Gazprom 903276
"Den Russen bietet sich ein anderes Bild an den Kiosken in Moskau. Dort liegt die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung "Sawtra - Der Morgen", erschienen kurz vor der Katastrophe, am Donnerstag. Die erste Seite zeigt den Oberkommandierenden der Separatisten: Igor Iwanowitsch Girkin, stoischer Blick, Heldenpose. "Für die Heilige Rus" steht darunter. Der Leitartikel lobt Girkin als "russischen Krieger, Ritter und tadellosen Helden"....
Die Verehrung der "Sawtra"-Mitarbeiter für den Rebellenkommandeur hat einen zweiten Grund: Er ist einer der ihren. Girkin hat für die Zeitung geschrieben, ebenso ein weiterer Anführer der Separatisten, Alexander Borodaj. Beide haben einen russischen Pass und sind aus Moskau in die Ukraine gereist. Erst auf die Krim, als "Berater" von Krim-Premier Sergej Aksjonow, dann in die Ostukraine. Borodaj führt dort als "Premierminister der Volksrepublik" das Wort bei Verhandlungen, Girkin das Kommando bei Gefechten."
in die Ukraine einmarschiert? Alle machen ein dummes Gesicht, sonst nichts und
er hätte den Amerikanern und denen die ihnen am Rockzipfel hängen ganz
unmissverständlich zu verstehen gegeben dass vor den Toren Russlands der amerikanische
Einflussbereich endet.
warum sollten die separatisten dann mit ihrer kaputten luftabwehrrakete dieses flugzeug abschießen? welchen nutzen hätte sie davon, außer dass die ganze welt dann gegen sie wär? nee nee, es ist in der geschichte noch nieeee vorgekommen, dass ein anschlag aus eigenen reihen verübt wurde um einen krieg zu rechtfertigen, bzw. noch zu intensivieren. obama und unsere naive angie spielen da voll mit.
leute informiert euch nicht nur in unseren gleichgeschalteten main-stream-medien und den propagandasendern ard und zdf.
Moderation
Zeitpunkt: 20.07.14 19:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.07.14 19:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
dass bereits Streubomben eingesetzt werden, die wahllos Zivilisten massakkrieren,
geächtete Waffen, und wie die Medien auf Geheiß von Amerika alles herunterspielen.
Du kriegst noch einen Code, den du dem Empfänger weiter geben muss.
Man braucht ja keine Stadt und nichts anderes, da der Empfänger zu einer der western Unions Schalter gehen kann, und das Geld abholen kann, Code, und Sender-Name stehen im System, und müssen vom Empfänger bekannt werden.
Havakuk zu deiner Nachricht #7908,
der AN 26 kann auf Maximum 6.000m höhe fliegen, daher hätte sich das Flugzeug hinter dem malaysischen Flugzeug gar nicht verstecken können/wollen, da es die Höhe nie hätte erreichen können.
Langsam aber sicher befürchte ich aber auch, daß der friedliche Weg scheitert, denn die "Presse" im Westen - besonders in USA - verlangt ja schon Waffenlieferungen und den Einsatz der Nato. Das Risiko - aus dem Bauch heraus - sehe ich bei 10-20%.
Es ist nun einmal so: um einen Krieg zu starten brauchts nur einen.
und da viel Geld investiert wurde, um den von der ganzen Ukraine legal gewählte Präsidenten Janukowitsch zu stürzen - was auch eine Strategie und einen Plan des Westens andeutet - will "man" das Geld wohl nicht verlieren.
Für Gazprom heißt das weiter: Anleger müßen entscheiden, ob sich der Konflikt zu einem AtomKrieg entwickelt oder ob es "nur" zu einem Wirtschaftskrieg mit Abschottung kommt. Da ich weiter "nur" von einem totalen Wirtschaftskrieg ausgehe - unterbrochen vielleicht von einzelnen harten Schlägen - werde ich weiter Gazprom kaufen.
