Heidelberger Druck will Gas geben..
Wer keine Zeitungen/Zeitschriften abonniert
am Postkasten "Keine Werbung" - Aufkleber anbringt
beim Einkaufen die ausgelegten Werbeprospekte achtlos liegen läßt
der hat sie verdient, die Kurzarbeit !
Ps
Die Börse ist und bleibt der größte legale? Hütchenspielersumpf des gesamten Universums!
Wer vorgestern König und Bauer entsorgt hat, kann sich jetzt über 7 Euro Divi freuen
wer nicht verkauft hat bekommt zum Wertverlust nur ein Zuckerchen von 1 Euro als sog Divi
ha ha ha
ha ha ha
In China leben im Jahr 2018 geschätzt rund 1,4 Milliarden Menschen.
Die gilt es anzusprechen !
1 400 000 000 x 0,5 € = 700 000 000 €
Damit boxen wir die Leerverkaufsbanden und die Zinswucherer ins AUS !
Dazu auch noch die Waldarbeiter, Papierhersteller, Farbenhersteller, Transporteure nicht zu vergessen die Altpapierbranche usw.....
jetzt über 300 Mio. Aktien (inkl. Kapitalmaßnahme)...
vielleicht verleihen die Chinesen ihre Aktien an die LV :D :)
auf das nächstbeste Riff ?
ha ha ha
hoffe die Chinesen machen hier mal ordentlich klar Schiff !
Investadviser, die Frage ob man eher bei HDM oder K&B einsteigen sollte verhält sich so wie die Frage, ob du das besser bei der Deutschen Bank oder bei der Coba tust. Beide Unternehmen wachsen nicht mehr. K&B hat zumindest noch Segmente, die superprofitabel sind: Der Wertpapierdruck, der Metalldruck, der Kennzeichnungsdruck. Also all das, was HDM nicht im Portfolio hat.
Der Sheetfedbereich von K&B, und nur der ist mit der Produktpalette von HDM vergleichbar, ist rückläufig.
Digitaldruck schaffen beide nicht, da sind HP und andere Lichtjahre voraus und könnten die Unternehmen aus der Portokasse übernehmen.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: In 20 Jahren gibt es eins der beiden Unternehmen nicht mehr. Aufgrund der eingeschränkten Produktpalette und den rückläufigen Geschäften tippe ich da auf HDM.
Von den o.g. zwei Lahmen ist also im Zweifel K&B der weniger schlechte Kauf.
Es gibt doch so viele schöne Maschinenbauunternehmen am Markt ...
Am 01.06.2017:
"4. Bewertung
Ich würde keine allzu grossen Hoffnungen in HDM setzen. Und ich würde auch nicht damit rechnen, dass es nach dem Ablauf der Wandelanleihe zu einem Befreiungsschlag kommt."
Am 08.06.2017:
"Zusammenfassend würde ich die wirtschaftliche Lage mit stabilisiert auf niedrigem Niveau beschreiben. Operativ hätte ich mir ein besseres Ergebnis erwartet.
Ein positiver Trend sieht anders aus."
Am 09.11.2017/13.11.2017
"...Bewertung:
Heidelberger Druckmaschinen kommt nicht voran. Die geradezu euphorischen Presseartikel zu Zukunftsmärkten und neuen Produkten spiegeln sich in den Zahlen nicht wieder. Der aktuelle Auftragseingang lässt wenig Gutes für die Gesamtbilanz 2017/2018 erwarten. Besonders problematisch erscheint mir der Rückgang in der margenstarken Region USA. Die Eigenkapitaldecke bleibt dünn. Jede kleine konjunkturelle Delle kann HDM wieder aus der Bahn werfen.
HDM ist noch lange nicht über dem Berg.
(Aktie momentan bei 3,18 Euro)
...dann kann man sich schon über Kurse grösser 2 Euro wundern"
Am 13.06.2018
"... für die Aktionäre wird auf Sicht nichts übrig bleiben."
Am 08.11.2018
"Fazit:
HDM verbrennt wieder Cash. Gab es vor einigen Monaten die Hoffnung, dass das Unternehmen nachhaltig in die Gewinnzone kommt, ist diese bei mir verflogen. Die Aktionäre werden weiter leer ausgehen.
Deshalb: Kein Kauf!"
positioniert wirst du nicht sein, abgesehen von Short-Positionen?! andere Leute vor Verlusten bewahren, ist deine Motivation?
ein Hobby?
Gruß IA
p.s.:
ha ha ha
bald wild uns ganz Heidelbelg
gehören
wil fleuen uns
plima Hightech zum Schnäppchenpleis
Damit ist jetzt hoffentlich Schluss.
Wirft man einem Ertrinkenden einen Rettungsring aus Blei zu?
NEIN das macht man nicht !
Pfui Deibl !
@investadviser
Ich bin da ganz bei dir, User die nichts anderes zu tun haben, als Unternehmen in den Keller zu schreiben und das über Monate und Jahre finde ich zum Kotzen. Was wollen sie erreichen? Sie sind keine Aktionäre. Aktien die ich nicht besitze verfolge ich nicht, wenn sie mich interessieren gebe ich vielleicht einmal einen Kommentar ab, der kann dann natürlich auch negativ ausfallen, aber doch nicht laufend.
Entweder halten sie Puts oder sie schreiben im Auftrag der Leerverkäufer, andere Motivationen sehe ich bei denen nicht.
Es sei den König&Bauer greift vorher ein und kauft die Bude.
vielleicht kaufen die Chinesen ja ab nun über die Börse zu und erhöhen ihren Anteil...wer weiß das schon alles...
vielleicht wird es noch ganz andere Szenarien geben...
auf jeden Fall sind zu viele Aktien draußen und solange HDD nicht ordentlich liefert, wird die Nachfrage nach HDD-Aktien das Angebot nicht genügend (damit es zu merklich höheren Kursen kommt) übersteigen....so ist das Leben an der Börse!
aber...lassen wir uns überraschen...
https://www.innovationlab.de/en/press-releases/...ases/save-the-bees/
Nullzinssparschweinsparer
etwas mehr Begeisterung
Masterwork zahlt 2,68 und ihr goarnix ?
schämt euch !
Nimm 3
sei und bleib auch du dabei !