100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Jochen Reichert, Analyst von SES Research, empfiehlt die Aktie von mobilcom (ISIN DE0006622400/ WKN 662240) zu halten.
Das Unternehmen werde am 08. November die Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt geben. Die Prognosen würden wie folgt lauten: Umsatz (Mio. EUR): 505,00; EBITDA (Mio. EUR): 44,40; EBIT (Mio. EUR): 32,90; Nettoergebnis (Mio. EUR): 17,90; EpA (EUR): 0,29.
Für den MSP-Bereich erwarte man ein weiteres starkes Quartal. Dies sei auf eine verbesserte Kundenstruktur, eine reduzierte operative Kostenbasis sowie leicht steigenden ARPU zurückzuführen. Abzuwarten bleibe, ob und wie mobilcom auf den Einstieg von Drillisch reagieren werde. Schließlich sei die Verschmelzung mit FRN immer noch nicht vollzogen. Hier stelle sich die Frage, ob der Prozess zu einem bestimmten Zeitpunkt abgebrochen werden könnte.
Die Analysten von SES Research sind der Meinung, dass das Rating "halten" für die mobilcom-Aktie auch nach Bekanntgabe der Zahlen Bestand haben wird. Das Kursziel sehe man bei 22,45 Euro. (02.11.2006/ac/a/t)
Permira bereitet Mobilfunker Debitel offenbar auf Börsengang vor (EuramS)
Finanzen.net
Starke Kostenkontrolle/ Neue Preisoffensive für 2007 geplant
Der britische Finanzinvestor Permira macht den bundesweit größten Vermittler von Handyverträgen, Debitel, offenbar reif für einen baldigen Börsengang. Wie Eurouro am Sonntag (E-Tag: 5. November 2006) unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, setzt Permira bei Debitel derzeit auf rigide Kosten- und Gewinnkontrolle. "Momentan wird dort nur auf eines geachtet: das Ebitda", zitiert die Wirtschaftszeitung eine mit der Situation vertraute Person. Als Ebitda wird der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen bezeichnet und ist bei Firmenverkäufen eine wichtige Bilanzkennzahl. Unter die Kostenkontrolle fallen auch kleinste Anschaffungen. "Selbst die Anschaffung von Büromaterialien muss vom Vorstand abgesegnet werden", so ein Unternehmenskenner. Um im hart umkämpften Handymarkt zusätzliche Kunden zu gewinnen, plane Debitel zudem im nächsten Jahr eine große Tarifoffensive. "Da ist viel zu erwarten und schon einiges in Vorbereitung", zitiert Eurouro am Sonntag aus dem Debitel-Umfeld. Ein Firmensprecher wollte sich bislang nicht äußern. Permira hatte Debitel im Frühjahr 2004 für 900 Millionen Euro gekauft. Branchenkenner gehen davon aus, dass der Finanzinvestor Debitel 2007 wieder veräußern will und deshalb so stark auf die Rendite achtet.
Diese Seite drucken
Quelle: Finanzen.net 03.11.2006 14:04:00
Ahhaaa. An wen denn? ;-)
schönes Wochenende
Juche

eben kam über Dow Jones das Gerücht, Drillisch halte bereits 19% an MOB. Machtkampf geht wohl in die entscheidende Phase. Auf der einen Seite das Management u. TPG, die die Fusion mit FRN wollen. Auf der anderen Seite DRI u. evtl. dahinterstehende Financiers, die den Zusammenschluß aller dt. MSPs wollen.
..nächste Woche wird hot...
Gruß
Franke
Egal, ich halte mich als Rheinländer in den nächsten Wochen an das Rheinische Grundgesetz. Hilft immer und in allen Lebenslagen. Kann ich Euch nur an´s Herz legen. ;-)
Artikel 1
Et es wie et es!
Übersetzt: Es ist, wie es ist!
Artikel 2
Et kütt wie et kütt!
Übersetzt: es kommt wie es kommt!
Artikel 3
Et hätt noch ommer Joot jejange!
Übersetzt: es ist noch immer gut gegangen!
Artikel 4
Wat fott es, es fott!
Übersetzt: was fort ist, ist fort!
Artikel 5
Et bliev nix wie et wor!“
Übersetzt: Es bleibt nichts wie es war!
Artikel 6
Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domitt!
Übersetzt: kennen wir nicht, brauchen wir nicht, fort damit!
Artikel 7
Wat wellste mache?
Übersetzt: was willst du machen....?
Artikel 8
Mach et joot äwer nit ze off !
Übersetzt: mach es gut, - aber nicht zu oft!
Universal-Artikel 9
Wat soll de Quatsch !
Übersetzt: was soll der Quatsch?
Artikel 10
Drinkste eine met !
Übersetzt: trinkst Du einen mit?
Artikel 11
Do laachs dich kapott!
Übersetzt: da lachst du Dich kaputt !
Rheinische Grüße
Bullish
Friday, November 03, 2006 18:55
Dow Jones Newswires
1637 GMT [Dow Jones] Mobilcom (MOB.XE) +0.6% at EUR20.42, having recovered from an earlier-session low at EUR19.69 on talk that Drillisch (DRI.XE) now owns a stake of about 19% in the company, traders say. But some traders are skeptical on the plausibility of the speculation. Drillisch officially holds a stake of just over 10% in Mobilcom. Drillisch declines to comment on the speculation. (MIF/HAD)
ok, hab mich verdrückt
schade dass es keine Live-Übertragung der Aufsichtsratssitzung am Montag gibt; schätze mal, der Hr. Spoerr wird nicht viel schlafen bis dahin...
wir umso besser!
