Gazprom 903276
http://www.welt.de/politik/ausland/...nen-nicht-laenger-wegsehen.html
Solche großen Entscheidungen kann man auch einfach nicht irgendwelchen selbsternannten Rebellen überlassen, sondern müssen wenn von Unabhängigen Stellen durchgeführt werden.
So kann man hinterher jammern es wäre nur eine Minderheit gewesen.
Aber nur weils der Wirtschaft nicht gutgeht und sie denken da ist alles besser.
Die Wahlurnen waren ja teils durchsichtig, da hätte auch ich nicht dagegen gestimmt, wenn hinter dir einer mit nem Gewehr steht oder wäre gar nicht gegangen !!!
egal wer da MH17 abgeschossen hat sollte sich ein Vorbild an den USA nehmen,
als die USA aus Versehen einen iranischen Airbus runtergeholt hatten sprach Bush sr. von einem bedauerlichen Unfall und fertig.
Eine Entschuldigung von Seiten der USA gibt es bis heute nicht.
Zynismus aus.....
Übrigens gläserne Urnen finde ich sehr demokratisch, da so Manipulationen erschwert werden. Die Stimmzettel hätte man falten können, wurde aber grossteils drauf verzichtet.
Noch was zum Nachdenken, nach unserem GG wäre die Bevölkerung dazu aufgerufen und straffrei, gegen einen Putsch wie den in der UA vorzugehen, so wie es derzeit der Osten der UA macht.
Aber das ist alles irrelevant, da es hier um den Kampf zweier Systeme geht, und nicht um Menschen.
Der Staat sollte ein Instrument des Volkes und nicht das Volk ein Instrument des Staates sein.
Das vom ukrainischen Geheimdienst veröffentlichte Protokoll eines abgehörten Gesprächs zum mutmaßlichen Abschuss von Flug MH17 ist nach US-Angaben echt. Experten hätten die Authentizität des Audiomitschnitts zwischen "uns bekannten Separatistenführern" bestätigt, teilt die US-Botschaft in Kiew mit. Die Aufzeichnung sei mit früheren Tondokumenten verglichen worden. Daraus ergebe sich, dass die Passagiermaschine mit 298 Insassen von einer Boden-Luft-Rakete vom Typ SA-11 des Flugabwehrsystems Buk abgeschossen worden sein müsse, die vom Einflussgebiet der Rebellen aus abgefeuert wurde. In dem vom ukrainischen Geheimdienst SBU verbreiteten Mitschnitt sagt ein bloß "Major" genannter Mann, dass "die Jungs vom Kontrollposten Tschernuchin das Flugzeug abgeschossen haben" und dieses "in der Luft zerbrochen" sei. Sein als "Grek" identifizierter Gesprächspartner fragte zurück "Na und?", und bekam die Antwort: "Es war hundertprozentig ein ziviles Flugzeug!" Der Dialog scheint die These zu stützen, dass die Passagiermaschine für ein Militärflugzeug der ukrainischen Armee gehalten und versehentlich von den Rebellen abgeschossen wurde.
Es interessiert diese Menschen nicht mehr, was der "Westen" denkt.
Als die ProRußland Demonstranten in Odessa gejagt und dann im Gewerkschaftshaus verbrannt wurden, kippte die Stimmung radikal gegen den Westen.
Das hat sich mit den Poroschenko Militär Aktionen und ungezählten weiteren Toten
noch verstärkt.
Grundsätzlich gilt, was eine junge Frau mir antwortete, als ich sie fragte, was da schiefläuft. Ihre Antwort: "Wir haben den Fehler gemacht euch (dem Westen) zu vertrauen."
