Akis Looserbude
Und Dir Aki auch ein schönes WE. Ich habe gestern dann doch noch Palladium abgestossen, wenn es hoch geht bei den EM war es ein Fehler, aber was solls. Das war ein solcher Spontankauf (ich hatte beim vorletzten Sturz bemerkt, daß es da sehr viel volatiler zugeht wie bei Platin). Und dachte ich probier es mal. :-)
Edelmetall haben sich, glücklicherweise in eine gute Ausgangsposition geschoben. Gold seit 4 Monaten im Abverkauf da könnte auch ein mehrmonatiger Bullenmarkt kommen. Politisch gesehen eh. Unsicherheiten wohin man blickt wobei es mich nicht wundern würde wenn die Türkei die letzten 2 Wochen viel Gold verkauft hat um ihre Währung zu stützen.
Im moment siehts halt noch ein bisschen nach einer Erholung aus was ja kein wunder wäre nach den letzten 2 Wochen. Deswegen hadere ich auch mit mir. Eine Erholung verkaufen um dann weiter unten grösser einzukaufen? Klappt bestimmt wieder nicht weil mir das Ding dann abhaut. Ich werds wohl spontan entscheiden. Ich denke eh das morgen erstmal der Kampf um die 1.180 neu ausgefochten wird
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/...urcht-vor-Donald-Trump.html
Sollte dieser Bericht ueber das Wanken der Chinesen stimmen, könnte es deutlich wahrscheinlicher zu einem Deal kommen, zumal dieser Trump vermutlich den Sieg für die Midterms versprechen würde, also dürften beide Seiten zu Zugeständnissen bereit sein.
"Venezuela’s debt crisis passed a new milestone as the government missed a principal payment on one of its bonds for the first time this week"
https://www.bloomberg.com/news/articles/...tone-as-6-1-billion-unpaid
Ohne Finanzspritzen dürfte da bald der Default für das ganze Land folgen und dann könnte es schnell rund gehen - am Ende des Artikels die Liste der Bonds und Status ...
Ein schnelles Ende von Maduro wäre der geschundenen Bevölkerung zu wünschen, er hat aber leider wohl auch noch viele Kubanische "Militärberater" im Land, so das es militärisch selbst bei Teilaufstand des dortigen Militärs wahrscheinlich recht ungemütlich werden würde.
Nu hat der grosse Lenker gesprochen und, ähnlich wie Erdogan, kritisiert er die Politik der Notenbank.
Sollte auf jeden fall mal bis zur 1.200 reichen.
Will ja nicht unken aber könnte heute den Shortüberhang beim Gold an den Kragen gehen
Das die Notenbanken keine Flucht in Gold wollen und (ggf.) Preise beeinflussen ist vermutlich ein weiterer Nebenaspekt - und wenn's an der Börse crashed hat uns die Finanzkrise gelärt, wollen die meisten flüssig werden und dazu gehört bei Finanzinvestoren/Banken scheinbar expliziet auch der Goldverkauf.
Noch eine Anekdote:
Mein Schwiegervater sammelt fast alles (Münzen/Briefmarken/Damfpmaschinen etc ), auch Gold, bei einigen seiner Sammelobjekte hat sich nun die letzten Jahre drastischer Wertverfall eingestellt, weil schlicht nicht genug interessierte Sammler für die gestorbenen nachkommen, die diesen Objekten einen enstprechend hohen Wert zugestehen, ich will es nicht beschwören, aber warum sollte Gold nicht trotz seiner langen Historie auch (etwas mehr) aus der Mode kommen können ?
https://www.handelsblatt.com/politik/...se-ex-anwalt-macht-trump-zum-
mitverschwoerer-us-praesident-steht-mit-dem-ruecken-zur-wand/22939126.html
hast bestimmt recht dass Gold nicht mehr die Rolle hat wie früher. Aber heute scheint es gefragt zu sein.
hab mal ein bisschen mehr Kaffee gekauft in der Hoffnung dass die bisher nicht daran gedacht haben dass es da auch einen Zusammenhang gibt zum Dollar
"If anyone is looking for a good lawyer, I would strongly suggest that you don’t retain the services of Michael Cohen!"