Ukraines größter Fehler war es, die eigenen Atomwaffen vernichten zu lassen, aber die werden in der Zukunft mit neuem Atomwaffen beliefert, da bin ich mir sicher, so dass sich in der Ukraine keiner mehr von Putin fürchten muss.
Putin muss mal akzeptieren, die Ukraine gehört nicht mehr zur Sowjetunion, das Land ist nicht mehr sein Spielzeug.
Gazprom wird das ganze gut überlegen, das Unternehmen ist wichtig und ein muss für beide Seiten. Insbesondere wenn die Ölpreise runtergehen werden (im Falle eines Wirtschaftskriegs) braucht Russland das von GP erzeugte Geld.
aber wenn du die Atomwaffen hast, wirst du nicht angegriffen. Es ist eine Art von Sicherheit.
Dagegen gibt es nichts einzuwenden. Völkerrechtlich vollkommen legal.
und außerdem das funktioniert heutzutage nicht mehr so! (beschäftige dich bisschen mit den ganzen Abkommen zwischen der Ukraine und Russland...)
Putin wollte nur eins, die Küste dort zu haben, Armee usw., ihn haben dort die Russen und deren Leben viel weniger interessiert, das war seine Antwort zu der NATO Erweiterung, wie ich schon vorher schrieb, hat er indirekt in seiner Rede zugegeben.
was ist, wenn sich jetzt plötzlich die Mehrheit von Bayern oder Baden Wartenberg entscheiden, sie wollen ab nächste Woche zur Schweiz gehören?? Oder Transsylvanien zu Ungarn oder Österreich etc.
"die Grenzen sollten bitte so bleiben, wie sie gerade sind"
hat aber weder bei DDR-BRD, CSSR, Jugoslavien usw. nicht geklappt.
Da waren alle für den Willen der einzelnen Volksgruppen, weil es der USA und Nato so gepaßt hat
In der Ukraine wird den einzelnen Volksgruppen jedoch das Recht auf Selbstbestimmung aberkannt.
Die Ukraine von Russland zu trennen wäre etwas so, als ob man erklären würde, dass Texas ab sofort unanhängig ist, da es ja nur widerrechtlich durch die USA im Amerikanisch-Mexikanischen Krieg erobert wurde.
Und bitte hör auf, solche Lügen zu verbreiten, wie Putin hätte in seiner Rede zum Beitritt der Krim zugegeben, dass er die Krim nur aus geostrategischen Gesichtspunkten anektiert hätte. Er hat die Krim nicht anektiert, die Menschen auf der Krim sind ganz überwältigender Mehrheit der Russischen Förderation beigetreten!
Wie tienax schon sagte, die Krim wollten gerne auch die EU und die USA, er war halt schneller! Trotzdem finde ich, und die Mehrheit auf dieser Erde diese Annexion illegal und unschön.
Sonst die Geschichte die du oben schreibst, kenne ich selber, aber so was heutzutage zu behaupten, es gibt keine ukrainische Nation und es wird eine nie geben (auch wenn die Vergangenheit anders aussah, als gerade in unseren Zeiten), ist falsch. Es gibt eben heute die Ukraine und ein ukrainisches Volk, und ich bin mir sicher, Putin wird es nicht schaffen, die kaputt zu machen, oder das ganze Land an Russland zu annexieren. Mit der Krim hat er geschafft, aber ganz ehrlich, bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob das für immer so bleiben wird.
noch einmal:
DIE MEHRHEIT DER BEVÖLKERUNG AUF DER KRIM HAT SICH IN EINEM REFERENDUM FREIWILLIG FÜR DEN BEITRITT ZU RUSSLAND AUSGESPROCHEN.
Mir ist unbegreiflich, wie du den Willen eines Volkes versuchst zu unterdrücken und als "Verbrechen" zu geiseln.
http://de.ria.ru/politics/20140720/269058501.html
Außerdem gehört der Grund und Boden, Infrastruktur etc dem Staat - keine Privatperson hat das Recht dieses Gebiet/Eigentum für sich zu beanspruchen/den Eigentümer (Staat) zu enteignen
Ich mach dann in meiner Wohnung eine Abstimmung, erkläre mich für unabhängig und die Wohnung geht in meinen Besitz über ...
