K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Ich wiederhol mich da gern, daneben gilt es, Fundamentaldaten sowie die reine Börsenpsychologie zu beachten.
Erst alle 3 Faktoren zusammen erbringen eine Wahrscheinlichkeit steigender oder fallender Kurse!
Sich da auf ein einziges Merkmal zu verlassen, hilft eher wenig, auf Tagesbasis kanns schon funktionieren!
Und "reich" ist immer relativ und hängt selbstverständlich auch vom eingesetzten Kapital ab! Aber unter Beachtung der genannten Faktoren und der Einhaltung persönlicher Ziele und Strategien hilfts definitiv zur Kapitalvermehrung!
Die CT ist bei der ein oder anderen Aktie mal mehr, mal weniger aussagekräftig, nimm nur mal die DB, da hat sie kaum Bewandnis in der Vergangenheit gehabt!
>>gegen die entscheidungen eines moderators?
Weil mir deine Postings, meine Postings und deine Petze letztendlich vollkommen egal sind. Deshalb.
nebenbei: wolltest du mich nicht bereits vor monaten auf deine ignorliste setzen? hast du den richtigen knopf noch immer nicht gefunden? hab' dir doch meine hilfe bei der suche angeboten!
... nungut, happy bashing..mit der aktie ist heute sowieso nix los, da kann man auch diese spammerbeitraege lesen...hat man wenigstens was zum lachen!
sehr unwahrscheinlich, deine behauptung, denn sonst wuerdest du dich garnicht zum thema aeussern.
im daytrading sind 2 dinge wichtig, tageschart in realtime und aktuelle nachrichtenlage
Sagen wir mal, es ist mir nicht soo wichtig, dass ich in diesem Petzen-Kampf meinen Lebenszweck sehen könnte. Geht mir halt einfach ab, sorry.
Aber warum ist das so ?
Nun, durch Finanz- und Eurokrise, Staaten, die versuchen, die amoklaufende Finanzindustrie zu regulieren usw. werden die Kurse der DB fast nur noch vom Newsflow bestimmt.
Fundamentaldaten, CT und andere Dinge treten da für einen längeren Zeitraum in den Hintergrund. Man muss immer alle Faktoren zur Analyse einer Aktie heranziehen.
Guter Beitrag BiJi :)
Ich selbst habe keinen festen Anlagehorizont, mal 1 Tag, mal ne Woche, mal auch länger, je nachdem!
Sicher ists jedem selbst überlassen, aber die Erfahrung lehrt mich, dass 2 der 3 Kriterien eben positiv aussehen sollten, sonst wird das nix!
Ist an sich nicht so schwierig! Von adhoc-Meldungen und anderen Katastrophen mal abgesehen, vor denen man nicht gefeit ist!
Da gibts dann aber (sinnvolle) SLs......
Einfaches Beispiel - jedem bekannt:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit auf Kopf beim Münzwurf - 50 %. Wenn man das oft genug macht, geht die Schwankung mit der inversen Wurzel der Versuche gegen Null.
Was passiert wenn eine Atombombe fällt ? Ist die Wahrscheinlichkeit die selbe ? Ja ! Was passiert wenn eine Atombombe fällt mit der Börse ? ....
Wahrscheinlichkeiten machen dann Sinn, wenn man die Inputs kennt. Wie bitte will man das bei Börse machen ? Wenn ich hergehe und bei JP einen Crash auslöse, wird dir das keine Wahrscheinlichkeitsverteilung sagen können ? Wie auch - purer Zufall. Bei Münzen ist das anders.
Chancenerhöhung durch CT ja. Wahrscheinlichkeiten - nie und nimmer :).
Ist es wirklich möglich diesen News-Flow cleverer, umfassender und vor allem richtiger zu interpretieren als der Kurs es macht? Macht es überhaupt Sinn, dies auch nur zu versuchen?
finde das super das du auch die Veränderung zu vorher explizit erwähnst !!
Aus falschen Annahmen kann ich alles folgern.
Sie beschränken sich auf rein charttechnische Aspekte und blenden alles andere inkl. News völlig aus.
Schau Dir doch z.B. die Elliotwellen Analysen von Herrn Maaß zum Thema K&S an:
Da kommt man schon auch mal auf ein Kursziel von 3€ ;)
einfachstes beispiel, sollte jeder nachvollziehen koennen:
wenn eine aktie im stabilen aufwaertstrend ist, seit mehreren wochen/monaten... dann ist die statistische wahrscheinlichkeit einer fortsetzung dieses trends >> 50%
man hat es auch bei der sdf gesehen... der abwaertstrend began, sofern ich mich erinnere, in 2011...dieser wurde bis vor wenigen wochen, also bis ende 2013 kontinuierlich fortgesetzt. die fortsetzung konnte man mit blossem auge erkennen, der 3-jahres-chart hat es lediglich noch viel deutlicher wahrnehmbar gemacht...
es war also, rein statistisch betrachtet, die wahrscheinlichkeit - mit shorten deutlich mehr zu verdienen - gerechtfertigt...und das sind u.a. auch die tradinggrundlagen der grossen hf's, wo mind. einer seit ende 2012 bis heute > 80.000.000, alleine mit der sdf, mit dieser "wahrscheinlichkeit" sehr viel geld verdient hat.
An die Mär der perfekt funktionierenden Mäkte glaube ich nicht.
Dazu gibt es zu viele Faktoren wir Gier, Panik usw. die rationale Entscheidungen verhindern.
Man kann es sogar widerlegen, dass es überhaupt beschreibbar ist. Selbst wenn ich alle Inputs kennen würde und irgendeine wirre Verteilungsfunktion hätte, würde im Hintergrund immer sowas wie ein Rauschen existieren, die die ganze Funktion binnen Sekunden zu einem Peak kollabieren lassen würde. Z.b. bei einem bewusst ausgelöstem Börsencrash.
Sowas gibt es weder in der Natur noch in der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Auch aus dem Grund weil es da keine Psychologie oder sonstige unrationale Einflüsse gibt. Hier ist das an der Tagesordnung. Deshalb bye bye Wahrscheinlichkeitsrechnung und Börse.
Tja und diese Aussage von jemanden der sich für Zahlen begeistert und selbst Mathematiker ist. Da soll noch jemand sagen Theorieverliebt :).
@back
ich hab dich wieder von der Blockliste genommen weil ich einiges von dir lernen konnte. Insbesondere Provokation und zwischenmenschlicher Umgang :).