Aurelius
Ob der Kurs nun aktuell bei 48, 50 oder 52 ist, ist nicht relevant.
Entscheidend ist der Kurs im z.B. Mai 2018.
Schönes Wochenende.
Es kam eine gute Meldung nach der anderen, dann die hohe Dividende und trotzdem steigt der Kurs nicht. Warum sollten jetzt neue Anleger einsteigen? Welche Meldungen sind in naher Zukunft zu erwarten? Dividende wird auch erst nächstes Jahr wieder ausgeschüttet. Wenn ich nun einsteige, warum sollte der Kurs genau dann plötzlich steigen? Diese Gedanken würde ich mir als möglicher Investor machen. Ich würde aber zum Schluss kommen, dass sich ein Einstieg derzeit nicht lohnt, da der Kurs seit 4 Monaten bei 46-53€ liegt und man nicht sicher sagen kann, wann der Ausbruch gelingt. Wenn die Kursziele z.T. bei >80€ liegen, dann lohnt sich auch noch ein Investment, wenn der Kurs nach oben ausgebrochen und bei z.B. 60€ liegt. Bis dahin würde ich als Investor mein Geld in andere Werte stecken.
Diese im Vergleich zu anderen Unternehmen geringe Transparenz kann Großanleger und Fonds auch abschrecken zu investieren. Wie bereits mehrfach im Thread erläutert, können Quartals/Halbjahrs/Jahres Zahlen nur schlecht verglichen werden, da es immer auf den Zeitpunkt ankommt, wann ein Exit stattfand und wie viele z.B. pro Quartal. Zudem können schlecht Prognosen für zukünftige Aufkäufe angegeben werden, da nicht bekannt, welche Unternehmen in Zukunft zu erwerben sind und in das Portfolio passen. Auch der interne Buchwert der Zukäufe kann erst als korrekt anerkannt werden, wenn der Exit stattfand.
P.S. Ich bin investiert und schildere oben nur den Blick für einen Investor, der an der Seitenlinie steht.
Persönlich vermute ich aber, vor allem nach so einem Trend, dass die Aktie spürbar bei einer wichtigen positiven Meldung nach oben schießen wird.
Solange man keine Derivate besitzt, ruhe bewahren.
Enttäuscht bin ich auch, meine Erwartungen waren, dass die Aktie den Kurs vor dem Dividendenabschlag notieren würde.
Allen ein angenehmes WE
Sorry für den kleinen "Leerverkauf" ;-)
Mit mitgenommener Dividende fast 30.000 EUR Gewinn seit Gotham.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg!
Bisher ist der heutige Kursverlauf doch genau wie die letzten zwei Tage. Erst bisschen hoch und dann wird wieder gedrückt. Würde mich nicht wundern, wenn wir nachbörslich wieder unter die 50 Euro Marke rutschen wie gestern auch. Mal sehen. Die Seitwärtsbewegung wird unter Umständen noch eine Weile anhalten. Außer es kommen mal wieder ein paar gute news.
Hoffen wir mal, dass das nur der Begin war und die LV langsam anfange zu checken, dass hier nichts mehr zu holen ist für die...
Ob Gotham daraus wieder ein Pamphlet stricken wird?
https://www.handelsregister.de/rp_web/...71DB6A09FA4-n1.tc031n01?id=2
Mode & Preis: "Aus Kapazitätsgründen sei bisher noch nicht entschieden worden, ob und wann das Verfahren eröffnet werde." Es geht um 11 Lieferungen, bei denen Asiaten etwas behaupten.
Naja...
Der Kurs war bei 68 EUR (der DAX damals übrigens bei grade so 12.000), als Gotham losgelegt hat. Stand jetzt ist doch eigentlich nur Positives passiert. Gotham hat nur Quatsch erzählt, das ist ja hier Konsens (ich denke, es wurden schon Fragen gestellt, die sicher in eine schädliche Richtung laufen, aber berechtigt sind bzw. das Investment von außen schwer bewertbar machen). Die Zahlen inkl. Dividende sind so gut wie noch nie und mehrere ARPs liefen seitdem.
