Aurelius
Bitte: Brotkrumen?
Diesen Festgeldersatz machst du mit 500k bei jeweils 4 Aktien (Kauf Kurs 52, Dividende 4, Verkauf Kurs 50) über jeweils 2 Tage und hast im Jahr 80k verdient.
Das sind für mich insgesamt 8 Trades im Jahr und ich muss den Titel nicht mal beobachten. Ja besser gehts doch nicht?
16% p.a. Rendite! Und vom Gewinn kannst du dir neue Aureliusaktien kaufen. Ist doch super?
Hier noch ein Artikel für die Marktveteranen, die schon seit 40 Jahren Geschäfte machen, diesen Berufsschulbasic aber noch nicht verinnerlicht haben
Wie süss. Hochmut kommt vor dem Fall, oder wie war das? Wieviel Umsatz verantwortest du im Berufsleben?
Glaubst du allen ernstes, dass sich bei Kauf/Verkauf irgendetwas in den letzten Jahren verändert hätte? Es geht nur um "günstig einkaufen und so teuer wie möglich verkaufen". Egal welche Branche es betrifft. Und Aktien sind hier explizit eingeschlossen.
Der Unterschied bei den Veteranen und Technik-Begeisterten (wovon leider viele heutzutage keine Ahnung haben, es aber meinen) liegt einfach bei gleich "Null". Oder glaubst du das in den 80zigern sich jeder über den Tisch hat ziehen lassen?
Wer Aurelius-Beteiligungen findet, darf sie behalten.
"Glaubst du allen ernstes, dass sich bei Kauf/Verkauf irgendetwas in den letzten Jahren verändert hätte? Es geht nur um "günstig einkaufen und so teuer wie möglich verkaufen". Egal welche Branche es betrifft. Und Aktien sind hier explizit eingeschlossen."
Ja hä? Mein Brotkrumenbeispiel ist doch genau das gleiche. Günstig gekauft und mit Gewinn verkauft. Gerade eben war das noch kein klassisches Aktiengeschäft; jetzt doch?
Er vergaß zu sagen, dass es aber auch umgekehrt geht, bei Bearischem Markt, Zweifel an Ertragskraft.
Ich kenne da so ein Unternehmen, dass habe ich tatsächlich mal deutlich unter Buchwert gekauft, weil da so ein Batman für Unruhe sorgte. Ich halte die Beteiligung immer noch - obwohl mir jemand dafür neulich jemand sogar 57 Euro bot.
Aber da sagte ich mir eine Metapher: "Zwetschge, wenn du die Frau für's Leben gefunden hast, dann bleib bei ihr. Du hast es nicht mehr nötig in den Swingerclub zu gehen - das macht nur die Taschen leer.
Ich verantworte keinen "Umsatz im Berufsleben"; aber ich bin auch nicht 5 Tage abgestellt für einen Messeauf- und abbau. Das machen andere Leute für mich ;-)
Also der Theoretiker, der vom Markt eigentlich keine Ahnung hat, es aber jeden vorbetet. Das ist wohl der Unterschied bei uns beiden, ich verantworte 19 Mio. gehe auch als Führungskraft auf Messen, übernehme den Lead für mein Team und rede mit Kunden und Lieferanten. Da scheinst du mir schon etwas weit weg vom Markt.
Information ist nun mal alles. Die gibts aber leider nicht per Pizzaboten ins Büro geliefert. Auch die Lehrbücher haben nicht immer die Lösung parat, im Gegenteil.
Aber, ich schweife ab, nimm deinen Gewinn, den du dir aus Ex-Geschäften ausgerechnet hast (ach ja, ich schreibe dir gern nächste Woche die 1.000 AG´s zusammen, wo der Ex-Kurs am selben Tag wieder 50 aufgeholt hatte) und werde glücklich.
Nur Aktiengeschäfte mit Nachhaltigkeit, hast du nicht verstanden. Macht auch nichts, denn wie gesagt, jeder hat einen anderen Anlegerhorizont.
Du hast Recht - Ehrenmann Dr. Markus hat bei der Hauptversammlung wahrscheinlich auch die Brötchen selbst geschmiert. Und beim Abbau geholfen. Zur Teammotivation. LOL.
Schick mir bitte die Liste der Aktientitel noch zu, damit ich auch bald in Rente gehen kann. :-)
Ich habe noch nie davon gehört, dass man einen Umsatz verantwortet. Und als Führungskraft den Lead für das Team übernimmt (ah - macht das sonst die Praktikantin?). Vielleicht solltest du dich bei 19 Mio mit solchen Feinheiten genauer auseinandersetzen und ferner deine Deutsch- und Mathekenntnisse nochmal auffrischen.
Du bist so putzig! Eigentlich möchte man dich knuddeln. Solch süsse Aussagen, sind ...... hm, was eigentlich? Wirtschaft? Studiert? Irgendwelche Ahnung? Wie kommt man dann eigentlich darauf von Aktien nur einen blassen Schimmer zu haben? Aber dem Rest der Welt erklären wie es läuft? Sorry, aber du hast mir den Abend gerettet. So herzhaft habe ich lange nicht gelacht.
mulda, ich hatte dich schon mal gedanklich auf igno gesetzt, aber nach den unqualifizierten Aussagen, setze ich dich auf meiner Watchlist ganz nach oben. Ich liebe es jeden Abend einen Joke zu lesen...... Danke das es dich gibt!