Deshalb noch einmal: die Ukraine Krise ist erst zu Ende, wenn eine Seite - die USA oder Rußland - den Kampf verloren hat und in den Geschichtsbüchern als "der Böse" steht. Da China sich mit drastischen Worten auf die Seite Rußlands gestellt hat und weitere Länder ebenfalls - wird das nach meiner Einschätzung NICHT China-Rußland sein.
http://www.tagesschau.de/ausland/usa-china104.html
http://nationalinterest.org/feature/...ar-terrifyingly-possible-10754
Zur Erinnerung: Für Russland sind die Dividendenempfänger nicht deutsche Privatpersonen, sondern die Aktien besitzen amerikanische Institutionen.
Wir halten lediglich die ADR`s !
+++ 19:00 Ex-Fußballprofi aus Niederlanden fordert Boykott der WM in Russland +++
Der ehemalige niederländische Nationalspieler John van 't Schip ruft nach dem Flugzeugsabsturz in der Ostukraine zum Boykott der Fußball-WM in Russland 2018 auf. "Ich rufe den [niederländischen Verband] KNVB, niederländische Regierung und Fifa zum Boykott der WM 2018 in Russland auf!", twitterte der heutige Trainer von Melbourne Heat in Australien. Westliche Staaten schließen eine Mitverantwortung Russlands für den Anschlag nicht aus. Von den 298 Opfern der Katastrophe waren 193 Niederländer und auch 27 Australier. Van 't Schip wurde 1988 mit dem Oranje-Team Europameister.
Andererseits: eine "Enteignung" durch die USA sehe ich nicht, da das zwar die WestAktionäre schädigt - nicht aber Rußland.
und zu #7934: die Angst - "alles ist zu Ende bei einem Atomkrieg" - ist Quatsch.
Soviel Atombomben gibt es gar nicht - auch wenn Panikverbreiter das behaupten.
Hier hilft ein ordentliches Studium - z.B. Physik.
Ich denke es ist interessant, den weiteren Verlauf zu beobachten,
allerdings schätze ich die Lage etwas schwierig ein, mit den neuen Sanktionen
und dem Flugzeugabschuß letzte Woche.
Abwarten und einen schönen Sonntag noch.
noch was: mit wieviel milliarden hat die eu bereits dieses nazi-regime der unterstützt? glaube der neue präsident ist selbst milliardär. warum gibt nicht er erst mal was für sein volk ab??
zur krim: glaubt ihr wirklich dass auf der krim jetzt diese ruhe wäre, wenn diese abstimmung manipuliert worden wäre? das volk ist dort zufrieden und es ist frieden (auch wenn es natürlich eine unverschämtheit vom volk war zu entscheiden zu wem sie gehören möchten. wo kommen wir da hin, wenn überall das volk und nicht die regierenden über deren schicksal entscheidet *g)
der kurs von gazprom ist mir übrigens gerade sch...egal.
Mann was hier einige schreiben !!!
und wenn auch nur, um seine anderen Investments zu hinterfragen, denn auch verhinderte Verluste sind Gewinne.
Wie kann ein Mensch nur so eine Scheiße schreiben und eventuell noch selber glauben.
Sieh dir Russland mal an, die Gesetzte die dort in letzter Zeit z.B. beschlossen wurden.
Stichwörter: Homosexualität oder aktuell Bürgermeisterbestimmung...
Ich sehe in Putin einen gefährlichen Mann der es versteht die Menschen und Massen zu seinen Gunsten zu manipulieren.
gruss cobaengel...
Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert Russlands Präsident Wladimir Putin zum wiederholten Mal eindringlich auf, Einfluss auf die Separatisten in der Ostukraine zu nehmen. Es müsse so schnell wie möglich ein direktes Treffen der Kontaktgruppe - bestehend aus Vertretern der Ukraine, Russlands und der OSZE - mit den prorussischen Aufständischen zustande kommen, teilte die Bundesregierung nach einem Telefonat der beiden Politiker mit. Der Umgang der Aufständischen mit den Opfern des Flugzeugabsturzes sei "katastrophal". Nach Angaben des Kreml forderten Merkel und Putin, dass internationale Spezialisten ungehindert die Ursachen für die Katastrophe untersuchen können, bei der 298 Menschen ums Leben kamen.