Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Hier wird es die Übertreibung nach unten wohl noch auf 10$ bringen.
Unglaublich, wenn man die übertriebene Rally aus dem letzten Sommer noch vor Augen hat, wo es jeden Tag 5-10 Prozent hoch ging!
jetzt wird es interessant wie die abverkauf weiter geht - nächste auffangzone ist eigentlich 4-8usd - wenn man sehr weit zurückblickt ...
http://pvinsights.com/
poly mehr als -10% runter ...
(wie von mir vermutet - weil da die margen bei 40-50% lagen - geht da wohl noch deutlich mehr)
wafer im multi-bereich ebenfalls -8% runter
mono hält sich noch mit -3%
modulpreise noch relativ stabil - aber das ist wohl nur eine frage der zeit ...
das erste bild macht den eindruck, dass hier einige hersteller einfach (zumindest auf einigen linien) umgehend aufgehört haben zu produzieren - das würde den ripple up von poly zu modul beim preis erklären ...
10-12$ halt ich für möglich, darunter müsste sich die lange wohl noch weiter zuspitzen.
Vg
Taktueriker
Ich schau mir das Blutbad von der Aussenlinie an.
wusste eigentlich schon immer, dass man mit Jinko bzw. China Aktie nur verlieren
kann, aber es war zu verlockend und jetzt muss man Jahre aussitzen,
so ein Mist, und hoffen, dass sie nicht ganz Konkurs gehen
gleichzeitig wird (wenn die 35% von roth wirklich kommen) das preisgefüge weiter abschmieren ...
scheint mir wenig upside-argumentations-potential zu bieten, oder ?
bei jinko könnte - wenn poly weiter überproportional abschmiert und letztlich nur in very low asp-märkte wie indien verkaufbar ist - die frage aufkommen, was denn mit den poly-wafer-kapazitäten (4,5 ?GW) und der zellfertigung (1,5GW) passiert - wenn sie die stillegen und komplett auf mono umstellen - dann haben sie nach dem ausbau in 2018 vielleicht 4-5GW mono wafer, 4-5GW zelle - aber 10GW modul ...
a) das ist eine scheiss balance - da müsste man eigentlich mit wafer und zelle zügig nachziehen - nur das braucht sicher nochmal 500+mio ...
b) 4-5GW an umsatz ist dann nicht mehr "weltmarktführer" - sondern irgendwo allenfalls noch im mittelfeld der smsl ...
ansonsten gibt es noch ein gewisses risiko in solchen situationen, dass es zu sonderabschreibungen auf lagerbestände kommen kann ...
das alles klärt sich dann wohl "preliminary" am 26.6. (und später bei den q2 zahlen - wenn man mehr visibilität in q3/h2 hat) - birgt aber sicher (insbesondere wenn poly jetzt den schnellen tod sterben sollte) einiges an bösem überaschungspotential ...
denn wenn roth von 30GW überkapazitäten redet - was wird wohl stillgelegt - die alten poly-kapazitäten oder die neuen perc-mono-linien ?
bleibt spannend an der stelle - wie canadian sich schlagen wird und was z.B. gcl macht ...
Das ist schon erschreckend. Ähnlich wie gestern geht es runter, um stundenlang auf einen Fleck zu verharren. Zum Wochenende der finale Abverkauf?!
Wenns so weiter geht.kann jinko günstig die börse verlassen.geld wurde ja teilweise ein gesammelt.
Dieser abverkauf ist maßlos über zogen.aber ändern kann man eh nix dran.
Denke bis wir mal wieder über 20euro kommen dauert ein paar jahre jetzt.
Hatte eigentlich dieses jahr vor kurzen noch gedacht
ich glaube der Drops ist hier gelutscht, rettet Euer Geld und macht keinen Totalverlust,
ich warte aber noch bis zu den Zahlen ab, bevor ich rausgehe
Ok, dies ist bei Jinko nicht unbekannt, jedoch in einer solchen Situation bis (wenn die Gerüchte stimmen) bis zum 26.6. zu warten, kann für mich nur auf ein ganz Dickes Ende hindeuten.
Als dann noch Herr Maydorn gestern sagte, dass er die Einschätzung vertritt, dass die Aktien nicht mehr viel nachbeben werde, habe ich den Verkaufsbutton gedrückt. Er saht als DER Jinko Fan schon ziemlich ratlos aus.
Oder habt Ihr einen PUT gefunden?
CALLs gibt es wie Sand am Meer, doch PUTs nicht! Warum nur?
Wer da mit irrational arbeitet, muss mal vorrechnen wie Jinko sowas verknusen soll ...