Also Einkäufer/Vertriebler - was auch immer für eine Position du dir gerade zusammenfantasierst - sind in ihrem Bereich bestimmt gut; das hat aber wenig bis gar nichts mit Aktienhandel zu tun.
Du könntest deine Aussagen untermauern, wenn du professioneller/selbständiger Wertpapierhändler wärst - oder in das Gegenteil verkehren, da du eklatante Wissenslücken und Verständnisprobleme aufweist.
Für meine Aussagen, die man überall nachlesen kann, muss ich keine berufliche Qualifikation nachweisen. Da reichen Deutsch und Mathe 4. Klasse.
natürlich erkläre ich es dir gern:
Was haben denn 19 Mio Umsatz, Messeauf- und abbau, Kunden und Lieferanten mit einer Expertise für Aktien zu tun? Diese Verknüpfung hast du doch gerade erstellt.
Nichts! Ich glaube diese Beziehung zueinander habe ich nicht angestellt. Aber, rein wirtschaftliche Begriffe, sollte man als interessierter Marktteilnehmer schon kennen. Und in meinen Aussagen habe ich auch nicht ausgedrückt, dass ein Umsatz von 19 Mio. irgend etwas mit einer erweiterten Expertise zu Aktien zu tun haben. Mir ging es hierbei um das wirtschaftliche Verständnis und Begriffe die du anscheinend nicht kennst. Und daraus leite ich ab, dass du von Wirtschaft nicht wirklich was verstehst.
Also Einkäufer/Vertriebler - was auch immer für eine Position du dir gerade zusammenfantasierst - sind in ihrem Bereich bestimmt gut; das hat aber wenig bis gar nichts mit Aktienhandel zu tun.
Du könntest deine Aussagen untermauern, wenn du professioneller/selbständiger Wertpapierhändler wärst - oder in das Gegenteil verkehren, da du eklatante Wissenslücken und Verständnisprobleme aufweist.
"da du eklatante Wissenslücken und Verständnisprobleme aufweist." Wieder einer der süssen Aussagen. Einkäufer etc. hatten in meinen Post überhaupt nichts mit Aktien zu tun. Sondern habe ich nur zu meinen Aktivitäten bei der Messe beschrieben. Lesen geht noch? Und ich wollte dir nur damit vermitteln, das Handeln immer ein Ergebnis aus Angebot und Nachfrage ist. Aber das erkläre ich dir gern später ausführlicher.
Wertpapierhändler? Darf ich mich todlachen? Das sind Leute die man von der Straße geholt hat, die Menschen in der Regel über das Telefon, mit der Weile auch über sozial Media, Aktien verkaufen wollen. Ich würde an deiner Stelle "der Aktionär" lesen und mich weiterbilden, denn da werden Aktien ganz wertfrei beschrieben (Ironie off).
mulda, handel wie du magst, aber versuche einfach hier die User nicht von deinem Weltbild zu überzeugen. Anmerkung: ich mache es auch nicht .....
Mulda bist ja ganz schön dreist. Er arbeitet noch für sein Geld. Und DU??
Die Bewertung nach dem Substanzwert ist bei Aurelius meiner Meinung nach schwierig, weil die Portfoliounternehmen in Sondersituationen sind, in denen Aurelius die Unternehmen wesentlich unter Buchwert erwirbt. Die Spanne zwischen Kaufpreis und anschließender Bewertung in der Bilanz zum Buchwert ist ja gerade der Hauptgewinn von Aurelius. Das Geschäftskonzept funktioniert, wenn die Unternehmen erfolgreich saniert werden und sie dann zum oder über Buchwert verkauft werden können.
Da Aurelius meiner Einschätzung nach ein nachhaltig gewinnbringendes Geschäftskonzept hat und die überwiegende Anzahl von Sanierungen klappt, ist der Substanzwert das Bewertungsminimum. Da liegt die Bewertung derzeit.
Schaut man sich den Ertragswert von Aurelius an, so kann dieser aufgrund der stark schwankenden ausgewiesenen Gewinne pro Jahr stark schwanken. Der Gewinn hängt dabei insbesondere von den bilanziellen Zuschreibungen bei Käufen, durch Zuschreibungsgewinnen bei Verkäufen und durch die operative Gewinnsituation der Portfoliounternehmen ab.
2017 wird ein außergewöhnlich gutes Jahr werden. Ich gehe von einem Gewinn über 300 Mio.€ aus.
Die Gewinne der nächsten Jahr dürften aber eher darunter liegen.
Wenn man die jährlichen zukünftigen Gewinne bei in einer Spanne von ca. 150 - 300 Mio. sieht, dann liegt das KGV bei 5-10. Auf dieser Basis ist Aurelius sehr günstig bewertet.
In diesem Forum hatte jemand eine Frage gestellt, ob durch eine Verkaufs Limit Order der Verleih dieser Aktien an Leerverkäufer verhindert werden kann.
Diese Frage wurde wohl nie beantwortet.
Ist das so?
Dann könnte ich doch eine Order mit einem hohen Limit setzen. z. B. 500 Euro
In den AGBs der OnVista Bank kann ich nichts über Verleih von Aktien finden.
Weiss jemand ob diese Bank Aktien verleiht?