kasse um günstig einige Teile auf zukaufen...
Da aber die Leerverkäufer das Drücken versuchen werden, wird es spannend. Letztendlich brauchen Leerverkäufer einen volatilen Kurs. Dem entgegen könnte aber auch ein großer Ansporn für das Management von Aurelius (und quasi Miteigentümer) entstanden sein, es den Leerverkäufen heim zu zahlen, so dass sie sich verkalkulieren. Durch konstant gute Managementleistung stabilisiert sich der Kurs und Leerverkäufer haben es schwer. Für dieses Jahr finde ich, hat das Management sehr gut und umsichtig die Geschäfte gesteuert!
Natürlich blockiert eine Verkaufsorder Liquidität. Klar: wenn du dann vorher die Order raus nimmst und wieder neu einstellst - wenn es dir das wert ist?
Bevor ich diesen Aufwand treibe, überprüfe ich lieber mal die Rechtslage. Bank-AGB steht nichts drin, Depotgesetz steht nichts drin, DSW hat diese Frage so allgemein geklärt, dass es in Deutschland ganz klar geregelt und nicht erlaubt ist.
Und trotzdem ist es sinnvoll, eine Verkaufsorder zu setzen. Aha?
Für mich
- Zeitverschwendung
- keine Logik
Aber gerne. Folgende Fragen gingen heute an Consors raus:
"können Sie bitte folgende Fragen in die zuständigen Fachabteilungen weitergeben:
- ist es richtig, dass die Consorsbank Wertpapiere (Aktien) in Kundendepots zur Wertpapierverleihe verwendet?
Beispiel: ich beauftrage einen Leerverkauf über 2.000 VW-Aktien. Werden diese VW-Aktien von einem anderen Kundendepot in Ihrem Hause zu meinen Zwecken verliehen?
- ich nehme an, dass dies nicht so ist. Wurde dieses Verhalten in der Vergangenheit in Ihrem Haus praktiziert?
- verleihen Sie Wertpapiere für Leerverkäufe ohne separate Benachrichtigung, wenn der Kunde als professioneller / institutioneller Investor eingestuft ist? Haben Sie dies in der Vergangenheit praktiziert?
- Alle Fragen zusammengefasst: hat die Consors jemals bei Leerverkäufen Wertpapiere von anderen Kunden im Haus benutzt?"
Ich hätte gerne noch auf die Gesetzesänderungen ab 2014 verwiesen, aber da kam ja nix von unserem Großinstiinvestor. ;-)
Das ist übrigens auch die Peinlichkeit hier: es gibt andere (oder keine) Aufklärungspflichten ggü. professionellen Anlegern. Das heißt für mich nicht, dass Consors auf dieser Grundlage trotzdem für Leerverkäufe einspannt.
Statt aber diesen Fakt klar zu trennen, wird so getan, als ob die Forenmehrheit das Depot in einer GmbH o.ä. liegen hat und sich vor LV schützen muss.
Ich könnte die Consorsantwort in meinem Sinne posten und man würde mir weiterhin nicht Recht geben. Ich bin gespannt, was es als nächste Gegenrede gibt. :-)
Bin bei Stroer im Herbst bei 37 EUR raus (heute > 64 EUR) und bei Wirecard bei 45 EUR (heute > 89 EUR) weil ich es nicht abwarten konnte.
Habt Geduld !