Ich kann mir wie gesagt vorstellen, dass man bei den Polylieferungen bis zu 5cent/wp einsparen kann - ohne dass die Poly-Jungs nun am Hungertuch nagen - die haben dann nur noch 10% rohmarge - statt 40% (wenn die hersteller null haben - was soll's - kann man halt den ausbau nicht mehr aus dem weiteren cashflow finanzieren - sondern mehr über kredit - da wird china schon was einfallen)
damit könnte jinko - selbst bei eigenen einsparungen von 1-2 cent/wp durch prozessoptimierungen und effizienzsteigerungen - vielleicht gerade mal von 31cent/wp inhouse (blended kannste vergessen) auf um und bei 24-25 cent/wp kommen - aber dann muss alles passen und zwar instantan - ansonsten gibt es im übergang ggf. verluste ...
am ende konvergiert die rohmarge damit aber gegen einen niedrigen einstelligen prozentbereich - wenn nicht gegen null - gut abschriebungen wären abgedeckt, aber sales,admin,r&d, interest - was sonst von 10% rohmarge annähernd kostendeckend gewährleistet wird - lässt die sache dann mit einigen prozentpunkten ins negative laufen - bei 2.5mrd umsatz (10GW) wären das bei 5% 125mio verlust - das verträgt jinko nicht besonders lange - sprich es geht da um jeden prozentpunkt - aber selbst einen mittleren zweistelligen mio-betrag wird der markt imho nicht besonders gutieren (schon gar nicht wenn in 2019 schon die nächste preisrunde mit -10% inshaus stehen sollte ....
inevstitionszyklen kannste dann auch weitgehend vergessen - da hilft nur noch konsolidierung und marktbereinigung ....
wo findet die marktbereinigung wohl statt ?
imho bei älteren multi-linien - soweit es die noch gibt - frage ist - ob das 30GW überhang sind - die da so schnell stilgelegt werden können ...
und damit sind wir bei jinko - die da auch noch ein paar GW am start haben (die wohl nicht alle multi-perc black silicon sind - oder) - sprich jinko ist da gut beteiligt - vielleicht mit (5-)10% der konsolidierungsbemühungen (witzigerweise die grössenordnung des bisherigen marktanteils von jinko) ?
genau das wird der markt bei jinko dann vielleicht auch nicht lustig finden ...
richtg ist - jinko hat gerade 100mio eingenommen und ek ist ja auch gescheit vorhanden - auf der anderen seite kann die show hier - bis jinko wieder break even ist auch mal fix 100mio an sonderabschreibungen, operativen verlusten bis 2019 kosten, oder ?
ich sage nicht das jinko untergeht - aber wo ist die bottom line und wann greift sie zeitlich ...
ich glaube ein aspekt bei der show hier wird bspw. der residential markt in china sein - keiner weiss wie jinko den adressiert bzw. gescheit adressieren wird - denn residential ist in china nicht reguliert worden - im gegensatz zu allen anderen marktsegmenten (DG, poverty, utility) ...
die antworten muss jinko am besten am 26.6. geben - bis dahin herrscht ziemliche unsicherheit - oder ihr gebt mal ein paar antworten ;)
https://www.bloomberg.com/news/articles/...gains-from-trump-s-tariffs
ich bin immer noch gethrilled von deden 24cent/wp - und 2019 nochmal 10-15% runter - damit sind die ASP in euroland bei 20cent/wp in 2019 - gänsehaut-feeling ....
https://www.reuters.com/article/us-china-solar/...etter-idUSKCN1J30G6
klingt dramatisch - und spricht eigentlich alle punkte beider seiten an …
aber so wie ich das seit gestern sehe - war es das nun möglicherweise …
es ist halt verdammt schwer jetzt zu einer wirklichen Einschätzung zu kommen, wie jinko zu bewerten ist - sie haben immer noch 1mrd an schulden und eigentlich ein "nettes" capex Programm am laufen - das die im beitrag oben adressierten punkte angeht - frage ist - wenn jetzt wirklich der fall in die 20-er beim ASP vorgezogen wird - wie sich das ausgeht - und wie schnell da 30GW an surplus-Kapazität vom markt verschwinden oder durch preiselastizität teilweise (an ganz glaube ich einfach nicht) absorbiert werden können …
ausserdem beisst sich die sache an der stelle wo schnelle Optimierung verlangt wird - aber zeitgleich ja in teilen die Möglichkeit für Investitionen genommen wird …
Bin auch erstmal wieder Seitenlinie nach kurzem Versuch bei 12,xx€
Glaube kann Berge versetzen!
Ich warte den Verfallstag ab und dann könnte man eine Stücke (vllt) waaagen!