Trotzdem, und das kann man ja jetzt über einen langen Zeitraum beobachten, wird die 50 nicht nachhaltig gehalten. Nachdem alle Karten auf dem Tisch sind (oder?) müsste der Kurs höher stehen, da du ja den DAX (jetzt: 12.200) als Referenz nimmst ohne Gotham heute schon bei 70 EUR, mit der anstehenden, hohen Dividende eher 72 und für den Rekordgewinn, na da setzen wir mal 75 EUR an.
Dass das alles nicht von heute auf morgen passiert - korrekt. Allerdings entspricht der Kurs aktuell nicht meiner Erwartungshaltung, die eher bei 55 liegt. So haben wir weiterhin einen Abschlag von 30% zum Höchststand. Daher beende ich das Investment, das nur als Zock gedacht war, aber aufgrund der langen Erholungsphase mich länger begleitet hat. Deswegen der überlegte Paradigmenwechsel: kann ich dem Unternehmen so stark vertrauen, es einfach im Depot liegen zu lassen? Nein - da reicht meine Zuversicht nicht. Deswegen wollte ich ab 50 verkaufen, habe aber die Unsicherheiten im Kurs beobachtet und bin von ausgegangen, dass man kurzfristiger die 53-55 sieht. Das ist nicht geschehen: Schlussstrich gezogen :-)
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei der Neuanlage Deiner freigewordenen Mittel, auch wenn ich mir offen gestanden schwer tue, mir vorzustellen, wo Du auf Jahressicht wohl relativ sicher eine höhere Rendite bei ähnlichem Chancen/Risiko-Verhältnis finden wirst.
Das sind alles feuchte Träume. Die Dividendenerwartung (>4 o. >5 EUR) ist im Kurs jetzt schon drin! Und trotzdem "zündet" er nicht.
Ich sehe kurzfristig kein organisches Wachstum auf 75 EUR. Wenn der Titel gegen Ende 2017 deutlich über 55 EUR steht, entspräche das meinen Erwartungshaltung - und deutlich darüber würde ich mich vielleicht ein wenig ärgern.
Nachdem alle Karten auf dem Tisch sind (oder?) müsste der Kurs höher stehen, da du ja den DAX (jetzt: 12.200) als Referenz nimmst ohne Gotham heute schon bei 70 EUR, mit der anstehenden, hohen Dividende eher 72 und für den Rekordgewinn, na da setzen wir mal 75 EUR an.
Wenn es das gleiche Unternehmen und die gleichen Geschäftsaussichten für Aurelius ist, warum haben diese 3 Banken ihre Preisziele reduziert (in Klammern gezeigt)?
Oder wenn es nicht mehr der gleiche Aurelius mit der gleichen Geschäftsaussichten ist, was sich seit dem 03/2017 geändert hat.
Ich möchte nur die Rolle verstehen, die die Bankanalysten bis 03/2017 und seit 03/2017 gespielt haben. Ich möchte die Antwort haben, bevor jemand denkt, dass einige Banken Teil der Aktienkurssteigerung auf 67 € bis März waren.
Danke für deine Nachricht!
Investments finden sich immer. :-)
@kyron7htx
Ja, aber den Zeithorizont hast du angeführt. Ich wollte nur verdeutlichen: wenn Gotham 100% unbegründet war, warum steht der Kurs nicht schon lange wieder bei 70 ("DAX-Äquivalent"). Dann kommen noch die sehr gut Zahlen + Nachrichten dazu, also ein Knaller nach dem anderen - daher eher 75. Meine Güte, mit der Euphorie vor Gotham wäre das Ding eventuell jetzt bei 80? Das ARP klammere ich einfach mal aus.
(Wenn wir also den DAX mit einbeziehen, wie hoch ist die Gefahr für Aurelius, wenn es einen kleineren Einbruch gibt...)
Trotzdem ist der Unterschied zwischen 50 und 75 immens. Also ist der Wert immernoch sehr erschüttert, oder viele Investoren wurden durch den Bericht wachgerüttelt. Dass z. B. der Managementverkauf letztes Jahr nicht mal mit einem kleinen Kursrutsch begleitet wurde, zeigt doch, dass einige Anleger schlichtweg geblendet waren?