Aurelius
Persönlich glaube ich, dass man bei 5 Euro Dividende bleiben wird und sich Pulver für die Kündigung der Anleihe im Dezember 2018 trocken halten wird. Eine quasi auch schon angekündigte Einziehung der Aktien wäre ein weiteres Indiz, dass man die Anleihe eher kündigt als bedient. Das Grundkapital wird nach Einziehung noch in ca. 28,2/28,3 Millionen Aktien eingeteilt sein. Das wird dem NAV je Aktie durchaus gut zu Gesicht stehen. Wir werden sehen.
Aber kann es sein , dass die meistens am Vormittag zur Attacke ansetzen ??
Damit schön die eingegeben SL ziehen und es dann zu einer Kettenreaktionen von SL Bomben kommt ?
bin beim Q3 ER Datum verwirrt, Finanzen.net steht 09.11. , diesen hatte ich mir auch im Kalender markiert, Ariva.de 23.10. und Aurelius Seite auch. War der Q3 Report bereits ?
Oder waren das Ankündigung möglicher Q3 Ereignisse ... etc..
Bin noch "neu" am Aktienmarkt , sorry für die blöde Frage.
Danke euch
Was bei Kursrückgängen gepredigt wird, sieht man doch in gleicher Form schon seit Monaten. Die Verkäufer sind dumm und potenzielle Anleger wissen noch nichts von der hohen Dividende, und dass x Käufe und y Verkäufe dieses Jahr angesetzt sind. Bei größeren Ausreißern wird der Wert manipuliert.
Dann gibt es 2 Gruppen, eine die rumflennt wenn der Kurs schwankt/seitwärts verläuft und die dann von der - vorgeblich bei Rücksetzern immer nachkaufende - "Kursziel 100"-Fraktion zurechtgewiesen wird. Beide sind auf ihre Weise "falsch"; aber kritische Teilnehmer, die den Mittelweg und rationale Kurserklärungen finden möchten, sind nicht erwünscht.
Heute fällt übrigens der DAX, und Aurelius gleich doppelt so stark mit. Aber da gibt's ja keinen Zusammenhang, wie ich lernte.
Mein ganzes Depot (bis auf 2 Fonds) sind heute im "Tagesrot"...warum sollte da Aurelius die Ausnahme sein...kann ich immer noch gut mit leben. Ab 45 würde ich mir Sorgen/Gedanken machen... Bis dahin...weiter locker bleiben :-)
Vor Gotham waren das doch ca. 20-30%, oder?
War dieser Wert seit vielen Jahren prozentual ähnlich, oder war das damals ein Peak?
Worauf ich hinaus möchte: viele geben hier ihr Schicksal in das Management von Aurelius, "Dr. Markus" richtet alles. 80% Depotanteil und mehr sind keine Seltenheit und sind quasi gängige Forenempfehlung. Allerdings haben bekanntermaßen die Vorstände letztes Jahr zu einem freundlichen Kurs ihre Beteiligung erheblich verringert. Dirk Markus war 2015 mit 19,27% beteiligt, und wenn es jetzt 15% wären, hätte das ihm wohl keiner der Investoren aufs Brot geschmiert. Das wollte er nicht kommunizieren und schob sogar rechtliche Gründe vor. Mit 2-3% Anteil an einem großen Konzern bin ich nach meiner Interpretation weiterhin "signifikant" beteiligt.
Es stellt sich mir also die Frage: warum mache ich 80% Depotanteil bei einer Aktie, wo selbst die Vorstände zu einem bis heute nicht mehr erreichten Kurs im dreistelligen Millionenbereich Aktien verkauft haben? Müssten die denn ihren Laden nicht am besten kennen; wenn schon der Ottonormalanleger über die hohe Dividende GJ 2017 ahnungslos ist?
Oder - das wäre eine sehr positive Unterstellung - machen diese etwa nur persönliches Risikomanagement, was ja bei dieser wetterbeständigen Festgeldanlage gar nicht nötig sein soll?