Die Annexion der Krim war Völkerrechtswidrig, der Staat wurde zwangsenteignet!
Wie es richtig geht zeigt Grossbritanien: Der Staat gibt ein Referendum für Schottland frei.
Wem es in einem Land nicht gefällt, das nicht einmal seine Heimat ist, der soll gehen. Aber ohne Land mitzunehmen.
Würde gerne mal sehen was passiert, wenn eine ukrainische Minderheit (grenznah) in Russland die Nummer abziehen würde, wie es zur Zeit in der Ukraine läuft, die wären alle schon tot und mit Betonschuhen an den Füssen im schwarzen Meer.
Und zu 7944 das ist keine Volkswehr, die wäre wie das Wort sagt für das Volk da. Ich sehe aber kein Volk das nach dieser Wehr ruft. Ich sehe nur Flüchtlinge und Elend. Und dabei ist es egal auf welcher Seite das Volk steht. Denn die sind der einzige und wahre Verlierer.
Eigentlich wollte ich mich zu Politik nicht äussern, da es ein sehr grosses Feld zum streiten ist. Aber was hier teilweise geschrieben und gewünscht wird ist absolut weltfremd.
nmM schönes WE
und bei uns wird noch nicht mal die MÖGLICHKEIT erwähnt dass der Schuss auch von dieser Seite hätte kommen. Es gibt ja diese geheim abgehörten unverifizierzten Telefonate.
Das ganze erinnert mehr an Lynch Justiz was unsere zivilisierte westliche Politik da in den Medien abzieht.
Die russischen Medien sind manipuliert? Ich finde dem stehen wir in keinster Weise nach was subjektiven Populismus betrifft. Objektivität? Fehlanzeige. Unschuldsvermutung bir zum Beweis/Verurteilung? Fehlanzeige.
http://www.bild.de/news/ausland/flug-mh-17/...ssen-36901896.bild.html
und selbstverständlich waren es natürlich die sepas und nur möglich mit hilfe der russen. ach ja und des zeug wird ganz einfach von grenze zu grenze gefahren...
übrigens noch ein kleiner verweis auf photoshop - hier wurden ja etliche fakes entlarvt... aber bei dem raketenbild kommen garkeine zweifel auf? .... das ist mir zu EINFACH!!!
http://www.bild.de/politik/ausland/kim-jong-un/...-29703372.bild.html
man kann einfach garnix mehr glauben überhaupt garnix - und wir als laien können sowieso garnix feststellen und beweisen - aber den kopf können wir anschalten und nachdenken.
einzig und allein die USA profitieren von dem szenario - russland hat es nämlich ebenso gewagt die abkehr vom USD zu wagen - wie einst lybien, syrien, und der irak
http://www.usdebtclock.org/
Ukraine-Konflikt
Militäreinsatz gegen Separatisten gestartet
Es wird vielleicht nie einwandfrei festzustellen sein, wer die Passagiermaschine über der Ostukraine zum Absturz brachte. Ob es ein Rätsel bleibt oder nicht, kann entscheidend für die Zukunft der Ukraine sein.
Der Abschuss der Passagiermaschine der Malaysia Airlines könnte sich als Wendepunkt im Ukraine-Konflikt herausstellen. Aber in welche Richtung die Entwicklung geht, das hängt hauptsächlich davon ab, wer die Attacke ausführte und wie überzeugend dies vor aller Welt nachgewiesen werden kann. Die Tragödie hat schon bewirkt, dass sich das Weltaugenmerk stärker auf den Konflikt richtet, der schwersten Krise zwischen Russland und dem Westen seit Ende des Kalten Kriegs. Und sie hat eine Gefahr offenbart, derer sich die meisten Menschen bisher nicht bewusst waren: Rebellen sind in der Lage, jenseits ihres Heimatlandes zuzuschlagen, indem sie konventionelle Waffen gen Himmel richten.
