Aurelius
Mein letzter Post hier war die Erklärung, wieso 500k Aktien gehandelt werden können bei schlussendlich nur 0,1%iger Erhöhung der öffentlichen LV-Quote.
Was war daran schlimm? Vor allem, wenn du meine Postings mit den deinigen vergleichst?^^
Und was meinen Thread angeht:
Du kannst dort ja gerne wieder was reinschreiben, die von Ariva festgelegte Sperre für dich ist ja längst abgelaufen. Gilt übrigens für die meisten (Ex-)Gesperrten. Wenn du aber dort genauso wirr auftrittst, wie bislang, sperre ich dich dort erneut.
Das dort seit Tagen nichts geschrieben wurde, finde ich sehr gut. Er ist ja nur für wesentliche Postings zu Aurelius gedacht. Und damit nicht für "Trinkgelage", "Live-Ticker", "Jubelstürme", "Resignationen", "Dividenden-Schätzungen" und Co. gedacht.
Ist doch prima, wenn sich das so eingependelt hat.
Und jetzt zurück zum Thema Aurelius bitte!
Schade, dass die schöne Aufwärtsbewegung der letzten Woche erstmal gestoppt wurde. Ich hoffe wir werden jetzt nicht wieder auf eine so lange Geduldsprobe gestellt wie bei der 50 Grenze!? Ein bisschen verwunderlich finde ich es schon, dass es jetzt erstmal so schleppend weiter geht...Vielleicht wurde aber auch das ARP die letzten 2-3 Tage schon stärker zurückgefahren? Wobei die Tagesumsätze ja auch deutlich gestiegen sind...
Naja mal schauen wie es weiter geht...Sehe zur Zeit zumindest keinen Grund auch nur eine meiner Aktien zu verkaufen.
Ich würde mich jedoch nicht verrückt machen wegen der letzten Schwankungen. Langfristig spricht doch alles dafür, dass weiter nach oben geht. Die Zahlen stimmen, bisher gibt es auch keine weiteren weltpolitischen Schreckensmeldungen, der Euro-Raum scheint sich wirtschaftlich blendend zu entwickeln und es besteht zudem Aussicht auf die sehr hohe Dividende. Aus diesem Grund bin ich als langfristig orientierter Anleger kaum beunruhigt, wenn es temporär gewisse Schwankungen gibt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es sich lohnt, die Ruhe zu bewahren und am besten nicht täglich reinzuschauen.
Trotzdem verstehen die LV auch ihr Handwerk. Das neue ARP wird sicherlich ein wenig auf sich warten lassen. Eine Möglichkeit noch einmal Unruhe zu stiften.
PS: Wegen des Hochprozentigen: Werden die runden Kurse nur einmal oder auch mehrfach gefeiert?
Aber zu den Shortattacken. Die Jungs setzen diese gezielt. Zuerst die grösseren dann danach kleinere um den Kurs unten zu halten.
Damit will man bewirken das Anleger unsicher werden und ins grübeln kommen.
Je länger das geht umso mehr verkaufen vielleich usw.
Fundamental können sie Aurelius nichts anhaben, also bersuchen sie es auf diesem Weg.
Clevere Anleger nutzen das allerdings aus um nachzukaufen.
Wie gesagt die Zeit und die Zahlen sind nicht mehr weit weg.
Welche Aktien sollte man als Alternative kaufen? Viele sind doch über ihr Ziel schon hinausgeschossen.
Einfach Ruhe bewahren.
Ist das eine Gebührenfrage?
Bei Tradegate kannst du mit "all or none" verkaufen.
400 Stück sollten nun wirklich keinen großen Kurssprung auslösen.
Zur allgemeinen Kursdiskussion: nachdenklich sollte einen der Fakt stimmen, dass ein größerer Abverkauf so einen Kursrutsch auslöst. Hier wird immer von den "großen und sicheren Händen" gesprochen, die es in der Form augenscheinlich gar nicht gibt. Im Gegenteil: die großen Hände spekulieren eher gegen den Wert. Da geht es auch nicht darum, wer Recht hat oder nicht, sondern man macht sich diesen Fakt zu Nutze.
Wie "clever und reich" man ist, 80% seines Depots in einen Einzelwert eines PE-Unternehmens zu legen, wird die Zeit zeigen. Ich sehe hier eher fehlendes Risk Management, und das hat nichts mit Aurelius zu tun.
Ja die sitzen auch nach der Batman Attacke ganz schön in der Scheisse! Mit Geld kann man kurzfristig schon was dagegensetzen, aber auf langer Sicht ziehen sie dann den kürzeren wenn die Fundamentalen Dinge stimmen.
Bei Wirecard und Konsorten hätte man das Bild auch anwenden können, aber die Realität sieht heute ein bisschen anders aus, im Gegenteil wenn die Shortattacken nicht gekommen wären würde der Kurs wohlmöglich weitaus tiefer liegen. Denn die sind dann diejenigen die den Kurs dann weiter treiben.
Also nicht irre machen lassen.
Ist verrückt, aber ich stocke die Position sogar noch weiter auf. Ich sehe auf dem Markt kein Investment mit vergleichbarem Chance-Risiko Profil.
"die Spannung bleibt durch die erwartete Dividendenankündigung und eine möglich neues ARP erhalten, zumindest ist das meine Hoffnung."
Hoffnung und dann so eine Depotaufteilung? :-)
"Ich bin bei Aurelius 6 Euro pro Aktie im plus, habe also notfalls noch etwas Luft. "
Also verhältnismäßig teuer bei 48/49 eingestiegen.
Ob "Dividendenaktie" ein Prädikat ist, darüber kann man gerne streiten.
Ich finde die dargelegten Entscheidungsgründe schwach für ein 80%iges Investment. Warum postest du eigentlich deine Depotaufteilung, wenn du darüber nicht diskutieren willst?
Hochinteressant finde ich die Spekulation auf fallende Kurse bzw. das Ende der Liquiditätsschwemme. Ich dachte bisher, dass billiges Geld für Private-Equity-Investitionen eher förderlich ist.
Wie Aurelius bei "Index Rücksetzern" performt, haben wir z. B. in der Finanzkrise gesehen.