2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Schaut man sich den Monthly an, dann hat der Dax mittlerweile durch das Überwinden des mBB sehr viel Spielraum gen Norden.
Im 15er könnte der Dax nun tatsächlich ein neues Jahreshoch anpeilen. Alle Bollinger Bänder zeigen im 15er nach oben. Die Hauptrichtung im Dax ist m.E. daher weiterhin long.
Wenn der Dax da oben weiter rumkratzt, genügt ein Funke und die lösen den nächsten
Shortsquezze aus...
Ich bin bei Potter, Vorsicht mit Short...Wünsche aber trotzdem allen Shorties maximale Erfolge...Des Öfteren kommt es anders als man denkt...
Dann muss ichs endlich wahr machen und ne Pause einlegen.
Fällt mir nur so schwer bei dem was ich erwarte....
Egal, nächste Woche wieder Ski. Fasching war noch nie so meins.
Aber allen Narren viel Spaß ;-)
Aber der Markt ist mMn so heißgelaufen, dass wie erwähnt selbst im bullischen Szenario eine Korrektur überfällig ist.
Vorweggenommene Trades sind halt immer so ne Sache. Und auch wenns grad noch nicht klappt, weiß ich dennoch was ich da mache und kenne mein Risiko.
Kann mir nur vorwerfen, nicht oft genug Teilgewinne mitgenommen zu haben, denn viele Einstiege waren, obwohl gegen den Trend ganz gut getroffen.
Wenns runter geht gehts vermutlich wie üblich recht rasant.
Denn irgendwann wird sich der Markt den Tatsachen nicht mehr entziehen können.
Und die Masse wird erst aufhören zu shorten wenn wir stark fallen, denn dann fängt sie an zu longen.
Irgendwie hört sich das gerade komisch an, da ich grad selbst einer von denen bin die sich penetrant gegen den Markt stellen ;-)
SL knapp unter Einstieg auf 15613 ans letzte 5-er hoch.
Ja Gold läuft...schade...
Silber auch nicht übel und hoffentlich bald wieder unter der Zone die ich nach wie vor für physische Nachkäufe nutzen will. Denn der letzte Ausflug darunter war auch kaum nennenswert.
EM scheinen Rezession dann doch langsam einzupreisen.
Anbei Silber Daily
Bis März warten Cosha, vorher nur daddeln.
Eiswürfel pissen, Gefühle ausschalten.
Es hat auch ein bisschen von Lotto Glücksgefühl und dem Fieber der Goldsucher, nur auf diesen einen großen Big Deal hinzuschielen, statt vorher immer mal kleine Gewinne zu nehmen. Aus vielen Flittern wird auch ein schönes Nugget.
Echte traderjunkies in echten Banken....
https://www.ardmediathek.de/video/ard-debuet/...DFlLTQwMzI4MDczODFkOQ
Komischerweise kommen solche Filme wie die genanten oder „Der große Crash – Margin Call“ immer in sehr bullischen Börsenphasen.
Die öffentlich rechtlichen und die Bankster stecken sicher unter einer Decke - lol
Wird das dann am 27. Februar 2023 dann nicht ein Mißverhältnis geben?!?
@TuorT: Was sagt denn ChatGPT dazu?
....mit Shortsignalen und Daxine ist mal wieder head over heels....
Traut man sich ja gar nicht normal zu schreiben.
"Der deutsche Außenhandelssaldo ist im Jahr 2022 stark zurückgegangen. Mit 79,7 Milliarden Euro halbierte sich der Wert gegenüber dem Vorjahr, als der Saldo noch bei 175,3 Milliarden Euro lag. Dies ist der niedrigste Stand seit dem Jahr 2000. Grund für den deutlichen Rückgang sind vor allem die stark gestiegenen Energiepreise.
Das japanische Handelsbilanzdefizit ist im Januar auf den neuen Rekordwert von 3,5 Billionen Yen angestiegen. Damit weist Japan den 18. Monat in Folge ein Defizit aus."
Quelle: Airbus verdient 2022 mehr als erwartet - Nestlé erhöht Dividende | stock3
- 14:30 – USA: Erzeugerpreise Januar
- 14:30 – USA: Baubeginne Januar
- 14:30 – USA: Philadelphia-Fed-Index Februar
- Quelle: www.stock3.com
"Commerzbank erzielt 2022 Erträge von €9,5 Mrd (VJ: €8,45 Mrd, Analystenprognose: €9,52 Mrd), ein EBT von €2,005 Mrd (vorläufig: €2,0 Mrd), ein operatives Ergebnis von €2,1 mrd (VJ: €1,183 Mrd, Prognose: €2,146 Mrd), eine CET1-Quote von 14,1 % (VJ: 13,6 %, Prognose: 13,9 %), eine Risikovorsorge von €876 Mio (VJ: €570 Mio, Prognose: €909 Mio) und einen Nettogewinn von €1,435 Mrd (VJ: €430 Mio, Prognose: €1,359 Mrd). Im Ausblick auf 2023 erwartet die Commerzbank Gesamtkosten von weniger als €6,5 Mrd (Prognose: €6,37 Mrd), einen Zinsüberschuss von mehr als €6,5 Mrd (Prognose: €6,65 Mrd), eine Risikovorsorge von weniger als €900 Mio, einen Zinsüberschuss von mehr als €6,5 Mrd, eine Ausschüttungsquote von 50 % und ein Ergebnis deutlich über dem 2022er-Wert.Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker
COMMERZBANK - Frisches Aufwärtspotenzial generiert
Mit dem Kurssprung, den die Quartalszahlen ausgelöst haben, setzt sich eine Rally fort, die mit dem Ausbruch aus einer großen Dreiecksformation Ende des letzten Jahres begann und sogar das Vorjahreshoch bei 9,51 und die Hürde bei 9,65 EUR hinter sich gelassen hatte. Der heutige Kurssprung führt dabei nicht nur an das Zwischenziel meines Kollegen Alexander Paulus, sondern auch über den Widerstand bei 11,06 EUR.
Doch wohin kann die Reise jetzt gehen? Da aufgrund des hohen Verschachtelungsgrades der Phase von Juli bis November unklar ist, wo der laufende Anstieg begonnen hat und 11,30 bzw. 11,70 EUR daher nur unzureichende Kurszielmarken darstellen, kann man zur Potenzialermittlung des Anstiegs auch die Extensionen der Rally von Mai 202o bis Februar 2022 heranziehen und sich 12,07 und 13,65 EUR als weitere potenzielle Ziele vormerken.
Sollte die Aktie dagegen jetzt unter die Unterstützungszone bei 10,52 - 10,61 EUR fallen, wäre der Ausbruch zunächst gekontert und mit einer Korrektur bis 10,01 und 9,65 EUR zu rechnen, ehe dort der nächste Versuch starten kann. Darunter wäre allerdings ein starkes Trendwendesignal aktiv und zumindest eine Korrektur bis 8,50- 8,65 EUR wahrscheinlich."
Commerzbank Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: COMMERZBANK - Ich heb ab! Zahlen sorgen für Kursfeuerwerk | stock3