Aurelius
Lynx verleiht.
Meine Aussgane untermauer ich mit folgendem Chart:
Find ich übrigens klasse, wie hier so mancher in seiner Murano-Glaskugel genaustens ablesen kann, wie hoch der Kurs ohne Dividendenankündigung stünde - alle Achtung !
Eine gute Dividendenkultur zeugt übrigens auch von dem Glauben des Managements in seine eigene Fähigkeit, auch in Zukunft ihre selbst gesteckten und postulierten Ziele zu erreichen.
Dies bewirkt eine Vertrauensbildung bei langfristig agierenden Anlegern, die vielleicht wie Surfer99 nur sehr zögerlich und ängstlich in Titel investieren, denn auch bei der unweigerlich einmal eintretenden Baissephase bringt ihnen ihr Invest mehr, als jede Bank oder gar Versicherer an Zinsen zu bieten haben...
Wünsche euch noch 'nen schönen Abend und bitte jetzt kein Gefrotzel mit den ewig gleichen Argumenten. Jeder ist seines Glückes Schmied und ich für meinen Teil weiß zu 1000% warum ich hier so völlig gelassen investiert bin... :-)
Was sagt ihr zum möglichen Brexit ohnr Handelsabkommen mit der Eu für Aurelius? ;)
Hätte ich noch Pulverm, würde ich wohl einsteigen. Paar Euro mehr oder weniger machen den Kohl nicht fett. Die Aktie kann man ins Depot legen und schlummern lassen, der Track Record spricht Bände, dazu ist für 2018 eine satte Dividende zu erwarten.
Man sicht sich nächstes Jahr auf der HV, bis dann.
War mal so so schön mit einem ek von 50 bei 57 und dachte mir verdammt zu wenig gekauft und bam wieder unter 50 ..
Einfach nur unglaublich.
Aber abwarten und sich wegsaufen am besten.
Ich bleibe einfach drin und hoffe ich sehe keine 45 Euro.
Schau Dir die Tweets von heute an. Da ist die Info dabei.
Für mich sind das gute Nachrichten.
Es ist schon bezeichnend, wenn der Aktionär von Problemen spricht. Ich würde das Sanierungserfolge nennen.
Auch die Zusammenlegung der Werke bei Reuss-Seifert in Polen ist ein Erfolg. Bei Secop hatte man auch Werke zusammengelegt. Natürlich ist das schlecht für einen Teil der Arbeitnehmer, aber der Laden an sich bleibt erhalten und das kommt dem Großteil der Arbeitnehmer zu Gute. Die Alternative wäre über kurz oder lang sonst die Insolvenz.
Zum Thema Brexit: auch hier hat Aurelius schon 2016 gesagt, dass man eher die Chancen sieht. Angesichts der Pläne, den EU-Haushalt zu verdoppeln, bin ich mir auch nicht sicher, ob der Brexit für GB auf längere Sicht so negativ ist wie das in unseren Systemmedien immer gerne dargestellt wird.
AURELIUS Tochter GHOTEL weiter auf Expansionskurs
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ansionskurs/?newsID=1038291