Ist aber auch egal, wenn man jetzt kein Trader ist, denn die langfristige Entwicklung spielt nur eine Rolle und nicht der Tageschart.
Ansonstens sind hier, von meiner Seite zu mindestens, gerne auch kritische Stimmen willkommen. Schließlich bringt der Tunnelblick nichts und daher ist eine Beleuchtung von mehreren Seiten immer hilfreich. Es sollte halt nur sachlich sein und damit meine ich beide Lager.
Wobei ich sagen muss, dass das Forum wieder an Qualität gewonnen hat. Und schön ist auch, dass ein wenig Humor eigenzogen ist.
Seit April 2017 emittieren dieselben Banken fast gleich vielversprechende Zielpreise, ABER, die Käufer schlucken sie nicht.
Das scheint der Unterschied zu sein.
(x) Baader, Berenberg, Commerzbank, Hauck, Otto.
Die Baader Bank ist mit 55,90 doch positiv orientiert. Und das sogar als "Hausbörsenbank" von Aurelius.
Jetzt stecken Sie wohl noch drin und wollen raus, hahaha.
ich bin investierter Aurelius-Fan, aber ... mißtrauisch.
Da waren doch letztes Jahr im Dezember Vorstände unterwegs, sich "Weihnachtsgeschenke" zu machen. Sie hatten verkauft.
Und danach hat die Heuschrecke den Kurs geknüppelt. Und dann ging es wieder bergauf. Immer noch.
Droht das dieses Jahr wieder?
"Weitere gute Nachrichten werden kommen. In den nächsten Wochen noch 1-2 Zukäufe und ein Verkauf. Diese fundamental guten Infos werden sich irgendwann im Kurs abbilden. Kann Jederzeit los gehen."
2 1/2 Std. später lese ich vom selben User:
"Dieses Jahr wird das Nichts mehr mit dem Kurs Wer keine Geduld hat, sollte lieber raus gehen."
Und dann kommt in regelmäßig der ganze Schwachsinn wieder hoch, der schon längst ausdiskutiert wurde und dem ich so überdrüssig bin, dass ich dass nur noch in die unterste Schublade stecken kann, weil ja diese muldaesken Gründe im wahrsten Sinne "unterste Schublade" sind.
Und das beinhaltet auch den Vorwurf, es gäbe zwei Gruppen, die "Seitwärts-Heulsusen" und die "100-Euro-Pusher". Dabei ist das ein- und dieselbe Gruppe :-)
Ich wünsche mir 7seas zurück. Kennt den noch jemand? Der war wenigstens witzig.
Der eine findet auf der Aureliusseite nur die Termine, aber nicht die dazugehörige Pressemeldung, obwohl beides in der IR-Rubrik steht. Und jetzt kommt noch die "plötzliche" Neuanmeldung vom selbsternannten Aurelius-Fan "Jetzt sag mal ...".
Kann heute noch jemand bitte fragen, wieso alle von 4-5 Euro Dividende sprechen, wenn auf finanzen.net was von 1,10 Euro steht? So eine Frage hatten wir schon lange nicht mehr^^^
Und eine andere Frage beantworte ich vorweg: Ja, es gibt Bielefeld wirklich.
Die Vorwürfe, die Gotham gemacht hat, waren für viele so plausibel und erschütternd, dass sie im erheblichen Umfang Aurelius abverkauft haben. Mit einigen Punkten haben sie schlichtweg recht. Die Gegenreaktion von Aurelius war ausbaufähig.
Ich gratuliere dir herzlich, dass du so ein schlaues Händchen und so ein breites Marktverständnis hast. Du hast recht: der Dr. Markus braucht seine Beteiligung gar nicht zu veröffentlichen, denn muss er ja nicht. :-)
Und das alles relativ synchronisiert. Mit Sicherheitsabstand sozusagen.
Deswegen mein Juckreiz im Nacken: es dezembert wieder.