Ich glaube, wir sollten Langenscheidt ernst nehmen.
Die wissen wovon sie reden!
Gruß
Brandos
haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa "mob = gesindel" auaaaaaaaaaaaaaaaa
s.
Aktionärsstruktur
Texas Pacific Group 19,2% (11,96 Mio. Aktien)
TPG-Axon 9,6% (5,98 Mio. Aktien)
Hermes Focus Asset Management 5,3% (im Free Float)
Drillisch AG 10,4%
Free Float 60,8%
wer hat Aktien abgegeben, wenn wir tatsächlich schon knapp 20 % haben ?
PS:
im Artikel von "Der Aktionär" war auch angeführt, dass der Vorstand für 2007 weiterhin eine zweistellige EBITDA-Marge erwartet! Ist ja fast untergegangen, bei der Masse an Infos.
Also: die Gewinne werden weiter schön sprudeln und außerdem erwarte ich mir einen stark steigenden Umsatz auf Grund der hoffentlich massenhaften Simply-Neukunden! Wäre ja schön, wenn´s zu den Quartalszahlen am Mittwoch eine genauere Angabe der Simply-Kunden gäbe.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...le_id_2090__dId_6091819_.htm
wenn permira bei debitel wirklich aufräumt und laut euro am sonntag sogar rechnungen für büromaterial über den vorstandstisch zur entscheidung laufen läßt und die ienzig wichtige kennziffer ebitda ist, dann kommen auch die leidigen hohen Kundenakquisitionskosten unter Druck und die Rentabilität verbessert sich dort...
also debitel wird hübsch gemacht und kommt mit einem entsprechenden bewertung an die börse, wer profitiert davon? die schon börsennotierten drillisch
es sieht ja so aus, als ob auch mobilcom anfängt seine hausaufgaben zu machen...
wer profitiert davon? ...richtig, drillisch...
und das große Los in der Trommel ist für mich....diese ewigen spekulationen...wie viele mobbse hat den drillisch nun, haben sie 11,15,18 oder schon 24 prozent an der mobbse bude...*grgrgrgrgr mal zur seite gelegt...
Große Los:
um die ursprüngliche idee "konsolidierung" umzusetzen, brauche ich keine 11 +xx selbst halten. es ist nur hilfreich, um die aktion anzustossen, ich muss mir die xx-prozent sichern - wie im wahlkampf, auf stimmenfang, mit den aktionären sprechen...
Und ich hoffe, dass die drillisch jungs das tun....
À vos marques, prêt, partez !
Hope.... :-)
... warum nicht!
Die erste Mitteilung von Drillisch vom 9.10.06 lautete:
"Der Mobilfunk Service Provider Drillisch AG (ISIN DE0005545503/ WKN 554550) hat heute durch Erwerb von Aktienpaketen sowie Aktienerwerben über die Börse die Schwelle von 5% der Stimmrechte an der mobilcom Aktiengesellschaft, Hollerstraße 126, 24753 Rendsburg-Büdelsdorf, überschritten und hält nun 9,39% der Stimmrechte an der mobilcom Aktiengesellschaft."
Drillisch hat schon da Aktienpakete außerhalb der Börse gekauft, sonst hätte Drillisch bei überschreiten der 5 % - Beteiligung innerhalb von 7 Tagen melden müssen. Wenn Drillisch und Partner schon länger den Deal geplant haben (und vieles spricht dafür), dann können diese Partner in den vergangenen Monaten ebenfalls Aktien (aber unter 5 % - Meldegrenze!) aufgekauft haben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die so naiv sind und erst nach den Ankündigungen von Drillisch über die Börse Aktien gekauft haben. Denn dass mit der Bekanntgabe der Beteiligung der Aktienkurs vpn Mobilcom und Freenet steigen wird war doch absehbar!.
Wenn von 20 % gesprochen wird, dann ist die Sperrminorität von 25 % nicht mehr weit - und dann wäre die schöne kreditfinanzierte Ausschüttung bei Mobilcom (geplant von TPG) arg gefährdet. Dann hat Drillisch nicht nur ein Bein in der Tür!
Wenn diese Aktien jetzt an Drillisch weiterverkauft werden, dann ist es d
bei mir war erst die flasche halb voll, dann halb leer und dann ...naja durscsichtisch pur...
inneressiert eh keine sau, aber ab und zu mal zu lässt so einiges aus einem anderen blickwinkel betrachten. brennpunkt der sichtwinkel 2*45grad =0 durchblick. musste laufen :-\ zum fahren nicht genug gegönnt...
bis morsche
s.
denn sonst würde seine Charakter Beschreibung, (ich glaube wie in dem
FAZ Bericht absolut nicht zutreffen.)
Ich denke er hat noch ein Ass im Ärmel, mit Partner im Hintergrund.
Ich hoffe es wird für uns alle erfolgreich enden.
gute Nacht
Aber vor ein paar Monaten hatten wir doch mal KPN als möglichen "finanziellen Steigbügelhalter" andiskutiert. Könnte das vielleicht doch noch eine Variante sein?
Auch vor dem Hintergrund, dass man nach Schepbouwers Aussage "...man habe Interesse an einem kleinen deutschen Mobilfunkbetreiber (Serviceprovider)..." nix mehr zu dem Thema gehört hat.
Hat jemand von Euch einen Ansatz?
Grüße und noch einen moderaten Restsonntag
Bullish