K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Vielleicht könntest du ganz schnell erwähnen was du an den beiden Stochastik kurven erkennst ,finde das hochinteressant, es muss was mit Kaufinteresse zu tun haben.
Danke schonmal
http://www.chartundrat.de/lexikon/indikatoren/slow_stochastik.htm
* Potash Corp : CIBC raises price target of U.S.-listed stocks to $35 from $33, says the company's contract negotiations with China are well underway and expected to be signed by late January
Quelle: reuters
ich schätze in etwas über 10 tagen sehen wir die 25.
wenn ich meinen einstand erreicht habe weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll, ich habe angst meinen nerven zu unterliegen
und locker zu bleiben auch wenn mal ein rücksetzte kommt.
steigst du dann aus ? :)
man ärgert sich das man noch einen guten gewinn machen hätte können. ist mir sehr oft passiert, zu früh veräußert .
Wann aussteigen? Ganz schwere Geschichte. Kommt halt auf die Charttechnik und natürlich auf die Nachrichtenlage an. Ich werde es so machen: Kommen wir dem Bollingerband an der oberen Grenze wieder zu nah und zeigt die Stochastik gleichzeitig einen heiß gelaufenen Markt an, dann geh ich das nächste mal mit 50% der Anlage raus. Steigt es dann wider Erwarten weiter, dann bin ich halt noch ein wenig an Bord. Gibt es wieder so einen Abpraller, dann versuch ich tiefer wieder nach zu legen. Ob das schlau ist? Keine Ahnung..... Aber da ich ein Mittel-EK von knapp unter 20 habe, kann ich ja nix verlieren.
Bin mir noch unschlüssig, wie ich reagieren werde. Vermutlich werd ich zumindest einen Teilausstieg wagen.
Dennoch schauts von der CT und der Psychologie noch immer nach "grün" aus, fundamental hat sich nichts geändert.
Allerdings trifft man auch hier bei den Investierten auf ein merkwürdiges Phänomen!
Frage: Wozu investiert der ein oder andere eigentlich? Um letztendlich bei plusminus Null das Engagement zu beenden?
Oft ists scheinbar so, dass viele eben Verluste laufen lassen und Gewinne bzw. das eingesetzte Kapital realisieren und nicht umgekehrt, wie es an und für sich sein sollte!
Statt also hier in den vergangenen Monaten, in denen der Kurs, was offensichtlich war, nicht drastisch steigen würde, die Verluste eben zu realisieren und anderweitig Gewinne zu optimieren, wird im Minusbereich krampfhaft festgehalten und wenns auf die Nulllinie läuft, wird verkauft! Ergebnis: Nichts!
Jeder muss natürlich selbst entscheiden, wie er verfährt, aber ich investiere, um Kapital zu mehren, nicht um es einige Wochen oder Monate anderen entgeltfrei zur Verfügung zu stellen....
natürlich wird es rücksetzer geben einfach nerven behalten