Aurelius
Man kann lediglich in der Interpretation der Vorstandsinterviews seit diesem Sommer bereits von €5 ausgehen. Rekordjahr = Rekorddividende. So sehe ich das.
Ob sie schon im Kurs eingepreist ist, weiß ich nicht. Halte ich tendenziell für nicht so, denn erstmal muss ja das 2017er Geschäftsjahr abgeschlossen (also auch bilanziell) sein, und zweitens muss man noch das Frühjar 2018 transaktionsmäßig abwarten, ob sich dies auch noch auf die Dividendenhöhe auswirkt.
Erst wenn sich die Höhe noch verlässlicher einschätzen lässt, wird die Divi-rallye beginnen, meiner Meinung nach. Wir können als Kleinanleger/Privatperson zwar in der Erwartung einer hohen 4€-5€-oder-mehr-Dividende bereits jetzt kaufen, als wäre ich prof. Fondsmanager würde ich noch abwarten. Und letztlich bestimmen die den Kurs mehr als wir^^
Wenn's nach mir ginge, sollte die Divi so hoch wie möglich ausfallen.
Eben weil Rekordjahr=Rekorddividende. Das ist ja das gute an der Parizipationsdividende, deren Höhe darf ja ruhig schwanken. Anders bei der Basisdividende. Hier, und das zeichnet die sog. Dividendenchampions aus, kommt es weniger auf die absolute Höhe an, als vielmehr darauf, dass sie kontinuierlich steigt. Und bevor man hier von 1,10€ auf z.B. 1,5€ oder 2€ erhöht und sich dann dadurch quasi verpflichtet in den Folgejahren entweder den Wachstumssprung oder die Höhe beizubehalten, auch in schwächeren Jahren, wäre es mir lieber man macht es wie bisher. Die Basisdividende gleichbleibend erhöhen und die Partizipationshöhe gemäß des jew. Geschäftsjahres zu variieren.
Der verlinkte Text hat nicht nur erhebliche sprachliche Schwächen, sondern besteht aus 1% altbekannten Fakten sowie 99% schwammigen bis hin zu fehlleitenden Aussagen. Im Grunde aneinandergereihte Allgemeinplätze ohne Mehrwert.
Aurelius ist z.B. (offensichtlich) keineswegs mit Berkshire zu vergleichen, es handelt sich um grundlegend unterschiedliche Geschäftsmodelle. Dementsprechend sind auch die möglichen ethischen Fragen, die sich an Aurelius stellen, völlig andere. Im Grunde sind derlei Artikel in 5 Minuten lieblos hervorgewürgte Clickbaits, und das ist umso ärgerlicher, da es hier immer wieder auch wertvolle Informationen gibt. Diese aber zwischen dem ganzen -Entschuldigung- Müll herauszufiltern, ist nicht immer ganz einfach.
Noch schlimmer wird es, wenn andere Leser diesen undifferenzierten Unsinn dann übernehmen, und künftig etwa "Berkshire-Aurelius-Gleichnisse" durch das Web geistern. Es mag recht einfach sein, Unsinn in die Welt zu setzen, diesen dann jedoch zu berichtigen kann einem manchmal wie der Kampf gegen die berüchtigten Windmühlen anmuten. Deshalb mein Dank an alle Ersteller qualitativ hochwertiger Beiträge, und vllt. ein Denkanstoß an diejenigen, die lediglich ihre Geltungssucht bedienen oder aber ihr Wikifolio verkaufen wollen...
aber das war doch keine Werbung....das war inhaltlich und sprachlich so schlecht, dass es einfach hier wieder rein muss!
Top lesenswert für jeden der gerne lacht!
Ich bin kurz nach dem Crash 2x eingestiegen einmal bei 37,80 und bei knapp 45€(den richtigen Zeitpunkt verpasst) und habe einen Durchschnittspreis von 43,03€.
Und schon einmal die 4€ mitgenommen.
Ich freue mich jeden Tag aufs neue, auf Geistreiche Beiträge!!!
Für mich ist die Aktie ein Langfristiges Investment, man muss sich ja nur die Zahlen, die Personen die am werkeln sind und die Zukunft(Dividende) anschauen!
Wenn mich einer fragen würde, ein klares BUY.
Ziel bis zu JHV ca 65€.
Ich wünsche allen erfolgreiches Traden und eine Glücklich Hand!!
München, 5. Dezember 2017 - Der Vorstand der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8) wird dem Aufsichtsrat für die am 18. Mai 2018 stattfindende Hauptversammlung die deutliche Anhebung der Dividende auf 5,00 EUR (2017: 4,00 EUR) je Aktie vorschlagen, bestehend aus einer Basisdividende von 1,50 EUR je Aktie und einer Partizipationsdividende von 3,50 EUR je Aktie.
