2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
@Wahnsee
Ja wenn man nur vorher wüsste was die treiben. In diesem Fall wären Teilgewinne wieder besser gewesen. Aber naja Rücklauf ist ja immer eingeplant. In dem Fall für die Pyramide.
Weiß nur nie ob ich da dann auch anwesend bin. FOMO und so;-
Quelle:
"US-Anleihen: Rendite für zehnjährige Titel auf Hoch seit Ende Dezember"
https://de.investing.com/news/economy/...h-seit-ende-dezember-2365798
"Morgen werden unter anderem Allianz, BB Biotech, Mercedes-Benz, Hermes, Sika, Swiss und Uniper Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen und möglicherweise einen Ausblick auf das laufende Jahr geben. Volkswagen meldet morgen Zahlen zu den Auslieferungen im Januar und die Deutsche Börse gibt am Abend die Entscheidung bekannt, welcher Titel Linde im DAX® ersetzen wird. Zu den Kandidaten zählen Commerzbank und Rheinmetall.
Wichtige Termine
- Deutschland: Erzeugerpreise, Januar 2023 –
- Frankreich: Verbraucherpreise, Januar 2023, endgültig
- Eurozone: Leistungsbilanz, Dezember 2022
- Fed-Präsident von Richmond, Barkin, spricht persönlich über den Arbeitsmarkt vor Mitgliedern des Rosslyn Business Improvement District
- USA: Einfuhrpreise, Januar 2023
- USA: Frühindikatoren, Januar 2023
- FED-Präsident von Cleveland, Mester, spricht vor dem Financial Executives International Northeast Ohio Chapter
- Bank von Canada Gouverneur Beaudry hält eine Rede über die Bedeutung des Inflationsziels von 2 %
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.540/15.600/15.650/15.840/16.270 Punkte
Unterstützungsmarken: 15.250/15.300/15.360/15.430/15.480/15.540 Punkte
Der DAX® startete mit einem Gap nach oben in den Handelstag und setzte sich zunächst zwischen 15.560 und 15.620 Punkten fest. Mit der Bekanntgabe von US-Wirtschaftsdaten knickte der Index jedoch ein und sank zeitweise auf 15.440 Punkte. Dort stemmten sich die Bullen allerdings dagegen und schoben den Index bis Handelsschluss zurück über 15.500 Punkte. Bei 15.540 Punkten stellt sich aktuell ein Widerstand in den Weg. Wird er überwunden, besteht die Chance auf einen Rebound bis 15.600 Punkte. Auf der Unterseite findet der DAX® zwischen 15.360 und 15.480 Punkten zahlreiche Unterstützungsmarken."
Zuletzt wird S&P 500 VIX (VIX) bei 19,25$ (+5,60%) gehandelt
http://de.investing.com/indices/...&utm_campaign=share_instrument
Ich scheine in einer anderen Welt zu leben als diejenigen die jetzt noch kaufen oder nicht das richtige Zeug zu rauchen.
Aber es ist wohl eben doch so, dass Leute die in Aktien investieren (außerhalb von Sparplänen) überwiegend zu denen gehören die immer am Ende des Monats mehr übrig haben als im Monat zuvor (die Leute die sagen sie verdienen Geld an der Börse, obwohl investieren wie auch traden nicht wertschöpfend ist). Da spielt man natürlich frei auf, ohne sich über die Lage der Welt Gedanken zu machen und sucht sich nach Börsenschluss die Begründung zur gesehenen Bewegung. Doch daraus ergibt sich für mich auch, dass irgendwann die Gewinne für Tisch genommen werden wollen und sich die Richtung ändert und dann natürlich auch alle gleichzeitig. Entsprechend sehen die Charts so aus wie sie aussehen und die Ausschläge immer heftiger und in immer kürzeren Abständen kommen.
Ich hoffe für mich das es Richtung Süden geht bevor auch der DAX ein ATH bastelt. Das „Gute“ für mich der einen Stall voll Puten hat…jeden Dip für ein paar Punkte long gehen ist immer ohne Risiko drin.
Also entspannt bleiben und das Spektakel bestaunen oder eben genießen (wie man eben positioniert ist).
Imp.Brands, BP und Gladstone Cap mit dem day of record
Tanger Q4
Kleiner Verfall.....ergo kommt nen Short ins Depot im Laufe des Tages
Mutares verkauft FDT Flachdach an Holcim
Zu Pottis Frage an ChatGPT......Gegenfrage...."Was soll sich am DAX ändern??" Gewichtungen werden angepasst....
