Heidelberger Druck will Gas geben..
3 x 3 € = 9 €
die dürften für jedes Nullzinssparschein zu verkraften sein!
Wir schaffen das !
Jetzt muss einfach die Erholung starten. Ich gehe bis zur KE nach wie vor von Kursen 2,30 bis 2,40 aus.
im Maschinenbau
Im globalen Wettbewerb der Druckindustrie setzt die Heidelberger Druckmaschinen AG
(Heidelberg) neue Maßstäbe.
https://www.heidelberg.com/global/media/...0181213_Eroeffnung_IVZ.pdf
1,5390 €
-0,0610 €
-3,81 %
11:21:21
Heute lacht das prall gefüllte Nullzinssparschwein
ha ha ha
Ps
Keine Aufforderung zum Kauf / Verkauf von sog Wertpapieren
Bollinger-Band läuft eng zusammen--und die zweite rote Kerze nach unten deutet die Richtung an--mit der dritten grossen Kerze nach unten wäre der Ausbruch nach unten vollzogen--unterhalb die 1,51-1,50 marke--
wer sich vor einer Bärenfalle schützen will, soll sein Stop-Loss Limit bei 1,46,5 legen--das sind dann nochmal 3% Puffer für Kurserratik--
fallen wir unter 1,46 sind die Lows unter 1.- Euro nicht unmöglich---
Zur Info---in 2019 beobachte ich HDD bislang nur von der Seitenlinie----der Schrotthandel in HDD ist mir derzeit nicht lohnend genug--d.h. sehe höhere Risiken als Chancen--
--jeder soll aber selber denken--bei seinen Entscheidungen--wichtig ist nur--sich beim selbst denken--nicht selbst zu betrügen--das ist ihr im Forum leider oft zu beobachten--
--dann würden manche Naivlinge hier vielleicht ihr HDD Investment überdenken--
Weiterhin viel Spass allen!
Hoffentlich hat der V die Weichen richtig gestellt !
https://dup.vdma.org/viewer/-/v2article/render/29664409
Ich will hier jetzt nicht alle vergangen Berichte posten, man sieht zwei Dinge in der Regel. Der Gesamtmarkt stagniert und die Auftragslage aus den Ländern schwankt sehr.
Die Kosten stagnieren nicht und die Druckmaschinen waren rückläufig, dafür wuchsen die Papierverarbeitungsmaschinen leicht. Der Kernmarkt von HDM wird kleiner, entsprechend fallen auch die Zahlen auf.
Am Ende kommt dann wieder die Hoffnung auf die Drupa im nächsten Jahr, täglich grüßt das Murmeltier. Auch die Zeiten als durch Messen ein Verkaufsschub ausgelöst wurde, sind längst vorbei. Wirkliche Neuheiten gibt es eher weniger und wenn, dann können die Kunde diese schon weit vorher kaufen.
Mir fehlt weiterhin bei HDM, aber auch auf einem anderen Niveau bei KBA, Roland und Komori die wirkliche Idee um etwas an dem negativen Trend zu ändern.
freu´ mich schon auf die Ad-hoc-Veröffentlichung :o)
:-D
etwas sehr tiefsinnig und inhaltlich Neues oder Weltbewegendes war es nicht. chaecka selber hat bereits auf einige interessante Aspekte zur Zukunft der Heidelbären und auch zur Kapitalerhöhung hingewiesen.
bilanzbezogen bin ich auf die weitere Entwicklung des Finanzergebnisses gespannt, Stichwort Rückzahlung hochverzinster Verbindlichkeiten.
weiters bin ich neugierig auf die Cash-Flow-Entwicklung usw.
zum Kurs ist glaube ich alles gesagt bzw. geschrieben worden. die Chinesen müssen über dem Nennwert (2,58) einsteigen, das ist denke momentan der einzige Grund, warum die Diskrepanz so hoch ist zwischen dem aktuellen Kurs und dem KE-Kurs.