Um der in allen Bereichen sehr guten Geschäftsentwicklung des AURELIUS Konzerns Rechnung zu tragen, soll die Basisdividende deutlich und dauerhaft um 50 Prozent auf 1,50 EUR (2017: 1,00 EUR) je Aktie angehoben werden. Aus den erfolgreichen Exits seit der letzten Hauptversammlung vom 21. Juni 2017 sollen zusätzlich 3,50 EUR (2017: 3,00 EUR) je Aktie ausgeschüttet werden.
Mit diesem Dividendenvorschlag modifiziert AURELIUS seine bisherige Dividendenpolitik: Die starke, dauerhafte Anhebung der Basisdividende unterstreicht die nachhaltige Ertragsstärke des AURELIUS Geschäftsmodelles. Die positiven Ergebnisse aus den erfolgreichen Exits dieses Jahres werden gestreckt über mehrere Jahre ausgeschüttet. Dadurch wird sichergestellt, dass in 2018 und auch den Folgejahren nachhaltig attraktive Partizipationsdividenden ausgeschüttet werden können.
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...n-eur-aktie-vor/?newsID=1041355
Damit wird Aurelius eine Dividendenaktie :-)
"Mit diesem Dividendenvorschlag modifiziert AURELIUS seine bisherige Dividendenpolitik: Die starke, dauerhafte Anhebung der Basisdividende unterstreicht die nachhaltige Ertragsstärke des AURELIUS Geschäftsmodelles. Die positiven Ergebnisse aus den erfolgreichen Exits dieses Jahres werden gestreckt über mehrere Jahre ausgeschüttet. Dadurch wird sichergestellt, dass in 2018 und auch den Folgejahren nachhaltig attraktive Partizipationsdividenden ausgeschüttet werden können"
"2017 ist ein Rekordjahr für AURELIUS. Wir haben im laufenden Jahr bisher bereits über 260 Mio. EUR in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an unsere Aktionäre ausgeschüttet und wollen sie auch weiterhin direkt an unserer positiven Entwicklung mit einer sehr attraktiven Ausschüttungsquote beteiligen", so Steffen Schiefer, Finanzvorstand der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA.
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...r-aktie-vor/?newsID=1041363
Kiesly: die Schubkarren kommen zu den HVs wieder zum Einsatz. :-)
Nächstes Jahr muss die Aktie bei fairer Bewertung min bei 75€ stehen.
1,7Mrd Marktkapitalisierung bei 4 Mrd Umsatz und einem Gewinn von 300-400Mio sind ein Witz
Die Jury war äußerst beeindruckt von Aurelius Sanierung des Unternehmens Getronics. Der Informations- und Kommunikationstechnologie-Spezialist wurde 2012 von dem niederländischen Unternehmen KPN übernommen. Danach wurde das Unternehmen nicht, wie es Aurelius in der Vergangenheit vorgeworfen wurde, ausgeblutet, sondern strategisch neu ausgerichtet.
Mehr unter https://www.fool.de/2017/12/05/...n-genau-hinsehen/?rss_use_excerpt=1
Bei ca. 30mio Aktien bedeutet das eine Ausschüttung von ca. 45mio €.
Aurelius signalisiert damit einerseits, dass es von einem Gewinn aus dem operativen Geschäft von etwa 100mio € ausgeht.
Andererseits ändert es damit die Dividendenpolitik der Basisdividende, indem es nun ebenfalls 40-50% der Gewinne aus dem operativen Geschäft (bisher: nur aus den Unternehmensverkäufen) an die Aktionäre ausschütten will.
Dies signalisiert besonders im Hinblick auf Office Depot ein starkes Selbstvertrauen seitens Aurelius - schließlich wird eben jene Tochter vermutlich die Hälfte dieses Gewinns erwirtschaften müssen, wenn man die 100mio erreichen will.
Auf Basis des operativen Gewinns kann auch ein KGV von derzeit ca. 15-17 berechnet werden, der für mich Folgendes aussagt:
Allein auf Basis des operativen Geschäfts ist Aurelius bereits fair bewertet bis hin zu einem Kurs von ca. 66€ (KGV = 20).
Da das Kerngeschäft jedoch der Verkauf von sanierten Unternehmen ist zu einem Preis, der zwischen 0,5-1 des Jahresumsatzes dieses Unternehmens liegt,
ist Aurelius weiterhin fundamental vollkommen unterbewertet.
Sollten die ersten handfesten Zahlen die These zu OfficeDepot untermauern, werde ich vor dreistelligen Kursen nicht einmal daran denken, auch nur eine Aktie wieder herzugeben...
Nicht dass ich den Einstieg verpasse. 57 hatten wir, aber den 58er Schluck auch schon?