Aurelius
Office Depot soll 2018 bis 40 Mio. € und 2019 bis zu 80 Mio. € beitragen.
Die anhängige Klage klammere ich bewusst aus, das gehört für mich bei diesem Geschäftsmodell einfach dazu. Ich erinnere zudem an serious' rote Schals ;)
Habt ihr lust auf ein absolut sinnfreies, aber einfach auflockerndes Bauchgefühltest-Tippspiel?
Xetra am 31.12.17: 59
Xetra am 31.03.18: 70
Die Aktienrückkäufe haben in den letzten Wochen allerdings keine kurssteigernden Wirkungen gezeigt. Entweder hält der Markt Aurelius auf diesem Kursniveau für fair bewertet oder große Adressen versuchen den Kurs zu drücken, um Anleger zu entnerven und zum Verkauf zu verleiten.
Ich persönlich glaube, dass die Leerverkäufer hier weiter ihr Unwesen treiben und den Kurs nicht hoch kommen lassen.
Vermutlich dürfte es erst im neuen Jahr einen Kursanstieg geben.
MF3KDU §
Morgan Stanley open end
Knock-Out: 47,070 EUR
Geld: 0,430 EUR
Brief: 0,440 EUR
Hebel: 11,057
Spread: 4,35%
Sollte der Kurs auf 55€ steigen sind das 76% Gewinn mit dem Zertifikat. Das ist schon sehr verlockend....
Weitere Gewinne:
52€ -> 2,5%
53€ -> 31%
60€ -> 180%
65€ -> 298%
Bei 47,070€ wäre das gesamte Geld weg. Aber ob es noch einmal so stark runter geht...
AUF 47.ZU DRÙCKEN...🤔
IST BERUHIGEND....WENNS NICHT MEHR IST😎
https://www.onvista.de/derivate/knockout/...AUF-AURELIUS-DE000MF3KDU3
Sonst einfach mal bei Google nach WKN MF3KDU suchen.
Das Risiko Totalverlust hingegen ist recht hoch, dass der Kurs kurzfristig unter 47 fällt ist durchaus möglich, Würde die Wahrscheinlichkeit mit an die 50% beziffern.
Ich gehe den umgekehrten Weg: Kaufe Aktien von Aurelius und sichere mit Put-Zertifikaten nach unten ab (CQ0W3W). Bevor dann eine nachhaltige Kurserholung kommt löse ich die Pure langsam auf.
Aber gut, jedem seine Strategie...
- Geschäftskonzept voll intakt.
- es wird weiter nur zu überschaubaren Beiträgen gekauft.
- bis Jahresende stehen 2-3 Käufe zum Abschluss
- auch 2018 wird gutes Jahr, wenn auch nicht wie Rekordjahr 2017
- Für Studienkreis und Chemie UK gibt es aktive Verkaufsgespräche.
- Ghotel ist verkaufsreif.
- Hanseyachts ist in 1 - 2 Jahren verkaufsreif.
- Office Depot ist auf gutem Weg in die Profitabilität, 2017 noch Verluste.
- Dividende um die 5€
Oder könnte es sein, dass das alles kalter Kaffee ist? :-)