Aurelius
Somit dürfte man mit der EBITDA Planung auf Kurs sein.
So langsam kommt der Kurs wieder in Schwung. Kurse über € 60,00 sehe ich bis zum Ende des Jahres immer noch als realistisch an. Allein die Meldung zu OD heute bringt wieder viel neue Phantasie in die Aktie.
Aber Aurelius könnte echt einen unerwarteten Endspurt einlegen und dann kommt die Masse
P.S.: Getreu dem Motto "Das Geld ist nicht weg, es "wohnt" nur woanders", floss Geld vom Aureliusvorstand Pukert in das "Umzugs Start-up" Movinga.
Klingt zwar spannend bei ca. 7 Mio. Umzügen p.a. in DE und hohem "Warenkorb" pro Umzug, jedoch halte ich es diesen Markt für extrem träge mit wenig Aussicht den Warenkorb signifikant zu steigern oder überhaupt die Wechselbereitschaft der Deutschen zu erhöhen, den Umzug in fremde Hände zu legen. Innogy ist ja in Move24 rein und was man so hört, werden im Allgemeinen 80% der Umzüge ohne "Möbler" abgewickelt und den Energieversorger wechseln dann nochmals nur 2-5%.
Aber gut, ich schweife ab ;-)
... hängt an 3 faktoren:
net asset value (erreicht)
+ sockel- + partizipationsdividende (je aktie 5 gesamt)
+ faktor x ("maschinenraum" = know how des Dirk Markus)
http://boersengefluester.de/aurelius-substanzwert-plus-faktor-x/#
+ sockel- + partizipationsdividende (je aktie 5 gesamt)
+ faktor x ("maschinenraum" = know how des Dirk Markus)
http://boersengefluester.de/aurelius-substanzwert-plus-faktor-x/#
Das wäre dann letztes Jahr, die Mitteilung allerdings etwas anders formuliert, in der Adventszeit der Fall gewesen. Der Dr. war ja auch "strawanzen". Die Vorstandschaft rückt aus?
Jetzt ist dann bald wieder Bescherungszeit.
Es wäre also angezeigt, das Vorstandsverhalten zu beobachten.
Ich werde nachher noch im Nachbarthread meinen Investment case zu Hanse Yachts einmal genauer vorstellen. Ich sehe den fairen Preis von Hanse Yachts bei 12 Euro.
In den nächsten Wochen bis Weihnachten kommen noch 2 Zukäufe und 1 Verkauf.