Aurelius
Gut zu wissen, dass die auch wieder decken müssen --> wir brauchen ja auch noch Nachfrage > 70 Euro :-)
Dann möchte ich nicht wissen wie die Reaktion ist, wenn Sie die Anleger kalt lassen :-)
Bin seit der Gotham "Analyse" dabei (mit einigen Trades), sehe aber das mit schöner Regelmäßigkeit geliefert wird. Insofern mache ich mir um Aurelius auf lange Sicht keine Sorgen. Alle Bewegungen
die durch Zocker verursacht werden nehme ich da nicht so Ernst.
Erst wenn sich Fundamental etwas ändert und das Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert, sollte man sich Gedanken machen.
Das sehe ich hier aber nicht!
P.S.
Sitze da und trinke Glühwein. Easy eben.
Dow/Dax laufen Wachstumsaktien, normal wenn alle meinen am Aktienmarkt mal naschen zu dürfen. Aurelius ist da fast eher ein Devensivpapier. Hier gibts kein X-Phone, Alexa oder andere Sachen für eine kurze Zeit zu holen.
Auch ist dies keine Tesla-Fanboy-Aktie, Amazon (ich verkaufe die Welt-Aktie), oder weiß was ich noch. Hier gehts real um Unternehmen die es nicht verdient haben auf dem Schrottplatz der Welt zu landen, sondern durch Aurelius wiederbelebt werden und in Zukunft in ihrer Branche durchaus ein Wörtchen mitzureden haben.
Das Management hat, zumindestens bisher, einen guten Job gemacht, ARP´s und extreme Dividende wären jetzt zwar nicht mein Ding, aber die Firmen die notleidend waren, denen wurde bisher geholfen :-)
Wir haben hier einiges in der Pipeline und da die Vergangeheit gezeigt hat das Aurelius daraus etwas formen kann, sollten alle mal ganz gespannt der Zukunft entgegensehen.
@stock farmer #10428:
Du kannst ja zig solcher Artikel raussuchen. Sie sind schlicht Non-Sense! Überhaupt: Technische Analyse? Bitte, was soll die sagen? Chartanalyse ist genauso sinnvoll wie zum Hexenmeister und der Wahrsagerin zu gehen!
Doch ich verspreche ihnen, das können wir noch steigern...im Tal der 54 soll es eine Truppe geben....die hauen Ihnen was um die Ohren... Bis dahin geniesen sie die Ruhe und den Frieden und pflegen sie Ihre Lachmuskulatur, Sie werden sie gebrauchen....mehr Verraten wir hier noch nicht...Gute Reise !
Haben aber wohl schon die Eltern so gemacht: Sohn, du kriegst diesen Monat doppelt so viel Taschengeld! Und zu Weihnachten fielen die Geschenke nicht so üppig aus...
Schließlich hat Aurelius doch seit Firmenbeginn bis jetzt den DAX dreifach outperformt. Wer, wenn nicht Aurelius, ist dann ein Highflyer? :-)
Und jetzt, nachdem Gotham mal 'n bisschen gestochert hat, ist das Highflyen gebremst. Relativ logisch.
Ich habe an Tagen an denen der Dax im minus bzw. seitwärts lief oft beobachtet, dass Balda, Trina oder Stroer deutlich grün waren. Wenn der Dax stark up ging habe ich dagegen bei den genannten ARP Perlen oft ein minus beobachtet. Ich glaube das einige wenige % der Anleger bei einem starken Indexanstieg der Versuchung unterliegen während des Ritts auf das scheinbar dynamischere Pferd zu wechseln, korrigiert der Dax dann setzen aber einige auf den vermeintlich nach unten abgesicherten ARP Wert. Wenn nur vier von hundert Anlegern so vorgehen, dann erklärt das aus meiner Sicht das momentane Phänomen.
=> also auch ohne Gotham wäre der Titel ab März - oder meinetwegen einem ähnlichen Zeitpunkt - nach fast kontinuierlicher, gleichmäßiger Steigung bzw. Ausreißer, die man noch auf den Gesamtmarkt schieben kann, jetzt statt bei 65 bei 50-54/57, und das hätte hier keinen getrübt? Interessant. Oder sagen wir: kann ich mir nicht vorstellen, wenn man die Kapriolen hier nach vernachlässigbaren Kursbewegungen sieht.
