Aurelius


Seite 433 von 764
Neuester Beitrag: 23.12.24 16:12
Eröffnet am:18.09.06 20:34von: petrussAnzahl Beiträge:20.089
Neuester Beitrag:23.12.24 16:12von: LeoFredLeser gesamt:8.999.776
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4.460
Bewertet mit:
35


 
Seite: < 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... 764  >  

4868 Postings, 5355 Tage BirniKurs geht nur kurz hoch, dann wieder runter.

 
  
    #10801
17.11.17 09:29
Vermute, wenn Aurelius zurückkauft. Ansonsten kaum Bewegung.  

2442 Postings, 4279 Tage Johnny UtahNochmals zur GHOTEL Meldung

 
  
    #10802
1
17.11.17 10:22
Besonders bemerkenswert finde ich den Satz am Ende:

"Aktuell befindet sich die Hotelgruppe in fortgeschrittenen Gesprächen zu weiteren Hotelprojekten, die unter der Marke GHOTEL hotel & living sowie auch als Franchise betrieben werden sollen."

Da wird die Braut aber ordentlich aufgehübscht. Es zeigt aber, dass Aurelius gerade nicht nur dumpfes Gesundschrumpfen als Geschäftsmodell hat. Man verkauft Unternehmen im Regelfall erst dann, wenn sie sich in einer Wachstumsphase befinden.    

208 Postings, 3200 Tage LumarsinHallo Gemeinde

 
  
    #10803
3
17.11.17 11:30
Habe ein sinkendes Schiff verlassen, konnte noch gerade am Bug den Namen lesen, so wie Evot .., Dann sank es fast bis zur Reling. Eine Hand Sand unterm Kiel täte dem Pott ganz gut. Bin dann von Land auf AURELIUS angeheuert. Hier sah's im April d.J. wohl auch nicht gut aus. Gibt es Eingeweihte hier, die mich kurz und knapp darüber informieren, was im Mrz/Apr hier passierte?

907 Postings, 2648 Tage GlùcksdedeLumarsin

 
  
    #10804
17.11.17 11:38
GEGE VIELE SEITEN ZURÙCK
UND LEHN DICH AN.
DAUERT CA.1 STUNDE UND DU BLICKST DURCH
ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN MIT DER AKTIE
WEIL  ZEIT MEIN ZWEITER VORNAME IST😎  

64 Postings, 2845 Tage LooongLumarsin

 
  
    #10805
2
17.11.17 11:47
Gehe erstmal zurück ans Land und lese im Parallelforum das Bordbuch. Sonst wirst du hier noch Seekrank. Es schaukelt zu sehr..  

51 Postings, 2780 Tage LeginatorBirni

 
  
    #10806
17.11.17 12:01
deine Aussagen könnte man als Kontra Indikator nehmen. Hast du weitere Tipps? :-D  

3011 Postings, 3243 Tage zwetschgenquetsche.da du ja nur wissen willst,

 
  
    #10807
7
17.11.17 12:10
was Gegenstand der Short-Attacke war, lässt sich das schnell wiedergeben: Der Aurelius-Kurs war heiß gelaufen, am Peak stach dann ein (bereits mehrfach verurteilter) Daniel Yu zu, der aus amerikanischem Gewässer kam, der mit dummdreisten Behauptungen, die entweder in Gänze falsch oder so nichtig waren, kurzzeitig das Aureliusschiff zum Schwanken brachte. Anklang fand seine Short-Attacke bei dummen (aka künstlich intelligenten) Algorithmen und vielem andern Gesocks, das mittels Stopl-Loss, legitimen Gewinnmitnahmen, emotionalen Reaktionen, Unwissenheit oder angezogen von noch besser laufenden Aktien, das wankenden Schiff verließen.
Die Crew blieb aber an Bord, brachte das Aureliusschiff wieder in ruhige Fahrwasser und wird nun wie in all den Jahren zuvor langsam aber sicher zu neuen, höheren Ufer segeln.
Hier lässt es sich gut aushalten, wie auf so manchem Traumschiff ;-)
 

3011 Postings, 3243 Tage zwetschgenquetsche.Allerdings bringt diese Metapher

 
  
    #10808
17.11.17 12:13
hier einen Lausbuben durcheinander. Der ist im stürmischen Frühjahr auch an Bord gekommen und benutzt noch viel lieber eine Zug, denn Schiff-Metapher ;-)  

6657 Postings, 2714 Tage clever und reichAlex #10719

 
  
