Aurelius
Bin jetzt schon eine Weile dabei und muß echt sagen, dass weder das ARP noch die guten Zahlen meinem Depot eine vernünftige grüne Zahl hinterlegt haben um mich entspannt zurück lehnen zu können.
Stattdessen bewege ich mich langsam in die Verlustzone...
Hätte ich nicht die Erfahrung mit WDI gemacht, würde ich jetzt echt denken...Dreckaktie..Hau weg die Scheiße und kaufe dir lieber andere Aktien....
Das ist doch nicht normal, was da gerade wieder abläuft...
Ist so langsam auch schon ein gutes halbes Jahr.
Wie kommst du denn zu diesem Schluss?
Achso: man hat natürlich die Quartalszahlen abgewartet.
Immer schön, wenn man Kursverläufe so nachhaltig erklären kann... irgendwas ist immer :-)
Aber das ist meine Meinung. Du hast sicherlich Deine und dabei belasse ich es auch.
Entweder durch echte LV aber auch private Shorties. Der Durchbruch wird erst dann kommen, wenn die Dividende relativ gesehen näher kommt. Außer der Dividende ist bei Aurelius im Moment so ziemlich alles riskant. Ich für meinen Teil habe z.B. mein Investment in A. bescheiden gehalten, weil mir die Sache klar ist. Bei anderen Aktien habe ich prächtig abgeschnitten. Hier ist die Investition ein Ladenhütern. Das muss man doch (trotz Zwetschge) klar sehen!
Ich neige nämlich eher auf Sell anstatt auf Buy zu drücken...
Ich werde mit Sicherheit bei dem rumgewürge der Aktie trotz ARP und guten Zahlen und noch dazu dem guten Marktumfeld, nicht aufstocken...
Erst soll mal eine Nachhaltigkeit und der Ausbruch über 53 Euro erfolgen.
Ich hinterfrage momentan ob es wirklich die richtige Entscheidung war, in Aurelius zu investieren.
Da passiert doch nicht wirklich viel, wohlbemerkt ab Eintiegkurse um die 50 Euro..
Deine Haltung ist absolut nachvollziehbar.
Entspannt euch, alles wird gut für die Geduldigen.
Der DAX ist im letzten Monat gestiegen. Aurelius ist im letzten Monat gefallen. Sowas gibt es abgesehen von der Shortattacke ganz selten. Solche negativen Korrelationen fallen natürlich den Zockern auf die seit der Shortattacke vermehrt in Aurelius drinnen sind.
Ich habe für mich einen Teil meiner Aureliusschäfchen heute ins Trockene gebracht.
P.S.
In dem Zeitraum 10/2007 bis 08/2009 entwickelte sich Aurelius auch viel schlechter als der DAX.
Hoffe nicht das wir hier den Anfang eines Bärenmarktes sehen.
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.17 09:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - zudem Spam.
Zeitpunkt: 03.11.17 09:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - zudem Spam.
Entfernt die Scheuklappen und benutzt die Chancen. Ein Seitwärtstrend kann man ebenso gut Traden.
Obwohl mein EK sehr niedrig war (3x,xx), habe ich meine Position bei 50 EUR aufgelöst. Bin mit dem Hype um Blockchain (Bitcoin Group, Naga Group, DigitalX, Maier und Partner) mitgegangen, habe dort erneut aufgelöst und bin hier wieder günstig bei 51 EUR eingestiegen, um die Aktie bei 55 erneut zu verkaufen. Seit heute bin ich wieder mit 51 drinnen. Knapp 8% durch den letzten Trade verdient. Insgesamt wurde das Guthaben meines Portfolio fast verfünffacht(!).
Ich will weniger Posieren, sondern eher dazu anregen, die Strategie umzudenken.
Es bringt nichts euren Unmut kundzutun. Wird es den Kurs vorantreiben? Ich bezweifel es.
Meiner Meinung nach ist Aurelius sehr sehr speziell. Da die Aktie relativ Volatil ist, kann man die relativ sicher Traden.
ABER ebenso wie ein Fond im Depot einfach liegen lassen, weil das Management sehr gut arbeitet und die Dividenden attraktiv sind.
Die Entscheidung liegt bei jedem einzelnen. Ihr könnte die Aktie über Monate hinweg liegen lassen. Seit aber ggf aufgrund der Volatilität genauso weit wie vor drei Monaten.
Oder ihr nutzt die aktuellen Chancen am Markt und geht mit dem TREND.
erst in einigen Monaten.
Aber das ändert nichts an meiner Überzeugung, dass Aurelius unterbewertet ist.
Genau das selbe Spiel lief auch bei Wirecard ab. Trotz guter Unternehmensnachrichten bewegte sich der Kurs nicht, obwohl der Gesamtmarkt stieg.
Aber auch bei Aurelius hier kann die Rakete jederzeit zünden. Ich habe die Geduld, das abzuwarten, insbesondere vor dem Hintergrund einer Dividende von mindestens 4 € im Mai nächsten Jahres.
Reine Nervensache
Ende des Jahres hält Aurelius dann ca. 10% aller ausstehenden Aktien. Entweder werden die dann wieder eingezogen oder für die Ablösung der Wandelanleihe benutzt.