Aurelius
Der erste Beitrag sagt ja schon einiges. Hätte er gewartet, dann hätte er auch die 57 kurzfristig mitnehmen können :-)
http://www.ariva.de/forum/aurelius-269309?page=364#jump23176499
Das Hochlaufen auf 57 und jetzt Handel unter 53 war natürlich "absolut klar".
Hast du die erste Milliarde schon verdient?
Aber ich merke - kritische Diskussionen sind nicht erwünscht. Tagesaktuelle Kursprognosen eher (hatte ich auch schon mal probiert).
Also ein produktiver Beitrag:
heute etwas schwächerer Schlusskurs, alle liegen auf der Lauer und halten Geld bereit für nach den Quartalszahlen. Die Entwicklung war abzusehen wegen Linie X und GD35 etc.
Bis November könnten wir die 50 nochmal unterschreiten. Dann sind die zittrigen Hände endlich raus und nur noch Longies investiert. Kursziel 70 zu Weihnachten.
Ein schönes Wochenende allerseits!
"You can check out any time you like / But you can never leave!"
Viel Glück und gutes Wochenende für alle.
Interessante Strategie.
Außerdem ist Hotel California ein großartiges Lied, und ich glaube, dass Sie ein erfahrener Marktveteran sind.
Also ich habe einige Beiträge von ihm gelesen und diese sind wenigstens substanziell. Ich mahne lediglich zur Vorsicht, was überhöhte Kurserwartungen angeht und suche rationale Erklärungen für das Kursgefüge. Es sieht momentan so aus, dass die bisherigen Aktionen von Aurelius "der Masse" nicht ausreichen bzw. skeptisch aufgenommen werden und man den Vertrauensvorschuss neu erarbeiten muss. Kann klappen, kann nicht klappen.
Aber ich verstehe nicht - kann mir gerne einer der Experten mal erklären - warum man aus heutiger Sicht Kurse jenseits 70-100 erwarten MUSS.
Von 53 auf 70 in 1 Jahr wären übrigens 25% und damit für meinen Geschmack nicht so wirklich besser als der Markt (Stichwort: DAX-ETF). Oder?
Es ist ja nebenbei auch die Frage, welchen Investmentcase man mit Aurelius macht. 80% Depotanteil wären mir zu viel. 5-10%, na warum nicht. In keinem Beitrag habe ich gesagt, dass die Aktie brandgefährlich und morgen wertlos ist. Aber ist es nicht zielführender, Erklärungen zu finden, warum der Kurs aktuell noch nicht den Erwartungen entspricht? Anstatt Kursziel x zu haben und immer neue Erklärungen zu liefern, die fast in Richtung Verschwörungstheorie gehen bei kleinteiligen Kursbewegungen? Das vermisse ich ein wenig, und mein Ansatzpunkt wird ja eher ins Lächerliche gezogen. Also ist eine konstruktive Diskussion um den Titel gar nicht erwünscht - schade.
Hat die letzten Tage schon genug abgegeben, nächste Woche sollte der markt freundlicher sein (euro gibt weiter ab, dax knackt 13k nachhaltig) und dann läuft das auch wieder bei aurelius :-)
Du gehst grundsätzlich von falschen Annahmen aus.
Nur weil an der Börse nach Ansicht vieler die "Zukunft" gehandelt wird, heißt das nicht das alle Informationen auch zu jeder Zeit im Kurs eingepreist sind.
Denn das wäre dann ein sehr effizienter Markt, der tatsächlich nur noch von ganz neuen Informationen beeinflusst werden könnte.
In so einem Markt gibt es keinen Insiderhandel, keine Short-Attacken und keine Über/Untertreibungen...
Kurz: Nein der Aktienmarkt 2017 ist kein solch theoretisch möglicher Markt.
Es gibt Marktteilnehmer mit unterschiedlichen Informationsständen und die Marktteilnehmer sind größtenteils Menschen die ganz und gar nicht rational handeln.
Warum erzähle ich das hier nun?
Weil du immer wieder mit der selben Story ankommst: "es müssten doch alle Informationen im Kurs enthalten sein; woher soll denn ein neuer Anstieg kommen? ; ich suche rationale Erklärungen" ...- und mit jedem dieser Aspekte zeigst du, dass du das Wesen der Kapitalmärkte nicht im Ansatz verstanden hast. Sehr ermüdend, weißt du?
Inhaltlich an Aurelius oder am Geschäftsmodell hast du ja demgegenüber eigentlich nichts zu meckern.
Also Vorschlag :
Der nächste Wirtschaftsnobelpreisträger Richard Thaler forscht zu diesem Gebiet. Verhaltensökonomik. Behavioral Finance.
Lies dich da mal ein, dann kannst du dir hier im Thread deine Fragerei sparen. Und uns. ;-)
Ende 1. Halbjahr: 256
- ARP 17-4 50
- ARP 17-5. 40
+ Verkäufe 300
——————————
Summe 466
- Kauf Silvan
+ Verkauf Regain
——————————
Ende 2017 ca. 450
Ich gehe davon aus, dass weitere Verkäufe und Käufe in 2017 erst im nächsten Jahr liquiditätswirksam werden.
Zieht man ca. 150 für die Dividende im Juni 2018 ab, so bleibt genug Liquidität für weitere Zukäufe im nächsten Jahr.
Erkläre mir, warum dies nicht so ist!
leider viel zu früh abgab. Ich bin ja auch hier investiert. Allerdings habe ich nicht so große Beträge drinn. Ich gebe Dir recht, die Aktie wird tüchtig nach oben gehen. Das aber wird noch dauern. Der Kurs wird immer wieder gedrückt. Hat er mal eine zufriedenstellende Höhe erreicht, kommen die Leerverkäufer, die ja im strengen Sinne keine sind. Übrigens, danke für Deine Ausführungen.