Heidelberger Druck will Gas geben..
https://www.heidelberg.com/global/media/de/...ompany_presentation.pdf
Erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen führt zur deutlichen Steigerung der Produktion in Nové Mesto in Zukunft
Die Diana Go ist das neueste Modell, das im Werk Nové Mesto produziert wird, das auf eine mehr als 30-jährige Geschichte von Produktionsanlagen für die Verpackung von Postpress-Anwendungen zurückblicken kann. Der Standort liegt in der Slowakei, 120 km nordöstlich von Wien und ist perfekt gelegen, um Kunden sowohl in Mitteleuropa als auch auf der ganzen Welt zu bedienen.
In den letzten dreißig Jahren lieferte der Standort Nové Mesto viele hundert Maschinen an die globale Verpackungsindustrie. Ursprünglich von einem der großen Namen der Verpackungsindustrie, dem Unternehmen Jagenberg, gegründet, wurde das Werk durch Heidelberg nach der Übernahme des Standortes im Jahr 2003 stark erweitert. Das Werk, das seit 2016 unter MK Masterwork mit zirka 150 Mitarbeitern betrieben wird, hat eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Mittlerweile ist die Produktionskapazität verdoppelt worden, um die Nachfrage nach der neuen Diana Go sowie nach den bestehenden Diana-Serien zu decken.
Der Erfolg der Zusammenarbeit zwischen Heidelberg und MK Masterwork basiert auf dem engen Zusammenspiel der Kernkompetenzen beider Unternehmen. MK Masterwork ist der größte Hersteller von Druckweiterverarbeitungsanlagen im asiatischen Raum und hat stark in die Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten investiert, um die Anforderungen der Kunden im wachsenden Verpackungsmarkt zu erfüllen, wie die umfangreiche Entwicklung des Standorts Nové Mesto zeigt. Heidelberg bietet mit seiner globalen Vertriebs- und Service-Infrastruktur einen weltweiten Vertriebskanal für MK Masterwork.
https://www.pressebox.de/inaktiv/...uer-Verpackungsmarkt/boxid/947797
Was HDD von der ganzen Sache hat (mal abgesehen von dem frischen Kapital durch die KE), ist mir nicht ganz klar. Die angesprochene Diana Go bringt ja Umsatz und Gewinn für MK Masterworks:
"Die Diana Go wurde auch auf Basis der Marktanforderungen von Heidelberg vom MK-Entwicklungsteam in Neuss entwickelt und bietet sowohl Akzidenz- als auch Verpackungsdruckern eine kostengünstige, flexible und produktive Einstiegsmaschine mit vergleichsweise geringem Platzbedarf."
HDD hat in erster Linie eine bessere Bilanz bzw. einen Liquiditätszufluss....
bald müsste die Meldung über die KE kommen......oder doch nicht :)
also wieso diese Formulierung?
Go Heidelbären Go!
nur mehr ein paar Tage im März ;o)
Das es im Kerngeschäft, dem klassischen Druck, gerade unrund läuft, so eine Kleinigkeit kann doch keine Auswirkungen auf Druckmaschinenhersteller und deren Aktienkurs haben, oder?
Man Roland Sheetfeed hat jetzt schon seit dem Dezember wieder die Kurzarbeit eingeführt, wie sollen da gerade HDM und KBA auf gute Zahlen kommen?
die Neuausrichtung ist auf Schiene...vor ein paar Jahren wäre eine Übernahme noch mit einem zu hohen Risiko verbunden gewesen.