Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Das ist nach dem heutigen Einknicken des Kurses auch sofort wieder klar geworden.
Einzige Chance auf Besserung ist das Jinko glaubhaft rüberbringt wie sie die Lage meistern können und dann gestärkt daraus hervorgehen.
VG
Taktueriker
Er würde drauf wetten, dass es nicht weiter runter geht, aber langfristig sieht es sehr schlecht aus...
Der Kerl ist der Hammer!
https://seekingalpha.com/article/...nings-call-transcript?part=single
daqo ist interessiert - da sie bis ende 2018 von 18kT auf 30kT (real werden sie wohl eher 35-40kT da rausholen) austocken und bis 2020 auf 65kT gehen ...
für 8-9GW wafer braucht jinko wohl 25-30kT - da wäre daqo in einer dual-source strategie sicher ein fit ...
daqo verspricht sich nach ausbau auf 65kT kosten (incl. abschreibung) von ca. 7.5 usd - sie sind der meinung dass bei 11usd/kg der markt konsolidieren wird, da die high-cost-supplier aussteigen werden
insofern könnte der sweet spot für verhandlungen bei 10-11usd/kg liegen - damit hat daqo immer noch zur zeit 10-15% marge - perspektivisch (nach fertfigstellung von phase 4a) ca. 25% - das reicht eigentlich ...
für jinko könnte so ein langfrisitger deal schnell die preise für silizium auf ein niveau bringen - auf dem sie im 25-28 cent/wp bereich zumindest inhouse-herstellkosten(inkl. abschreibungen) verdienen ...
für daqo würde es die sicherheit bieten, dass der ausbau von 4a (und ggf. 4b) durch langfristige kundenverhältnisse grundsätzlich abgesichert ist (immerhin ist daqo nach 4b ein 100+kT hersteller) - da braucht es ein paar signifikante langfristige kunden mit abnamemengen im 5-stelligen kT Bereich - und soviele gibt es davon nun auch wieder nicht - insbesondere wenn gcl und tbea bspw. wegfallen - die selbst poly für ihre nicht ganz unsignifikante waferproduktion haben - ich würde sagen 4-5 smsl kommen da in frage ...
insofern mal schauen, ob sich da was tut bei den nächsten calls ...
erstmal scheinen ja die poly-jungs in q3 wartungsstillstände einzuplanen - hickups wie im letzten jahr durch werksausfälle (von wacker in tennessee -20+kT) und wartungen wird es daher wohl auf absehbare zeit eher nicht mehr geben ...
http://newsroom.enphase.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=1069967
Der solarmarkt wird weltweit weiter wachsen und auch China wird mE den Zubau bald wieder forcieren, weil sie darauf angewiesen sind, wenn sie eine saubere Luft haben wollen.
Ich sehe hier Minimum 20 USD als fairen wert.
Viel wichtiger sind Effizienz und solide Finanzierung. Die Frage ist wie sieht es da
aus im Verhältnis zu den entscheidenden Wettbewebern. Außerdem interessiert die Frage,
ob nicht zu viel Kapazitäten erstellt werden.
Deliberately
zumindest nicht langfristig, er sagt ja kurzfristig Potential nach oben aber nicht langfristig,
solche negativen Einschätzungen hatte ich bisher nicht gehört von ihm,
aber vielleicht wird es ja doch noch was mit Jinko, Analysten liegen ja nicht immer richtig
Kurzfristig sagt er 15$ zu den Zahlen und die Aktie geht gestern in die Knie.
Dafür bin ich dann langfristig optimistisch für steigende Kurse wenn er das Gegenteil sieht. :-)
VG
Taktueriker
Also genau das Gegenteil von Alf...
Vg
Taktueriker
Es scheint sich aber vorsichtig ein Boden knapp über 10€ zu bilden. Eigentlich können bei den Zahlen gar keine Nachrichten mehr kommen, um den Kurs noch weiter runter zu ziehen. Die Hoffnung auf 15-20€ danach bleibt, aber investieren werde ich dennoch nicht, zu viel Porzellan ist zerschlagen.
keine kauf oder verkaufsempfehlung !
Auch First Solar, Solaredge, Daqo und vor allem Canadian sagen- Danke!