DAX...Trend up....15.300 stellt noch kein Problem dar....kleinere ZEs machen schon die Biege.....reicht ein kleiner Verfall aus, um die Wende einzuleiten?? Es wird spannend
DOW....Trend up....vergesst kurzfristig 35k....33.400 muss nun halten....oben begrenzt 34k.....sind halt mal wieder im Keil gelandet....Rangetrading bis zum Bruch der Marken
€uro....Trend down...seit 1,07 wieder mit im Boot...bereit für den gemeinsamen Untergang;-)))
WTI....Trend up....allerdings ohne so richtig in die Pötte zu kommen....unter 80 mache ich weiterhin nix...Trend scheint zu kippen....ergo wohl ein Fehlausbruch....ich lege mal nen Short Testballon um 78,7 in den Markt, mit enger Absicherung, da gegen den "noch"Trend
BTC....Trend up....ganz frisch!!....gut unter 23k abzusichern
Gold....Trend down....wieder nicht geklappt....1841 nächster Versuch.....Zielbereich 1795
Good trades@all
Trout
WirtschaftsDaten heute wieder bei Potter #2558 - danke ..
Politik u Ges.: Letzte Flugobjekte nicht nach China zuordbar sagt Biden, UKR RUSS Brutalkrieg in Bachmut, Kiew drängt auf KampfJets, ..
GDAXi im TagesChart im SupertrendLong - aber unter MA mit roter Kerze ..
Die Verbraucherpreise in Frankreich sind auf Monatssicht wie erwartet um 0,4% gestiegen; die Jahresrate ist gestiegen, liegt aber mit 6% im europäischen Vergleich niedrig. Hier wirken sich weiterhin staatliche Eingriffe mildernd aus. Harmisiert liegt die Inflation übrigens auf 7% nach 6,7% im Vormonat.
Letztendlich Daten, die weiterhin zu hoch liegen; der Rückgang der Inflation geht langsamer als erhofft; in Frankreich geht´s sogar noch hoch. Folgerichtig ist der Rentenmarkt wieder schwach: wir testen auch bei den langen Zinsen das höchste Niveau.
Beim DAX gibt´s dann auch mal eine kleine Reaktion, aber ein korrelierendes DAX-Niveau liegt eigentlich ein paar Tausend Punkte tiefer. Meine Shorts auf DAX und Adidas leben weiter.
Vor dem heutigen kleinen Verfall wurde der Dax hochgezogen und nun hat er seit gestern schon wieder über 200 Punkte abgegegeben. So machen die Big Boys halt ihre Kohle.
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15533
DAX Vorbörse: ~15440
VDAX NEW: 17,85 %
XETRA DAX Widerstände: 15495 +15515/15521/15528 + 15555 + 15689 + 15733 + 15842/15856(Doppel-R3)
XETRA DAX Unterstützungen: 15420 + 15366 + 15246/15222 + 15205(S3-Xetra) + 15186/15170(S3-ind.)
DAX lässt sich Hintertür für Re-Test von 15246 offen
- Die Vorlage durch die US-Indizes ist bärisch, denn die US-Indizes endeten auf Tagestief, klar im minus.
- Der DAX beginnt heute deutlich unter 15521, einer alten Horizontalhürde.
Die Vorbörse taktet bei ca. 15440. - Bedingt durch die Tatsache, dass es dem DAX nicht gelang, das Vorwochenhoch 15659 zu bezwingen,
lassen sich die Marktteilnehmer eine Hintertür zum verzögerten 2. DAX Korrekturstandbein bis mindestens 15246-1 offen. - DAX 15420 ist zunächst eine nennenswerte intra day Unterstützung, hergeleitet durch den FDAX EMA200 des Stundenkerzencharts, der einen verrechneten Wert von DAX 15420 hat und oft gute Dienste leistet.
Ausgehend von 15420 ist ein DAX Anstieg bis ca. 15495 oder 15515/15521 ableitbar, aber kaum höher also 15528/15533.
- Überwiegende Wahrscheinlichkeit hat dieses Szenario hier:
Fällt der DAX per Stundenschluss unter 15420, so wäre der Weg zu 15246-1 vorgezeichnet, wobei dann auch 15222 (Gap) erreicht werden dürften.
