Aurelius
Mrd. Dollar aus dem Markt genommen werden. Aus meiner Sicht ist es unwahrscheinlich, dass dieses ohne Absprache mit Draghi geschieht, sonst würde der Dollar nach oben schießen mit den entsprechenden negativen Folgen für die US Wirtschaft. Das ist nur meine Einschätzung, ich zocke halt auch ein wenig. Schauen wir mal.(-:
"Läuft es doch nicht so für Dich, dass wäre doch unverständlich denn Deine Anlagestrategie ist doch vorgeblich viel besser und ertragreicher als meine. (-: "
Woher kennst du meine Anlagestrategie? Ich habe hier nur meine damalige Aureliusposition besprochen, diese lag im Peak bei 20% des Anlagevermögens.
Übrigens, ich weiß ja nicht, ob deine Aktien deine Persönlichkeit widerspiegeln. Die "Kritik" würde jedem Investor ereilen. Es ist grundsätzlich hochproblematisch, bei einem Depot 80% des Vermögens in einen Einzeltitel zu legen; dann noch einen Nebenwert und - euphemistisch ausgedrückt - spekulativ angehauchtes Papier wie Aurelius.
"Ich habe Dich nicht zu Deiner Meinung gefragt und ehrlicherweise interessiert mich diese auch nicht besonders, insbesondere seitdem ich Dich etwas "kennengelernt" habe."
Dann musst du deine Äußerungen an privater Stelle tun und nicht in einem offenen Forum. Die Funktion der Bordmail sollte dir geläufig sein.
Übrigens: hier geht es vorrangig um einen sachbezogenen Austausch, nicht ums Kennenlernen.
Das ist exorbitant hoch, jedoch für die LVs ein ganz heißes Spiel, da hier zu viel short gedacht wird. Der Markt ist beeinflussbar, jedoch nicht so stark.
Das ARP zieht weiter fleissig frei Stücke aus dem Markt, so dass eine Short-Spekulation
aus meiner Sicht sehr riskant ist.
Die Rücksetzer, wie am Do Morgen auf knapp 52 sollten als Kaufgelegenheit gesehen werden. Habe dein ein Limit liegen gehabt und zu meiner Überraschung wurde das bedient. (Dagobert-Lachen im Gesicht).
Ja Aurelius ist in der Tat wirklich ne ganz heisse Kiste für die L.V.
Er ist schwierig, aber ich bin froh, daß ich ihm gerade in meiner Hardcorebörsenneulingserfahrung über den Weg gelaufen bin. Ich interessiere und lege im kleinen schon sehr lange an der Börse über Fonds etc. an, bin daher also nicht total unwissend, doch keinesfalls mit dem Wissen vieler hier. Deshalb schreibe ich in der Regel auch nichts hier, sondern sondiere.
Logischerweise turne ich auch durch andere Foren, habe ja etwas gestreut. Ich muss sagen, daß Zwetschge da schon insgesamt gesehen mit seinem Wissen herausragt, dies konnte er gerade zur Zeit der Shortattacke hier sehr gut zeigen und hat es auch sehr ausführlich getan. Ich habe damals sehr viel gelernt, hat meinen Horizont schon erweitert, gerade weil das Thema Aurelius sehr viel Fachwissen beinhaltet...Hedgen von Wandelanleihen, viele verschiedene Firmen und ihre Bilanzierung,die Attacke selbst, Taktiken der LV und,und,und....
Wenn er nur endlich verstehen würde, mit welch kognitiver Dissonanz er hier lebt. Er eröffnet ein Antispamforum und lässt es sich nicht nehmen hier immer mit seiner leichten Arroganz beim Erläutern und Vertiefen ( das macht er ja auch unbestritten bestens) von Inhalten, die Gemüter gegen sich aufzubringen...letztendlich zu spammen und nachfolgenden Spam zu erzeugen... lach, der Zwetschge eben...lebt damit, aber missen will ich ihn nicht... Lieblingsaaaa......och halt... ;-))))
Übrigens...mal Palatin betrachten, so unter uns Aureliusianer... :)
-> Ich hätte da nicht darauf geantwortet, weil ich nicht wüsste wie.
Da ich aber so heuchlerisch-nett gebeten wurde, versuche ich es mal mit all meinem Laienwissen.
Mein Problem besteht darin, dass ich die Frage als solche missverständlich wahrnehme, und muss daher die Gegenfrage stellen: Was genau meinst du?
Ich übersetze den Terminus "covern" mit "zurückkaufen", und wer Anleiheninhaber ist, hat diese bereits gekauft und daher frage ich mich, wie etwas zurückkaufen, was man schon hat?