    #10809
2
17.11.17 13:48
Die positiven news kommen ja regelmäßig und auch heute haben diese scheinbar den Kurs beflügelt, andere positive News in der Vergangenheit sind einfach verpufft. Börse ist halt nicht rational. Ich kann leider nicht in die Zukunft sehen, daher kann ich Dir auch nicht die positiven news von morgen vorhersagen. Über viele Jahre hat Aurelius IMMER geliefert, für mich gibt es daher keinen Grund an der Zukunft zu zweifeln. Ich bin von Aurelius überzeugt, dass Geschäftsmodell und die Wachstumsaussichten halte ich für sehr aussichtsreich. Ich fühle mich bei Aurelius einfach wohl, dass ist nicht bei vielen Aktien so.
 

208 Postings, 3200 Tage Lumarsin@zwetschge und @gluecksede

 
  
    #10810
1
17.11.17 15:02
Danke euch beiden; ich war auf Thread Seite 80 bis ca. 110 unterwegs und hatte ähnliches entdeckt, von dem ihr berichtet hattet. bei Aurelius liegt die LV Quote noch immer auf hoher Kante bei 7,5%.

Bei EVO liegt nun keine solche falsche Anschuldigung gegen den CEO vor, trotzdem ist der Kurs seit 4 Wochen fast halbiert, von 23€ auf knapp 12€. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass es für Aurelius eine wirkliche Geschäftsrealität gibt, die Geld in die Kasse spült und in dem sich ihr Geschäftsmodell gut erfolgreich entwickelt. Bei EVO ist immer Fantasie im Spiel (an der Börse viel wert); nur irgendwann braucht es hier auch eine Darstellung (sprich wirklichen durchschlagenden Erfolg in der Forschung), damit sich das Geschäftsmodell auch selbst in der Realität spiegelt.

Langsam nehme ich wieder Fahrt auf und informiere mich über das Geflecht von Aurelius.

1517 Postings, 3274 Tage PaleAleOffice Depot

 
  
    #10811
17.11.17 17:15
Von Office Depot und den angeblichen „Problemen“ in Frankreich hat man heute nichts mehr gelesen. Die Kulmbacher („Der Aktionär“) sind auch solche Märchenerzähler. Der Dirk schafft es meist die Aurelius sicher aus dem Sturm zu fahren.  

923 Postings, 3690 Tage PflaumeDrei neue Hoteleröffnungen

 
  
    #10812
1
17.11.17 17:38
  • Drei neue Hoteleröffnungen in Bochum und Düsseldorf unterzeichnet


  • GHOTEL-Gruppe als anerkannter Franchisenehmer positioniert


  • Weitere Hotelprojekte konkret geplant

http://aureliusinvest.de/presse/...-ghotel-weiter-auf-expansionskurs/


 

923 Postings, 3690 Tage Pflaumedoppelt ;)

 
  
    #10813
17.11.17 17:41
Ich sehe gerade, Ihr habt die news schon gepostet...  

1261 Postings, 3557 Tage hgschr@Birni

 
  
    #10814
18.11.17 11:28
wäre dankbar, wenn du den aktuellen Stand des ARP einstellen würdest. Das fand ich immer hilfreich. Und ich würde gerne wissen, wann das endlich aufhört, denn dann geht der Kurs ab. Meine Meinung. ARP wirkt stablisierend und verhindert damit einen Anstieg in beide Richtungen.  

4868 Postings, 5355 Tage BirniAktueller Stand ARP

 
  
    #10815
3
18.11.17 12:34
Seit den Short-Angriffen im Frühjahr hat Aurelius die ARP 2, 3, 4 und das aktuelle ARP 5 aufgelegt.
Hier eine kurze Übersicht zu den bereits abgelaufenen:
- ARP 2: 664.000 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 49,71€ zu insgesamt 33 Mio.€
- ARP 3: 210.000 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 48 € zu insgesamt 10Mio.€
- ARP 4: 969.000 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 52 € zu insgesamt 50 Mio.€

Das derzeit laufende ARP 5 geht über max. 40 Mio. € und max. 700.000 Aktien.
D.h. Aurelius hat hierbei mit einem Durchschnittskurs von ca. 57 € pro Aktie geplant. Mit Ablauf dieser Woche sind 355.000 Aktien zu einem Durchschnittskurs von ca. 51,50 zu einem Wert von insgesamt 18,34 Mio. € eingesammelt worden.
Bei dem derzeitigen Kurs schafft man die 700.000 Aktien locker und hat sogar noch nicht mal die 40 Mio. ausgenutzt.
Das ARP dürfte noch ca. bis Weihnachten laufen.