Danke für die Glückwünsche, aber komm schon, gib' es zu, in Wahrheit wünschst du mir den Sperrmüll ;-)
Ich wiederum wünschte, ich könnte deine Glückwünsche retournieren, und du hattest ja auch mal gute Kritikpunkte (!), aber zusehends wird deine Argumentation leider abstrus.
Setz' doch bitte einen Wordpress-Blog für dein Geschreibe auf ;-)
Ich muss jetzt zur Post, und verabschiede mich daher.
Warum steht Aurelius trotz Bestneuigkeiten, unzähligen ARPs und Top-Marktumfeld fast 30% unter seinem Wert vor dem Angriff?
Was, wenn nicht ein fader Beigeschmack und nicht vollständig wiederhergestelltes Vertrauen, erklären mindestens die Hälfte des Kursverlustes?
Die Vorschusslorbeeren (=VERTRAUEN), die sonst auf den NAV gezahlt wurden?
Willst du ernsthaft 9 Monate als viel zu wenig Zeit verkaufen, die benötigt wird, um mindestens die Hälfte wieder aufzuholen?
Willst du so einen massiven Verlust auf die Dummheit der Anleger schieben, die diesen Top-Selection-Wert nicht erkennen? Obwohl gleichzeitig hier "Hinz und Kunz" sogar kaufen???
Meine wichtigsten Positionen im August, gekauft in den Jahren 11/2015 und 12/2015, sind um 21,1% bzw. 15,7% gestiegen. Das ist vor dem Hinzufügen der 2 Dividenden (hahaha?)
Ja, meine letzten Käufe seit der letzten Dividende sind um 3,3% gefallen, aber das ist kein Grund zur Sorge.
Ich habe kein Problem mit Aurelius.
Ich vertraue keinem Investmentanalysten, und das war das Thema meiner vorherigen Notiz (mit Hilfe von Google Übersetzung Englisch ---> Deutsch)
Ciao.
Die Abstrusität ergibt sich aus deinen Postings in den letzten Tagen. Deine Aureliusaversion hast du bspw. mit der Doktortitelsache begründet und das war mit Abstand der dämlichste aller Punkte von Gotham. Da muss man schon sehr dumm, oder sehr dreist sein, um das missverstehen zu können, dass Hr. Markus keine 2 Titel hat. Die Sache mit den Verkäufen ist ebenfalls völlig bescheuert. Muss ein Gründer denn seine Anteile ewig halten, wenn wir hier auch ständig Gewinne mitnehmen? Auch hält seine Familie weiterhin Anteile, und hatte auch zugekauft zu 47er Kursen. Das wäre nicht geschehen, wenn man von keinem Upside ausginge und ist sowieso in absoluten Zahlen mehr, als die angestellten Manager anderer Börsenfirmen je in ihre Unternehmen investiert haben. Zudem ist er stark variabel vergütet, übrigens auch an den Beteiligungen. Ebenso wie die Interimsmanager.
Den aktuellen Kurskorridor halte ich, gemessen am NAV, für fair. Auch schon x-mal beschrieben. Weitere Aussagen zum Kurs kann ich nicht tätigen, kenne mich mit Charttechnik zu wenig aus und als Longie sind mir Seitwärtsphasen egal. Auch habe ich keine Kursziele a la 75 oder 100 Euro. Und auch keine festen Horizonte. Hatte ich doch neulich schonmal dem User Lettin erläutert. Liest du überhaupt mit und wenn ja, verstehst du dass dann überhaupt? Wenn du nur die Hälfte davon verstündest, was User wie JU, Lettin, Adhoc, Be Er, Always, Serious, ich und weitere hier schrieben, bräuchtest du gar nicht mehr an die Tastatur gehen^^
Auf die weiteren Fragen deinerseits gehe ich nicht weiter ein, weil ich sie nicht auf mich beziehe.
Nirgends hatte ich geschrieben, dass ich den massiven Verlust auf die Dummheit der Anleger schiebe, ebenso wenig, dass ich 9 Monate als zu wenig Zeit verkaufe. Da wird mir mal wieder was unterstellt.
Und jetzt wechsel ich wieder zur Post.