Die Anleihen sind ja nicht weiterverliehen...
Oder meinst du, die Inhaber der Anleihen haben auch Aktien erworben, diese dann an Hedgefonds verliehen in der Hoffnung durch Kursdrückerei den Preis der Wandelanleihe zu beeinflussen/steuern/absichern?
Vermutlich meintest du einfach nur "hedgen", statt "covern"?
Wenn dem so ist, dann muss ich sagen: Mich interessiert weniger das wie, als das ob.
Wenn man sich die Anleihenbedingungen anschaut (http://aureliusinvest.de/presse/...sst-ausgabe-einer-wandelanleihe/), sieht man, dass sie quasi nur von europäischen Institutionellen erworben werden kann. Damit wäre z.B. der größte Leerverkäufer bei Aurelius, Jericho, außen vor. Zudem gibt es mit BG Master und CQS nur 2 Hedgefonds, die schon vor Gotham Leerverkäufe tätigten. Sie wären daher am ehesten für dieses Wandenleihen-Hedge-Gerücht geeignet. Unbestätigten Mediengerüchten nach, soll zudem Och-Ziff nur aus Wandelanleihe-Hedgegründen leerverkauft haben. Mag man glauben, oder nicht.
Ich selbst halte es für wenig wahrscheinlich, dass die Hedgefonds Leerverkäufe tätigen nur der Wandelanleihe wegen. Dafür ist sie mir auch zu wenig nachgefragt, zu schlecht verzinst und auch eine Kündigung im Herbst/Winter 2018/2019 ist gut denkbar. Die Short-Quote bei Aurelius ist für eine Absicherung der Wandelanleihe viel zu hoch.
Basisdaten zur Anleihen hier: http://www.ariva.de/DE000A168544 und http://aureliusinvest.de/presse/...em-zinssatz-von-1-00-faellig-2020/
Der Wandlungspreis wird nächtes Jahr bei ca. 57 Euro liegen. Rechnung hier: http://www.ariva.de/forum/...ius-ohne-spam-547673?page=40#jumppos1012
Gerne verlinke ich dabei auch noch auf http://www.ariva.de/forum/...ius-ohne-spam-547673?page=40#jumppos1010
Ich hoffe, das dies etwas hilft.
Zum Schluss ein Gruß an alle, die mich kennen oder die, die das glauben, sprich an meine Groupies mit dem Lausbuben und das Hardylein an der Spitze ;-)
Schönes WE
Endlich mal Content und Fakten!
Danke
- Gibt es Unternehmensnews?
- Was machen die Gesamtmärkte?
- Geht der Kurs wieder hoch oder korrigiert Aurelius weiter?
- entspannt sich die Stimmung im Forum wieder oder bleibt es aggressiv?
471.000 Aktien zu gesamt 26 Mio € vom 17.10.2016 bis 26.10.2019.
Zurückgekauft wurden doch erst ca. 100 T zu roundabout 5 Mio.
??
Ich bleibe jedenfalls investiert. Bei weiteren Rücksetzern aufgrund der LV lege ich nach.
Die Aktie hat seit der Attacke doch einiges an Boden wettgemacht...und steigt...wir haben einen Monatsgewinn von ca. 10%.. und auf die Woche gesehen +/- 0... Also wieso das ganze Gekreische...die Aktie stieg unter der Woche kräftig an...und hat nun Gewinnmitnahmen und ein paar LV die wieder ein auf wichtig machen...Noch was?
Gut, mein KO sieht nicht so toll aus wie am Montag...aber...ansonsten alles im grünen Bereich...Die Aktie geht 3 oder 4% runter und nun stimmt alles nicht mehr und wird hinterfragt und nun geht die (Aurelius) Welt unter?..
Ich habe die Möglichkeit genutzt nochmal aufzustocken. Auch wenn das ARP (momentan) ausläuft. Ich denke es kommt ein nächstes.
Für die die nicht zurückblättern wollen...
Wer die Aurelius Management Aussagen verfolgt hat, der sollte auch Wissen, dass dieses Jahr nochmal zumindest 1 Verkauf ansteht. Die Zahlen im November werden nun auch die Verkäufe berücksichtigen....und vorraussichtlich eine Ankündigung über den genauen Dividendenbetrag. Der sollte +5 Euro sein (ca. 10%).
Was hab ich vergessen? .. ach ja...wer nach Raketen (mit Explosionsgefahr) sucht, sollte doch lieber bei Bitcoin Group oder ähnlichem bleiben. Ich denke für 15-20% Kurssprünge nach oben ist Aurelius nicht geeignet.. ;)