Aurelius
- bis Juni 2016: 480.000 Aktien
- 17-1: 419.000 Aktien
- 17-2: 664.000 Aktien
- 17-3: 210.000 Aktien
- 17-4: 960.000 Aktien
- 17-5: 700.000 Aktien geplant
http://aureliusinvest.de/investor-relations/...ckkaufprogramm-archiv/
Wer weiß, vielleicht kommt das noch Hardylein :-) Vielleicht auch noch andere News die den Kurs beflügeln werden. Das Management ist definitiv super aufgestellt.
Ich für meinen Teil bin davon überzeugt, dass Aurelius auf dem Weg zum ATH ist und der Kurs sogar am alten ATH vorbei ziehen wird. Wielange das dauern wird wird man sehen. Aber irgendetwas sagt mir das dies keine 12 Monate dauern wird :-)
String Bus, ich erhöhe mein Kursziel auf 70 Euro.
Bei jeder scheiss Bewegung nach unten kommt jedem die Angst Geld zu verlieren.
Die Angst Geld zu verlieren muss man im Kopf ausschalten. Im Börsengeschäft muss Körper und Geist im Einklang sein und man muss emotionale Seite (Angst vor Geldverlusten) besiegen.
Ihr fragt euch warum der Kurs abgekackt ist .........
Ihr alleine seid Schuld an dem Kursrückgang mit euren Mini SL Aktionen. Das mit den Leerverkäufern kam nach dem Kleinschiss.
Danke aber für die geilen Nachkaufkurse und sobald Aurelius wieder hochgeht - Aurelius ist so ein starkes Unternehmen, ist unterbewertet und und .
Die Börse ist reine Psychologie........
Ich sage gute Nacht und bis morgen .
Da gehörst du ja dazu, oder?
Die Dividende wird ausgeschüttet, der Kurs "Ex Dividende" ist 8€ niedriger...
Wäre mir als LV egal, das ist für mich ein nullsummenspiel
wenn jetzt das Argument kommt, dann kaufen Dividendenjäger die Aktie, dann bin ich der Meinung, dass keiner die Aktie mehr kauft, denn die Dividendenrendite ist jetzt eh schon sehr gut.
Ich finde Aktienrückkäufe deutlich besser, das Ergebnis /Aktie steigt, der Freefloat verringert sich und die Chance günstig zu covern verringert.
gerade im Hinblick auf die kommenden Q3 Zahlen und deren Interpretation.
Bzgl. des heute angekündigten ARP: Aurelius verwöhnt die Aktionäre wirklich dauerhaft,
obwohl nach der HV (wo ja 10% bzw. Vol von 150mio beschlossen wurden) ja eigtl. schon alles bekannt war.
Bei diesen wöchentlichen AdHocs fühle ich mich trotzdem mitterweile fast schon wie ein Suchti, der jede Woche seinen gute-Laune-Schuss bekommt..
@ Mulda
Für Dich noch einmal ein Tipp ("für Anfänger"), scheinbar kannst Du noch was lernen. Gern geschehen und schönen Abend. (-:
aktien-kaufen-fuer-anfaenger/wann-wie-und-warum-sie-teilgewinne-mitnehmen-sollten
http://www.investor-verlag.de/boersen-wissen/...ne-mitnehmen-sollten/
"Abwärtsschutz: Wenn Sie nach wie vor von Ihrem Investment überzeugt sind, haben Sie durch die Mitnahme von Teilgewinnen die Möglichkeit, der verbleibenden Position mehr Bewegungsspielraum zu geben, ohne sich großartige Sorgen machen zu müssen. Hierdurch können Sie auch Ihre Trailing Stopps etwas lockern und haben"
Handeln nach irgendwelchen Ratgebern ist nicht ganz mein Stil.
Wenn du optimistisch unterwegs bist, finde ich es relativ bezeichnend, dass du gestern deine Position teilweise liquidiert hast (quasi Beihilfe zu weiteren Kursstürzen), um 1 Tag später wieder neu zu kaufen. Der Auslöser: ein Tagesverlust von <1-2%? Dann bist du von deinem Investment ja stark überzeugt.
Wenn es mal intraday 10% Verlust hagelt, könnte ich es nachvollziehen, wenn man einen Schlussstrich zieht.
Ich weiß nicht, wie schlau es ist, wegen 1-3% Adjustierungen vorzunehmen. Scheinbar scheint deine Position extrem groß zu sein, dass sich das für dich rentiert.
Die Auswirkungen sind gleich, oder?
Sowas kam von Gotham. Oder von diversen User.
Schau ich mir sein Profilbild an, kommt mir sofort in den Sinn, dass nur die hellen Köpfe, die harten Nüssen knacken können. Und als Steinobstgewächs kann ich mir da eine Meinung zu erlauben :-)
Meine Erwartungen zu Q3 sind sehr niedrig. Was sollen da an Neuigkeiten kommen? Sie werden gut ausfallen ... Überraschung, Überraschung ;-)
Und man wird erneut seine Zuversicht äußern.
Und im Frühjahr 2018 gibt's dann Hinweise zur HV, d.h. zur Dividendenhöhe und ob sie dort Pflaumenkuchen servieren, oder nicht. Bei dem Cash sollte Letzteres drin sein ;-)
Und ansonsten bleibt mir zu sagen, dass ich denselben Gedanken, wie mulda hatte.
Ich verurteile das nicht, Gewinnmitnahmen haben nun wirklich noch nie geschadet.
Aber wer vor wenigen Tagen schreibt, er sei mit 80% des Depotwertes drin, weil er sich so sehr mit Aurelius befasst und es für hervorragend befunden habe, dann ist es schon merkwürdig, direkt zu verkaufen, wenns mal für wenige Minuten gute 2% runtergeht. Und dann geht er wieder rein, was zwar folgerichtig war, nichtsdestotrotz wären mir die Transaktionskosten dabei zu hoch :-)
Jedem das Seine und uns allen höhere Kurse.
Es ist nur die Ironie: ist man langfristiger Anleger und ignoriert die Diskussionen und Kursverläufe, oder ist man in dem Titel zum Zocken. Bei letzterem verstehe ich die Kurslamentierei. Ständig aber nach Belieben die Rolle zu wechseln, ist sehr inkohärent und ein mindestens bemerkenswerter Investitionsstil.
Kurssteigerungen davon abhängig zu machen, dass ständig neue ARPs und neue Bestverkäufe annonciert werden, passt einfach nicht in meine Investitionsstrategie. Dabei hätte Aurelius vom "track record" her auch das "Recht", mal richtig in die Scheiße zu greifen. Jeder irrt sich.
So what? Die Kurse kann man nicht vorhersagen, sonst wären hier bereits alle Milliardäre.
Aurelius hat auch schon Aktien zu 65€ zurückgekauft. Das sind also jetzt bei 53€ Schnäppchenpreise.
Das Management hat weiterhin mein Vertrauen.
Aurelius dürfte in den nächsten Jahren mindestens einen durchschnittlichen Gewinn von 200.000€ machen. Das ist eine sehr konservative Schätzung. Damit müsste Aurelius bei einem konservativen KGV von 10 mindestens 70€ wert sein.
Heute muss damit die Wende kommen. Es wird überlegt die rückgekauften Aktien wieder einzuziehen und damit eine höhere Dividende je Aktie auszuschütten. Werde wohl auch meinen
Rest hier anlegen.