K+S: 70 Euro und mehr sind drin
K+S: Explosion
15.01.2014
Bei K+S geht es weiter aufwärts - heute gabs eine regelrechte Kursexplosion. Wird in Zukunft alles besser? Der Düngemittelhersteller profitiert von Gerüchten eines Wiederauflebens des Kali-Kartells und wird an der Börse als aussichtsreicher Turnaround Kandidat gehandelt.
Sehen die Aktionäre bei K+S bald die alten Höchststände wieder? In den letzten Tagen stand die Aktie auf em Siegertreppchen der täglichen DAX-Gewinner. Das ist sehr erstaunlich denn bei K+S sind die Analysten eher zurückhaltend.
Aber an der Börse wird K+S als der aussichtsreichste Turnaround Kandidat gehandelt. Einen beträchtlichen Teil der Verluste hat die Aktie bereits in den ersten Handelstagen des neuen Jahres wieder aufgeholt und notiert bei rund 25 Euro. Dies ist gleichzeitig auch eines der Maximalziele einiger optimistischen Analysten.
So belassen die Experten von Equinet die Einstufung auf “Buy” mit Kursziel 25 Euro. Ausgehend vom aktuellen Niveau hätte die Aktie somit noch knapp neun Prozent Luft nach oben. Allerdings muss da noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Wenn die Aktie erst mal an Fahrt gewinnt, ist 30 Euro möglich - hört man an der Börse. Die Analysten würden dann - wie so oft - die Kursziele wieder nach oben anpassen.
Fundamental gute Faktoren für K+S: Wegen des Kälteeinbruchs in den USA steigt der Streusalz-Absatz. Entscheidend bleibt aber das Kaligeschäft. Nach wie vor halten sich Gerüchte, dass Uralkali und Belaruskali ihre Vertriebsgemeinschaft wieder aufleben lassen könnten, mit möglichen positiven Impulsen für den Kalipreis.
---> aus den Augen aus dem Sinn :)
aber ich unterstütze 100 % deine Meinung
verlogene Welt
Bei denen sind 25,- zu 25,- 9 % Luft - bei einem Akt. Kurs von ÜBER 25....
Schon ein Gewinn für die Region....
Wenn er mit den Parolen dann was bezwecken würde, würde ich ja noch nicht sagen. Aber was bezweckt er damit ? Null. Das Gericht wird sowas entscheiden. Da kann er gar nichts machen. Jeder Kreis würde sich wehren. Aber dieses aufbäumen wirft nur ein schlechtes Bild auf den Landkreis und ich als Unternehmer, würde nie auf die Idee kommen dort eine Niederlassung zu gründen.
Ein Unternehmen funktioniert auf einer Nehmen und Geben Basis. Nicht auf Sprüchen. Wenn hier K+S gefährliche Dinge oder umweltzerstörende Dinge einleiten würde, so würde ich sofort sagen ändert das. Aber Salzlauge ?
Weiterhin zeigt sich K+S im ganzen Dialog sehr vorbildlich. Ich sehe da durchaus kooperative Ansätze. Weshalb nun die andere Seite so auf Stimmungsmache schielt ist mir unerklärlich. Vielleicht sind ja bald wieder Wahlen...
jajajajajaja....
http://www.finanznachrichten.de/...-k-s-auf-sell-ziel-17-euro-322.htm
Ich kann nur für meine Region und hier sprechen. Eine Aussage wie diese, an einen der größten Arbeitgeber der Region, - undenkbar. Deshalb war ich auch verwundert.
Ich gebe zu dort ab und zu mal etwas zu schnüffeln um paar Infos abgreifen zu können bzw. neue Aktien zu finden, an die ich evtl. nicht dachte bzw. die ich nicht kannte. Gerade im MDAX oder NASDAQ.
Generell gehen die doch auch einfach über die Aktien - schreiben paar infos die gut sind. Lassen teilweise wichtiges weg und passen sich dem Markt an. Sehe die ähnlich wie andere Analysten... schwimmen meißt mit dem Strom.
Gut ist vorallem, dass man bei solchen Leuten schnell auch mal Chartsignale mitbekommt bei Aktien die man nicht im Blick hatte. Godmode trader hat da auch öfters gute Infos.
. .
vor < 1 Min (16:52) - Echtzeitrating
ist/bleibt zwar ein problem, welches k+s aber spaeter loesen kann...
SL nachgezogen (bis Freitag)...vielleicht etwas knapp unter die aktuellen Kurse, aber 30% Gewinn sind dann in jedem Fall ein schoenes Zuckerl.
Wenn die Aktie einfach weiter gen Norden läuft, um so schöner.
Oder jetzt doch auf einen kleinen Zock mit einem Put einlassen?
http://www.ariva.de/UA5TP2
:)
Frage zu dem Salzwassersee: Kann man sich das so vorstellen, dass bei der Produktion anfallende Salzlauge erstmal in dem See zwischengespeichert wird um Spitzen abzufangen und die Einleitung in den Fluß dann in einer kontinuierlichen Menge/Sättigung geschieht?
Als Bonus-in einem schon steigenden Markt-, müssen noch über 10% der Aktien zurückgekauft werden. Ich gehe logischerweise von stark steigenden Kursen aus, da die 10% noch einen Squeeze hervorrufen werden...
Wobei die Energiekosten wohl eher steigen dürften (sind ja in GER und bald ohne AKW?!). Zudem sind es "relativ" konstante Mengen an Energie die man braucht. Weiß aber wie gesagt deutlich zu wenig über Margen und kosten für Entsalzungsanlagen bei Bau (einmalig) und Betrieb (dauerhaft).
Wie es auch kommen mag, Kali Preis bleibt interessanter in den nächsten Monaten.
Amerika rettet das schlechte europäische Salzgeschäft.
Hoffen ja noch auf europäischen Winter, man wird sehen... ich gehe mal von einem "durchschnittlichen" Gesamtabsatz aus.