Der Verdacht konzentriert sich immer stärker auf die prorussischen Separatisten, und einwandfreie Belege könnten einen entscheidenden Schritt zur Entschärfung des monatelangen Konflikts bedeuten. Denn die Rebellen kämen möglicherweise so in Verruf, dass dies dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine Gelegenheit eröffnen könnte, sich von seinen zunehmend unkontrollierbaren Verbündeten in der Ostukraine zu lösen. Der Separatistenbewegung würde damit der Boden unter den Füßen weggezogen.
Solarstrom auf Ihrem Dach
Solaranlage fürs Dach vom Fachmann. Beratung, Förderung. Installation.
www.schoenergie.de
Rohstoffstudie 2014
Wie effizient kaufen Sie Rohstoffe? Jetzt teilnehmen & Studie sichern.
www.inverto.com/Rohstoffstudie
Google-Anzeige
Ukraine-Krise
Wie Putin meine Russen zu Zombies macht
WiWo-Reporter Florian Willershausen kennt Russland aus dem Effeff, er spricht die Sprache, hat dort viele Freunde – und ist bestürzt, wie russische Staatsmedien die Menschen manipulieren. Ein persönlicher Zwischenruf.
Schon vor dem Abschuss des Flugzeuges der Malaysia Airlines war Putin daheim mit gegensätzlichem Druck konfrontiert. Einige in seiner Regierung drangen auf stärkere Unterstützung der Rebellen, die anderen auf Distanz. Wenn bewiesen werden kann, dass die Separatisten einen derart entsetzlichen Akt begangen haben, würde das wahrscheinlich die Tauben in ihrer Position stärken. Allerdings warnen Putin-Beobachter, dass man beim russischen Präsidenten wirklich nie genau wisse, was als nächstes komme. Jede Änderung würde wahrscheinlich schrittweise erfolgen, auch deshalb, weil Putin ja selbst jede direkte Moskauer Rolle bei der Unterstützung der Rebellen verneint hat.
Es wird indessen schwierig, ja vielleicht unmöglich sein, definitiv nachzuweisen, wer die Boeing 777 abschoss - und warum. Die Herausforderung ist ungewöhnlich groß, weil die Untersuchung in einer Region stattfindet, in der niemand wirklich das Ruder in der Hand hat, Propaganda die Wahrheit übertönt und hinter jeder Verlautbarung ein hintergründiges Motiv zu stecken scheint. Wenn sich genügend Zweifel darüber halten, wer für den Abschuss verantwortlich ist, könnte Russland plausibel seine Unterstützung für Rebellen im Stillen fortsetzen, zumal viele Russen glauben, dass die Attacke auf das Konto der ukrainischen Regierung geht. Das würde natürlich Konsequenzen haben. So hat es US-Präsident Barack Obama bereits mit Rufen aus dem Kongress zu tun, härter gegen Moskau vorzugehen und die Sanktionen weiter zu verschärfen. Ähnlich geht es europäischen Regierungen.
Weitere Artikel
Ukraine-Krise
Putin muss jetzt abrüsten!
Russland
Wie Putin sein Land herunterwirtschaftet
Ukraine-Krise
Putins schärfste Waffe sind die Medien
Möglich wäre sogar, dass der Westen seine Hilfen für das ukrainische Militär verstärkt. Es wäre aber keineswegs sicher, dass Putin dadurch zum Einlenken gebracht wird. Es könnte ihn auch veranlassen, auf seinen Positionen zu beharren - und wohin derart verschärfte Spannungen führen mögen, weiß niemand. Andauernde Ungewissheit über die Verantwortlichen könnte auch etwas anderes bewirken: dass die Ukraine in einem Konflikt unbefristet feststeckt, ähnlich jenen in Russlands Nachbarschaft. Eine langwierige, ergebnislose Untersuchung würde möglicherweise den Status Quo erhalten und Moskauer Interessen dienen. Wirtschaftliche Verbindungen zwischen Russland und der östlichen Ukraine blieben bestehen - und jegliche Versuche der Führung in Kiew, sich der Nato anzuschließen, wären praktisch im Keim erstickt.