Heidelberger Druck will Gas geben..
solange so viele Aktien nicht in sicheren Händen bleiben, sondern in zittrigen Händen sind, wird sich nichts ändern.
und sogar die Aktien, die in vermeintlich sicheren Händen sind, werden gg Gebühr verliehen :D
das bringt anscheinend mehr als der Depotwertverlust durch die Kursverluste ausmacht??!! :)
--ich habe deine Postings hier mit echter Fassungslosigkeit gelesen, dachte , wie kann man so naiv sein--aber das ist vermutlich eine Erfahrungsfrage--und vermutlich bin ich 2-3 mal so alt wie Du--
--und nein, das siehst du immer noch falsch: die Leerverkäufer sind nicht das Problem bei HDD, sie machen nur die Diagnose--und die ist für das HDD-Management--und für ihre Produktpalette einfach katastrophal--ich kann mich nur immer wiederholen: bei HDD orientiert man sich entweder an den Zahlen--dann ist man Leerverkäufer--oder man orientiert sich an dem Werbe-Schaum-Gefasel des Vorstandes--dann käuft man die Aktie--
--oder man hat im Job einfach langeweile wie RUTSCHI--und dann macht man hier Wiederholungsschleife--
Genauso wenig sollte man sich aber auch an den Weltuntergangsprophezeiungen mancher user hier orientieren...:))
--jeder muss selbst denken und entscheiden--das ist der einzige Weg--
--Meinungen lesen und aufnehmen--nicht Ihnen folgen ist der erfolgreiche Weg--wer meint--mit Börsentipps reich zu werden ist naiv--und es fehlt ihm das eigene Urteilsvermögen
Die Frage ist, ob da was wächst oder nicht...da gehen dann die halt Meinungen auseinander.
Empört euch !
Jeder nimmt 3
ist und bleibt dabei !
vereinigt euch im Kampf gegen die Hütchenspieler
halali
Wir schaffen das !
@Torsten1971
genau, die Heidelbären müssen liefern und es muss mehr vom Umsatz bleiben...sonst ist es egal, wer wann wieviel bezahlt hat (für eine Beteiligung oder für einen Kurs), die Heidelären wären dann erlegt...
Merke: Investor ist nicht gleich Investor. Erkenne die Treiber!
Mit Verlaub, so einen Blödsinn hab ich noch nie gehört, einzig der Kursverlauf hier gibt dir Recht, fragt sich wie lange noch!
wo kann ich das schwarz auf weiß nachvollziehen, wem all die Wertlospapierchen gehören ?
Die Börse ist und bleibt der größte Hütchenspielersumpf des gesamten Universums!
Seit Jahren laufen die Geschäftszahlen von HDM nicht in die vom Management angekündigte Richtung. Ständig werden Wechsel auf die Zukunft gezogen, die dann nicht eingelöst werden können. Durch die höhere Produktivität der Druckmaschinen und den Rückgang der Nachfrage im Printbereich werden immer weniger Druckmaschinen gebraucht. Disruptive Ideen oder aber wenigstens Ideen, wie der negative Trend aufgehalten werden kann: Fehlanzeige.
Was, bitteschön, veranlasst euch zu eurem Optimismus?
Eure Argumente:
Ein Geschäftspartner steuert neues EK bei.
Es gibt Leerverkäufer.
(beides kann man auch als Warnsignale auslegen)
Worauf noch gründet ihr euren Optimismus?
Ich habe grosses Verständnis für die Leerverkäufer, wenn ich die positiven und negativen Fakten abwäge und warte gespannt auf eure Argumente.
vertraglich gezwungen, wie hier viele ächzen sondern zum letztenmal im November 18 und zwar für nicht schmale € 100.000,00, Chinesen beteiligen sich mit ca. 8% zu einem Kurs von 2,68 noch in diesem Quartal, Heidelberger ist nach wie vor in gewissen Segmenten Weltmarktführer..... usw. usw.
Die Liste ist lang warum ich hier demnächst an die Wende glaube!
@chaecka
jeder Händler hat seine Strategie und muss seine eigenen Entscheidungen treffen. von LV lass ich mich nicht abschrecken, weil ich deren Spielchen kenne. bei der Lufthansa waren sie vor ein paar Jahren auch schwer am wüten, gerade dieser Marshall und ich habe dankend zu 9,40€ die Stücke ins Depot gelegt. die Analysten sprachen auch von 7€ und die Forumsstimmung war am Boden. hier bei HDD wird mir auch vieles zu schlecht geredet. Kann der Kurs weiter fallen, ja kann er, dafür hat man seine Verlustbegrenzung. Wenn ich hier 20 Cent riskiere, um 80-100 Cent zu gewinnen, dann ist das für mich ein gutes Geschäft. Garantie auf Erfolg gibt es nicht, aber so ist nun mal Börse.