Aurelius
es ist einfach nicht gut, wie mein (und euer) Geld bei Aurelius geparkt und vollkommen unproduktiv ist.
Während anderswo die Bullen los sind.
Die vermeintliche Superdividende von 10% nächstes Jahr im Juli, so die Börsengötter wollen, die verdiene ich locker leicht z.B. mit einem "lumpigen" VW-Papier bis zum Jahresende.
Deswegen, sorry, ich steige aus.
Tschüß mit besten Wünschen!
Ich habe von unproduktiv eingesetztem Kapital gesprochen. Und von alternativen Investments.
Ihr pöbelt umeinander. Schade.
In Aurelius steckt einfach mehr Phantasie für mich und die Kennzahlen überzeugen mich einfach. Daher...wie immer...locker bleiben ;-)
VW-Infineon-Allianz.
Nu laßt mich doch. Und quasselt nicht immer dazwischen.
Man sieht sich bei einer der HVs und verbeißt sich in leichte Frei-Würstchen.
Ciao for good...
Also echt, ich meine wirklich, man sollte vom Bummelzug Aurelius auf dynamischere Fortbewegungsmittel umsteigen.
Man sieht sich dort?
Gute Trades euch allen!
Statt einfach ihr Kinderzimmer zu besprühen .....
Infeneon +3,3%
VW +2,8%
Aurelius + 0,3%
Naja, man sollte Obst nicht mit Fallobst vergleichen.
Ich bin so auf Aurelius gekommen .
Einfach mal Gedulden Mensch .
Ich sehe Aurelius eher wie eine Festzinsanleihe :)
Jedes Jahr Divi kassieren und an einem geilen Unternehmen beteiligt sein . Wir Aurelius Aktionär sind auch ich muss ehrlich zugeben leicht verliebt <3
Mir gefällt einfach die Idee und die Umsetzung .
Aber mit den 8 Mark 50 die ich hier drin habe könnte ich bei einer anderen Aktie klar mehr %%% haben .....
Jedem selbst überlassen aber Nebenwerte kommen .
Xetra am 31.12. 59
Xetra am 19.04. 70
;-)
Die Möglichkeiten bei Aurelius sind in Zukunft einfach Wahnsinn. Sie können die Aktien nächstes Jahr einziehen, sie können beschliessen die Wandelanleihe im Dezember 2018 zu kündigen und sie können in den nächsten Jahren ein stetig wachsendes EBITDA aus dem laufenden Geschäft generieren, damit meine ich nicht mal Verkäufe mit eingerechnet. Man muss halt nur Zeit mitbringen.
Grafik zeigt den Zeitraum 01.05.2013 - 26.07.2013
Meine pauschalen eher konservativen Überlegungen:
- Gewinn durch das operative Geschäft der Portfoliounternehmen: 25-50 Mio.€
- Gewinne durch Zuschreibungen bei Käufen und Verkaufsgewinne: 125-250 Mio.€
Insgesamt sollte sich der zukünftige durchschnittlichen Jahresgewinn zwischen 150 und 300 Mio. € bewegen. Ausreißer nach unten wie letztes Jahr und nach oben wie dieses Jahr können dabei sein.
Auf der Basis sehe ich eine durchschnittliche Dividende in einer durchschnittlichen Spanne zwischen 2-4 €.
Meinungen?
- Deutlicher Anstieg von Umsatz und Profitabilität nach erfolgreicher Neuausrichtung durch AURELIUS seit Übernahme im Jahr 2013
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...reis-gruppe/?newsID=1039045
Für interessierte Investoren und Pressevertreter wird am heutigen Mittwoch, den 22. November 2017 um 14 Uhr (CET) eine Telefonkonferenz in englischer Sprache stattfinden. Bitte senden Sie eine E-Mail an investor@aureliusinvest.de, um sich hierfür anzumelden.