Aurelius
ARP läuft aus. Der Markt wartet auf Aktivitäten von Aurelius. Kommen die nicht, geht es weiter abwärts. Kommen news, gibt es einen Sprung nach oben. 50:50-Wahrscheinlichkeit.
Bleibe investiert.
Ein weiterer Exit + neues ARP sowie weitere Steierung des Ausblicks auf das laufende Geschäftsjahr. So long, viel Erfolg uns allen.
Rückkauf 1.100.000 Aktien
bis 06.10.17 914.927 Aktien
Rest 185.073 Aktien
Angenommen 21000 pro Tag = 8,813 Tage, also 9 Tage
Q3 Zahlen am 09.11.17
Alles wird gut :-)
Die Anzahl mit 1100000 Aktien ist zwar richtig jedoch sollte morgen der max. Betrag von 50 Mio erreicht sein und somit das ARP stoppen (wenn jeden Tag 21000 stur ck gekauft wurden)
Alles andere sind Kaufkurse oder Haltekurse.
VG und macht euch mal nicht ins Hemd.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=118141
Bisher keine Reaktion dazu.
Hoffe, dass da heute was kommt. Sonst geht es weiter runter.
Und die haben nicht so super Unternehmenszahlen.
Der Artikel ist aber durchaus positiv für Aurelius.
Man die L.V probieren es mit harten Bandagen.
Kann daran liegen das das Zeitfenstet für die immer kleiner wird.
Die Häufigkeit der letzten Tage ist schon auffällig.
Eigentlich sollten wir den LVs ja sogar dankbar sein. So können wir uns nochmal schön eindecken zu guten kursen :-) denn wo die Reise am ende hingeht sollte klar sein ...
Einen Artikel zu schreiben, weshalb die Problematik von "zu viel Geld ergo zu hohe Kaufbeträge in PE" Aurelius nicht sonderlich betrifft, aber dann eine konträre Überschrift rauszuhauen.
Dann so etwas:
"Fünftens: Aurelius ist noch vergleichsweise klein, so dass es keine gigantischen Mittel investieren muss und somit deutlich mehr Auswahl bei seinen Übernahmekandidaten hat."
-> Ah ja, weil man klein ist, hat man mehr Auswahl? Das hätte deutlich differenzierter geschrieben werden können. Der Kreis an pot. Akquiseobjekten bemisst sich auch am Fokus "Turnaround", der Auswahlkriterien und den Preisvorgaben von Aurelius. In den Präsentationen wird der Dealflow und Auswahlprozess doch hinlänglich beschrieben.
Und überhaupt: Die Tatsache, dass die Kaufpreise ganz allgemein steigen, ist wenig relevant. Erst wenn Meldungen kommen im Sinne von "PE-Renditen immer niedriger", "PE-Inv. kriegen ihre Ventures nicht mehr verkauft" o.ä. würde ich mir sorgen machen.
2) Das Verhalten mancher User hier
Der Kurs ist seit dem Jahrestief kräftig gestiegen. Wer hier rumjammert, der ist einfach zu spät in diesen Zug eingestiegen oder setzt sich utopische Kursziele und Kursverläufe. Es ist eine beschämend-vereinfachte Denkweise, die sich in Äußerungen wie "Wir standen schonmal höher, und deswegen müssen wir auch jetzt höherstehen" sowie in Berechnungen des KGVs, statt NAV-bezogen, manifestiert. Rein vom NAV her, ist Aurelius nicht unterbewertet!
Dann die IR anschreiben wegen dem Kurs. WTF? Schickt Ihr denen auch nette Grafiken, und erklärt Ihnen wo Unterstützungslinien und Widerstandsmarken liegen? Der Kurs wird doch nicht allein vom Unternehmen gemacht und schon gar nicht ist es in ihrer Verantwortung, sämtliche Kursbewegungen zu beeinflussen.
Schreibt doch dann lieber allen Fondsmanagern dieser Welt, dass sie in Aurelius investieren sollten.
Oder besser: Meckert sie an, dass sie es noch nicht taten!