Also ohne Gotham würde ich mir als Investor signifikante Fragen stellen, wie mein Ding, das ich mir zu z. B. 65 gegönnt habe, trotz Bestneuigkeiten und Millionen-ARPs bei 52 stehen kann. Das sind 25% Verlust und nebenbei kannst du die DAX-Allzeithochs zweiwöchentlich in der Tagesschau sehen.
MICH würde es skeptisch machen: was ist da los, oder wissen andere Leute mehr?
"Ich habe an Tagen an denen der Dax im minus bzw. seitwärts lief oft beobachtet, dass Balda, Trina oder Stroer deutlich grün waren."
Erster Fehler: du klatscht Firmen in eine Vergleichsgruppe, die kaum etwas miteinander zu tun haben. Was hat Ströer mit Aurelius zu tun; außer dass beide Opfer einer Shortattacke wurden?
Ich kann dir mindestens genauso viele Daten nennen, an denen der DAX korrigiert und Aurelius gleich (viel) stärker mit.
Dass es übrigens positive Kursausschläge während und nach Gotham gab, als der DAX abkratzte, ist jetzt nicht die große Überraschung.
"Wenn der Dax stark up ging habe ich dagegen bei den genannten ARP Perlen oft ein minus beobachtet."
Jo, und ich habe bei positivem DAX auch oft genug einen Aurelius-Anstieg bemerkt. Und jetzt?
"korrigiert der Dax dann setzen aber einige auf den vermeintlich nach unten abgesicherten ARP Wert. "
Ach ja, abgesichert: Was ist denn bei Aurelius bitte abgesichert? Wie oft wird hier geschrieben, dass eine "größere" (5k) Verkaufsorder den Kurs runtergeprügelt hat? Wie kann denn eine Aktie abgesichert sein, die nach Kenntnislage hier immer noch manipuliert wird bzw. Spielball von LVs ist?
Und dann reden wir noch unter Tradinggesichtspunkten! Dass Aurelius nicht auf 0 fällt, ist klar.
Aber ist das deine Ansicht? Mir fallen spontan 10 Instrumente ein, wenn ich im DAX bin und er korrigiert/mir nicht geheuer ist/bla bla - für genau solche Szenarien soll ich mir Aurelius kaufen?
"Wenn nur vier von hundert Anlegern so vorgehen, dann erklärt das aus meiner Sicht das momentane Phänomen."
Ich finde das eine im wahrsten Sinne des Wortes zusammengesponnene Erklärung. Anders ist es nicht zu bezeichnen.
Wenn an einem Tag 250k Stücke nur auf XETRA gehandelt werden, ist da gar nichts abgesichert, weil Baader über den Tag 10k oder 30k Aktien einsammelt.
Ich dachte das ich dieses bereits deutlich ausgeführt habe, dass ARP nach der Shortattacke ist die zweite Gemeinsamkeit.
Als die Shortattacke gegen Aurelius startete, stand der Dax wesentlich tiefer als jetzt und Aurelius wesentlich höher, theoretisch ist doch hier noch Nachholbedarf. Die Zahlen sind ja seitdem auch kaum schlechter geworden...Spätestens im Januar fangen die Nebenwerte besser an zu laufen, ggf. haben wir kurz vor Ende des Jahres noch das window dressing, Aurelius ist durch den bisherigen guten Lauf ein heißer Kandidat dafür. Klar kann ich mich irren, dann ertrage ich das wie ein Mann. Ich habe nur Geld investiert was ich nicht benötige, notfalls bin ich hier Jahre drin. Die Dividende und das Geschäftsmodell sind für mich noch lange nicht am Ende der Fahnenstange, Aurelius steht in Europa erst am Anfang. Ähnliche Geschäftsmodelle in den Staaten haben schon wesentlich mehr erreicht, bei uns kommt halt vieles erst Jahre später.
Aus meiner Sicht bist Du der "das Glas ist halb leer" Typ, hat Dich Aurelius so "verletzt"? Warum diese Energie wenn Du die Aktie nicht einmal im Depot hast? Jeder Satz von Dir ist geprägt von Skepsis, siehst Du denn nichts positives bei Aurelius? Letzteres sollte eine Voraussetzung für das Interesse an einer Aktie sein, welches Du ja vorgeblich haben willst.
Moderation
Zeitpunkt: 08.12.17 13:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falschinformation
Zeitpunkt: 08.12.17 13:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falschinformation