Das würde sich verstärkt unter der stützenden Horizontale 15366 (XETRA) bemerkbar machen und an Bedeutung gewinnen. - Ab 15245 unterstelle ich für den DAX sehr gute neue Anstiegschancen.
- Bei auftretenden neuen DAX Jahreshochs über 15659 entfällt das Ziel 15246. Stattdessen wäre Anstiegsspielraum bis zu der hier oft genannte schräg steigende Eindämmungslinie, heute am Nachmittag in der letzten XETRA DAX Stunde bei ca. 15733 verlaufend oder bis zu, Doppel-Pivot-R3 bei 15842/15856.
- Ergänzung: Der kleine Verfall für DAX Derivate dürfte heute nach "open interest" Auswertung im besten Fall bei~ oder unterhalb von 15500 stattfinden, aber nicht unter 15000.
- DAX erweitert:
Größere DAX Schwäche würde nach Tagesschlusskursen unter 14900 bzw. unter 14676 sowie unter 13800 offenbar werden.
Viel Erfolg, Rocco Gräfe, " Live aus meinen Premium Services ADT und ADA
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Stundenkerzenchart (1 Kerze = 1 Stunde) - indikativ - Abbild des DAX Futures
DAX Tageskerzenchart (1 Kerze = 1 Tag)
Quelle: DAX - Tagesausblick: Schwacher Start, DAX lässt sich Hintertür für Re-Test von 15246 offen | stock3
"Widerstände (Intraday): ): 1,068+1,070+1,073+1,078
Unterstützungen (Intraday): 1,063+1,060+1,055
Rückblick:
Das Wochenziel mit Kursen unter 1,065 USD haben die Marktteilnehmer abgearbeitet. Wenn es weiter nach unten gehen sollte, dann wäre das ein Bonus. Die Bullen sind nun in der Pflicht, zeitnah einen bullischen Konter zu fahren. In den letzten Stunden orientierten sich die Marktteilnehmer am EMA50 im Stundenchart.
Charttechnischer Ausblick:
Unterhalb von 1,072 USD sind die Bären weiter im Vorteil. Allerdings trifft das Währungspaar bei rund 1,060 USD auf eine massive Unterstützungszone. Jederzeit könnte also ein bullischer Konter starten. Ein prozyklisches Kaufsignal im Stundenchart würde sich nach einem Stundenschlusskurs über 1,072 USD ergeben. In diesem Fall müsste man mit einem Anstieg bis ca. 1,079 USD rechnen."
Stundenchart
EUR/USD_Stunde
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,06439 $-0,00242(-0,23 %)
FOREX09:21:04
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
"Starker Jahresauftakt: Ein gutes Omen!?!
Zum Zeitpunkt der Erstellung unseres technischen Jahresausblicks stellte unsere konstruktive Einschätzung der Aktienmärkte eine absolute Minderheitsmeinung dar. Der freundliche, überaus konstruktive Jahresstart schaffte in der Zwischenzeit allerdings eine gewisse Akzeptanz für unsere antizyklisch „bullishe“ Kursprognose 2023. Die große Frage ist nun aber, ob der starke Jahresauftakt ein gutes Omen für das Gesamtjahr ist. Bei der Beantwortung dieser Frage begeben wir uns auf eine statistische Spurensuche der positiven Weichenstellungen, welche im bisherigen Jahresverlauf bereits vorgenommen wurden. Insgesamt bot der DAX® bisher viel Grund zur Freude. Der Katapultstart 2023 sorgte für ein Kursplus von 4,9 % in den ersten 5 Handelstagen. Für ein erstes Zwischenfazit ist es nie zu früh. Schließlich billigt eine alte Tradingweisheit der Kursentwicklung der ersten fünf Handelstage Signalcharakter für die Wertentwicklung der kommenden 12 Monate zu. Vereinfacht ausgedrückt: „So wie die ersten Handelstage, so auch das Gesamtjahr!“ In 24 von 35 Jahren hat der sog. „5-Tages-Indikator“ die weitere Kursrichtung der deutschen Standardwerte korrekt angezeigt. Eine Trefferquote von 69 % seit 1988 ist für ein derart rudimentäres Orakel kein schlechter Wert."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate
Vom 02.02.2023 hat der Dax noch ein offenes Gap. Ist das ein mögliches kurzfristiges Ziel, dieses zu schließen?
Liege ich hier ganz falsch oder denkbar?