Fazit: Aurelius hat damit seit Beginn der Shortattacke bis zum Jahresende ca. 2,5 Mio. Aktien zurückgekauft. Das sind über 8% aller ausstehenden Aktien. Dafür haben sie einen durchschnittlichen Preis von ca. 51 € bezahlt.

 

4868 Postings, 5355 Tage BirniBewertung ARP

 
  
    #10816
18.11.17 12:45
Die Bewertung der Aktienrückkäufe hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
1. ist der zukünftige Wert der Aktien höher als der Rückkaufkurs wird ein Mehrwert für die Aktionäre geschaffen.
2. Ist genügend Liquidität da, die nicht gewinnbringender im operativen Geschäft eingesetzt werden kann, ist der Rückkauf für die Aktionäre positiv
3. Wird der Kurs der Aktie durch die Rückkäufe gestützt, ist das grds. positiv.

Nach meiner persönlichen Einschätzung hat Aurelius damit gerechnet, dass der Aktienkurs durch die Rückkäufe stärker stabilisiert wird. Der Kurs ist seit der Short-Attacke weiterhin sehr nervös und wird meiner Einschätzung nach durch die Leerverkäufer volatil gehalten. Welche Machenschaften da im Hintergrund ablaufen, weiß Keiner. Vielleicht hat auch das große Aktienpaket, dass das Management im letzten Dezember verkauft hat, etwas damit zu tuen.
Aber hierzu schweigt das Management.
Sollte sich die fundamental gute Entwicklung weiter fortsetzen, droht den Leerverkäufern das selbe Schicksal wie bei Wirecard und Aurelius. Es braucht halt Geduld.
 

4868 Postings, 5355 Tage BirniWeiter ARP ?

 
  
    #10817
18.11.17 12:51
Ich bin davon überzeugt, dass Aurelius auf diesem Kursniveau auch weitere ARP in 2018 auflegen wird. Die Kasse ist ja wie bekannt gut gefüllt und die Ausgaben für neue Käufe durchaus begrenzt.
Wenn Aurelius mit ca. 500 Mio. Cash ins Jahr 2018 geht, braucht man ca. 150 Mio. für die Dividende, ca. 150 Mio. für neue Zukäufe. Dann sind immer noch 200 Mio. Cash über für Rückkaufprogramme, selbst wenn keine neuen Verkäufe getätigt werden. Trotzdem rechne ich mit 2-3 Verkäufen, die in 2018 noch mal ca 200 Mio. frische Liquidität rein bringen.

Fazit: Cash ist kein Problem in 2018, damit auch weiter Spielraum für neue ARP  

145 Postings, 2810 Tage mulda@hgschr

 
  
    #10818
1
18.11.17 13:59
" Meine Meinung. ARP wirkt stablisierend und verhindert damit einen Anstieg in beide Richtungen."

Du meinst also, ein Anstieg wird damit blockiert, wenn jeden Tag ein Käufer von 10-20.000 Aktien vom Markt verschwindet?
Kannst du das erklären?  

801 Postings, 2661 Tage Enno more7Mulda

 
  
    #10819
18.11.17 14:21
Da stimme ich dir zu...klingt nicht logisch. Wenn die Nachfage durch das ARP entfällt, müsste der Kurs vermutlich mehr nachgeben. Stabilisierend wirkt das ARP nur, da ein "Gegengewicht" zu den Verkaufsangeboten (Order) vorhanden ist. Allerdings denke ich persönlich, dass ein ARP damit den Kurs verfälscht. Dennoch ist es insgesamt positiv zu sehen. Denn hier wird ja eine Verknappung des Aktienangebotes (Streubesitz) erzeugt...  

4868 Postings, 5355 Tage BirniAktienbestände der Vorstände und Director Dealings

 
  
    #10820
18.11.17 15:16
http://aureliusinvest.de/investor-relations/director-dealings/

Ein Thema beschäftigt mich von Zeit zu Zeit immer wieder: Wie hoch sind die Aktienbestände der Vorstände Markus und Pukert aktuell und was steckt hinter den bisher ungeklärten großen außerbörslichen Aktienverkäufen im Dezember 2016?

Hierzu die Fakten:
Auf Ariva sind die Aktienbestände von Markus bei 19,5% und Pukert bei 5,8%. Sie hielten also ca. 7,65 Mio. Aktien. Das dürften aber die Daten vor den genannten Deals sein. Das heißt, dass  beide zusammen etwa 25% aller Aktien gehalten haben.

Dann kamen die großen außerbörslichen Verkäufe am 8. Dezember 2016 :
- Markus verkauft ca. 2,165 Mio. Aktien zum Durchschnittskurs von 52,95 über 114,6 Mio.€
- Pukert verkauft ca. 1,027 Mio. aktien zum Durchschnittskurs von 52,92 über 54,4 Mio. €.
Beide verkaufen also ca. 3,2 Mio. Aktien von den gehaltenen ca. 7,65 Mio. Stück.

Nach dem Kurssturz kauften die Beiden dann am 25. April wieder außerbörslich zurück:
- Markus kauft ca. 0,121 Mio. Stück zu einem Durchschnittskurs von 47,45€ über 5,74 Mio.€
- Pukert kauft ca. 0,09 Mio. Stück zu einem Durchschnittskurs von 47,45 € über 4,25 Mio.€
Beide kaufen also ca. 0,2 Mio Aktien zurück.

Nach diesen Transaktionen dürften die Beiden Vorstände also ca. 3 Mio. Aktien netto außerbörslich verkauft haben.
Somit dürften sie nach diesen Transaktionen ca. 4,65 Mio. Aktien halten. Das sind ca. 15% aller ausstehenden Aktien.

Bisher sind diese Deals nicht aufgeklärt worden. Es gibt Spekulationen über steuerliche Gründe. Aber es bleibt ein Geschmäckle und eine Unsicherheit im Markt, wie hoch die aktuellen Positionen sind und wer die ca. 3 Mio. Aktien kontrolliert, die netto außerbörslich verkauft worden sind.

Vielleicht hängen diese 3 Mio. Aktienverkäufe auch mit der schleppenden Kurserholung zusammen. Wer weiß schon, was da für Spielchen im Hintergrund getrieben werden.

 

4868 Postings, 5355 Tage BirniAlter Artikel zu Insiderverkäufen

 
  
    #10821
18.11.17 16:00

145 Postings, 2810 Tage muldaTja Birni

 
  
    #10822
18.11.17 16:04
... diese unerklärten Verkäufe mit Verweigerung einer klaren Ansage, wie hoch die eigene Beteiligung ist, werden ja von den Spezialisten hier als reines Non-Event gesehen - der Markt ist da nicht so großzügig; aber die sind bekanntlich alle blöd und wissen noch nichts von der Hammerdividende und den anstehenden ARPs.  

4868 Postings, 5355 Tage BirniMulda

 
  
    #10823
18.11.17 16:08
Glaubst Du, Du bist schlauer als die von Dir betitelten blöden Spezialisten?
Ich bezweifle das.  

145 Postings, 2810 Tage muldaEin Verkauf ...

 
  
    #10824
18.11.17 16:08
... mit der Erklärung, dass die eigenen Positionen zu groß geworden sind, man für das "eigene Vermögen" Risikostreuung betreibt und anschließend die aktuelle Höhe der Beteiligung ausweist, wäre für so ein Insidergeschäft vorteilhaft gewesen. Im Übrigen auch positiv für den Aktienkurs. Aber hier verlässt man sich darauf, dass dieser durch das ARP, das die Gesellschaft selbst zahlt und nicht Dr. Markus, anzieht.

Und dann wundert man sich, dass die übrigen Marktteilnehmer so ein Übertünchen nicht gerade abfeiern. In etwa wie: ich habe einen Menschen getötet, aber ich helfe sonntags immer in der Kirche. :-)  

145 Postings, 2810 Tage mulda@Birni

 
  
    #10825
18.11.17 16:12
Das hat wenig damit zu tun, wer schlauer ist oder nicht. Es gibt für Aurelius 2 Möglichkeiten:

- die Aktie ist ein unterbewerteter Renner und ist ein Titel, den man sich quasi wie eine Nestle ins Depot legt und nicht mehr anfasst; was schon beim Geschäftsmodell absolut abstrus ist

- die Aktie ist fair bewertet und außer "Hammerdividenden" ist nicht viel zu erwarten. Bei dieser Performance kann ich mir aber auch einen Indexfonds ins Depot legen.

Punkt 1 wird immer unwahrscheinlicher, je länger die Aktie auf ihrem aktuellen Niveau verharrt.  

Seite: < 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... 764  >  
   Antwort einfügen - nach oben